Was spielt ihr gerade?


pojo

Bankspieler
Beiträge
1.834
Punkte
113
Zu NHL 25:

Ich hab mir das vor ein paar Wochen ebenfalls für die PS5 geholt und bin ehrlich gesagt ein bisschen fassungslos, dass ein Unternehmen wie EA solch eine unterirdische Präsentation/Lokalisation raushaut. Zur Einordnung: Ich hab mit der NHL-Reihe 0,0 Erfahrungen und will auch nicht dieses Kartengedöhns spielen oder mich mit cholerischen Kiddies online messen. Ich hatte irgendwie einfach Bock in der Vorweihnachtszeit und über den Jahreswechsel in Ruhe den Karriere-Modus (Be a Pro) zu zocken. Bin irgendwie ein Sucker für solche Spiele, in denen du ein Talent an die Spitze führen musst.

Aber das ist ja absolut liebloser Mist. Abgesehen davon, dass du nur eine Handvoll Spiele in Europa/einer kleineren Liga machst, bevor du in die NHL gedraftet wirst, hat das mit Karriere nicht viel zu tun. Du kannst halt mit deinem Gehalt irgendwelchen Quatsch kaufen, der dann deine Stats verbessert (bessere Schusstechnik durch ein Musikinstrument . . .). Ansonsten nimmt ein Moderator Bezug darauf, wie du dich als Rookie so schlägst und ab und zu wird eingeblendet, wie meine Chancen auf die Calder Trophy stehen. Dann gibt es noch In-Game-Anweisungen von meinem Trainer, die immer die selben sind. Entweder: Halte den Druck aufrecht. Oder: Lass nicht zu, dass der Gegner Chancen hat. Zudem kommt mein Team-Kapitän immer mal wieder auf mich zu und fordert Sachen wie: Schieß nächstes Spiel zehn Mal aufs Tor. Oder: Mach zehn Bodycheks. Zu guter Letzt muss ich immer wieder die selben Fragen eines Reporters beantworten, mit denen ich entweder meinem Team oder dem Trainer schmeichele. Oder meine Marke als Star steigere. That's it.

Jetzt kann man sagen: Hättest dich über den Inhalt vorher informieren sollen. Und das mit Recht. Aber was mich komplett entgeistert, ist die Qualität, in der mir der dürre Inhalt aufbereitet wird. Die Dialogoptionen machen oft null Sinn. Mein Käptn sagt mir, ich muss aggressiver spielen. Und eine Antwortmöglichkeit ist: "Ja, lass uns mit dem Team in den Central Park gehen, wenn wir in New York sind." Ein Reporter erzählt mir, dass es jetzt gegen die Seattle Kraken und ihren Starspieler Philipp Grubauer geht. Und ich hab nur Antwortoptionen, die sich darum drehen, dass wir einen "Stürmer von solchem Format" nicht aus den Augen lassen dürfen. So einen Käse hast du in einer Tour. Fast noch grotesker sind die Bewertungen durch den Trainer. Wenn der mir im Spiel die Anweisung gibt: "Mach Druck!", muss ich nur ein Tor erzielen. Dann schwärmt der hinterher, dass der Gegner kaum aus der Verteidigung gekommen sei, auch wenn mein Team 1:10 auf die Ohren bekommen hat. Dass ich regelmäßig Tipps von ihm bekomme, wie ich eine Partie noch drehen oder nach Hause bringen kann, obwohl sie schon beendet ist, nehm ich gar nicht mehr wahr.

Also rein auf das Gameplay bezogen steckt schon ne Menge in dem Spiel (soweit ich das beurteilen kann), aber im Karrieremodus, beziehungsweise der Lokalisation sind solch haarsträubende Klöpse drin - ich hätte nie gedacht, dass das bei so einer Marke passieren kann. Das wirkt ja, als hätten das Game ein paar Studenten in einer Garage entwickelt und am Ende war kein Geld mehr für die Qualitätskontrolle. Zu dem Franchisemodus und so kann ich noch gar nichts sagen
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
55.881
Punkte
113
Ort
Austria
Die Dialogoptionen machen oft null Sinn. Mein Käptn sagt mir, ich muss aggressiver spielen. Und eine Antwortmöglichkeit ist: "Ja, lass uns mit dem Team in den Central Park gehen, wenn wir in New York sind." Ein Reporter erzählt mir, dass es jetzt gegen die Seattle Kraken und ihren Starspieler Philipp Grubauer geht. Und ich hab nur Antwortoptionen, die sich darum drehen, dass wir einen "Stürmer von solchem Format" nicht aus den Augen lassen dürfen. So einen Käse hast du in einer Tour. Fast noch grotesker sind die Bewertungen durch den Trainer. Wenn der mir im Spiel die Anweisung gibt: "Mach Druck!", muss ich nur ein Tor erzielen. Dann schwärmt der hinterher, dass der Gegner kaum aus der Verteidigung gekommen sei, auch wenn mein Team 1:10 auf die Ohren bekommen hat. Dass ich regelmäßig Tipps von ihm bekomme, wie ich eine Partie noch drehen oder nach Hause bringen kann, obwohl sie schon beendet ist, nehm ich gar nicht mehr wahr.
dieser Rotz zieht sich ja leider auch durch die verschiedenen Franchises. War bei FC24 letztes Jahr nicht anders, die Interviews im Karrieremodus waren ein absoluter Witz ... da wurde ich, obwohl ich auf den CL-Plätzen lag, auch schon mal gefragt, was ich denn plane, um wieder aus dem Tabellenkeller zu kommen. Es ist halt leider Gottes so, dass der Fokus bei EA mittlerweile komplett auf den UT-Zombies (dieser Rotz mit den Karten) liegt, weil da noch weiteres Geld zu holen ist. Franchise-Modus und Co. sind halt so lästige Anhängsel, die die unliebsamen Spieler spielen, die sich erdreisten, "nur" das Spiel zu kaufen und dann nicht noch weitere Kohle zu versenken ... und dann ist das eben leider so ein liebloser Käse. Ich gehe da eh immer schon mit niedrigen Erwartungen rein, aber EA schafft das trotzdem immer wieder, diese noch zu unterbieten. Einfach, weil die Spiele dann oft noch so verbuggt sind, dass man sich als Entwickler wirklich in Grund und Boden schämen sollte.

Immerhin bin ich dann auch immer für 3 oder 4 Jahre kuriert, wenn ich mal wieder eins dieser Spiele gekauft habe.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.993
Punkte
113
Jedi Survivor ist für mich etwas überraschend doch noch für die PS4 erschienen. Kostet 20€, nette Videosequenzen und Bosskämpfe. Habe gerade die erste Welt überstanden, für das Geld ein netter Zeitvertreib. (y)
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.993
Punkte
113
Habe die Feiertage gut genutzt und Jedi Survivor durchgespielt, zumindest die Hauptmission. Schwächer zum Vorgänger fand ich: Grafik (wirkte irgendwie instabil, Vergleich Cyberpunk auf PS4), etwas anspruchslosere Bosskämpfe, ein paar nervige Abstürze. Ansonsten will ich nicht meckern, gute Story, die Haupt-Welt ziemlich offen, mehr Möglichkeiten zu kämpfen. Es gibt jetzt z.B. die Möglichkeit mit Lichtschwert und Blaster zu kämpfen. Was mich aktuell motiviert noch etwas weiter zu machen: man kann auf den verschiedenen Welten noch einen Haufen Kopfgeldjäger erledigen, in schwieriger werdenden Bosskämpfen.

Für 20€ völlig ok, solide Schulnote 3.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.429
Punkte
113
Zu NHL 25:

Ich hab mir das vor ein paar Wochen ebenfalls für die PS5 geholt und bin ehrlich gesagt ein bisschen fassungslos, dass ein Unternehmen wie EA solch eine unterirdische Präsentation/Lokalisation raushaut. Zur Einordnung: Ich hab mit der NHL-Reihe 0,0 Erfahrungen und will auch nicht dieses Kartengedöhns spielen oder mich mit cholerischen Kiddies online messen. Ich hatte irgendwie einfach Bock in der Vorweihnachtszeit und über den Jahreswechsel in Ruhe den Karriere-Modus (Be a Pro) zu zocken. Bin irgendwie ein Sucker für solche Spiele, in denen du ein Talent an die Spitze führen musst.

Aber das ist ja absolut liebloser Mist. Abgesehen davon, dass du nur eine Handvoll Spiele in Europa/einer kleineren Liga machst, bevor du in die NHL gedraftet wirst, hat das mit Karriere nicht viel zu tun. Du kannst halt mit deinem Gehalt irgendwelchen Quatsch kaufen, der dann deine Stats verbessert (bessere Schusstechnik durch ein Musikinstrument . . .). Ansonsten nimmt ein Moderator Bezug darauf, wie du dich als Rookie so schlägst und ab und zu wird eingeblendet, wie meine Chancen auf die Calder Trophy stehen. Dann gibt es noch In-Game-Anweisungen von meinem Trainer, die immer die selben sind. Entweder: Halte den Druck aufrecht. Oder: Lass nicht zu, dass der Gegner Chancen hat. Zudem kommt mein Team-Kapitän immer mal wieder auf mich zu und fordert Sachen wie: Schieß nächstes Spiel zehn Mal aufs Tor. Oder: Mach zehn Bodycheks. Zu guter Letzt muss ich immer wieder die selben Fragen eines Reporters beantworten, mit denen ich entweder meinem Team oder dem Trainer schmeichele. Oder meine Marke als Star steigere. That's it.

