Was regt euch auf?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hatte von meiner Ärztin Überweisung zu einem Orthopäden bekommen, zwecks Mitbehandlung meiner operierten Hand, sowie Folge-Rezept für Physiotherapie. Offene Sprechstunde Montag 14-15 Uhr.
Vorher zwar noch Chaos bei der KVB, war aber pünktlich um 14 Uhr an der Praxis und war auf längere Wartezeit eingerichtet.
Klingelte, beim 2. Mal öffnete der Arzt selbst und sagte: "Kommen Sie morgen wieder, ab 8 Uhr!" Etwas verwundert zeigte ich auf sein Praxisschild mit der Zeit Mo 14 - 18 Uhr. "Heute aber nicht!" sagte er und ich durfte wieder gehen. :mad:

Ich muss mir gleich einen Wecker stellen, damit ich trotz oder mit dem üblichen ÖPNV-Chaos um 8 Uhr zur öffentlichen Audienz alias "offener Termin" eingelassen werde.
Ich brauche ein Rezept und zufällig ist er sogar Konziliar-Arzt des KH, das mich operiert hatte.
Also bleibt mir gar nix übrig, als mich da jetzt für morgen nochmal aufzuregen. :mad:
 

bisti21

Bankspieler
Beiträge
6.430
Punkte
113
Erinnert mich an Gelegenheiten bei denen ich die Kontaktlinsen verwechselt hab oder (auch gut) zwei Kontaktlinsen übereinander im Auge hatte (im Halbschlaf beide in ein Döschen gepackt oder eine eingesetzt, wo schon eine war ... ist mir erst einmal passiert, wohlgemerkt).

Klar, ne neue Brille ist immer auch Gewöhnungssache ... aber das klingt ja beinahe wie als wenn man die Werte deiner beiden Augen vertauscht hätte.

Das ist durchaus möglich. Im Prinzip gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder bei der Messung ist was schiefgelaufen, oder bei der Datenübermittlung war ein Zahlendreher drin, oder beim Gläser schleifen wurden Fehler gemacht, oder die Werte wurden eben vertauscht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich muss mir gleich einen Wecker stellen, damit ich trotz oder mit dem üblichen ÖPNV-Chaos um 8 Uhr zur öffentlichen Audienz alias "offener Termin" eingelassen werde.
Ich brauche ein Rezept und zufällig ist er sogar Konziliar-Arzt des KH, das mich operiert hatte.
Also bleibt mir gar nix übrig, als mich da jetzt für morgen nochmal aufzuregen. :mad:

Ging ja noch weiter. War um 8 Uhr in der offenen Sprechstunde, gab Überweisung und Chipkarte ab zum Einlesen. Musste gar nicht lange warten, sondern kam als Zweiter dran. Ich gab dem Orthopäden die Unterlagen des Krankenhauses, er überflog das und drückte übelst auf meiner maladen Hand herum (Aua), ging gar nicht auf meine Beschwerden ein, aber veranlasste ruckzuck ein Folge-Rezept für Physio.
Konnte ich mir aber nicht geben lassen, weil das PC-System der Praxis nicht funzte. Auch meine Karte konnte daher noch nicht eingelesen werden.
Ich sollte daher meine Telefonnummern (privat und Smartphone) hinterlassen, zwecks Bescheid, um meine Karte und das Rezept abzuholen.

Diesen Anruf hat es bis jetzt übrigens nicht gegeben.

Nicht, dass ich mich derzeit mit existentiellen Fragen über meine berufliche Restzukunft beschäftigen muss und ggf. auf ein ärztliches Gutachten, statt alle 2 Wochen eine neue AU nachulegen, womit niemandem gedient ist. Weder mir, noch meiner Arbeitsstelle, noch meinem Arbeitgeber. :rolleyes:
Alle spielen notgedrungen auf Zeit und seit circa 3 Monaten ist die Zeit quasi eingefroren.

