Weltcup Bad Mitterndorf - Skifliegen - 10.-12-02.2014


Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Was für ein ergebnis heute, Nori :party::party:Ich freue mich unglaublich für ihn, jetzt ist er endgültig zur Legende geworden :D: und ganz toll auch der 9. Platz von Boyd-Clowes :up:
 

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
Ich freue mich auch total dass Nori gewonnen hat, leider konnte ich es nicht live sehen. Da konnte er seine Stärke im Fliegen optimal umsetzen - die gute Grundform kam dann noch dazu. Ich hatte ja eher Sapporo für einen Kasai-Sieg im Auge, da Japaner dort besonders stark sind. Aber dass es heute schon so weit war, umso besser. :D:
...und nun gewann er gegen einen Schlierenzauer, der noch nicht mal geboren war als Kasai im Weltcup debütierte.

mal sehen was er morgen noch zeigen kann. :D:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Es ist so schön zu sehen, wie sich die ganze Skisprung-Welt für ihn freut. Ein Clas Brede Bråthen, der als norwegischer Skisprung-Chef schreibt, dass er sich vor Nori verbeugt und dass er beeindruckt ist, von einem mann, der mit ihm zusammen bei der WM 89 gestartet ist.
Robert Johansson, der als Mitstreiter heute den Hut vor Nori zieht und sagt, dass nori beweisst, dass nichts unmöglich ist.
Tom Hilde, Daniel Forfang, Johan Forfang und und und.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Vor lauter Freude über Nori geht der 9. Platz von Mac scheinbar unter, deswegen feier ich den mal jetzt: :D:

:party: :party: :party:

Wie geil ist das denn?! Und damit ist er morgen vorqaulifiziert :D:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Kurzer Hinweis: Wer über die Gerüchte um die Abwerbung von Schuster diskutieren möchte, siehe DSV-Thread.
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Ich bin gespannt was Wellinger heute leisten kann.
Seine Sprünge sahen sehr gut aus, aber für mich hat das noch wenig mit fliegen zu tun.
Er springt die Sprünge so an wie auf der Großschanze. Dadurch fehlt ihn die Geschwindigkeit.
So oft ist er allerdings noch nicht geflogen, da steckt sicher noch viel Potential.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Prevc war reif für den WC-Sieg.
Der gute Ammann ist wieder nach hinten gereicht worden.
Schlierenzauer ganz ordentlich.
Und Kasai hat den besten Flug gezeigt, hat aber leider im 1.Durchgang viel liegen lassen, so dass er nun die Kristallkugel doch nicht gewinnen konnte.

Und ich habe alles richtig getippt, sehr schön.
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Der gute Ammann ist wieder nach hinten gereicht worden.
Schlierenzauer ganz ordentlich.

Ammann ist auch zurecht nach hinten gereicht worden, seine Landung ist weiterhin klar überbewertet, und eine 18,5 für diese Landung eigtl. ein Skandal

Schlieri hat eine gute Leistung gezeigt und scheint seine Form allmählich wieder zu finden, dem Skifliegen sei Dank
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja, der erste Durchgang ist heute am Ende nicht so gut gelaufen. Stark war der Wind vorher keineswegs; aber am Schluss war er eben weg, so dass die Top Ten reihenweise kürzer gesprungen sind. Die Besten haben jedoch gezeigt, dass sie auch unter diesen Bedingungen zumindest gut genug springen können, um in Schlagdistanz bleiben zu können. Und im zweiten Durchgang waren sie ja dann doch gut genug, um Simon Ammann noch abfangen zu können. Dass genau die gleichen Leute wie gestern auf dem Podest stehen - wenn auch in anderer Reihenfolge - unterstreicht deren Leistung. Und Peter Prevc, der ja wirklich reif für den ersten Sieg war, bekommt gleich auch noch die kleine Flugkugel. Weiß jemand zufällig, ob die schon hier übergeben wird oder doch erst zum Saisonfinale in Planica, auch wenn es diesmal dort kein Fliegen gibt? Wäre für ihn sicher auch schön, sie vor eigenem Publikum zu bekommen.

