Weltcup Engelberg/Herren 16.-18.12.16


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
EIsenbichler ist schon einer :jap:

vor allem denk ich ist der momentan mental gut drauf und da er ja schon ein Podium hatte, halte ich das auch für die VST net unrealistisch :jap:

Wobei ich fast glaube, dass der Sieg dieses Jahr wieder nur über einen Österreicher gehen wird - Pero war letztes Jahr einfach zu weit weg, dieses Jahr sind sie alle closed, Tande in den entscheidenden Momenten mit Pech oder auch Nerven, Domen muss man halt schauen, wie er mit dem ganzen Druck umgeht :ueberleg:
Edit: Kamil Stoch sollte man aber nicht außer Acht lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Das war heut voller Betrug an Tande, dieser Sport hat massive Probleme.
Warum lässt man den 30. vom ersten DG 135m springen, wenn man weiß, dass es mindestens 10 gibt, die um mindestens 10m weiter springen und 140m mit einem Telemark kaum noch zu stehen sind.
Da muß man halt, so wie früher bei 120m anfangen und wenn man sich verkalkuliert hat sofort verkürzen um die Entscheidung bei den Besten nicht zu beeinflussen. Es ist scheinbar das erklärte Ziel der FIS, dass alle an die Hillsize springen und der Computer der tollen FIS dann den Sieger errechnet. Wenn der Unterschied zwischen dem Besten und dem Letzten für die Masse optisch nicht mehr erkennbar ist, schafft sich dieser Sport von selbst ab.
Es ist zugegen jetzt halbwegs fair. Aber so interessiert das bald keine Sau mehr.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
vor allem denk ich ist der momentan mental gut drauf und da er ja schon ein Podium hatte, halte ich das auch für die VST net unrealistisch :jap:

Wobei ich fast glaube, dass der Sieg dieses Jahr wieder nur über einen Österreicher gehen wird - Pero war letztes Jahr einfach zu weit weg, dieses Jahr sind sie alle closed, Tande in den entscheidenden Momenten mit Pech oder auch Nerven, Domen muss man halt schauen, wie er mit dem ganzen Druck umgeht :ueberleg:
Edit: Kamil Stoch sollte man aber nicht außer Acht lassen ;)

Denke auch, dass er da vorn mit dabei sein wird :jap:

Ach komm, dann müsste ich ja doch wieder nach Bhofen, ich hab doch grad beschlossen, meinen Geb mal daheim zu begehen :hihi:
Aber Spaß beiseite, an welchen denkst du da? :ueberleg: Wenn, dann würde ich Kraft nennen, weil er einfach der konstanteste ist und auch die Nerven hat. Fettner und Kofler sind zu unbeständig, Hayböck kam halt auf der Schanze hier schon immer sehr gut klar, wird sich zeigen, wie er bei der Tournee drauf ist.

Ich halte aber Tande, Stoch und Domen für heißere Kandidaten, Tande mit Abstrichen. Für Kamil würde es mich extrem freuen, muss ich sagen. Aber ist ja kein Wunschkonzert
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
v

Wobei ich fast glaube, dass der Sieg dieses Jahr wieder nur über einen Österreicher gehen wird - Pero war letztes Jahr einfach zu weit weg, dieses Jahr sind sie alle closed, Tande in den entscheidenden Momenten mit Pech oder auch Nerven, Domen muss man halt schauen, wie er mit dem ganzen Druck umgeht :ueberleg:
Edit: Kamil Stoch sollte man aber nicht außer Acht lassen ;)

Das könnte dieses Jahr eine sehr spannende Tournee werden. Da gibt es für mich derzeit keinen glasklaren Favoriten, weil eben mehrere Springer auf dem Niveau unterwegs sind. Da würde ich sogar Kamil Stoch noch an erster Stelle nennen, weil ich ihm die größte Stabilität zutraue. Und wer weiss was Peter Prevc unterm Tannenbaum so wieder findet....
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
Aber Spaß beiseite, an welchen denkst du da? :ueberleg: Wenn, dann würde ich Kraft nennen, weil er einfach der konstanteste ist und auch die Nerven hat. Fettner und Kofler sind zu unbeständig, Hayböck kam halt auf der Schanze hier schon immer sehr gut klar, wird sich zeigen, wie er bei der Tournee drauf ist.

Kraft hätte ich auch zuerst im Kopf :jap:
Für die anderen 3 sind aber definitiv Top 10- Gesamtplätze drin. Für Hayböck, wenn er seine Probleme in den Griff bekommen sollte, weitaus mehr.

Das könnte dieses Jahr eine sehr spannende Tournee werden. Da gibt es für mich derzeit keinen glasklaren Favoriten, weil eben mehrere Springer auf dem Niveau unterwegs sind. Da würde ich sogar Kamil Stoch noch an erster Stelle nennen, weil ich ihm die größte Stabilität zutraue. Und wer weiss was Peter Prevc unterm Tannenbaum so wieder findet....

Kamil wär mein Favorit der Herzen :jap:
Aber Mama Prevc hat sicher ein Ass im Ärmel, um den Pero wieder aufzupäppeln ;)
Ist schon irgendwie verwunderlich, wie die Saison für Pero heut läuft. Kann doch auch net nur am Sturz in Ruka liegen. Aber vllt ist isser nach der Wahnsinnssaison letztes Jahr auch einfach mal satt. :ueberleg:
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Das könnte dieses Jahr eine sehr spannende Tournee werden. Da gibt es für mich derzeit keinen glasklaren Favoriten, weil eben mehrere Springer auf dem Niveau unterwegs sind. Da würde ich sogar Kamil Stoch noch an erster Stelle nennen, weil ich ihm die größte Stabilität zutraue. Und wer weiss was Peter Prevc unterm Tannenbaum so wieder findet....

Der kleine Prevc, Tande und Stoch stehen doch haushoch über den anderen. Irgend ein Überraschungsmann kommt wie meistens bei der Tournee dazu. Keine Ahnung wer, im Moment seh ich keinen, dem ich das zutrau. Aufgrund seiner Klasse am ehesten noch dem großen Prevc. Hat ja noch ein paar Tage Zeit um die Form zu finden. Der ÖSV wird bei dieser Tournee - wie im Vorjahr - schlichtweg nicht dabei sein. Zu unterschiedlich die Leistungen, selbst wenn sich einer noch in Form springt, wird das wohl bei weitem nicht reichen. Scheinbar sind sie nur bei starkem Rückenwind, so wie gestern halbwegs konkurrenzfähig. Vielleicht schaut ein Tagessieg raus.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Der kleine Prevc, Tande und Stoch stehen doch haushoch über den anderen. Irgend ein Überraschungsmann kommt wie meistens bei der Tournee dazu. Keine Ahnung wer, im Moment seh ich keinen, dem ich das zutrau. Aufgrund seiner Klasse am ehesten noch dem großen Prevc. Hat ja noch ein paar Tage Zeit um die Form zu finden. Der ÖSV wird bei dieser Tournee - wie im Vorjahr - schlichtweg nicht dabei sein. Zu unterschiedlich die Leistungen, selbst wenn sich einer noch in Form springt, wird das wohl bei weitem nicht reichen. Scheinbar sind sie nur bei starkem Rückenwind, so wie gestern halbwegs konkurrenzfähig. Vielleicht schaut ein Tagessieg raus.

Na wenn du den Jungs einen Sieg zutraust dann kanns ja was werden :irre:
 

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
Dieses Jahr stellt sich dann die Frage, ob man Domen zum Fliegen schickt. Für den Sieg im Gesamtweltcup wäre das wohl notwendig.
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Tande ist doch selber Schuld, wenn er den Sprung nicht stehen kann. So etwas wird im Training geübt.
Stoch und D. Prevc jedenfalls konnten in diesem Weitenbereich sogar einen Telemark setzen. Das macht eben im Grenzfall, wenn es darauf ankommt, den Unterschied.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Tande ist doch selber Schuld, wenn er den Sprung nicht stehen kann. So etwas wird im Training geübt.
Stoch und D. Prevc jedenfalls konnten in diesem Weitenbereich sogar einen Telemark setzen. Das macht eben im Grenzfall, wenn es darauf ankommt, den Unterschied.

Gesehen was Tande noch für ne Höhe hatte?!
 
Oben