Ich habe ja sogar auf ein Schreiben meiner Krankenkasse mit laut JA geantwortet, ob ich ein Gespräch mit dem medizinischen Dienst wünsche.
3-4 Tage später wurde ich angerufen und hatte eine kölsch sprechende Tante am Apparat, was sich als Beratungsgespräch mit der Krankenkasse herausstellte.
Nur "Toi, toi, toi" Tipps und Hinweise auf Regeln, die ich womöglich besser kannte, als die Telefonberatung.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Seit Jahren rege ich mich über doofe Verhauptwortung im Sprachgebrauch auf und meide daher selbst konsequent sämtliche -keiten und -heiten zumindest im schriftlichen Bereich.
Das schreckliche

Selbstverständlichkeit

gehört seit Längerem zum allgemeinen Reportersprech, von daher konnte ich nur den Hut ziehen vor der sprachlich herausragenden Leistung von Claudia Neumann (y) , die während der Katar-WM das schöne, knappe, unschwafelige Original

Selbstverständnis

benutzte. Das war so angenehm wie ungewohnt und ist mir darum sofort positiv aufgefallen. :beten:

Die Hoffnung auf eine sprachliche Besserung war natürlich leider vergeblich. Heute während Biathlon schwafelte jemand über

Geistesgegenwärtigkeit

Leider wird es immer schlimmer. :cry1:
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.962
Punkte
113
@theGegen
Deine Befindlichkeit gegen Selbstverständlichkeiten erwecken Ungewissheit und Befremdlichkeit über deine geistige Leistungsfähigkeit und erwecken bei mir Barmherzigkeit diese Unpässlichkeit nicht weiter auszunutzen
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@theGegen
Deine Befindlichkeit gegen Selbstverständlichkeiten erwecken Ungewissheit und Befremdlichkeit über deine geistige Leistungsfähigkeit und erwecken bei mir Barmherzigkeit diese Unpässlichkeit nicht weiter auszunutzen

Jaja, quält mich einfach nur weiter. :cry1:
Dabei wäre das Leben so viel leichter, ohne dieses schreckliche bis unnütze Geschwafel.

Die ersparte Zeit ermöglicht zudem eine höhere Kapazität / Prägnanz bei anderem Gelaber.

Diese inflationär / "normal" gebräuchliche Verhauptwortung mit -heiten und - keiten soll einen grundlegenden Mangel an Sprache und Ausdruck übertünchen und kaschieren.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.674
Punkte
113
Du genderst doch, wenn ich mich nicht falsch entsinne. Aber sowas soll ein Ärger und Befremden verursachen?
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.079
Punkte
113
Meine Teuerste hat mir zum Geburtstag einen neuen Grill geschenkt.
Also habe ich mich am Sonntag frohen Mutes an den Aufbau gewagt. Karton auf, Vollzähligkeitskontrolle? Check, alles da.
Schrauben vorsortiert? Check. Sichtkontrolle auf optische Mängel? Check.

Also ran an den Aufbau. So auf halber Strecke....
grill-simpsons.gif

Was war passiert? Das Ding steht auf 4 Füßen, alle durchnummeriert von 25-28, weil jeder Fuß an eine bestimmte Ecke kommt. Und trotzdem stimmt was nicht.....Fuß 28 war zwar mit "28" beklebt, aber de facto wurde mir 2 x Nr. 27 eingepackt.

Ärgerlich, aber wie man sich so naiv denkt, ist das Problem ja klein. Sollen Sie mir halt einfach einen richtigen Fuß Nr. 28 zuschicken und die falsch ausgezeichnete Nr. 27 gebe ich gerne zurück.
Antwort vom Servicedesk: Das ist leider aus logistischen Gründen nicht möglich, wir sollen bitte den kompletten Grill retournieren und würden die Kosten erstattet bekommen. Gleichzeitig können wir eine neue Bestellung auslösen....

