Week 13 of the 2018 NFL season - Can Baker end the Texans winning streak?


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.626
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Wow..Breaking: Packers fire McCarthy :eek::eek:
Was bin ich froh dass der endlich weg ist. Mindestens 3 Jahre zu spät. Sein Play Calling war absolut sc...e. Es ist ja auch kein Geheimnis, dass AR12 und er sch deswegen des öfteren ins Gehege gekommen sind. Vielleicht hat AR12 jetzt ja wieder mehr Spaß auf dem Spielfeld......
Ich denke Arians wäre nicht schlecht.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Rodgers steht auf jeden Fall maximal unter Druck mit einem neuen Coach. Bei ihm wird die Schuld immer schön an alle anderen außer ihn verteilt (seit Jahren) und gestern sah er zum gefühlt 100. Mal wirklich maximal lustlos aus und hat auch wieder viel rumgenölt und die Blicke zu den Teammates waren ja auch wieder was - ich bleibe dabei, dass der Typ ein mieser Teamplayer ist. Wenn es am Coach lag, dann soll er jetzt zeigen, dass das auch stimmt. 22/1 TD/INT ist mega, aber bei Completions ist er auf Platz 28 und bei QBR nur auf 18 (korrigiert mich, falls ich falsch liege, ich hab die Stats nur nebenbei mitbekommen und hab keine Zeit), meiste Throwaways All-Time (zumindest auf Kurs) und das Team steht schlecht da und verliert sogar gegen die Cards.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.626
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ist nur ne Vermutung, aber ich kann mir vorstellen, dass A Rod einfach die Schnauze von MMC voll hatte und sich in den letzten wochen an das Calling von MMC gehalten hat.
Aber ja, A Rod steht jetzt etwas unter Druck. Mal schauen wie er sich in den nächsten Wochen gibt. Vor allem auch wie seine Laune auf dem Platz ist. In letzter Zeit hat er ja etwas die Diva gegeben und seine Targets mit übler Laune runter gezogen, wenn was Misslang. Gut für mich ist das auf sein Verhältnis zu MMC zurück zu führen.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
@TraveCortex

Kann ich so unterschreiben! Aaron Rodgers ist ein Spieler, der schwierige Pässe einfach unglaublich leicht aussehen lassen kann. Allerdings wartet er in meinen Augen auch immer zu lange auf eben solche Momente, so dass der eigentliche Spielzug (mit teils einfachen Würfen in den Slot oder ähnlichem) nicht zum tragen kommt. Und da stellt sich mir somit die gleiche Frage: Wie gut ist A. Rodgers mit einem neuen Coach wirklich?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
22/1 TD/INT ist mega, aber bei Completions ist er auf Platz 28 und bei QBR nur auf 18 (korrigiert mich, falls ich falsch liege, ich hab die Stats nur nebenbei mitbekommen und hab keine Zeit

Rodgers liegt auf Platz 11 was das QBR angeht, ausser du nimmst Leute wie Edelman, Beckham und co. wirklich dazu, die halt 1 oder 2 Pässe in einem Spielzug die ganze Saison geworfen haben und dadurch mit einem perfekten QBR aufgelistet sind. Rein von den QBs her, die auch regelmäßiger gestartet sind, steht er auf 11, wenn man Fitzpatrick wegstreicht, der auch bei weitem nicht alle Spiele gemacht hat und eigentlich nur Backup ist, kann man sagen dass Rodgers da in den Top10 steht.

Was die Completion betrifft kommt das hin, abgezogen von den Jungs die nur ein paar Starts und Einsätze hatten, steht er auf 26. Diesen Bereich würde ich aber vor allem auch den unerfahrenen Receivern mit anlasten, da gab es haufen falsche Routen und Missverständnisse, abgesehen natürich von Adams. Das Coaching hilft da natürlich auch nicht, deshalb ist Rodgers da für seine Verhältnisse mies unterwegs.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.089
Punkte
113
Die einzige Frage, die ich habe, wer ist der wirkliche QB Killer Mike McCarthy oder Jimmy Soft?

Ja gut das ist überspitzt. ;)
Wegen Aaron Rodgers habe ich viel Kraut essen dürfen. :D Deswegen mich hat er in vielem überzeugt, in Mobilität in der Pocket, im Wurfarsenal. Auch in Punkto Toughness.

Aber es gibt trotzdem QBs, die ich in clutch Moments über ihn ansiedeln würde und das mag sehr komisch klingen, wenn man an Aaron Rodgers Hail Mary z.B. in Detroit denkt.

Aber es gab den Rekord mit Close Games und dann gab es diesen Stat, der vor dem NFC CG in Atlanta wieder auf den Tisch kam.
Anhang anzeigen 21455

Das ist natürlich schon ein ziemlich hartes Statement, trifft aber natürlich auch auf McCarthy zu. Deswegen das find ich jetzt echt mal super spannend, wie beide ohne dem anderen agieren. Ich sehe McCarthy an sich nicht so kritisch, aber denke es ist für die ganze Green Bay Organization einfach gut, dass hier mal neu durchgemischt wird.

Paar Injury Updates:
Kirk und Iupati für die Cards ganz heraus, wird ihren Draftstock helfen. CB Harris von den Broncos geht nicht auf die IR, nach seinem "small break in his right fibula"
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.799
Punkte
113
Pflichtsieg der Eagles gegen ein Team welches von Mr. Butt-Fumble angeführt wurde.
Aussagekraft geht damit gegen Null.
Der Gameplan der Defense hat funktioniert. Lass AP einen 90 Yard Touchdown machen und dann muss er für den Rest des Spiels ins Sauerstoffzelt. :thumb:
Erwartungsgemäß ging dann natürlich nichts mehr bei den Redskins.

Die Interception von Wentz war Käse, dass man in so einem Spiel unter 30 Punkten bleibt ist bedenklich.
Jetzt gegen Dallas und man muss die Chance auf die Wildcard am Leben halten.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.253
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die NFC Playoffs sind ja eigentlich ziemlich klar. Nachdem die Red Skins nun auch noch Colt Mc Coy verloren haben, wird es für die eigentlich unmöglich noch die Playoffs zu reissen. Dallas sieht für mich save aus, auch wenn die Eagles das in Dallas gewinnen sollten. Bears sollten ebenfalls drin sein. Sollten die Vikings ähnlich desolat in Seattle auftreten wie bei den Pats und nichts anderes erwarte ich gegen die Seahawks Defense zur Zeit, dann können die sich quasi am nächsten Montag Nacht aus dem Playoff-Rennen verabschieden.

Sollten die Panthers nochmal die Füsse hochkriegen, dann könnten sie bei 4 Siegen nochmal was zünden, aber so sahen die zuletzt nicht aus.
Anhang anzeigen 21457
Seahawks zeimlich save(auch guter Restschedule), zumal sie jetzt noch einen prominenten Spielverdreher dazu bekommen. Die Defense liefert wenn sie muss und durch das exzellente Running Game, kannst über Wilson oder Playaction derzeit jedem Gegner gefährlich werden. Sollte es für die Wildcard Games reichen, warten dann wohl die Bears oder die Stars.
Ich bin guter Hoffnung, dass die Seahawks ihre Übergangssaison mit einen passablen Ergebnis abschliessen. Stand jetzt sehe ich sie mit guten Chancen am Ende unter den Top 8 zu stehen.
Mein Play of the Week...Bobby's Pick Six.:D:thumb:

 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.799
Punkte
113
Gibt meiner Meinung nach noch einen Spot für die NFC Playoffs.
Die Rams und die Saints sind durch. Die Bears und die Cowboys müsste noch gewaltig einbrechen um die Playoffs noch zu verpassen.
Dann kommen die Seahawks die aktuell wirklich sehr gut aussehen. Stehen bei 7-5 und darunter sind zwei sau knappe Niederlagen gegen die Rams. Für mich sind die Seahawks auch ein sicherer Kandidat für die erste Wildcard.

Die zweite Wildcard wird aber wohl bis zum Ende spannend bleiben.
Den Bucs traue ich keinen Push mehr zu. Die müssen noch gegen die Saints, Cowboys und Ravens.

Bleiben die Panthers, Eagles oder die Vikings.
Die Panthers dürfen noch zwei mal gegen die Saints, @Browns und gegen die Falcons.
Die Eagles müssen noch @Cowboys, @ Rams, Skins und gegen die Texans.
Die Vikings noch gegen Dolphins, Bears, @Seahawks und @Lions.

Das leichteste Restprogramm haben also die Vikings gerade weil die Bears wahrscheinlich schon als Division Sieger feststehen wenn es gegen die Vikings geht und man dort nicht mehr mit der vollen Kapelle aufläuft. Meiner Meinung nach holen die Vikings den letzten Spot.
Bis auf die Niederlage gegen die Bills waren die Ergebnisse der Vikings auch absolut im Rahmen.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Die Interception von Wentz war Käse, dass man in so einem Spiel unter 30 Punkten bleibt ist bedenklich.
Jetzt gegen Dallas und man muss die Chance auf die Wildcard am Leben halten.
Naja, wirft Wentz die Int nicht und wird man in der ersten Hälfte nicht bei 4th & Goal gestoppt, sieht das auf dem Scoreboard auch deutlicher aus. Zumal die Washington Defense sich bisher als solide bis gut gezeigt hatte. Auch wenn man die Leistung jetzt nicht überbewerten sollte, hat sich die Offense schon gebessert. Sich auf Adams als RB festzulegen, hat sich als die richtige Entscheidung herausgestellt - gegen die Front von Washington war das schon ne ordentliche Leistung, die er da gestern abgerufen hat. Zudem scheint man Tate (endlich) besser in die Offense eingebunden zu haben. Auch Clement ist in den letzten Wochen formverbessert aufgetreten und hat das Screen Game doch deutlich verbessert. Vieles hängt in der Offense zwar immer noch an Ertz, aber grundsätzlich zeigt der Pfeil nach oben.
Die Leistung der Defense kann man eben nur bedingt bewerten, da das Spiel so ziemlich gelaufen war, als Sanchez reinkam. Dass Jernigan schon im 1. Viertel mit Rückenbeschwerden raus musste, verheißt weder für den weiteren Saisonverlauf noch für seine Karriere gutes. Schade, ich hatte mir erhofft, dass möglicherweise noch ein wenig was kommt von ihm - eben auch um Cox zumindest ein wenig zu entlasten.
Dass man nach Arlington "nur" als 4 Point Underdog reist, zeigt eben auch, dass man zumindest eine Chance auf den Sieg haben sollte. Zumal hier Pederson mal wieder die Underdog Karte ausspielen kann - letztes Jahr hat's ja geholfen ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja, tiro trifft da ganz gut meine Meinung. Die Leistung der Offense war eigentlich ziemlich gut. Es gibt letztlich "nur" 3 Szenen, die verhindert haben, dass es noch deutlich mehr Punkte wurden. (1.) Wentz INT. Darf ihm natürlich nicht passieren. Generell spielt Carson nicht auf dem Level der letzten Saison, das muss man schon so festhalten. Hatte schon seinen Grund, dass einige Ärzte von einer längeren Pause ausgegangen sind und der alte Spruch, dass Spieler erst ein Jahr nach dem Kreuzbandriss wieder ganz die alten sind, trifft auf ihn auch zu (also ich hoffe es :D). Es ist schlichtweg so, dass er noch nicht ganz seine Athletik zurück hat. Wentz ist auch aktuell ein guter QB, aber um auf MVP Level zu spielen braucht er dann seine Hudini Athletik. Die sollte aber nächste Saison auch wieder da sein. Man darf auch nicht vergessen: er ist in seinem dritten Jahr und hat die komplette Offseason verpasst. Dass das gar keine Rolle spielt sollte man auch nicht erwarten.

(2.) Pedersons dämlicher 4th Down Call. Du nimmst Ertz raus (klarer Tell für einen Run) und bringst dafür den WR Matthews rein (wo liegt der Blocking Vorteil?). Und dann Run durch die Mitte, wo die Skills und das Fleisch der Washington Front Seven ist? Ernsthaft? Wenn das Spiel anders ausgegangen wäre würde Pederson dafür von der Philly Media zurecht zerissen werden. Generell hat Dougie sich natürlich ein Lob verdient. Er war aggressiver als zuvor. Sein Play Calling hat besser funktioniert. Er hat mit dem Flea Flickr mal wieder ein Trick Play ausgepackt (wenn auch in der Garbage Time, warum auch immer zu diesem Zeitpunkt...). Seine first 15 Plays waren gut. Aber solche Hirnsch*sse wie den 4th down call sollte er sich sparen, wenn die Eagles noch in die Postseason wollen.

(3.) Hat zum Glück keine Rolle gespielt, aber es gab einen absoluten Bogus Offensive PI Call der Refs gegen Jordan Matthews, der aus einem verwerteten 3rd and 7 (an der Washington ~ 35) ein 3rd and 17 gemacht hat, welches nicht verwertet wurde. Drei Punkte wären da wohl mindestens drin gewesen.

Mit der Leistung der Offense kann man daher schon zufrieden sein. Washingtons D war nicht banged up und ist legit. Es gab auch kaum Pressure (nur 4 Hits für Wentz). Spricht für eine gute Leistung der OL. Gegen eine gute Front Seven. Wenn man einen Mutmacher braucht, dann ist es das.

Defense ist natürlich kaum zu bewerten. Der 90 Yard Run von AP war bitter. Ansonsten hatten die Redskins nicht viel Offense. Aber das kann man auch nicht erwarten, mit McCoy/Sanches als QBs. Und einer irgendwann nicht mehr vorhandenen interior OL (da waren die Backups Starter und haben sich dann verletzt, am Ende waren die Backups der Backups auf den Guard Positionen, und Trent Williams ist spürbar banged up). Da würde auch meine Kritik ansetzen: leichter wird es für Cox, Graham, Bennett & Co nicht mehr. Da kam zu wenig Pressure für meinen Geschmack. Zeigt aber auch, wie wichtig ein OL Coach ist. Callahan von den Redskins ist einer der besten OL Coaches in der Liga und er hat die Scrubs so hochgecoacht, dass sie von Cox und Bennett (beide in den Top 10 in der NFL, was QB Hits angeht) nicht auseinandergenommen wurden. Chapeau.


In Dallas ist man jetzt zurecht Underdog, aber wenn die OL so weiterspielt sollte man zumindest eine realistische Chance haben.

Peters und Jernigan sind wohl nicht ernsthaft verletzt, laut Dougie P (wobei der gerne untertreibt...). Wären beide sehr wichtig. Peters gegen den Cowboys Pass Rush, Jernigan gegen Zeke im Run Game.
 
Oben