Weltcup Bad Mitterndorf - Skifliegen - 10.-12-02.2014


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Was für ein Wettkampf, was für ein Ergebnis!! Dieses Wochenende zeigt wirklich wieder einmal nur zu gut, wie nah schreckliche und schöne Momente in diesem Sport beieinander liegen können. Noriaki Kasai hat es doch tatsächlich geschafft, nochmals ein Weltcupspringen zu gewinnen, fast 10 Jahre nach seinem letzten Weltcupsieg! Das waren wirklich ergreifende Szenen gerade eben, als die Springer unten im Auslauf quasi angestanden sind, um zu gratulieren und um sich zu verneigen... und wie auch die anderen Trainer auf dem Turm mitgejubelt haben, als Kasai mit einem hervorragenden Flug im zweiten Durchgang nicht die Spur eines Zweifels gelassen hat, dass das heute sein Tag ist.

Ein wenig keineswegs trockene Statistik darf natürlich nicht fehlen: Seinen ersten Weltcupsieg (der nach den damaligen Regeln gleichbedeutend mit dem Skiflugweltmeistertitel war) feierte Kasai im Jahr 1992 - vor 22 Jahren!

Lange Zeit war Jens Weißflog der älteste Springer, der je ein Weltcupspringen gewonnen hat. Im Februar 2004 wurde er dann abgelöst - von Noriaki Kasai! Der hielt diesen Rekord mehrere Jahre, bevor er dann völlig überraschend von Okabe übertroffen wurde, der ja mit seinen damals 38 Jahren bislang der mit Abstand älteste Sieger eines Weltcupspringens war. Und nun hat Kasai sich diesen Rekord tatsächlich wieder zurück geholt. Und diesmal - da lege ich mich fest - ist es vermutlich ein Rekord für die Ewigkeit. Vorausgesetzt, er verbessert ihn nicht selbst nochmals.

Unglaublich!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Tja, das war schon ein Bilderbuch-Wettkampf von Kasai. Da passte ja alles. Da ist die 20 echt gerechtfertigt, als Note. Und dann auch noch der Vorsprung - Wahnsinn!

Ich war etwas überrascht, dass Robert Kranjec heute nicht überzeugen konnte. Wenn er auch morgen nicht deutlich besser springt, dann ist er in der Tat nicht in der Form, woraus er früher dann zumindest beim Fliegen richtig stark wurde.

Tolles Ergebnis für Severin Freund. Wer den Weltcupführenden und eben einen Flugspezialisten wie Kranjec abhängen kann, hat seinen Job gemacht. Auf das Podest fehlten zwar noch jede Menge Meter, aber das waren dann auch eben weitgehend nur die drei, die heute vollen Endes überzeugen konnten.

Und auch Wellinger hat sich sehr ordentlich verkauft. Wenn er noch auf die Landung besser aufpasst, kann es sogar noch 1-2 Plätze weiter nach vorne gehen. Marinus Kraus muss sich noch etwas ans Fliegen gewöhnen, aber das sah im zweiten Durchgang ja schon wesentlich sicherer aus. Lediglich Wank und vorallem Neumayer blieben hinter meinen Erwartungen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Jetzt nicht streiten über solche Nebensächlichkeiten an einem so schönen Tag. Macht das doch per PN aus.
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Einfach unglaublich dieser Nori. Er zeigte ja schon die ganze Saison, was er drauf hat. Aber dann noch beim Skifliegen zu gewinnen, das ist absolut toll. Mir gefiel, dass sich alle Springer und auch die Trainer aus den anderen Ländern mit ihm gefreut haben. :)
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Wie kann eigentlich ein Kasai sprungkraftechnisch noch so mithalten mit den Jungen, gerade weil Skispringen nun athletischer geworden ist?:ueberleg:

Ich denke, er muss einfach am Besten und Saubersten fliegen um das auszugleichen.
Zumindest sehen seine Sprünge immer sehr sauber und wie am Faden gezogen aus.


Man stelle sich nur vor, er wäre wieder ganz jung und trainiert auf dem heutzutage standardisierten Niveau die Athletik...der würde wirklich absolut seriensiegertauglich sein:irre::irre:.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Wie kann eigentlich ein Kasai sprungkraftechnisch noch so mithalten mit den Jungen, gerade weil Skispringen nun athletischer geworden ist?:ueberleg:

Das ist die Grundlage seines Erfolges. Der macht ja kaum Fehler, sein System sieht zumindest immer unglaublich sicher aus. Wenn dann noch alles andere stimmt, fliegt er halt weit dahin.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Oh Mann, was für ein Springen! Und am Ende freuen sich alle, wann gibts sowas schon mal?

Kasai macht jetzt da weiter, wo er in Planica letztes Jahr aufgehört hat. Er hätte da gut und gerne ebenfalls siegen können, wäre er nicht gestürzt.

