War Pelé der Jahrhunderfussballer?


Pelé der Größte?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Er wurde ja von der FIFA zum Spieler des 20. Jhds. gewählt, würdet Ihr zustimmen?

Er schoß in 1363 Spiele 1281 Tore, das ist schon extrem. Laut Beckenbauer war er der kompletteste von allen, Dribbling und Technik wie fast ein Maradona oder Ronaldinho, Antritt etwa wie Ronaldo, Torgefährlichkeit fast wie Gerd Müller (steht auf Platz 3 hinter der 1 Just Fontaine und der 2 Müller), zudem noch sehr tackling- kopfballstark.

Stimmt Ihr der Wahl zu?
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Drago schrieb:
Er wurde ja von der FIFA zum Spieler des 20. Jhds. gewählt, würdet Ihr zustimmen?

Er schoß in 1363 Spiele 1281 Tore, das ist schon extrem. Laut Beckenbauer war er der kompletteste von allen, Dribbling und Technik wie fast ein Maradona oder Ronaldinho, Antritt etwa wie Ronaldo, Torgefährlichkeit fast wie Gerd Müller (steht auf Platz 3 hinter der 1 Just Fontaine und der 2 Müller), zudem noch sehr tackling- kopfballstark.

Stimmt Ihr der Wahl zu?


Nein

Der Jahrhundertfußballer war Maradona :belehr:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
L-X schrieb:
20. Jahrhundert -> Ronaldinho fällt zwangsläufig raus. :licht:

ich finde manche gehen mit solchen Begriffen zu "grosszügig" um, dass wollte ich damit sagen....nichts anderes.

Zu jeder Zeit gab und gibt es aussergewöhnliche Fussballer.

Letztens diskutierten wir "im kleinen Kreis" über Zidane und einer meinte, "hätte er zur richtigen Zeit aufgehört", wäre er allen als herrausragender Fussballer in Erinnerung geblieben. Nur ein Beispiel.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Wem Zidane nicht auch so als herausragender Fußballer in Erinnerung bleibt, der sollte sich ne andere Sportart suchen.

Ich für meinen Teil bin selten beeindruckt, wenn ich alte Spielszenen von Pele sehe, allerdings war er seinen Gegenspielern schon recht deutlich überlegen und diejenigen, die ihn damals noch live (also auch im TV) sahen, schwören darauf, dass er zu seiner Zeit das Non-Plus-Ultra war.

Aber eines ist doch klar, die objektiv besten Fußballer (und zwar nicht relativ zu ihren Gegenspielern), gab es gegen Ende des letzten Jahrhunderts :licht:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
KronosVD schrieb:
Wem Zidane nicht auch so als herausragender Fußballer in Erinnerung bleibt, der sollte sich ne andere Sportart suchen.

Du bist ein "Körnchensammler"? ;) In diesem Thread geht es um WELT- fussballer. Sicher hatte er Pech bei der WM in Südkorea. Aber in Erinnerung bleibt den Leuten, das Frankreich in der Vorrunde ausschied. Ich hab grade nochmal nachgelesen. Er hatte einen Muskelfaserrieß. Ich hatte auch schon einen und weiß wie schmerzhaft sowas ist. Was war bei der EM 2004? Da hat er die hohen Erwartungen der Fans eindeutig nicht erfüllt. Was aber nicht heißen soll, dass ich die Gesamtleistung eines Zinedine Zidane nicht würdigen will. Aber solche "Durchhänger" hatte Pele bestimmt auch?

KronosVD schrieb:
Ich für meinen Teil bin selten beeindruckt, wenn ich alte Spielszenen von Pele sehe, allerdings war er seinen Gegenspielern schon recht deutlich überlegen und diejenigen, die ihn damals noch live (also auch im TV) sahen, schwören darauf, dass er zu seiner Zeit das Non-Plus-Ultra war.

Maradonnafan´s sagen dass über Maradonna und Beckenbauerfan´s sagen dass über Beckenbauer. Über Cruiff spricht hier auch keiner? Schon vergessen.

KronosVD schrieb:
Aber eines ist doch klar, die objektiv besten Fußballer (und zwar nicht relativ zu ihren Gegenspielern), gab es gegen Ende des letzten Jahrhunderts :licht:

da Du in der Mehrzahl sprichst, kein Einspruch!
 
F

Francois

Guest
Zu Peles Zeit war das Spiel einfach wesentlich statischer, langsamer und weniger athletisch. Dazunoch kickte er nur in Brasilien, und da kann man ja auch heute noch gut sehen welche Defizite bei aller spielerischen Kreativität im taktischem und läuferischen Bereich vorhanden sind.

