Week 3 of the 2018 NFL season - Battle for Los Angeles


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Womit ist denn die soweit schlechte Leistung der Eagles Defense zu erklären? Gerade im Passpiel hat man ja einiges aufgegeben.
@liberalmente könnte das wahrscheinlicher besser einschätzen aber meiner Meinung nach am falschen Gameplan.

Beim ersten Touchdown (erstes Play, 75 Yards) verteidigt Mills gegen Jackson. Jackson läuft Mills einfach weg da wäre das Matchup gegen Darby wesentlich sinnvoller gewesen (Dazu spielt der Safety zu aggressiv auf den angetäuschten Run). In der ersten Halbzeit hat Schwartz sehr oft auf Cover 3 gesetzt und mit den Comeback Stop&Go Routes von Tampa wurde er da ordentlich gekillt. In der zweiten Hälfte hat man das besser verteidigt aber Tampa hat einfach auch sehr gute WR.
Durch das lasche verteidigen der Comeback Routes konnte Fitzmagic die Bälle sehr schnell loswerden. Heißt der Pass-Rush hatte keine Chance. Die stärke der Eagles ist die Front so konnte Tampa das Spiel um die Stärke der Eagles herumlenken.
Mills ist kein guter Conerback. Wenn der dann Spieler wie Jackson verteidigen muss dann muss der Gameplan stimmen.
Grundsätzlich gibt es eben noch nicht viel Tape von den Bucs in dieser Zusammenstellung mit diesem Playcaller.
Tampa wird auch gegen die Steelers gewinnen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Fair enough, dann anders gefragt: glaubt ihr Fitzpatrick macht so weiter, oder bricht er diese Woche ein? Pittsburgh sah ja bisher auch nicht so toll aus.
Ich denke, Fitz macht noch so weiter. Er hat ja immer wieder solche Phasen und der Winter ist ja noch weit weg. Und er hat ja auch tolle Waffen, das sollte Winston eigentlich zu denken geben.

Und Pittsburgh ist IMO auf dem besten Weg zu einer Seuchensaison. Vielleicht nicht so krass wie die Giants letztes Jahr, aber die Playoffs hab ich insgeheim schon abgeschrieben. Man soll zwei Wochen nicht überbewerten, aber da scheint es ja hinter den Kulissen auch rundzugehen. Denke/hoffe, das ist Tomlins und Butlers letztes Jahr in Pittsburgh. Wenn Fitz die Defense am Montag wieder so filetiert, wie ich es erwarte, und man dann bei 0-2-1 steht, ist RICHTIG Feuer am Dach.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Und Pittsburgh ist IMO auf dem besten Weg zu einer Seuchensaison. Vielleicht nicht so krass wie die Giants letztes Jahr, aber die Playoffs hab ich insgeheim schon abgeschrieben. Man soll zwei Wochen nicht überbewerten, aber da scheint es ja hinter den Kulissen auch rundzugehen. Denke/hoffe, das ist Tomlins und Butlers letztes Jahr in Pittsburgh.

Siehst du bei Tomlin denn eine Hauptschuld an der Situation? Ich stecke nicht so tief drin, hielt ihn aber immer für einen guten Coach.
Ist denn zu erwarten, dass Bell das durchzieht mit dem Holdout? Ich meine, das kostet ihn ja richtig Kohle jede Woche, das kann er doch nicht einfach so wegstecken.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Siehst du bei Tomlin denn eine Hauptschuld an der Situation? Ich stecke nicht so tief drin, hielt ihn aber immer für einen guten Coach.
Ist denn zu erwarten, dass Bell das durchzieht mit dem Holdout? Ich meine, das kostet ihn ja richtig Kohle jede Woche, das kann er doch nicht einfach so wegstecken.
Für die Situation im Locker Room ist Tomlin verantwortlich, ja. Ein Player's Coach zu sein ist eine Sache, aber man kanns dann auch übertreiben ... Tomlin lässt Brown und Co. ja wirklich alles durchgehen. Gleichzeitig ist der Locker Room spätestens seit den Hymnenprotesten eh gespalten und bei den Situationen um Harrison und Bell sieht man anhand der scharfen Wortmeldungen auch, dass es nicht passt. Es gibt keine Woche ohne Drama und diese Atmosphäre wurde von Tomlin geschaffen. Wenn man damit gewinnt, ist alles okay - aber wenn man damit verliert, muss es Konsequenzen für Tomlin geben.

Und sportlich muss man auch sagen, dass die Abwehr kacke aussieht, obwohl der defensiv eingestellte Tomlin und DC Butler sehr viele hohe Picks in Verteidiger investieren durften. Die Misere kann man nicht nur auf Shazier schieben. Wobei es schon stimmt, dass es nach seiner Verletzung deutlich schlimmer wurde.

Bei Bell wird man das erst in ein paar Jahren beurteilen können. Ich vermute mal, dass er die halbe Saison aussetzt und damit 7-8 garantierte Millionen liegen lässt. Da wird er schon ein verzweifeltes Team finden müssen, um das auffangen zu können. Schon möglich, dass er eines findet - Teams wie die Bills, Jets, Texans, Bucs oder Browns könnten da schon Angebote schnüren, die ihm schmecken. Aber es ist halt immer noch ein Risiko - die Teams wollen RBs aus diversen Gründen nicht mit Geld zukacken und er hat ja auch eine Verletzungs- und Drogen-Geschichte. Da 7-8 garantierte Millionen auf dem Tisch zu lassen ist schon mutig/doof - je nachdem, wie mans sieht ;)

Ich hab aber sowieso Bauchweh, wenn ich daran denke, dass Bell irgendwann zurückkommt und erwartet, sofort und ohne Nebengeräusche in die Startmannschaft reintanzen zu können. Und da kann ich den Unmut der Linemen auch gut verstehen - Bell spielt peek-a-boo und schont seinen Körper rein für den nächsten Arbeitgeber (was diesen Holdout ja auch einzigartig macht), und dann soll man ab Week 8/9/10/whatever so tun, als ob nichts gewesen wäre. Würde den Steelers nicht ein compensatory 3rd rounder winken, hätten sie ihn wahrscheinlich eh schon entlassen.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
@liberalmente könnte das wahrscheinlicher besser einschätzen aber meiner Meinung nach am falschen Gameplan.

Beim ersten Touchdown (erstes Play, 75 Yards) verteidigt Mills gegen Jackson. Jackson läuft Mills einfach weg da wäre das Matchup gegen Darby wesentlich sinnvoller gewesen (Dazu spielt der Safety zu aggressiv auf den angetäuschten Run). In der ersten Halbzeit hat Schwartz sehr oft auf Cover 3 gesetzt und mit den Comeback Stop&Go Routes von Tampa wurde er da ordentlich gekillt. In der zweiten Hälfte hat man das besser verteidigt aber Tampa hat einfach auch sehr gute WR.
Durch das lasche verteidigen der Comeback Routes konnte Fitzmagic die Bälle sehr schnell loswerden. Heißt der Pass-Rush hatte keine Chance. Die stärke der Eagles ist die Front so konnte Tampa das Spiel um die Stärke der Eagles herumlenken.
Mills ist kein guter Conerback. Wenn der dann Spieler wie Jackson verteidigen muss dann muss der Gameplan stimmen.
Grundsätzlich gibt es eben noch nicht viel Tape von den Bucs in dieser Zusammenstellung mit diesem Playcaller.
Tampa wird auch gegen die Steelers gewinnen.

Das war ein sehr guter Spielzug von Todd Monten, der vom Design her Darby keine andere Möglichkeit gelassen hat und der Speedster bzw. Deep Threat wurde perfekt von DeSean Jackson umgesetzt!
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Denke damit hat sich Mayfield auch erstmal den Start gegen die Raiders verdient. (Gerade wenn Tyrod erstmal im Protokoll ist). Gegen die Raiders ist ein Sieg ebenfalls möglich.
Mayfield könnte der richtige Junge für diese Browns sein. Sein Auftritt bei Colin Cowherd war unglaublich gut.
Mal sehen ob es Hue Jackson schafft dieses Team jetzt regelmäßig Richtung Sieg zu coachen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Yeeees @TraveCortex. Win für die Browns und Baker M. wohl mit einer starken Vorstellung. Freut mich ungemein für die Stadt clevland.

:thumb: 19 Spiele ohne Sieg sind endlich beendet, juhu. :jubel:

Bin leider zur Halbzeit weggenickt. Das war mal ein Statement von Mayfield, da waren einige schwierige Würfe dabei und das Team von 0-14 zum Sieg gebracht. Seine ganze Körpersprache ist auch einfach überragend. Man traut es sich noch nicht zu sagen, aber vielleicht ist die jahrelange Suche nach einem QB beendet, der Junge bringt die Hoffnung zurück.

Genial auch wie Bitonio beim Fumble von Mayfield geistesgegenwärtig den Ball aufnimmt und noch einige Yards macht. Garrett auch wieder mit 2 Sacks, die Defense hat 2 INT erzwungen und Ward mit einem Forced Fumble und 20 Yards Raumgewinn. Den Mann an 4 zu nehmen, war tatsächlich kein Fehler, unglaublich was er schon bringt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für die Eagles Niederlage am Sonntag gibt es mMn 3 entscheidende Punkte:

- die Bucs haben das, gerade offensiv, einfach gut gemacht. Muss man auch mal anerkennen. Haben oft einen, zwei oder gar drei TEs/RBs zum Blocken abgestellt und wenn nicht kam der Ball schnell aus Fitzs Hand. Und die Weapons der Bucs sind einfach Elite. Das waren sie schon letzte Saison. Spricht definitiv nicht für Kuetter und Winston, dass das so radikal anders aussah. Monken hat das als Playcaller jetzt zwei Wochen lang sehr gut gemacht. Fitz ist in einer totalen Zone, vergleichbar mit Foles in den Playoffs.

- Die Eagles Verletzungen, gerade in der Offense. Als Wallace rausging fehlten den Eagles ihre geplanten WR #1, 3 und 4. Jason Peters war früh draußen und Vaitai hat direkt einen Sack abgegeben (hat sich danach aber zum Glück gesteigert, hoffentlich gibt ihm das einen Push, der ist mental momentan in einem Tief nach der katastrophalen Preseason). Neben Agholor haben dann Kamar Aiken (den will ich eigentlich echt nicht mehr sehen, furchtbar der Kerl, ohne jeglichen juice), Deandre Carter und Josh Perkins viele Snaps gesehen. Das ist einfach richtig schlechtes NFL Niveau. Dafür können die Spieler auch nichts, da fehlt es einfach an Talent. Nick Foles hatte gute Stats, hat insgesamt auch solide gespielt, aber um da 28+ Punkte zu machen hätte er Playoffs-Nick sein müssen. Und das war er leider nicht. Frustrierend ist eben, dass die Eagles die Defensivprobleme der Bucs (deren beiden beiden CBs waren verletzt) nicht ausnutzen konnten. Das war quasi Weakness vs. Weakness und die Bucs haben sich durchgesetzt. Wobei da auch Punkt 3 eine Rolle spielt...

- Dougie P und Jim Schwartz hatten ihr schwächstes Spiel seit langer Zeit im Coaching Bereich. Das kann auch mal passieren, die beiden sind auch Menschen. Die Adjustments haben einfach nicht gepasst. Es macht null Sinn, Dallas Goedert kaum spielen zu lassen und dafür Perkins viele Snaps zu geben. Pederson hat das dann auf sehr schräge Art in der PK begründet (da wurde er zurecht darauf festgenagelt und er ist nunmal nicht der beste Public Speaker). Letztlich kam es wohl auf die Personell Packages an. Perkins war vorher als Notfall WR eingeteilt und hat mehr Erfahrung mit WR Routes. Aber dann calle ich einfach deutlich mehr 12 Personell, in Gottes Namen. Als ich das Spiel gesehen hatte dachte ich, Goedert sei verletzt, als Perkins da die ganze Zeit herumgerannt ist. Aber dann ist er immer wieder aufgetaucht und es war klar, dass das eine Coaches Decision war. Ein weiterer Coaching Fail war, dass "the always unimpressive" (Bleeding Green Nation) Wendell Smallwood am Ende 7 Carries hatte und Corey Clement, der im Eagles Trikot eigentlich nie enttäuscht hat, nur 6. Er hatte insgesamt mehr Snaps, aber das macht einfach keinen Sinn. Clement kann alles, was ein RB können muss, besser als Smallwood. Ich glaube, dass die Eagles Coaches da gedanklich so in ihrer RB Rotation drin waren, dass sie gar nicht gemerkt haben, dass eine Rotation nur Sinn macht, wenn du halbwegs gleichwertige RBs hast. Wenn Ajayi und Sproles fit sind kann man gerne eine Dreierrotation spielen. Die ergänzen sich gut. Aber wenn die Alternative Smallwood oder Clement heißt sollte Clement, nach menschlichem Ermessen, das Workhorse sein und nur Verschnaufpausen bekommen.

Schwartz lässt seine CBs leider kaum mal mit den WR reisen. Mills ist LCB, Darby RCB. Die Seahawks haben das in ihrer Prime auch immer so gemacht und hatten die beste Defense der Liga. Ist also nicht so, als könnte das nicht funktionieren. Aber ich mag das einfach nicht. Und das Bucs Spiel wäre ein Paradebeispiel dafür gewesen, Matchup basiert zu agieren. Jalen Mills ist gut gegen große, physische WR. There was a WR called Mike Evans... Darby ist ein überragender Athlet, dem kaum ein WR davonläuft. Hello, DJax... Immer, wann die Bucs es wollten, konnten sie Evans gegen Darby und DJax gegen Mills stellen. Schwartz ist ein sehr guter DC, damit wir uns nicht falsch verstehen. Aber das ist für mich einfach nicht optimal gelöst.

Wobei der erste Desean Jackson TD ein Fehler von Jenkins war. Hat er nach dem Spiel komplett auf sich genommen. Er ist da zu weit aufgerückt.

Schwartz und noch mehr Dougie P haben letzte Saison bewiesen, dass sie ihren Gameplan dem vorhandenen Personell anpassen und nach den Stärken der Mannschaft coachen. Pederson wurde mit seinem Backup QB Super Bowl Champion. Das ist also weit davon entfernt, ein grundsätzliches Bashing zu sein. Aber an diesem Sonntag in Florida, da haben beide ihrer offensiv dezimierten Truppe einfach nicht genug geholfen, um ein an diesem Tag gutes Bucs Team zu besiegen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Hab nur die erste Hälfte gesehen und nicht damit gerechnet, dass die Browns das noch drehen. Tyrod sah unterirdisch aus ... seine Läufe sind mitunter echt stark, aber das ist wirklich das einzige, was er kann. Calloway hatte Johnson einmal schon klar geschlagen und das ist normal ein easy TD - aber Tyrod hat nicht mal den Wurf hingekriegt. Ohne Mayfield und den Ruck, den seine Einwechslung gebracht, verlieren sie das Ding klar. Garrett ist ein absoluter Freak, der wird in absehbarer Zeit DPOY - darauf lege ich mich fest.

Auf der anderen Seite fand ich Darnold ziemlich meh. Bates callt permanent diese Rollouta für ihn und ich hab nicht das Gefühl, dass das wirklich hinhaut. Schön, dass er Chemie mit Enunwa hat, aber sonst geht da noch nicht sooo viel. Laufspiel mit Crowell und Powell hat mir gefallen, ersterer schien, wenn man sich den Jubel nach dem zweiten TD ansieht, nicht ganz im Frieden aus Cleveland abgezogen zu sein :crazy:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Fand Darnold insgesamt ok. Das Playcalling fand ich schwach, Darnold hat dann trotzdem gute Sachen gemacht und auch mal bei 3 und lang gute Bälle angebracht. Ganz am Ende waren dann 2 ICs dabei, einer davon war ne klare Fehlentscheidung und das andere einfach Risiko in letzter Minute um nochmal irgendwie bei 19 Sekunden das Feld runterzukommen.

Mayfield sah natürlich klasse aus. Taylor unterirdisch und als Baker kam, ging ein ganzer Ruck durch das Stadion. Sein scharfes Passspiel durch die Mitte ist schon sehr gut und passt wohl gut zu den Browns, sowas siehst du von Taylor überhaupt nicht. Mayfield hat auch nach außen gute Bälle gespielt und in echt enge Fenster fast punktgenau getroffen, da waren auch einige liegen gelassene Bälle dabei von seinen Empfängern. Er hat alle miteinbezogen und gefüttert, sobald er bisschen Zeit bekam hat er das Ding klar angebracht, mit sehr guter Bewegung in der Pocket und wenn notwendig auch raus.

Sehr rundes Debüt und verdienter Sieg, mal gucken wie das weitergeht, Taylor ist erstmal raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Dem stimme ich zu! Wobei ich mich auch wenig mit den neuen QBs beschäftigt habe und ich dann gestern während der Interviews gemerkt habe, dass Baker wie ein smarter Kerl daherkommt und sich vernünftig artikulieren kann, wohingegen Darnold wie jemand wirkte, der die Schule frühzeitig verlassen hat. Das fand ich schon schockierend und daher gehe ich eher mit dem Smart guy.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wobei ich mich auch wenig mit den neuen QBs beschäftigt habe und ich dann gestern während der Interviews gemerkt habe, dass Baker wie ein smarter Kerl daherkommt und sich vernünftig artikulieren kann, wohingegen Darnold wie jemand wirkte, der die Schule frühzeitig verlassen hat. Das fand ich schon schockierend und daher gehe ich eher mit dem Smart guy.

Fast alle sagen aber über Darnold dass das ein verdammt cleverer Junge ist und extrem schnell lernt. Kann sein dass er im Vergleich zu Mayfield nicht so smart rüberkommt, man muss auch berücksichtigen dass Darnold nochmals 2 Jahre jünger ist als Mayfield und letzterer halt einfach von Haus aus ein smarter Leadertyp. Darnold ist ein 21-Jähriger Rookie, man muss ihm mal einige Jahre zum entwickeln geben, sowohl auf als auch außerhalb des Feldes. Er hat mit McCown zusätzlich sowas wie einen Coach hinter sich der ihn enorm unterstützt. Bei Darnold mache ich mir wenig Sorgen dass er in einigen Jahren mindestens zu den soliden bis guten Starting-QBs gehören wird, ob es für mehr reicht, kann man momentan nicht sicher sagen, das Zeug hätte er aber schon dazu. Mayfield ist einfach der reifste QB aus der letzten Draft-Class, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes, da muss man gucken wie das auf Strecke aussieht. Kann gut sein dass Mayfield nach den nächsten Wochen als der stärkste QB aus dem Jahrgang aussieht, insbesondere aber Darnold und Rosen könnten auf längere Sicht auch wieder vorbeiziehen.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Danke für deine Einschätzung! Kann auch einfach bei Darnold sein, dass er da etwas mehr reife benötigt oder eben einfach nicht rhetorisch gewandt ist. Entscheidend ist halt auf dem Platz wie man so schön sagt und ja, da gibt es schlechtere! ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Darnold ist ein ziemlich introvertierter Junge. Das ist bei QBs nicht wirklich gut, aber alles entscheidend ist letztlich nur, wie die Teamkameraden auf ihn reagieren und ob sie ihn mit seiner Art ohne Diskussion als ihren Leader akzeptieren. Und auf dem Feld ist Darnold alles andere als schüchtern. ;)

Dass Mayfield in Interviews besser rüberkommt ist nahezu klar. Dessen Problem (neben seiner Statur) ist eher, ob er nicht zu cocky ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Die Pats wollten Gronkowski laut Schefter in der Zeit um den Draft zu den Lions traden. Gronkowski hat daraufhin klargemacht, dass er eher zurücktreten würde, als die Pats zu verlassen - und die haben den Trade dann abgeblasen.

Die Giants ersetzen Ereck Flowers auf RT durch einen UDFA, Chad Wheeler. Jedem Giants-Fan auf dieser Erde gefällt das.
 
Oben