Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wall of Voodoo waren nie so meins, Squeeze sind natürlich fast unangreifbar. Jammerschade, dass die in Deutschland kaum ne Sau kennt.
Die echten Knaller sind natürlich Gangway "My girl and me", dass war mir ja völlig entfallen. Grossartig! Habe gleich festgestellt, dass ich den Refrain auf Anhieb wieder auswendig konnte...und It's inmaterial: Driving away from home war einer meiner Top 5 Songs 1986. Ist auch heute noch gut.
Bolshoi fand ich damals eher belanglos.

Hier etwas, was aber (mMn nach aber besser) eine ähnliche Zielgruppe bediente. Der von mir sehr geschätzte

Nick Heyward - He doesn't love you like I do

dann nochmal It's inmaterials einziger echter Hit

It's inmaterial - Driving away from home

und als Bonus

House of love - Christine
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
House of Love mit Christine hatte ich bereits vor 2 oder 3 Seiten gebeitragt, das war Platz 19 meiner damaligen 80er Charts.

Den Longplayer von "It's Immaterial" (mit zwei m) habe ich. Der ist großartig betitelt, mit einem der besten Albumtitel ever: Life is hard and then you die.

Und Nick Heyward, der alte Pullunderträger, ist ein großer Musiker (gewesen?). Ich habe die ganz große Scheibe "North of a miracle" - nur Killler, no Filler.

Nick Heyward - On a Sunday

Naja, bei Wall of Voodoo kommen wir nicht auf einen Nenner. Für mich eine geniale Band. Das Album "Call of the West" ist in meinen Topalben hoch vertreten und das mit Grund.
Achja, "the Bolshoi" ist tatsächlich komplett belanglos. Fand diesen Song damals immerhin ganz okay, die sind aber vollkommen zurecht nicht berühmt geworden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Pilot! Ebenfalls ganz toll. Muss nochmal auf die Seiten 148-150, damit wir uns nicht wieder überschneiden und sich andere langweilen. Nick Heyward ist immer noch ein guter Musiker - ok, sein letztes Album ist von 2002, aber das hab ich und es ist ok. Seinem 98er Vorgänger "The apple bed" würde ich sogar locker 8-8,5/10 geben. Der ist noch nicht am Ende, hat aber miitlerweile Pullunder gegen Hornbrille getauscht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gut, DAS ich zurückgeblättert habe. "Life's what you make it" und irgendwas von den frühen Tears for Fears (die auch heute noch toll sind) wären meine nächsten Posts gewesen, definitiv.
Auch sonst tolle Sachen dabei: allein die Creation Records Bands. Pale Fountains, Woodentops, Jazz Butcher..das war 86-89 GENAU mein Ding. Fehlen noch Biff bang pow und die Razorcuts, aber da gibt es ja nichts aus dieser Zeit bei youtube. War ein tolles Label mit grossartigen Bands. Ebenso natürlich ganz viel von Stiff Records.
Cracker/Camp vB/Lloyd Cole/Prefab Sprout...was soll man da noch sagen. Allesamt Helden, die für den Rest ihres Lebens Discofox machen und mit Tieren rumhuren könnten...NICHTS kann diese Verdienste kaputtmachen. Ganz grosse Popkunst, unersetzlich und gross.

Die Chills fand ich damals gar nicht toll, weil ich die Leute nicht mochte, die das gut fanden. Heute mag ich's ganz gern, gehört aber nicht so richtig zu meinem Sozialisierungssoundtrack, weil damit so Hackfressen aus meiner Jugend verbunden sind, an die ich mich nicht erinnern mag.


Ok, noch nicht gepostet, aber gut:

Romantics - Talking in your sleep

Schon gepostet, aber hier mit einem meiner alltime faves, dass ich seit fast 20 Jahren auf jedem Gig spiele (egal ob solo oder mit Band)

Housemartins - Me and the farmer

Was für eine tolle, tolle Band. Nach dem Ende von Beautiful South läuft ja eine Petition zwecks Reunion und Gerüchten zufolge sollen alle recht aufgeschlossen sein - nicht für ein Album, aber für eine kleine Tour.