Das Ziel Olympische Spiele ist bei ihm eine solche Motivation, dass er enorme Kräfte freisetzen kann. Sein Ziel einer olympischen Goldmedaille hat er so verinnerlicht, dass eine solche Leistungssteigerung dabei herauskommt. Im Unterschied zu vorherigen Jahren ist er offensichtlich diesmal nicht verbissen, sondern gelöst und hat sich in einen Lauf hineingesprungen. Ich weiß nicht, wie er es sieht, aber ich finde es schade, dass er in Polen nicht dabei ist. Er wäre ja auch noch ein Kandidat für den Gesamt-WC, den noch kein Japaner errungen hat.
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Wie kann eigentlich ein Kasai sprungkraftechnisch noch so mithalten mit den Jungen, gerade weil Skispringen nun athletischer geworden ist?:ueberleg:

ich denke, er kann athletisch durchaus mit den Jungen mithalten, besonders in seiner derzeitigen Form
zum einen scheint er gute Gene zu haben, zum anderen hat ihn die jahrelange Belastung jung gehalten
sieht man ja auch bei Ammann
nur die Regenerationsphasen scheinen unaufhaltsam länger zu werden mit dem Alter
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Im Übrigen ist nun auch die zu Beginn des Threads mal aufgeworfene Frage nach dem Skiflugweltcup endgültig geklärt - denn bei der FIS ist auch ein Dokument mit dem Gesamtstand im Skifliegen veröffentlicht worden. Hm, Noriaki Kasai hat alle Chancen, sich dadurch die kleine Kristallkugel für den Skifligweltcup zu sichern:

http://data.fis-ski.com/pdf/2014/JP/3797/2014JP3797STSF.pdf
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ich denk, das Publikum war Noriaki heute dankbar. Hat über die schlechte Leistungen der Österreicher doch hinweggeholfen. Will aber heute nix kritisieren, es ist gestern doch viel passiert und man mußte mit sowas auch irgendwie rechnen. Enttäuschend wars für die Zuschauer natürlich trotzdem, schließlich hat man nicht so viele Heimspringen. Im Nachhinein wars natürlich ein Fehler, den Diethart nicht fliegen zu lassen, aber wer konnte auch diesen Unfall vorhersehen. So hatte man ganz einfach keine Waffe und war chancenlos.
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Im Übrigen ist nun auch die zu Beginn des Threads mal aufgeworfene Frage nach dem Skiflugweltcup endgültig geklärt - denn bei der FIS ist auch ein Dokument mit dem Gesamtstand im Skifliegen veröffentlicht worden. Hm, Noriaki Kasai hat alle Chancen, sich dadurch die kleine Kristallkugel für den Skifligweltcup zu sichern:

http://data.fis-ski.com/pdf/2014/JP/3797/2014JP3797STSF.pdf

Würde es Nori natürlich gönnen. Aber für 2 Weltcups auf einer Anlage lohnt sich das doch irgendwie nicht so recht.
 

Inga

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
43
Kasai gehörte schon immer zu meinen Lieblingen. Nicht erst seit er diesen Altersbonus hat. Ich habe mich in der Zwischenzeit über Siege von Weißflog, Sakala, Peterka, Romoren, Bystol, Kranjec und Benkovic (hoffentlich habe ich keinen vergessen) und natürlich zuletzt Koivuranta gefreut aber es gibt wirklich niemanden den ich jetzt den Sieg mehr gönne als ihm. Um das deutlich zu machen was das für ein besonderer Springer ist sage ich immer wieder gerne folgendes: Es gibt im aktuellen Weltcupgeschehen drei Leute die ich in der Position die sie heute haben kenne seit ich Skispringen gucke (das war irgendwann Anfang der 90er). Das sind Dirk Thiele Walter Hofer und Noriaki Kasai. Als Fan der Slowenen sage ich in aller Deutlichkeit ein Einzelgold für ihn muss bei Olympia dieses Mal für ihn drin sein. Er hat ja auch den deutlichen Vorteil allen anderen gegenüber daß er alle drei Schanzen springen kann. Ich würde es ihm mindestens genauso gönnen wie den Slowenen. :jap::jap::jap:

Und jetzt erst mal :party::party::party:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Warum schafft ein Kasai mit 41 Jahren noch solche Leistungen, und bei Martin Schmitt will es seit Jahren einfach nicht mehr klappen.

Glückwunsch dem Nori, so ein geiler Wettbewerb heute. Darf gerne bis Olympia so weiter gehen für ihn.
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Warum schafft ein Kasai mit 41 Jahren noch solche Leistungen, und bei Martin Schmitt will es seit Jahren einfach nicht mehr klappen.

Glückwunsch dem Nori, so ein geiler Wettbewerb heute. Darf gerne bis Olympia so weiter gehen für ihn.

weil sich Kasai stetig weiterentwickelt hat
Schmitt war ja eine Zeit lang der Allerbeste, und dachte unterbewusst vl dass er da wieder hinkommt auch wenn er nichts verändert
aber dem ist halt nicht so, er kam der Evolution nicht mehr nach
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Warum schafft ein Kasai mit 41 Jahren noch solche Leistungen, und bei Martin Schmitt will es seit Jahren einfach nicht mehr klappen.

Glückwunsch dem Nori, so ein geiler Wettbewerb heute. Darf gerne bis Olympia so weiter gehen für ihn.

Das schafft eben nicht jeder. Nori ist da eine Ausnahme. :)
Und Verletzungen spielen auch oft eine Rolle.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Im Übrigen ist nun auch die zu Beginn des Threads mal aufgeworfene Frage nach dem Skiflugweltcup endgültig geklärt - denn bei der FIS ist auch ein Dokument mit dem Gesamtstand im Skifliegen veröffentlicht worden. Hm, Noriaki Kasai hat alle Chancen, sich dadurch die kleine Kristallkugel für den Skifligweltcup zu sichern:

http://data.fis-ski.com/pdf/2014/JP/3797/2014JP3797STSF.pdf

:irre:....:hihi::hihi::hihi::hihi:
2 Springen für ein Gesamtweltcup
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
weil sich Kasai stetig weiterentwickelt hat
Schmitt war ja eine Zeit lang der Allerbeste, und dachte unterbewusst vl dass er da wieder hinkommt auch wenn er nichts verändert
aber dem ist halt nicht so, er kam der Evolution nicht mehr nach

Schmitt kam der Evolutiom nicht mehr nach? Göttlich :hihi:
 
Oben