Weltcup Bischofshofen - Vierschanzentournee 05./06.01.14


Kaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
91
Punkte
0
Ich frag mich auch schon jahrelang wie die deutschen es hinkriegen bei jeder Fußball Weltmeisterschaft vorne mitzuspielen... wir haben doch guten nachwuchs in Österreich???? ... *g* :D:

Es fehlt halt noch eine Kleinigkeit bei den Deutschen Springern. Vor Allem stehen sie schon in jungen Jahren enorm unter Erfolgsdruck, da sie zur Zeit keinen ganz vorne haben. Bei den Ösi's ist immer einer vorne der dir die Show stiehlt, im positiven Sinne, sofern du nur konstant Top 15 springst... Für die Leistungsentwicklung sicher ein Vorteil auch Mental.

Wie oben schon erwähnt, das Potential ist da... Es braucht eben nur noch ein wenig Zeit um auch konstant das Niveau abzurufen und auch bei Großereignissen zu bestehen. ;)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Exakt genau DAS wollte ich auch grad schreiben. Die sind alle lieb und brav und vermutlich alle die perfekten Schwiegersöhne usw aber sonst...

der Unterschied: bei den Jogis machts mir nix aus....Unsere Adler will ich oben sehen.

Kaki, bleibt ihr mal schön beim Wintersport. :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.224
Punkte
113
Ich glaube gar nicht das die Deutschen schlechter gesprungen sind als vor der Tournee.
Ich denke es war vielmehr so das die Konkurenz besser geworden ist und unsere auf ihren Niveau geblieben sind.
Das war dann leider nicht ausreichend.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nein, sie sind schon schlechter gesprungen. Die Reihe an teils völlig unnötigen Fehlern, war sehr groß.
 
Beiträge
54.224
Punkte
113
Nein, sie sind schon schlechter gesprungen. Die Reihe an teils völlig unnötigen Fehlern, war sehr groß.

Kein einziger Sprung eines Deutschen war ansatzweise auf den Niveau der Spitze. Der Punktabstand in jeden Durchgang riesßengroß.
Das zeugt für mich nicht von unnötigen Fehler sondern von fehlender Klasse oder Form.
Sonst wäre ja wenigstens ab und zu mal einer rausgerutscht,aber das war in der Gesammten Tournee nicht ein einziges mal der Fall.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die Grundform verlierst du aber normalerweise nicht schon vor oder während der Tournee. Das ist alles eine Frage des Kopfes. Der produziert in erster Linie die Fehler.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Die Grundform verlierst du aber normalerweise nicht schon vor oder während der Tournee. Das ist alles eine Frage des Kopfes. Der produziert in erster Linie die Fehler.

Der Schlieri hats ja auch geschafft, die Form völlig zu verlieren und zwar schon lang vor der Tournee....
Wenn kein einziger Springer bei einem Wettkampf- oder auch nur Trainingssprung in der Nähe der Besten ist, dann ist es keine Frage von möglichen Fehlern, die zusätzlich natürlich auch noch passieren, sondern vorallem von fehlender Form oder fehlendem Potential.
Das gilt ja nicht nur für die Deutschen sonder noch viel mehr für andere, ehemalige Weltklasseleute wie Schlierenzauer, Kofler, Ahonen oder Kranjec.
Ich hab von denen auch keinen einzigen guten Sprung gesehen. Der einzige der wirklich viele Fehler gemacht hat, aber wenn der Sprung gepasst hat, recht gut dabei war, war der Jacobsen. Bei so einem kann man dann rechnen, daß der schon bald wieder um den Sieg mitspringt.
 
Beiträge
54.224
Punkte
113
Bei Freiatag verstehe ich die "Ausrede" mit den fehlenden Trainingssprüngen nicht so richtig.
Der springt sein ganzes Leben lang Ski, das verlernt man nicht in 2 Monaten.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Man verlernt es nicht. Aber in den 2 Monaten kann man sich u.U nicht dehen wie gewohnt, man wird unbeweglicher, evtl. baut man Muskeln ab etc. Es liegt nicht daran, dass er es nicht umsetzen kann im Sinne von "er weiß nicht mehr, wie der Bewegungsablauf ist"
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Bei Freiatag verstehe ich die "Ausrede" mit den fehlenden Trainingssprüngen nicht so richtig.
Der springt sein ganzes Leben lang Ski, das verlernt man nicht in 2 Monaten.

Das kann man grundsätzlich nicht so lapidar begründen. Wir verlernen auch nicht das Schwimmen und das Fahrradfahren. Aber wir reden hier über Hochleistungssport mit einer Vielzahl an Faktoren.

Es gibt eigentlich nichts schlimmeres, als zum Beginn einer Saison gleich auszufallen, und dann kurzfristig noch einmal. Da kann auch kein vernünftiger Rhythmus reinkommen.

Ich rechne weiterhin mit ihm in der zweiten Saisonhälfte.
 
Oben