Jetzt kann man sagen: Hättest dich über den Inhalt vorher informieren sollen. Und das mit Recht. Aber was mich komplett entgeistert, ist die Qualität, in der mir der dürre Inhalt aufbereitet wird. Die Dialogoptionen machen oft null Sinn. Mein Käptn sagt mir, ich muss aggressiver spielen. Und eine Antwortmöglichkeit ist: "Ja, lass uns mit dem Team in den Central Park gehen, wenn wir in New York sind." Ein Reporter erzählt mir, dass es jetzt gegen die Seattle Kraken und ihren Starspieler Philipp Grubauer geht. Und ich hab nur Antwortoptionen, die sich darum drehen, dass wir einen "Stürmer von solchem Format" nicht aus den Augen lassen dürfen. So einen Käse hast du in einer Tour. Fast noch grotesker sind die Bewertungen durch den Trainer. Wenn der mir im Spiel die Anweisung gibt: "Mach Druck!", muss ich nur ein Tor erzielen. Dann schwärmt der hinterher, dass der Gegner kaum aus der Verteidigung gekommen sei, auch wenn mein Team 1:10 auf die Ohren bekommen hat. Dass ich regelmäßig Tipps von ihm bekomme, wie ich eine Partie noch drehen oder nach Hause bringen kann, obwohl sie schon beendet ist, nehm ich gar nicht mehr wahr.

Also rein auf das Gameplay bezogen steckt schon ne Menge in dem Spiel (soweit ich das beurteilen kann), aber im Karrieremodus, beziehungsweise der Lokalisation sind solch haarsträubende Klöpse drin - ich hätte nie gedacht, dass das bei so einer Marke passieren kann. Das wirkt ja, als hätten das Game ein paar Studenten in einer Garage entwickelt und am Ende war kein Geld mehr für die Qualitätskontrolle. Zu dem Franchisemodus und so kann ich noch gar nichts sagen
ich spiele schon ein paar jahre keine aktuellen spiele mehr, aber wenn ich das lese, habe ich das gefühl, dass es in dem bereich in den letzten 10-15 jahren nullkommanull fortschritt gab.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
55.881
Punkte
113
Ort
Austria
ich spiele schon ein paar jahre keine aktuellen spiele mehr, aber wenn ich das lese, habe ich das gefühl, dass es in dem bereich in den letzten 10-15 jahren nullkommanull fortschritt gab.
ist leider auch so. Ds Problem im Sportspielsektor ist auch, dass EA keine Konkurrenz mehr hat ... kann mich erinnern, dass 2k vor Jahren mal ein Konkurrenzprodukt hatte, und da waren die NHL-Spiele von EA dann auch tatsächlich mal gut, weil man sich eben auch mal ein bisschen bemühen musste. Aber ohne diesen Faktor kommen sie leider mit dem halbherzigen ****** durch. Hols mir wie gesagt ohnehin nur noch alle 3 oder 4 Jahre, und da auch nur, wenn ichs günstig irgendwo kriege. Die Idee, dass das manche jedes Jahr zum Vollpreis kaufen, ist wirklich gruselig.
 

Ray

Bankspieler
Beiträge
1.076
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich spiele grundsätzlich keine EA Sports Spiele mehr . (letztes war Fifa 11 oder so)
War großer Fan der Super Mega Baseball 1-3 Spiele. EA hat das Franchise aufgekauft und ich habe mir den 4. Teil nicht mal angeguckt.
Generell aufgrund des Zeitfaktors kommen bei mir nur noch Arcadestyle Sportspiele auf den Screen.

Bei Eishockey ist es Super Blood Hockey ansonsten NHL Hitz Pro via Emulator
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
22.661
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe früher unendlich viele Stunden mit NBA, FIFA, NHL, NFL Varianten von EA oder auch der 2k Serie verbracht. Mein Bedürfnis ist im negativen Bereich heutzutage. Das alles hat mit der Montearisierung zu tun, und das der Revenue Stream über das Ultimate Team und Abomodelle so viel besser (aus ökonomischer Sicht) ist.

Hut ab vor Baldurs Gate!