Hatte ich erwähnt, dass der Karton ein Gesamtgewicht von über 30kg hat und ziemlich sperrig ist? Den darf ich nun also wieder zurück zum Paketshop wuchten, sofern es mir gelingt, überhaupt alles wieder so einzupacken, dass es in den Karton passt. Viel Füllpappe war da nicht dabei und nachdem ich die anfängliche Qualitätskontrolle durchweg als positiv abhaken konnte, besitze ich auch nun keinen einzigen Folienbeutel mehr. Wäre bei uns heute die blaue Tonne entsorgt worden, hätte ich nicht mal mehr den Karton gehabt.....
Bedeutet, das , was ich zurückschicke muss ohnehin jemand komplett neu verpacken, da der Grill schon zu 40% aufgebaut war sind mit Sicherheit auch noch Montagespuren an den Schrauben erkennbar. Also an Wiederverkauf vermutlich nicht zu denken.
Da wäre es doch deutlich einfacher gewesen, einen Originalkarton zu öffnen, den fehlenden Fuß zu entnehmen und die übrige Ware als Ersatzteilmagazin zu nutzen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.135
Punkte
113
Meine Teuerste hat mir zum Geburtstag einen neuen Grill geschenkt.
Also habe ich mich am Sonntag frohen Mutes an den Aufbau gewagt. Karton auf, Vollzähligkeitskontrolle? Check, alles da.
Schrauben vorsortiert? Check. Sichtkontrolle auf optische Mängel? Check.

Also ran an den Aufbau. So auf halber Strecke....
grill-simpsons.gif

Was war passiert? Das Ding steht auf 4 Füßen, alle durchnummeriert von 25-28, weil jeder Fuß an eine bestimmte Ecke kommt. Und trotzdem stimmt was nicht.....Fuß 28 war zwar mit "28" beklebt, aber de facto wurde mir 2 x Nr. 27 eingepackt.

Ärgerlich, aber wie man sich so naiv denkt, ist das Problem ja klein. Sollen Sie mir halt einfach einen richtigen Fuß Nr. 28 zuschicken und die falsch ausgezeichnete Nr. 27 gebe ich gerne zurück.
Antwort vom Servicedesk: Das ist leider aus logistischen Gründen nicht möglich, wir sollen bitte den kompletten Grill retournieren und würden die Kosten erstattet bekommen. Gleichzeitig können wir eine neue Bestellung auslösen....

Hatte ich erwähnt, dass der Karton ein Gesamtgewicht von über 30kg hat und ziemlich sperrig ist? Den darf ich nun also wieder zurück zum Paketshop wuchten, sofern es mir gelingt, überhaupt alles wieder so einzupacken, dass es in den Karton passt. Viel Füllpappe war da nicht dabei und nachdem ich die anfängliche Qualitätskontrolle durchweg als positiv abhaken konnte, besitze ich auch nun keinen einzigen Folienbeutel mehr. Wäre bei uns heute die blaue Tonne entsorgt worden, hätte ich nicht mal mehr den Karton gehabt.....
Bedeutet, das , was ich zurückschicke muss ohnehin jemand komplett neu verpacken, da der Grill schon zu 40% aufgebaut war sind mit Sicherheit auch noch Montagespuren an den Schrauben erkennbar. Also an Wiederverkauf vermutlich nicht zu denken.
Da wäre es doch deutlich einfacher gewesen, einen Originalkarton zu öffnen, den fehlenden Fuß zu entnehmen und die übrige Ware als Ersatzteilmagazin zu nutzen.
social media, bewertungsportale etc. das finden die idr gar nicht toll und sind dann entsprechend kommunikativer.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Meine Frau regt sich darüber auf, dass ich von diversen Sachen die Kartons behalte und erst irgendwann wegschmeiße oder für den Versand von irgendwas verwende.

Ich rege mich darüber auf, dass ihr "Unboxing" häufig darin besteht, den jeweiligen Karton möglichst schnell zu öffnen. Hat der so ne Einstecklasche, die man erst hochklappen und rausziehen muss, bevor man die "Klappe" des Kartons öffnen kann ... dann ist diese Lasche nach der Begegnung mit meiner Teuersten nicht mehr im Ursprungszustand.
Ein aufgerissener Karton kann auch vorkommen ... doof wenn die Waare defekt ist.

