Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wobei die Beatles manch komplizierte Wendung sogar eher geschickt kaschierten, anstatt sie explizit herauszustellen. Das ist mir bei vielen der von Dir geschätzten Bands oft zu offensichtlich, wie da exquisites Songwriting dick mit Plakafarbe aufgetragen wird.

Als Musiker mag man das natürlich und freut sich 'nen Ast über eine verwegene Überleitung, die einem eingefallen ist. Doch für den Konsumenten ist das mitunter viel zuviel des Guten und letztendlich bleibt nix haften.

Ich hatte dazu ein regelrechtes Schlüsselerlebnis, als ich nach familiär bedingtem Ausstieg einen Gig meiner Exband besuchte. Fast alles neues Material, denn schließlich war die Hälfte der Urbesetzung durch neue Leute ersetzt.
Naja und dann stand ich da unten und war am Ende leicht enttäuscht: viel zu viel "unnütze" Substanz in die einzelnen Songs gepackt - da freute man sich auf einen treibenden Strophenteil und dann kam der nur einmal. Oder man wusste am Ende eines Songs schon nicht mehr, wie der angefangen hatte.
Da war ich schon fast froh, dass sie noch 1-2 Songs im Programm hatten, die auf meinem Mist gewachsen waren (Strophe - Bridge - Refrain - Strophe - Bridge - Refrain - Solo - Zwischenteil - Refrain).
Für einen Zuhörer oder Zuseher, der manchen Song gerade zum 1. Mal hört, ist so ein kompositorisches Auftunen nicht besonders hilfreich. Anders ist es natürlich, wenn man den Song schon zur Genüge kennt und sich dann evtl. fragt, wie oder ob die Band irgendwas verzwicktes auch live hinbekommt.
Und im Nachhinein konnte ich dann auch verstehen, warum wir bei früheren Konzerten mitunter ein ratloses Publikum zurückgelassen hatten (in unserer "Psychedelic-Phase"), während die dämlichsten A-B-A-B-Songs, auf die wir kaum mehr Bock hatten, bejubelt wurden.

PS: mein Lieblingssong aus der Bandkarriere war ein Frühwerk, das aus bestimmt 8 verschiedenen Teilen bestand. :crazy: Aber das war trotzdem aus einem Guss, weil jeder Teil für sich extrem schnell und recht simpel war und das komplette Auseinanderfaseln sich live gut für Showeinlagen (incl. Schlagzeugsolo :laugh2: ) machte, so dass wir dieses kranke Machwerk über Jahre hinweg als Zugabe oder letzten Song vor der dann zu erwartenden Zugabe ;) bringen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deisic

Stammuser
Beiträge
2.663
Punkte
113
Ort
Global/2007
THE ROLLING STONES - (I Can't Get No) SATISFACTION - LIVE 1997 / HQ / LyRiCs



>>>The Rolling Stones Radio<<<


>>>The Beatles Radio<<<


ipil8n4nqiii.gif

Das warn noch Zeiten! ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gorillaz - Clint Eastwood (live Brits Awards 2001)

Gorillaz - Stylo (live Jules Holland 2010)

Ich mag das ja, wie Damon Albarn den Groove für sich entdeckt hat. Und das Comic-Figuren-Konzept mit der Story dahinter hat auch etwas.

Ich kann da der Handlung nicht ganz folgen, bin nicht so der Insider. Kann mich vielleicht einer auf den Stand bringen, was 2-D, Murdoc auf die Insel verschlagen hat, wieso Noodles durch einen Cyborg ersetzt wurde und wo der dicke Drummer abgeblieben ist?

Naja vielleicht bemühe ich mal das Internet, da wird sich mglw. was erhellendes finden lassen.
 
Oben