Schön eng geht es auch im Gesamtweltcup zu: Stoch klammert sich mit aller Macht an sein gelbes Trikot; mal sehen, wie lang er es noch halten kann. Aber die polnischen Schanzen müssten ihm eigentlich liegen, vielleicht vergrößert er den Vorsprung auch wieder. Diesmal wird es jedenfalls noch eine Weile dauern, bis hier eine Entscheidung gefallen ist.

1. Stoch 627
2. Schlierenzauer 616
3. Ammann 608
4. Kasai 546
5. Prevc 507

Den Deutschen ist es leider im zweiten Durchgang nicht wirklich gelungen, eine größere Aufholjagd zu starten. Sicher, ein paar Plätze haben sie gut gemacht - aber nach dem hoffnungsvoll stimmenden Ergebnis von gestern war das Abschneiden heute doch wieder enttäuschend.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
...
Und Kasai hat den besten Flug gezeigt, hat aber leider im 1.Durchgang viel liegen lassen, so dass er nun die Kristallkugel doch nicht gewinnen konnte.

Er hat nicht einfach "viel liegengelassen", er hatte als einziger der ersten sechs Rückenwind im ersten DG. Pech wie so oft. Die Sache mit dem Glück wird nicht mehr die seine werden.
Keine kleine Kugel, es wäre zu schön gewesen.

Gestern waren es nahezu gleiche Bedingungen für alle...

Und ich habe alles richtig getippt, sehr schön.

Glückwunsch!
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Er hat nicht einfach "viel liegengelassen", er hatte als einziger der ersten sechs Rückenwind im ersten DG. Pech wie so oft. Die Sache mit dem Glück wird nicht mehr die seine werden.
Keine kleine Kugel, es wäre zu schön gewesen.

Glückwunsch!

Kein Aufwind, gabs heute nicht. Aber als einziger Starter mit 0,04 fast Windstille und die schlechtesten Bedingungen des Feldes. Ist recht schade, weils ansonsten ein recht faires Fliegen war an beiden Tagen.
Die ersten 3 gestern und heute Ammann dazu waren in einer eigenen Liga, zu den Nächsten gabs einen Klassenunterschied. Viel zu viele suchen ihre Form, das Niveau war daher insgesamt doch eher enttäuschend, genauso wie das Abschneiden aller ÖSV-Springer. Da gabs heute bei keinem ein Anzeichen für Besserung. Trotz Platz 2 und 3, ich bleib dabei, Trainieren wär für den Schlierenzauer gscheiter gewesen, so viel Zeit hat man nicht mehr, den Fehler wegzubringen. Dass das beim Skifliegen kaum gelingen kann, konnte man erahnen.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Zumindest ein gutes Gefühl kann er mitnehmen wieder vorne mit dabei zu sein.
Aber er wird sicher nicht nach Japan fliegen, so wie viele Andere um sich auf Sotschi nochmals vorzubereiten.
Ob er da endlich dann den Dreh raus hat um dann ganz vorne reinzuspringen, ist eher fraglich.
Ich sehe jedoch eine gewisse Parallele zur 10/12 Saison, in der Schlierenzauer seine Form auch beim Skifliegen wieder zurückgefunden hat um dann in Oslo die Goldene zu holen.

Und ich bin zuversichtlich, dass Diethart nichts von seiner VST-Form verloren hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
I was suddenly wondering, is there anyone else who won at least 1 World Cup competition in three (!) different decades? Cause Noriaki did :up::up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mimi83

Nachwuchsspieler
Beiträge
9
Punkte
0
Ort
Linz
Der Wettkampf war sehr spannend, aber insgesamt hatte ich keine große Freude bzw. Spaß daran nachdem Morgisturz zuzusehen, aber es hat mich natürlich gefreut das Schlieri aufs Stockerl kam, er hat seine Plätze auch Morgi gewidmet.
 
Oben