Madness - It must be love

Stiff rules!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Als shameless self promotion dann auch mal 3 recht neue Songs meiner eigenen Combo, "Freaks to the front". Ich bin der mit den kürzesten Haaren und der, der halt singt und den Mist zum grössten Teil schreibt.

FttF- If I was her boyfriend

Fttf - Noasis

mein Liebstes. Eine doch ziemlich böse Abrechnung mit den Herren Gallagher und Co, kurz: mit Leuten, die immer wieder versuchen, anderer Leute Geisteskunst als die eigene auszugeben. m.E, in der Umsetzung auch 1:1 gelungen.

FttF - Nothing's new
 

Limitless

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.008
Punkte
0
Ort
Gießen
Dr. Alban - It's my life

Da guckt man einmal nach Monaten wieder in den "Welches Lied bin ich?"-Thread, weiß sofort welches Lied gesucht wird - und dann kommt Kronos und klaut einem die zweifelhafte Ehre, als Kenner des Spezialbereiches "Tanzmusik der 1990er Jahre" anerkannt zu werden :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
frank zappa - titties and beer


eines meiner lieblingslieder von zappa, leider gibt es bei youtube nur diese ziemlich bescheidene version (nicht von der qualität des videos, sondern wie er es vorträgt. werden jetzt alle, die das lied nicht kennen, nicht unbedingt verstehen, aber die version vom cd re-release album ist doch viel viel besser)
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.992
Punkte
113
Bin über twinpeaks und den Alben-Wahl Thread mal wieder zu Motorpsycho's "It's a Love Cult" und jetzt gerade zum "Let them eat Cake" Album gekommen. Verdammt gutes Teil, und ich freu mich mal wieder über meine neuen Boxen und den neuen Verstärker.

The Other Fool - Nicht mein Lieblingslied von der Platte, aber immerhin gibt's ein Video

Whip that Ghost - Jazzig-jammiges Instrumental
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....

Ok, noch nicht gepostet, aber gut:

Romantics - Talking in your sleep

.....

Das fand ich damals auch prima, das hatten wir (also die Ex-Band Cop Talk) im Proberaum gerne nachgespielt (zum Warmwerden). Allen gefiel die Kombi der Schrammelgitarre mit dem Rick-James-ähnlichen Bassriff. Ich meine mich grob erinnern zu können, dass wir das auch einmal live (spontan) gebracht hatten, aber sonst nie, weil ich Probleme hatte, meinen Gesang punktgenau zum Basslauf zu koordinieren. Plumpe Gerade-Aus-Achtel wie im Refrain sind immer viel einfacher zu koordinieren als rhytmisch exaktes Timing.
Das Bassriff hat Ähnlichkeiten mit dem hier:

Rick James - Superfreak

Weiß nicht mehr, in welchem thread ich letztens etwas über Rick James gelesen hatte, doch kann ich jetzt das Kommentieren in diesem thread hier nachholen.
Rick James war übrigens erster prominenter musikalischer Weggefährte von Neil Young. Sie spielten im Kanada der frühen 60er Jahren in einer gemeinsamen Band namens Mynah Birds. Die Band flog unter anderem deswegen auseinander, weil Rick James verhaftet wurde. Er musste dann eine Haftstrafe absitzen, wegen Desertierung von der US Army.
Es folgten später weitere Haftstrafen, wegen Drogen und Geiselnahme, Vergewaltigung.
Im Jahr 2004 verstarb er an den Folgen seines drogenverseuchten Lebens.

Dasselbe Bassriff findet sich auch bei diesem Smash-Hit von MC Hammer:

MC Hammer - U can't touch this

(alle Originalvideos von Plattenfirmen gesperrt)

1990 wurde Rick James dafür ein Grammy zugesprochen, als sozusagen Autor dieses Bass-Samples. Hehe, damit habe ich auch noch eine Kurve zum "Tanzmusikexperten der 90er" geschlagen. :D

Und dann kommt noch eine gaaaanz lang gezogene weiter Kurve zurück zum Ausgangspunkt "Romantics". Folgenden Song fand ich noch stärker:

The Romantics - What I Like About You

Das war einer meiner Lieblingstitel auf dem (legendären) Sampler "Rockwärts in die 80er", den ich selbstverständlich besitze. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben