Welches Lied bin ich?


twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Auch falsch. Die fragliche Sportart wird innen ausgeübt, mit Hilfe einer Kugel. Die Band, von der die Originalversion des gesuchten Liedes stammt, wurde früher oft als Gegenband zur wohl berühmtesten Gruppe aller Zeiten gesehen. Die Coverversion stammt von einem Folkmusiker, der allerdings nicht ganz so bekannt ist (bzw. war, da er schon tot ist).
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Noch ein paar Tipps:

Ein bekanntes Lied der Band, von der die Originalversion des gesuchten Liedes stammt, wurde erst kürzlich aufgrund des Namens in einem Wahlkampf verwendet, was der Band allerdings gar nicht passte.
Neben der Ausübung der besagten Sportart geht es im erwähnten Film (in dem die Coverversion vorkommt) v.a. um das Schlürfen eines speziellen Cocktails und um eine (angebliche) Entführung, an der ein riesen Rattenschwanz dran hängt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das Wahlkampflied könnte Angie von den Stones sein, nur passt das nicht zum Hinweis mit den 3 Gründungsmitgliedern, da nur Jagger und Richards seit Beginn der Stones dabei sind.

Bei der Sportart tippe ich mal auf Bowling und damit auf den Film Kingpin. Ich kann mich aber an keine Coverversion in dem Film erinnern.

Also komm ich nicht auf die Lösung, aber vielleicht hilft mein Geschreibsel ja irgendwem hier.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das Wahlkampflied könnte Angie von den Stones sein, nur passt das nicht zum Hinweis mit den 3 Gründungsmitgliedern, da nur Jagger und Richards seit Beginn der Stones dabei sind.

Bei der Sportart tippe ich mal auf Bowling und damit auf den Film Kingpin. Ich kann mich aber an keine Coverversion in dem Film erinnern.

Also komm ich nicht auf die Lösung, aber vielleicht hilft mein Geschreibsel ja irgendwem hier.

Oh je, dann habe ich mich da mit den Gründungsmitgliedern vertan, entschuldigt. Die Stones sind jedenfalls richtig (ich dachte, dass Watts auch schon immer dabei war).
Die Sportart hast du auch richtig erraten, allerdings ist der fragliche Film nicht Kingpin.

So, jetzt könntest du vielleicht doch drauf kommen...
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ok, scheinbar gehts um den Dude :cool: ich :idiot:
Und ein bischen Recherche hat mir gesagt, dass es eine Coverversion von "Dead Flowers" im Film gibt. Sagt mir allerdings nix, das Lied, geht zwischen all den anderen tollen Liedern unter. :)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Oh je, dann habe ich mich da mit den Gründungsmitgliedern vertan, entschuldigt. Die Stones sind jedenfalls richtig (ich dachte, dass Watts auch schon immer dabei war).


Gründungsmitglied am Schlagzeug war Tony Chapman, der aber schnell ersetzt wurde. Watts kam ein Jahr nach der Gründung der Band dazu, gehört quasi auch zum Inventar der Stones. ;)


Mein Wissen über Bowlingfilme ist erschöpft, daher muss ich immer noch passen.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ok, scheinbar gehts um den Dude :cool: ich :idiot:
Und ein bischen Recherche hat mir gesagt, dass es eine Coverversion von "Dead Flowers" im Film gibt. Sagt mir allerdings nix, das Lied, geht zwischen all den anderen tollen Liedern unter. :)

Das ist das gesuchte Lied. Die meiner Meinung nach dem Original überlegene Coverversion von Townes van Zandt kommt ziemlich gegen Ende des Films vor und ist für mich neben "The Man in Me" der musikalische Höhepunkt von "The Big Lebowski". Hier gibt es die Townes van Zandt-Version, leider mit einem albernen Video unterlegt.
So, damit bist du dran.


PS: John Lennon, Danke für die Belehrung bezüglich der Stones-Historie. Watts sieht so uralt aus, dass ich einfach davon ausgegangen bin, dass er schon immer dabei war...
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Hm, nein, deutlich neuer.
Der Sänger besingt bestimmte Momente im Refrain, in der Strophen besingt er im Prinzip sich selber. ;)
EDIT: Twinpeaks kennt die Band, insbesondere den Sänger zu 100%. Gut genug, um das zu lösen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
nein, aber "Times" ist durchaus im Titel enthalten.
Der Kerl der das singt, kann noch was anderes Musikalisches sehr gut. Manch einer sagt, niemand könne das besser. :)

Als nächstes kommen dann wohl die Holzhammertipps
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
:cry: So langsam glaube ich , ich lebe hinterm Mond. Ich kenn eure Lieder fast nie. :cry:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
:cry: So langsam glaube ich , ich lebe hinterm Mond. Ich kenn eure Lieder fast nie. :cry:

Hier ist das fragliche Lied, falls Interesse besteht. Ansonsten hat Lendenschurz ja schon ausgeführt, dass die Foo Fighters durchaus eine feste Größe in der aktuellen Rockmusik sind. Deren Frontmann Dave Grohl war ja auch Schlagzeuger einer der berühmtesten Bands der 90er-Jahre. Ob man sowas kennt, ist natürlich auch immer eine Frage des Alters und der musikalischen Sozialisation; du solltest dich in jedem Falle nicht grämen, wenn du hier nicht alle Lieder kennst, nach denen gefragt wird (geht wohl den meisten so, mir jedenfalls auch).

Das neue Rätsel:

Im Titel des gesuchten Liedes steht eine Liebesgabe einer Frau an den Sänger/Erzähler. Die beiden haben übrigens später geheiratet und hatten ein gemeinsames Kind.
 
Oben