Ganz im Gegensatz zu Maradonas Karriere. Wenn man den "Besten" nicht mit seinem historischen Hintergrund, sondern lediglich anhand der Fähigkeiten und Leistungsstärke sucht, dann kann es imho nur Maradona werden.

Unglaublich, wie er damals, in der eindeutig stärksten Liga der Welt, den SSC Neapel zum Meistertitel geführt hat. Das ist wesentlich höher zu bewerten als Peles 1.... Tore in Brasilien.

Die Zeit verklärt vieles und das trifft auch auf Peles fußballerische Fähigkeiten zu. Durch die vergangenen Jahrzehnte hat sich eben sein Ruhm entspr. vermehrt.

Ein Johan Cruyff müßte auch recht weit vorne sein in so einer Wahl, auch wenn dem die großen Erfolge fehlen.

Bei Zidane hat mich immer am meißten diese vollendete Ballanahme in vollem Lauf beeindruckt. Das kann er imho wie kein Zweiter.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.069
Punkte
113
flosse_1 schrieb:
L-X schrieb:
20. Jahrhundert -> Ronaldinho fällt zwangsläufig raus. :licht:
ich finde manche gehen mit solchen Begriffen zu "grosszügig" um, dass wollte ich damit sagen....nichts anderes.

Zu jeder Zeit gab und gibt es aussergewöhnliche Fussballer.

Letztens diskutierten wir "im kleinen Kreis" über Zidane und einer meinte, "hätte er zur richtigen Zeit aufgehört", wäre er allen als herrausragender Fussballer in Erinnerung geblieben. Nur ein Beispiel.

Tut mir Leid, aber den Bezug auf meine Anmerkung verstehe ich nicht.
Was sind "solche Begriffe"? 20. Jahrhundert? Dieser Begriff bietet keinen Interpretationsspielraum.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
L-X schrieb:
Tut mir Leid, aber den Bezug auf meine Anmerkung verstehe ich nicht.
Was sind "solche Begriffe"? 20. Jahrhundert? Dieser Begriff bietet keinen Interpretationsspielraum.

ich dachte hier geht´s um (Welt) Fussballer?

Zudem hat´s Francois sehr einleuchtend erklärt. :thumb:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Tja, was wir Fans sagen interessiert die "vermeintl. Experten" nur wenig, Maradona gewann die Umfrage der FIFA Seite, Pelé die der "FIFA Family", hier kann man nachlesen wie das war:

http://sportsillustrated.cnn.com/soccer/news/2000/12/11/pele_maradona/
http://sportsillustrated.cnn.com/soccer/news/2000/12/10/maradona_pele_ap/
http://sportsillustrated.cnn.com/soccer/news/2000/12/08/maradona_pele_ap/

Maradona war beleidigt da er keinen Preis bekam, er verließ sogar die Halle. Pelé meinte daraufhin, den Preis geren mit ihm geteil zu haben.

Ein anderes mal wurde er aber auch etwas "unfreundlicher", sagte: "Wenn Diego immer noch glaubt daß er der beste Fussballer war ist das sein Problem."

Jose Roberto Wright, ein FIFA Schiedsrichter der beide spielen sah, meinte:

"Maradona was exceptional," he wrote in a column Friday in the Rio sporting daily Lance. "I saw his art up close. He was truly extraordinary. But he doesn't merit comparison with Pele, because [Pele] was a complete player."


Ich würde es so sagen: Der attraktivere Spieler war Maradona, der effektivere Pelé.
Man schaue sich nur Maradonas Kopfballstärke an, wirklich nicht weltbewegnd, bei 1,65 m kein Wunder, Pelé war da mindestens so gut wie Ballack, machte x Kopfball Tore.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
im Endeffekt können wir das doch gar nicht beurteilen, keiner von uns hier im Forum hat Pele spielen sehen. Mit viel Glück gibts mal Ausschnitte eines WM-Endspiels oder ein schönes Tor, aber das wars dann auch.

