Weltcup Engelberg/Herren 16.-18.12.16


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Startliste kann ich machen. Training dann leider nicht mehr, da schwitze ich grad im Fitnessstudio *g*
 

Koko

Öffifant
Beiträge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
Beim Engelberg-Weltcup erinnere ich mich immer an ein gewissen Mathias Hafele der wie Phönix aus der Asche kam. :D: Auch schon wieder fast 15 Jahre her. :irre:

Edit: Hab den einen Sprung sogar gefunden. https://m.youtube.com/watch?v=_3aO_ghWaXA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Übrigens wurde der Hillsize wohl doch nicht auf 142 m sondern nur auf 140 m vergrößert. Zumindest laut ebendieser Liste.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Gibt die FIS echt Tandes Sprung als neuen offiziellen Schanzenrekord an? Immerhin lag der alte Schanzenrekord bei 142 m, gehalten seit letztem Winter von Peter Prevc. Ich finde das ja nicht so gut - solange es keine komplett neue Schanze ist sondern nur ein Umbau, sollten die alten Rekorde Bestand haben, bis sie geknackt sind. Nun ja, wenn es die FIS so macht...
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
Gibt die FIS echt Tandes Sprung als neuen offiziellen Schanzenrekord an? Immerhin lag der alte Schanzenrekord bei 142 m, gehalten seit letztem Winter von Peter Prevc. Ich finde das ja nicht so gut - solange es keine komplett neue Schanze ist sondern nur ein Umbau, sollten die alten Rekorde Bestand haben, bis sie geknackt sind. Nun ja, wenn es die FIS so macht...

Die Springer sagten, dass die Schanze ganz anders ist im Vergleich zu letzten Jahr.
Eine Naturschanze kannst du nicht abreissen. Das war ein grosser Umbau
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Da habe ich zwei Theorien für mich: Er trainiert oder reist mit Mico an den FIS-Cup
Zweimal in Lillehammer bei der Quali gescheitert ist für Janne sicher hart


da geb ich dir recht, ich hoffe, man sieht ihn trotzdem bei der vst noch mal, allerdings wage ich es zu bezweifeln, zwei mal quali nicht gepackt, ist schon hart, da hat er mir auch irgendwie leid getan
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich muss sagen, dass ich den Wettkampf in Engelberg recht interessant fand. Die Bedingungen waren zwar nicht für alle Springer gleich, aber vieles hat sich eben im zweiten Durchgang wieder relativiert. Eine Phase gab es im ersten Durchgang, in der der Rückenwind nachgelassen hat - davon haben dann Springer wie Freitag, Kubacki, Leyhe oder Hayböck profitiert. Und zumindest bei den drei erstgenannten war eigentlich zu vermuten, dass sie unter gleichen Bedingungen nicht mit Domen Prevc oder Tande würden mithalten können.

Letztlich bestätigt sich bei den deutschen Springern auch, dass sie im Moment keinen absoluten Tospringer haben, aber sie haben mit fünf Leuten unter den Top 15 erneut eine starke Mannschaftsleistung gebracht. Gerade Severin Freund und vor allem Markus Eisenbichler haben mit guten zweiten Sprüngen eine starke Aufholjagd gezeigt.

Der erste Sprung von Peter Prevc war eigentlich auch sein bester Wettkampfsprung seit mehreren Wochen - aber dann kam dieser verflixte zweite Sprung mit dem Sturz. Ob er wohl - ähnlich wie letztes Jahr die Deutschen - auch an der Bindung getüftelt hat?
Von den Ergebnissen her sind auch die Polen heute eher zu den Verlierern zu zählen.

aber in dem Interview sagen sie ja, dass er sich da eher auf die Dopingprobe vorbereitet.
Kann natürlich sein - aber wenn er sich doch noch ein wenig Masse für die Waage antrinken würde, würde er das im Interview auch kaum zugeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben