Week 3 of the 2018 NFL season - Battle for Los Angeles


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Erstmals seit dem 13. November 1994 spielen wieder zwei Teams aus Los Angeles gegeneinander - damals gewannen die Raiders auswärts mit 20:17 gegen die Rams. Für die Playoffs reichte es für beide nicht, und beide Teams zogen kurz darauf nach Oakland bzw. San Diego um. 24 Jahre später stellt L.A. mit den Rams einen SB-Anwärter, und die Chargers sollten zumindest um die Playoffs kämpfen können.

Sonntag Nacht treffen außerdem diese beiden wieder aufeinander, wobei Matty P. da schon mit dem Rücken zur Wand steht ...

giphy.gif


Donnerstag, 20. September

02:20 Jets at Browns

Sonntag, 23. September
19:00 Saints at Falcons
19:00 49ers at Chiefs
19:00 Raiders at Dolphins
19:00 Bills at Vikings
19:00 Colts at Eagles
19:00 Packers at Redskins
19:00 Bengals at Panthers
19:00 Titans at Jaguars
19:00 Broncos at Ravens
19:00 Giants at Texans
22:05 Chargers at Rams
22:25 Bears at Cardinals
22:25 Cowboys at Seahawks
02:20 Patriots at Lions

Montag, 24. September
02:15 Steelers at Buccaneers
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Was die Matchups anbelangt sieht das eher nach biederem Spieltag aus. Saints vs. Falcons und Chargers vs. Rams noch am ehesten mit Pfeffer.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.088
Punkte
113
Es war der 25te Spetmeber 2006 als Katrina Bowl stattfand. Ich war mir nicht mehr ganz sicher, wusste nur dass es Woche drei Woche und eben auch in 20iger des Septembes. ;) Also kein Jahrestag. Trotzdem Spielwoche drei.

Was für ein Spiel, so bitter es war für mich, damals schon ein eindrucksvolles Erlebnis. Was für ein Lärm, was für eine Kulisse.

Kommt aber auch nur auf Platz 2 meiner bittersten Spiele

Platz 1 ist Divisonal Game gegegen die Packers und die Rodgers.
Platz 2 ist das Spiel
Platz 3 ist dann die Niederlage gegen Chris Weinke als QB an Heiligabend
Erwähnt werden muss noch die Niederlage gegen die 1-8 Browns im letzten Vick Jahr.

Das Schlimme zwei Wochen davor hat man in Cincy gewonnen, extrem eindrucksvoll. Drei Wochen davor hat man gegen die Steelers eine fantastisches Spiel abgeliefert, es war insgesamt ein tolles Spiel (inkl, dem TD von Hines Ward barfüssig) und dann hat man gegen die Browns einen absoluten Superstinker abgeliefert, obgleich man schon gegen die Lions Woche davor sehr mies aussah.

Aber das das Falcons-Steelers Spiel auf Youtube gibt, ist kein Zufall.


Das Browns Falcons Spiel hätte ich auch gerne gezeigt, gibt leider nicht. :D

Schön das Sean Payton nach Atlanta kommt. ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Was die Matchups anbelangt sieht das eher nach biederem Spieltag aus. Saints vs. Falcons und Chargers vs. Rams noch am ehesten mit Pfeffer.

49ers vs Chiefs dürfte auch ziemlich unterhaltend werden, für mich fast schon das favorisierende Matchup, dürften viel Offensivshow kriegen, bin mal gespannt ob Mahomes in Woche 3 so weitermacht wie bisher.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.793
Punkte
113
Ich glaube die Browns gewinnen ihr Spiel.

Pete Carroll über Wilson:
Gegenüber ESPN 710 erklärte Carroll: "In meinen Augen will Russ ein bisschen zu viel. In schwierigen Situationen versucht er, Dinge zu erzwingen und versucht, irgendetwas zu kreieren, anstatt den Ball einfach los zu werden."
"In den Long-Yardage-Situationen muss er den Ball zwei Mal werfen. Wir müssen den Ball schneller weg bekommen und Plays auch abhaken, statt zusätzlichen Druck aufzubauen. Dieser Druck addiert sich einfach und macht die Aufgabe für ihn schwieriger."

Natürlich ist die O-Line der Hawks großer Mist aber auch ich hatte diesen Eindruck von Wilson. Viel zu häufig geht er mit dem Ball in der Hand spazieren und bringt so sich und seine O-Line in Schwierigkeiten.

Die Eagles haben Jordan Matthews (WR) zum Probetraining eingeladen. Hat schon eine Saison mit Wentz und Pederson gespielt und kennt noch viele der Spieler. Mal sehen ob einen guten Eindruck machen kann.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wilson hat sich aufgrund der miesen O-Line halt in den letzten Jahren angewöhnt, sofort mit dem Ball in der Hand loszurennen. Der bleibt ja gefühlt nie in der Pocket stehen. Das macht es der aktuellen O-Line dann doppelt schwierig - denn anstatt die Pocket zu beschützen, müssen sie jetzt in mehrere Richtungen blocken.

Ich halte Wilson für clever genug, sein Spiel zu adaptieren und den Ball schneller loszuwerden, insofern kommt die Absage von Carroll vielleicht zur richtigen Zeit. Tut er das nicht und die Hawks gehen diese Saison 7-9 oder schlechter, bin ich nicht sicher, ob er nach der Saison noch untradebar ist. Auf jeden Fall spannend, wie sich das entwickelt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Tut er das nicht und die Hawks gehen diese Saison 7-9 oder schlechter, bin ich nicht sicher, ob er nach der Saison noch untradebar ist.

Einen Top 5 QB unter 30 zu traden wäre der Gipfel der Dummheit. Da würde ich als Owner sofort diejenigen entlassen, die das ernsthaft tun wollen. Wilson sollte der letzte sein, der bei den Seahawks auch nur in Frage gestellt wird. An dem liegt es mit Abstand am wenigsten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Wilson ist das einzige, was die Seahawks noch haben. Lynch hat ihn jahrelang in der Offense entlastet und dafür gesorgt, dass die Defense-Reihen in jeder Hinsicht gefordert waren. Jetzt können sie cheaten, weil sie wissen, dass Seattle kein Laufspiel mehr hat. Und defensiv hatte man ja noch die Legion of Boom, die in jedem Spiel den Unterschied ausmachen konnte. Auch die ist nicht mehr da, bzw. ist so gut wie nichts mehr davon übrig. Dass Wilson seit Jahren keine O-Line hat, ist das Sahnehäubchen. Dieses Team ist mies zusammengestellt und ohne Wilson wäre man vermutlich im Rennen um den 1st overall recht gut dabei.

Ich würde Wilson auch nicht traden, aber als Gedankenspiel finde ich das ganz interessant. Würde sich zB ein Team finden, das drei 1sts abdrücken würde, wäre das für Seattle wahrscheinlich ein ziemliches Dilemma. Mit sechs 1sts innerhalb von drei Jahren könnte man das Team recht flott wieder in die Spur bringen - und da Seattle dann eben wirklich mies wäre, würde man da auch den zukünftigen Franchise QB im Draft finden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wilson ist das einzige, was die Seahawks noch haben. Lynch hat ihn jahrelang in der Offense entlastet und dafür gesorgt, dass die Defense-Reihen in jeder Hinsicht gefordert waren. Jetzt können sie cheaten, weil sie wissen, dass Seattle kein Laufspiel mehr hat. Und defensiv hatte man ja noch die Legion of Boom, die in jedem Spiel den Unterschied ausmachen konnte. Auch die ist nicht mehr da, bzw. ist so gut wie nichts mehr davon übrig. Dass Wilson seit Jahren keine O-Line hat, ist das Sahnehäubchen. Dieses Team ist mies zusammengestellt und ohne Wilson wäre man vermutlich im Rennen um den 1st overall recht gut dabei.

:thumb:

Ich würde Wilson auch nicht traden, aber als Gedankenspiel finde ich das ganz interessant. Würde sich zB ein Team finden, das drei 1sts abdrücken würde, wäre das für Seattle wahrscheinlich ein ziemliches Dilemma. Mit sechs 1sts innerhalb von drei Jahren könnte man das Team recht flott wieder in die Spur bringen - und da Seattle dann eben wirklich mies wäre, würde man da auch den zukünftigen Franchise QB im Draft finden.

Schau dir Winston, Mariota, Bortles oder (ist noch früh) Trubisky an. Ein hoher Pick ist keine Garantie auf einen Franchise QB, geschweigedenn einen Elite QB. Selbst bei Prospects, die echt gut aussahen, wie Mariota oder Winston. Wenn du das Glück hast und den Jackpot Franchise QB ziehst solltest du ihn niemals niemals nie traden.

Denn: du pickst nur einen QB hoch. Danach tust du mindestens 4 Jahre lang (eher 5-6) alles, um deinen Pick vermeintlich richtig zu machen. Neuer HC, neuer OC, neuer GM. So läuft das in der NFL. Wenn du hoch pickst und den falschen QB pickst wirft dich das um Jahre zurück.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Die Eagles haben Jordan Matthews (WR) zum Probetraining eingeladen. Hat schon eine Saison mit Wentz und Pederson gespielt und kennt noch viele der Spieler. Mal sehen ob einen guten Eindruck machen kann.

Matthews hat sich ja auch interessant zu Buffalo geäußert, dass er Vater ist, weil er in Buffalo gespielt hat und man da sonst ja nix anderes machen könne. :laugh:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Einen Top 5 QB unter 30 zu traden wäre der Gipfel der Dummheit. Da würde ich als Owner sofort diejenigen entlassen, die das ernsthaft tun wollen.

Da bin ich bei dir.
Die Frage ist: ist Wilson aktuell ein Top 5 QB? Ich will hier keine große OT-Diskussion aufmachen, aber mit seiner derzeitigen Entscheidungsfindung wäre er es bei mir nicht.

Mit dem aktuellen Team wird Seattle die Playoffs nicht erreichen. Die O-Line mies, das Laufspiel nicht vorhanden und die Defense nur noch ein Schatten vergangener Tage. Die würde nicht mal Rodgers in die Playoffs werfen.

Wie @Max Power schon sagt, könnte ein Trade je nach Gegenwert interessant sein. Das Team mit top Rookies auf 3,4 Positionen zu verstärken, gleichzeitig Wilson vom Cap kriegen und damit Platz machen für z.B. einen defensiven Star (wie gern hätte ich Khalil Mack als neuen Anker der Defense in Seattle gesehen) und dem Team 2 Jahre geben, sich zu finden.

Die von dir genannten Mariota und Bortles sind zudem die besten Beispiele, dass es keinen Top QB braucht, um in dieser Liga erfolgreich zu sein. ;)

Wie gesagt: alles unter der Prämisse, dass Wilson sein Spiel nicht ein wenig umstellt, solange die O-Line ist wie sie ist. Findet er mehr zu einem Brady-esken Spiel und wird den Ball schneller los, sollte er weiterhin unumstritten sein.

Apropos Brady:
Was ist eigentlich von der Gordon-Verpflichtung zu halten? Typischer smarter Patriots-Move oder schon die blanke Verzweiflung?
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Was ist eigentlich von der Gordon-Verpflichtung zu halten? Typischer smarter Patriots-Move oder schon die blanke Verzweiflung?


Klassische Low Risk High Reward Geschichte.
Wenn Gordon seine PS auf die Straße bringt, ist er ein absoluter Game Changer, wenns nicht klappt hat man einen 5. Runden Pick gegen einen aus der 7. getauscht, wobei es wohl ein später 5. und ein früher 7. Runden Pick wird.
Gordon ist so ein geiler Spieler, ich hoffe einfach, dass er im Patriots Umfeld endlich mal zu einem Footballspieler wird und auch mit dem Kopf bei der Sache ist. Immer schade, wenn so super talentierte Spieler wegen irgendwelchen Problemen im Kopf ihr Potenzial verschwenden (hallo Martavis Bryant), vor allem wenn es auch noch auf Skillpositions statt findet.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.793
Punkte
113
Apropos Brady:
Was ist eigentlich von der Gordon-Verpflichtung zu halten? Typischer smarter Patriots-Move oder schon die blanke Verzweiflung?
So wirklich groß ist der Markt an brauchbaren Wide Receivern auch nicht. Da ist so ein Pick wirklich ein sehr geringer Preis. Corey Coleman ist doch aktuell noch bei den Pats oder? Das sind ja beides Spieler die zumindest phasenweise ihr Talent gezeigt haben. Gleichzeitig weißt du um die QB Situation in Cleveland und dann kann man die Hoffnung schon verstehen da einen kleinen Steal zu landen.

Chad Johnson hat auch angeboten den Eagles kurzfristig als Wide Receiver zu helfen.
Seine aktuelle Zeit für den 40 Yard Dash wäre interessant. :crazy:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Coleman wurde soweit ich weiß gecuttet um den roster Platz für Gordon frei zu machen
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.088
Punkte
113
Ich wollte mich ja heraushalten, als Gentleman der alten Schule bei den Diskussionen um Wilson. Aber da ich den Namen Unger immer noch nicht lese, muss ich ihn einfach wieder erwähnen.

Es ist doch nicht nur ein O-Line Problem, wenn dein QB dauernd unter Pressure ist. Gerade das Fehlen von Unger und das Pre-Snap Erkennen von Defensive Schemes tut den Seahawks weh. Oder man könnte es anders sagen. Wilsons Fähigkeiten (auch aufgrund der Größe) Presnap Coverages zu erkennen, die vor seiner Draft angezweifelt wurden, sind wohl doch nicht ganz von der Hand zu weisen. Denn die Größe um über die O-Line zu schauen und Coverages war immer ein Zweifel.

ESPN hat 2015 mal die Leistungen von Max Unger beleuchtet bei den Seahawks.

Because Unger's departure occurred over the offseason, when various changes might affect an offense, his apparent value could be exaggerated by other offseason factors. So I looked at his WOWY numbers from just the 2014 regular season, when he started six games. Turns out, doing that only made him look more valuable -- the Seahawks averaged 0.16 EPA per play with him on the field in 2014, compared to 0.04 EPA per play without him, a difference larger than over the entire period.

Link

So gesehen, muss man es leider wieder herausstellen. Der Trade Unger für Jimmy Soft war eine der schwachsinnigsten Trades, die es in der NFL in den letzten 10 Jahren gab. Für mich sogar der Schwachsinnigste.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113
Spricht irgendwie auch für sich, dass der gute Dez Bryant keine Berücksichtigung findet.
Die Cowboys haben sich mit seinem Cut aktuell sicher nicht verstärkt, aber haben zumindest die Ketten gelöst, dass Dak seinen Nummer1-Receiver gefälligst zu füttern hat. Da passte die Chemie einfach nicht. Zum Teil sicher weil Daks Spiel nicht zu Dez passt, aber sicher auch weil Dez nachgelassen hat. Charakterlich auch ein schwieriger Typ wie in All or Nothing zu sehen. Vielleicht zahlt es sich ja noch aus.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Womit ist denn die soweit schlechte Leistung der Eagles Defense zu erklären? Gerade im Passpiel hat man ja einiges aufgegeben.
 
Oben