Die Ideal-Lösung liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.


Ich hab mir übrigens vor 2 oder 3 Jahren einen Grill gekauft. Der sollte zwei kurze Beine haben (für die Achse mit den Rollen dran) und zwei Lange. Allerdings hatte auch er die 3+1-Kombination mit welcher sich der Grill nicht passend aufbauen ließ. Ging dann komplett zurück zum Baumarkt. Bis heute habe ich keinen Grill in moderater Größe, sondern lediglich ein Grillrost, was auf die Feuerschale gelegt wird. Für ne Party ganz hübsch ... für ein kleines Grillerchen in 4er-Runde etwas überdimensioniert.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.052
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Kann man den Fuß nicht einfach durch etwas Marke Eigenbau ersetzen? Wenn man Werkzeug hat, sollte das doch machbar sein. Oder einfach etwas drunterlegen, das von der Höhe hinkommt.
Mein altes Bett wurde über Jahre von einem Buch abgestützt.
 

Butchi

Nachwuchsspieler
Beiträge
423
Punkte
63
Ort
Ahrtal
Kann man den Fuß nicht einfach durch etwas Marke Eigenbau ersetzen? Wenn man Werkzeug hat, sollte das doch machbar sein. Oder einfach etwas drunterlegen, das von der Höhe hinkommt.
Mein altes Bett wurde über Jahre von einem Buch abgestützt.
Kann man machen, wenn der Grill ein paar Jahre drauf hat, aber das Teil ist neu und als Kunde kann man dann schon verlangen, dass das dann vollständig ist und ich nicht zu Hause anfangen muss zu frickeln, weil irgendein Heini blöderweise ein falsches Teil eingepackt hat. Und schon dreimal nicht, wenn die so "dumm" sind und das ganze Paket wieder haben wollen, man neu bestellen muss anstatt das kleine Ersatzteil nachzuschicken
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.052
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Kann man machen, wenn der Grill ein paar Jahre drauf hat, aber das Teil ist neu und als Kunde kann man dann schon verlangen, dass das dann vollständig ist und ich nicht zu Hause anfangen muss zu frickeln, weil irgendein Heini blöderweise ein falsches Teil eingepackt hat. Und schon dreimal nicht, wenn die so "dumm" sind und das ganze Paket wieder haben wollen, man neu bestellen muss anstatt das kleine Ersatzteil nachzuschicken

Kann ich verstehen. Aber ist das den Aufwand und die Nerven wert? ;)
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.534
Punkte
113
Meine Frau regt sich darüber auf, dass ich von diversen Sachen die Kartons behalte und erst irgendwann wegschmeiße oder für den Versand von irgendwas verwende.

Ich rege mich darüber auf, dass ihr "Unboxing" häufig darin besteht, den jeweiligen Karton möglichst schnell zu öffnen. Hat der so ne Einstecklasche, die man erst hochklappen und rausziehen muss, bevor man die "Klappe" des Kartons öffnen kann ... dann ist diese Lasche nach der Begegnung mit meiner Teuersten nicht mehr im Ursprungszustand.
Ein aufgerissener Karton kann auch vorkommen ... doof wenn die Waare defekt ist.

Die Ideal-Lösung liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.


Ich hab mir übrigens vor 2 oder 3 Jahren einen Grill gekauft. Der sollte zwei kurze Beine haben (für die Achse mit den Rollen dran) und zwei Lange. Allerdings hatte auch er die 3+1-Kombination mit welcher sich der Grill nicht passend aufbauen ließ. Ging dann komplett zurück zum Baumarkt. Bis heute habe ich keinen Grill in moderater Größe, sondern lediglich ein Grillrost, was auf die Feuerschale gelegt wird. Für ne Party ganz hübsch ... für ein kleines Grillerchen in 4er-Runde etwas überdimensioniert.
Tepro Toronto?
 
Oben