Ich selbst pumpe meine Euros in Richtung Paradox und bezahle auch viel für die ganzen Erweiterungen. Aber zumindest wird das Basisspiel nicht jedes Jahr erneuert und all meine Investitionen sind für die Katz.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.008
Punkte
113
Hab zu Jahresbeginn alle Games von meinem PC gelöscht. Muss jetzt endlich mal die Diss fertigmachen. Bin aber über die Feiertage noch einmal in Night City versumpft. Ich glaube ich habe jetzt über 300h in Cyberpunk versenkt. Da wird einem erst richtig klar wie viel Lebenszeit man lässt ... aber ich beneide jeden der die Zeit, die Möglichkeit, die Muße und den Spaß am Zocken hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.114
Punkte
113
Ich habe früher unendlich viele Stunden mit NBA, FIFA, NHL, NFL Varianten von EA oder auch der 2k Serie verbracht. Mein Bedürfnis ist im negativen Bereich heutzutage. Das alles hat mit der Montearisierung zu tun, und das der Revenue Stream über das Ultimate Team und Abomodelle so viel besser (aus ökonomischer Sicht) ist.

Hut ab vor Baldurs Gate!

Ich selbst pumpe meine Euros in Richtung Paradox und bezahle auch viel für die ganzen Erweiterungen. Aber zumindest wird das Basisspiel nicht jedes Jahr erneuert und all meine Investitionen sind für die Katz.

NCAA Football war tatsächlich vom Gameplay her ziemlich spassig, so ziemlich das einzig gelungene Spiel von EA seit Jahrzehnten.
2k macht es mit dem NBA game nicht besser. Selbst MLB The Show kommt seit einigen Jahren etwas ins stocken…

Wenn ich mir die allgemeine Spielentwicklung, auch was das Konsumverhalten angeht, anschaue, dann bewegen sich auch immer mehr Leute weg von den AAA Spielen, und mehr zu spassigen, low budget Indie-Games.
Für mich als begeistertet Single Game Spieler, der Spiele mit Uncharted, GTA/RDR, The Last of Us und anderen graphischen Meisterwerken misst, irgendwie schade. Aber vielleicht ist es auch ein Weckruf an die Videospielindustrie, die gerade für die Arbeitnehmer der grossen Studios echt hart sein kann.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.619
Punkte
113
NCAA Football war tatsächlich vom Gameplay her ziemlich spassig, so ziemlich das einzig gelungene Spiel von EA seit Jahrzehnten.

Das kann aber auch Methode haben. Habe es bis jetzt nicht selbst gespielt, aber der allgemeine Tenor ist, dass das Gameplay super ist, aber die Modi (Dynasty) doch recht eintönig. Man kann sich also bei den nächsten Iterationen darauf einstellen, dass sich am Gameplay wenig tut, man aber immer mehr den Mikrotransaktionsgedanken Einzug halten lässt, wie bei allen anderen EA-Spielen. In 3-4 Jahren ist es der gleiche Rotz wie bei Madden.
Sonst hatte ich immer 3-4 Sportspiele pro Jahr, die mich neben den den AAA-Titeln wie RDR2, GOW etc. begleitet haben. Aber dieses/letztes Jahr habe ich nur ein paar Stunden 2k geschafft. Madden, NHL, MLB, EA FC, F1 kann man doch mittlerweile als Singleplayer komplett vergessen. Keines dieser Spiele ist besser als sein Vorgänger und keines hat den Fokus auf Karriere - mehr noch, es fühlt sich deutlich wie ein Rückschritt an. Echt schade. Wird Zeit, dass GTA 6 rauskommt.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.162
Punkte
113
Balatro

Macht mächtig süchtig.
Hatte Anfang Dezember angefangen. Liebe Deckbuildung Spiele und daher schlägt das bei mir richtig ein.
Letzte Woche endlich alle Joker erledigt. Alle Decks durchzuspielen wird wohl noch einige Woche in Anspruch nehmen.
Wobei meine Runden wesentlich effizienter geworden sind nachdem ich letzte Woche festgestellt habe, dass man den Game-Speed einstellen kann. :crazy:
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.162
Punkte
113
Wow das mit dem Game Speed wusste ich noch nicht.

Danke :)
the-universe-tim-and-eric-mind-blown.gif


Sparst locker 50% deiner Zeit.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.619
Punkte
113
Spiel auch seit gestern Balatro und hatte grad ne Runde auf die ich schon recht stolz bin.

Geendet ist das ganze in Runde 34 bei Ante 12. 300mio Punkte hätte ich da gebraucht. Hab die Runde leider richtig ******e gespielt, aber gereicht hätte es so oder so lange nicht.

Bild stell gespielte Hand war 28mio. In der letzten Runde waren es dann insgesamt 90mio oder so insgesamt.

Kann leider kein Bild anhängen mitm Handy.
Joker waren DNA, Fortune Teller als holo für insgesamt +50 zum Schluss, The trio und Hologram mit zum Schluss x9, 75. Dazu der Joker, der den rechts daneben kopiert.

Am Ende waren 33/82 Karten Asse.
 
Oben