Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.536
Punkte
113
Ort
Austria
Ghost - Cenotaph
Ghost - Marks of the Evil One
Ghost - Umbra

Album hat tatsächlich noch voll gezündet bei mir. Ich finds zwar schade, dass der Okkult-Faktor der frühen Alben mittlerweile gegen null geht (ich meine, das hier hat wirklich nicht mehr viel mit "Opus Eponymous" oder "Infestissumam" gemein), aber ich kann das Album für das wertschätzen, was es ist. Gefällt mir auch ein gutes Stück besser als der Vorgänger "Impera" ... das hier hat für mich kaum Ausfälle. Schwächster Song für mich tatsächlich der Album-Closer, der auf früheren Alben immer eine Stärke war.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.076
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal schauen was daraus wird.
Noch gibt es ja nichts offizielles.
Gerüchteweise soll es wohl im Herbst soweit sein :p

Natürlich kommt ein neues Album. Diese ganzen spooky David Lynch - Videos müssen doch noch irgendeinen Sinn oder Kontext ergeben. :crazy:

Durry habe ich übrigens in denselben Beitrag gepackt, wegen der Videos.

Musikalisch hoffe ich bei beiden Bands auf sowohl Typisches plus hoffentlich etwas Abwechslung zwischendurch.

Doch selbst wenn nicht (Durry), dann entschädigen die Videos allemal. :LOL:

Ich habe jetzt sogar gesehen, dass Lord Huron in Köln gastiert.
Sollte ich mir wohl mal rechtzeitig Karte(n) sichern. Beim letzten Köln-Besuch waren sie schon mit Bekanntgabe in kleinem Club direkt ausverkauft. Neue Location ist E-Werk im Herbst. Dafür sollte es jetzt noch früh genug sein. ;)
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.389
Punkte
113
Joe Bonamassa “Breakthrough”

Stichtag 18. Juli!

giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.007
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehr geiles Video, extreme 80er Sounds. Weiß noch nicht genau,ob mir das nicht ZU 80er ist. oder anders gesagt: ob mir da nicht zu viele 80er Sounds drin sind, die ich schon in den 80ern nicht mochte.

Andere neuere deutsche Band : Die Zärtlichkeit
Haben definitv viel Antwort, Begemann, Blumfeld gehört - also eher späte 80er. Sound ist gut, wirklich netter Gitarrenpop der ganz alten Schule. Melodieführung im Gesang ist sehr alter Begemann.
Muss ich gut finden - finde ich auch gut, nur die Texte sind leider ziemlicher Schrott (die sind beim Bernd nunmal 8-10/10, hier sind es 3-5/10). aber das kann ja noch werden. Als Start schon nicht so schlecht


Vienna

Popsongs
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.007
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ganz anders:
2 x Dexys Midnight Runners

Plan B /I'll show you

All in all

"Come on Eileen" war ja nur die Single, die noch hinten ans Album rengepappt wurde, eigentlich ist das Album ja ein einziges Gefühl. "Too rye ay" ist eine Sternstunde der Popmusik, 10/10. Alles fließt ineinander, ein Konzeptalbum ohne Konzept (denn es gibt keine wirkliche Geschichte), trotzdem wirkt es wie einziges Stück, wie ein einziger Ritt.
Und Langer/Winstanley (die eigentlich alle relevanten Madness Alben produziert haben, plus Costello in den 80ern, plus das große "Mink car" von They might be giants (das ist die mit "Bangs") ziehen einfach alle Register. Man hört quasi sofort: das ist Langer/Winstanley, niemand produziert so fette Bässe, transparente Bläser/Strings und klare Pianos so wie sie.

Das Ding ist 40 Jahre alt, aber wenn ich Too-rye-ay laut über Kopfhörer höre, sage ich bis heute: es gibt kaum eine Pop-Platte, die gleichzeitig so fett und trotzdem so klar klingt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.076
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ganz anders:
2 x Dexys Midnight Runners

Plan B /I'll show you

All in all

"Come on Eileen" war ja nur die Single, die noch hinten ans Album rengepappt wurde, eigentlich ist das Album ja ein einziges Gefühl. "Too rye ay" ist eine Sternstunde der Popmusik, 10/10. Alles fließt ineinander, ein Konzeptalbum ohne Konzept (denn es gibt keine wirkliche Geschichte), trotzdem wirkt es wie einziges Stück, wie ein einziger Ritt.
Und Langer/Winstanley (die eigentlich alle relevanten Madness Alben produziert haben, plus Costello in den 80ern, plus das große "Mink car" von They might be giants (das ist die mit "Bangs") ziehen einfach alle Register. Man hört quasi sofort: das ist Langer/Winstanley, niemand produziert so fette Bässe, transparente Bläser/Strings und klare Pianos so wie sie.

Das Ding ist 40 Jahre alt, aber wenn ich Too-rye-ay laut über Kopfhörer höre, sage ich bis heute: es gibt kaum eine Pop-Platte, die gleichzeitig so fett und trotzdem so klar klingt.

Das kann ich nur bestätigen. Toller Sound.

Ich hatte einen ähnlichen 80er Flash, als ich neulich nochmal die ersten beiden Alben von ABC gehört hatte.

Im Nachgang möchte ich mich noch für meine Pleite (letzter Platz) beim letzten GP "Hidden Treasures" (gleich keine Single) entschuldigen. :D

Dieser eingereichte Song war womöglich bzw. offensichtlich besonders ganz ganz falsch zum Motto ausgewählt. :saint:

Schade eigentlich, aber meine eigene Schuld. Diese Band hätte ich besser in einem offenen GP gebracht.

Die beiden ersten Alben sind Konzeptwerke in Pop und Sound, mit Überleitungen zur jeweiligen Dramaturgie.
"Lexicon of Flove" als modernes Romeo und Julia und "Beauty Stab" mit mehr Gitarrenwumms.
Es waren aber die Singles, die herausstanden:

ABC - Show me

ABC - Poison Arrow

ABC - All of my Heart

ABC - That was then, but this is now

ABC - The Power of Persuasion

Bei diesen Alben gab es oft fließende Übergänge zwischen einzelnen Songs und so fügte sich alles zu einem großen ganzen Musical.

Mit Trevor Horn aals Producer und Anne Dudley (String Arrangements) und Gary Langan an den Reglern.
Komplett anmaßendes Debüt mit einem Pop-Konzeptalbum und gutem Nachfolger, bei entsprechend Kitsch, Pomp und Sound arrangiert.

Dexy's und ABC hören sich über 40 Jahre später immer noch prima an, was den Sound angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben