Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich mag die "Sad Robots" EP der Stars aus dem Jahr 2008 sehr gerne. Das ist sehr konzentriert auf Elektro-Chillout-Sounds, während bei dieser Band üblicherweise noch zusätzlich temporeichere Nummern (oder Bratzgitarren oder Disko oder Pomp) mit zum Programm oder dem jeweilgen Album gehören. Diese EP (es gehören noch zwei weitere ähnlich schwurbelnde Stücke dazu) ist annähernd konsequent auf den Chillout-Trance Anteil gebracht.

Stars - Going going gone (live)

Stars - Undertow

Stars - A Thread cut with a carving Knife

Stars - 14 forever
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nachtrag: Ich bin ja ohnehin mit der größte "Stars"-Fan (zumindest hier auf Sportforen ;)), seit den ersten Alben (Nightsongs 2001 und vor allem Heart 2003).

Wenn ich sie hier in Köln live sehen kann, muss ich immer hin. Leider kommen sie nicht ständig aus Canada hier rüber, aber es war jedesmal große Klasse.

Es gelingt nicht immer alles perfekt, vor allem der Sänger Torquil ist unberechenbar launisch. Doch wenn es mit dem Publikum und der Atmosphäre passt, dann wird es ein toller Abend.

Zwecks Überbrückung zu möglichst kommenden Live-Events halte ich mir immer einen gespeicherten Link in meinen Internet-Favoriten. Zwei Abende Live in New York 2010. Einmal das seinerzeit neue Album "Five Ghosts" komplett und am Stück und dann ein bis dato "Best of" (bis 2010) von obskuren Stars-Hits. Live ist das großes Kino.

Stars - The five Ghosts (live complete 2010)


Stars - Best of (live 2010)
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.631
Punkte
113
vielleicht das schönste, tiefste Lied, das ich jemals gehört habe.. Unglaublich.....

Das Lied soll von Gottfried Heinrich Stölzel sein und nicht wie eingeblendet von Bach.

 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Nachtrag: Ich bin ja ohnehin mit der größte "Stars"-Fan (zumindest hier auf Sportforen ;)), seit den ersten Alben (Nightsongs 2001 und vor allem Heart 2003).

Wenn ich sie hier in Köln live sehen kann, muss ich immer hin. Leider kommen sie nicht ständig aus Canada hier rüber, aber es war jedesmal große Klasse.

Es gelingt nicht immer alles perfekt, vor allem der Sänger Torquil ist unberechenbar launisch. Doch wenn es mit dem Publikum und der Atmosphäre passt, dann wird es ein toller Abend.

Zwecks Überbrückung zu möglichst kommenden Live-Events halte ich mir immer einen gespeicherten Link in meinen Internet-Favoriten. Zwei Abende Live in New York 2010. Einmal das seinerzeit neue Album "Five Ghosts" komplett und am Stück und dann ein bis dato "Best of" (bis 2010) von obskuren Stars-Hits. Live ist das großes Kino.

Stars - The five Ghosts (live complete 2010)


Stars - Best of (live 2010)

Meinen MP3 Player und sonstige Abspielgeräte bevölkern die auch seit 10+ Jahren en masse :)

Das neue Album (seit ner guten Woche draußen) ist auf jeden Fall auch wieder sehr hörenswert. Glaube "Privilege" und "We called it Love" habe ich hier auch schonmal gepostet, ist aber auch noch mehr auf YT und co zu finden. 4 Songs auch auf dem Kanal des neuen Label und entsprechend in guter Qualität:

We Called It Love

Privilege

Fluorescent Light

Real Thing

Auffällig sicher, dass Amy Millan ein bißchen anderen "Stil" auf Parkett bringt als üblich, bißchen klarer/weniger verschwommen dadurch. Das bricht so ein bißchen die normale Aufteilung zwischen den Beiden (Torquil gaaaanz langsam oder laut, Amy leise Nummern und midtempo) auf, finde ich persönlich gelungen.

Zwecks ganzen Konzerten läuft dieses hier bei mir momentan recht regelmäßig:

Chvrches - Glastonbury 2016
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meinen MP3 Player und sonstige Abspielgeräte bevölkern die auch seit 10+ Jahren en masse :)

Das neue Album (seit ner guten Woche draußen) ist auf jeden Fall auch wieder sehr hörenswert. Glaube "Privilege" und "We called it Love" habe ich hier auch schonmal gepostet, ist aber auch noch mehr auf YT und co zu finden. 4 Songs auch auf dem Kanal des neuen Label und entsprechend in guter Qualität:

We Called It Love

Privilege

Fluorescent Light

Real Thing

Auffällig sicher, dass Amy Millan ein bißchen anderen "Stil" auf Parkett bringt als üblich, bißchen klarer/weniger verschwommen dadurch. Das bricht so ein bißchen die normale Aufteilung zwischen den Beiden (Torquil gaaaanz langsam oder laut, Amy leise Nummern und midtempo) auf, finde ich persönlich gelungen....

Ich hatte alle Songs schon vorab gespoilert, weil ich jeden dieser 4 großartig fand. ;) Ziemlich viel Bombast dabei, und dafür weniger Disko als auf dem letzten Album. :thumb:
Der neue Gitarrist ist klasse. Und Amys Stimme besser denn je.

Aber leider ist der Rest des Abums nicht so gut, wie die 4 Vorab-Sahnehäppchen. Ein bis zwei schnellere Nummern wären mMn besser gewesen, als noch 'ne Torq-Ballade.

Die Stars sind aber sogar inzwischen so professionell, dass sie ihren Adult-Indie-Kram mit adult Themen live 1:1 umgesetzt bekommen.
"We called it Love" usw. kommen live sogar noch besser und werden nicht von irgendwem verhunzt.

Stars - We called it Love (live 2017)


Stars - Privilege (live 2017)

:love3:
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Das Lied ist nicht mehr up to date aber es groovt sowas von...es wird nie alt und ich könnte es jeden Tag hören!
 

William MacMoran

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
elevator.jpg


Astrud Gilberto, Joao Gilberto & Stan Getz - The Girl From Ipanema
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich werde im November gleich zweimal das Vergnügen haben, mir endlich mal Madness live anzugucken :thumb: Die sind schon seit locker 20 Jahren auf meiner "muss ich mal live gesehen haben" Liste, aber leider machen sie sich in unseren Breiten ja immer sehr rar. Jetzt ist es aber soweit: 2 x direkt nacheinander in Utrecht und Enschede - ich freue mich riesig. Daher natürlich ein Madness-Siebener (sind ja meistens zu siebt, wenn keiner was nderes vorhat).
Im Zuge der "Vorbereitung" bin ich auf die Vorgruppe aufmerksam geworden: Chainska Brassika. Kannte ich nicht und bin schwer angetan: endlich mal wieder eine richtig coole, neue Ska-Band, dazu noch aus South London. Sehr lässiger, klassicher Midtempo-Ska mit extrem eingängigen Bläsersätzen. Unbedingt hörenswert.

Zuerst Madness (man bedenke: 1979 war die Hälfte der Band noch minderjährig..und bereits so unfassbar "skilled" und kreativ - und heute sind sie absolutes UK-Kulturgut und dürfen bei Olympia oder auf dem Dach des Buckingham Palace zum Queen-Jubiläum auftreten...und sind cool und stylish wie immer in den letzten fast 40 Jahren )

Madness- It must be love (1981)

Madness - My girl (1979)

Madness - One step beyond (1979)

Madness - Cardiac arrest (1981)

Madness - The liberty of Norton Folgate (2009)

[URL='https://www.youtube.com/watch?v=FhzEYN-RPG8']Madness - NW 5 (2007)[/URL]
[URL='https://www.youtube.com/watch?v=FhzEYN-RPG8'] (Madness waren so angetan von Anke Engelkes Cover von "The wizard" in "Der ******" und Kalkofes Madness-Enthuisiasmus, dass sie sich bereiterklärten, den Titelsong zum zweiten Teil selbst beizusteuern und Olli damit einen Lebenstraum zu erfüllen).
[/URL]
https://www.youtube.com/watch?v=Pw-8AGRcyvk
Madness - One better day (1984)
https://www.youtube.com/watch?v=Pw-8AGRcyvk

Und die ebenfalls richtig guten Chainska Brassika:

This I know

Bad habits

Summer dubbin







https://www.youtube.com/watch?v=vmezIIrFQmY
 
Oben