$ilverBullet
Berkshire Hathaway
mein gehern ist 1 siebHatten wir das nicht schonmal? Nein, ich bin nicht in Deutschland. Außer, natürlich, wenn ich es doch bin![]()
asche auf mein haupt
mein gehern ist 1 siebHatten wir das nicht schonmal? Nein, ich bin nicht in Deutschland. Außer, natürlich, wenn ich es doch bin![]()
Ja, was ich ebenfalls geschrieben habe, dass es auf die Menge ankommtDa müsste man aber auch täglich mehrere Flaschen davon trinken, über einen langen Zeitraum!
Mittlerweile sind zuckerfreie Süßungsmittel wirklich in großen Teilen besser als Zucker
Das Video haben wir mal in einem Stream geschaut
quelle?
mein gehern ist 1 sieb
asche auf mein haupt
Doch, zudem ist ein Stoff dabei der Krebserregend ist.
Astrein wie aus nem Schwurbler Playbook. Ne haltlose Behauptung in den Raum gefurzt ohne Fakten und dann im nächsten Schritt „macht bestimmt was mit dem Körper“macht das bestimmt was mit dem Körper,
Leider ist der Konzern unsympathisch wie Sau. Die verklagen alles und jeden. Auch wenn ich die Spezi wirklich mag und ab und an mal trinke.
![]()
Spezi sorgt schon wieder für Streit
Wieder Ärger um Spezi. Nachdem ein Streit zu den Markenrechten geklärt ist, geht es um das Design. Mittendrin: Paulaner, Berentzen und eine Tapete.www.lto.de
Das Zeug heißt nicht ähnlich und sieht auch nicht ähnlich aus.
Uralt-Vertrag zwischen den beiden Brauereien
Worum ging’s? Die Augsburger Brauerei Riegele vertreibt wie Paulaner das Cola-Mischgetränk unter dem Namen "Spezi". Riegele hat sich diesen Markennamen im Jahr 1956 vor Paulaner rechtlich gesichert. Um sein Cola-Orangen-Mix-Getränk auch "Spezi" nennen zu dürfen, schloss Paulaner im Jahr 1974 eine Vereinbarung mit Riegele – und zahlte den "Spezi"-Erfindern einmalig 10.000 Mark.
Astrein wie aus nem Schwurbler Playbook. Ne haltlose Behauptung in den Raum gefurzt ohne Fakten und dann im nächsten Schritt „macht bestimmt was mit dem Körper“
Es reicht!!!Astrein wie aus nem Schwurbler Playbook. Ne haltlose Behauptung in den Raum gefurzt ohne Fakten und dann im nächsten Schritt „macht bestimmt was mit dem Körper“
![]()
Aspartame hazard and risk assessment results released
Assessments of the health impacts of the non-sugar sweetener aspartame are released today by the International Agency for Research on Cancer (IARC) and the World Health Organization (WHO) and the Food and Agriculture Organization (FAO) Joint Expert Committee on Food Additives (JECFA).www.who.int
Die Schwurbler seid ihr hier, die keine andere Meinung mehr zulassen, samt dieser kranken like Gang.
Man kann auch mal Aussagen stehen lassen, und muss nicht immer alles zerpflücken damit man hier wieder eine Macht demonstrieren will.Das ist aber viel "guter Ton" während du dich über eben diesen beschwerst. Und Meinungen kritisieren, heißt nicht, dass man diese nicht zulässt.
Deine Ausführungen waren halt extrem dünn. Erst kamst du mit krebserregend und dann warst du beim nächsten Mal halt schon "macht bestimmt was mit dem Körper". Das ist halt ziemlich dünn, wenn man erstmal großkotzig Behauptungen aufstellt.
Ne mach dich lieber weiter "lustig" über tote Menschen...
Man kann auch mal Aussagen stehen lassen, und muss nicht immer alles zerpflücken damit man hier wieder eine Macht demonstrieren will.
Damit kann man doch schon eher arbeitenEs reicht!!!
Den Beitrag habe ich auch gemeldet, weil wenn du in keinem vernünftigen Ton antworten kannst, dann lass es besser bleiben, den deinen Frust kannst, bei dir daheim auslassen.
Und darf man in diesem Forum überhaupt noch furzen? Manche fühlen sich von harmlosen Beiträgen so getriggert, das ist schon so krank, dass man dafür keine Worte mehr findet.
Die Schwurbler seid ihr hier, die keine andere Meinung mehr zulassen, samt dieser kranken like Gang.
1. Gibt es genug Studien dazu, statt andere Menschen anzugehen, sollte man sich halt mal schlau machen, und sich belesen.
Hier mal ein Beispiel:
![]()
Künstliche Süßstoffe steigern Krebsrisiko
Dass künstliche Süßstoffe nicht unbedingt eine sichere Alternative zu Zucker sind, zeigen französische Forscherinnen und Forscher in einer aktuellen Studie mit 100.000 Erwachsenen auf. Sie stellten einen Zusammenhang zwischen dem Süßstoffkonsum und einem erhöhten Krebsrisiko fest – und fordern...science.orf.at
Und den Beitrag hatte ich eigentlich vorher gelöscht, weil es zu privat war, aber ich hab selber schmerzlich erleben müssen, was sowas mit nahestehenden Angehörigen macht.
Und das war weder "lustig" noch ist es aus meinem "Brain" entsprungen.
So das musste mal raus
Lebt in der realen Welt, und lasst verdammt nochmal die User hier in Ruhe, die nichts böses wollen.
Das ist aber viel "guter Ton" während du dich über eben diesen beschwerst. Und Meinungen kritisieren, heißt nicht, dass man diese nicht zulässt.
Deine Ausführungen waren halt extrem dünn. Erst kamst du mit krebserregend und dann warst du beim nächsten Mal halt schon "macht bestimmt was mit dem Körper". Das ist halt ziemlich dünn, wenn man erstmal großkotzig Behauptungen aufstellt.
Genau diese Sichtweise teile ich ebenfalls.man muss jetzt aber auch nicht so tun, als hätte sie sich die behauptung "süßstoffe sind krebserregend" aus dem hintern gezogen, dass jetzt hier gleichzusetzen mit rumgeschwurbel finde ich dann doch auch etwas daneben(auch wenn das nicht von dir kam) beim krebsinformationsdienst wird aspartam ja auch als möglicherweise krebserregend gelistet,
zigaretten und asbest galten ja auch mal als gesundheitlich unbedenklich.
Richard David Precht, wenn er im Smack Fahrt aufnimmt.Darüber hinaus erweist sich eine solche Diffamierung als kontraproduktiv, da zumindest in der hier geführten Diskussion nicht die Vertreter einer kritischen Haltung gegenüber Zuckerersatzstoffen einen bildungsfernen oder intellektuell schwachen Eindruck hinterließen, sondern vielmehr deren Kritiker.
Aus Wasser, Malz, Hopfen und Gerste?Ostfriesentee