Deswegen sind uns auch die Spieler ab den 70er Jahren besser in Erinnerung. Und da ist in meinen Augen Diego unübertroffen. Was der fabriziert hat, habe ich nie davor und nie danach gesehen. Für mich der beste Fußballer.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Für mich gibt es mehrere Spieler die da in Frage kommen, unabhängig von der Jahrhundertwende :rolleyes:

Ronaldinho,Maradona,Pele,Zidane in beliebiger Reihenfolge.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
da ich ihn noch nciht hab spielen sehen spar ich mir leiber ein urteil, dass er neben maradonna der größte war sollte aber unbestreitbar sein, wer von den beiden besser ist, schwierig zu sagen wenn man den einen nur so wenig und den anderen gar nicht hat live spielen sehen :)

ach ja apro pos weltstars, der könnte auch mal einer werden, so in 8-10 jahren ^^ http://www.youtube.com/watch?v=oLxXjSvk5Ls
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Pele ? Nein

Maradonna ? Nein

Beckenbauer ? Nein

Cruyff ? Nein

Van Basten !!! :love2:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Der beste des letzten Jahrhunderts war ohne Frage Pele. Da braucht man gar nicht groß diskutieren, die Erfolge sprechen für ihn. Allein die Anzahl der Tore die er geschossen hat panik:

Maradona war vielleicht vom Potential her der Größte, aber nach 1990 kam halt nicht mehr viel von ihm und das er nicht als der Größte gilt, hat er sich selber zuzuschreiben.

Ich finde es nebenbei bemerkt erstaunlich wie wenig in einem dt. Forum der Spieler Beckenbauer gewürdigt wird.

Als Spieler war er wirklich mehr als herausragend (schon 1966 mit anfang 20), einfach seine Art zu spielen, die Leichtigkeit und die Überlegenheit die er ausstrahle. Das war einmalig. Zudem schuf er quasi eine völlig neue Position, die nach ihm keiner mehr so gut ausfüllte.


Noch ein dt. Spieler der gerne unterschätzt wird ist übrigens K.H. Rummenigge. Vielleicht weil er als Co-Kommentator eine Fehlbesetzung war, als Funktionär eher unsympatisch ist und viele hier ihn nicht mehr spielen gesehen haben. Zudem war er bei beiden WM Turnieren (1982, 1986)angeschlagen und konnte auf großer Bühne nie seine ganze Klasse zeigen. Mit einem gesunden Rummenigge wäre Dtl. vieleicht sogar in diesen Turnieren WM geworden.
Jedenfalls galt er bis zu Maradonas endgültigen Durchbruch eine Zeit lang als bester Spieler der Welt (so Anfang der 80iger) und das völlig zu recht. Ich sage nur: "Mon dieu, Rümmenisch!" :D

Ich finde es geradezu lachhaft, wenn in Rankings und dt. Jahrhundertmannschaften etc. Spieler wie Klinsmann vor ihm eingestuft werden. Klinsmann war nicht mal im Ansatz so gut wie Rummenigge, er war vielleicht mit der Nationalelf erfolgreicher, aber das lag nicht unbedingt in erster Linie an seiner Leistung. Selbst ein Völler reicht was die individuelle Klasse angeht nicht an Rummenigge heran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ein Gerd Müller oder Lev Jashin werden wohl auch nicht genannt da sie eben nicht im Mittelfeld gespielt haben. Auf ihren Position waren sie zumindest "Jahrhunderausnahmen"....
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
rOsHi schrieb:
Pele ? Nein

Maradonna ? Nein

Beckenbauer ? Nein

Cruyff ? Nein

Van Basten !!! :love2:

Ich bin/war zwar auch ein sehr großer Fan von Marco, aber an Cruyff kommt er leider nicht heran. Nachdem ich mir die WM `74 und EM ´76, einige Spiele der Landesmeister ´71, ´72 und ´73 und noch ein paar andere von ihm reingezogen habe, gibt es für mich nur einen: Johan Cruyff. Er ist für mich der Fussballer des letzten Jahrhunderts. Da kann weder ein Pele noch ein Beckenbauer noch irgendjemand anderes gegen anstinken. Cruyff war in jeder Hinsicht einfach nur top. Dass er mit Holland keinen Titel gewonnen hat, spielt für mich keine Rolle, zumal da auch viel Pech dabei war.

Pele ist imo maßlos überschätzt. Die 1000 und nochwas Tore können doch nun wirklich kein Maßstab sein für die Klasse eines Fussballers, zumal meist nicht in Betracht gezogen wird, wo und gegen wen diese Tore gefallen sind. Auf irgendwelchen brasilianischen Dörfern 1000 Tore zu schießen ist ja wohl mal etwas anderes als gegen europäische Top Klubs. Auf den Bildern die ich mir reingezogen habe, sah ich jedenfalls nicht den besten Fussballer. Wenn es nach Toren ginge, müsste man ohnehin Arthur Friedenreich vor ihm plazieren, der zudem als der Erfinder der "Banane" gilt.

Hinter Cruyff würde ich Maradona ranken. Erst danach kommen Franz, Pele und evtl. Friedenreich.
 
Oben