Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15


Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.656
Punkte
113
Ort
Kärnten
Für Sa wurden aber auch schon welche verkauft, kannst doch nicht plötzlich das Kartenkontingent verdoppeln. Der wäre so stock voll dass man aufstocken müsste...

Wieso verdoppeln , die Karten von SO hätten eben heute gezählt , aber ist nun eh hinfällig , das ganze Rätselraten da sie ja so alles versuchen werden ...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die Frage ist ja auch: Wie viele Leute haben Karten für Samstag und Sonntag gekauft? Und wie viele von denen, die morgen kommen wollten, hätten heute überhaupt Zeit? Ich denke schon, dass bei einer so kurzfristigen Umplanung das Stadion unter Umständen nicht voll wird.

Davon abgesehen halte ich nicht viel davon, einen Wettkampf wegen einer vagen Vermutung vorzuverlegen. Gerade bei der Kombination in Schonach wurde auch gesagt, dass man laut Wetterbericht eigentlich nicht hätte springen können - nun geht es aber doch.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Man darf auch nie all die freiwilligen helfer vergessen, was mehrere hundert sind. Beim ZDF sagten sie was von 650 Freiwilligen in Oberstdorf. Da erzählten sie auch, dass das Tretkommando beispielsweise am Montag größtenteils wieder arbeiten musste und dass deswegen der Skinachwuchs ran"musste".
Neben all den Freiwilligen muss man auch an die Budenleute denken, die da mit ihren Verkaufsständen stehen, dann Security und und und. Dazu eben die TV-Übertragungen.
So ne riesen Veranstaltung schiebt man nicht mal eben so um nen Tag rum. Wenn es am Veranstaltungstag absolut nicht geht und es, wie in Oberstdorf, möglich ist, es am nächsten Tag auszutragen, okay. Aber wegen einem "wahrscheinlich ist das Wetter schlecht" verlegt man so ne Veranstaltung doch nicht vor.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Sie springen doch aktuell. Und vom wind her scheint es jetzt net wirklich schlimm zu sein...
Jetzt stell ich mir das Geschrei der TV-Veranstalter und der Zuschauer vor, man hätte von heute auf gestern verlegt und heute wärs doch gegangen. Das ganze ist eine riesen komplexe Veranstaltung. Da brauch ich nix zerreden, da ist es einfach unwirtschaftlich und unlogisch, wegen vager Vorhersagen alles nen Tag vorzuverlegen
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.656
Punkte
113
Ort
Kärnten
Sie springen doch aktuell. Und vom wind her scheint es jetzt net wirklich schlimm zu sein...
Jetzt stell ich mir das Geschrei der TV-Veranstalter und der Zuschauer vor, man hätte von heute auf gestern verlegt und heute wärs doch gegangen. Das ganze ist eine riesen komplexe Veranstaltung. Da brauch ich nix zerreden, da ist es einfach unwirtschaftlich und unlogisch, wegen vager Vorhersagen alles nen Tag vorzuverlegen

hab doch eh schon vorher geschrieben das es nun eh hinfällig ist da das Training schon läuft ...
Und der Wind macht erst morgen Probleme und nicht heute.
Und es nervt einfach das man hier jedes Mal 1000 mal lesen muss das und das geht nicht , sorry aber die FIS wird nicht dich fragen wann sie was verschieben und wann nicht. :hihi:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Aber genau so wenig wird sie euch fragen, die ihr immer wieder einwerft, dass man doch verschieben soll ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die FIS wird genau das tun, was wir hier schreiben: Den Wettkampf wie geplant morgen starten. ;)

Wer sagt denn, dies und das geht nicht? Das sind doch in erster Linie mal die Leute, die jetzt schon jammern, dass es morgen nicht geht.
 

ratata1

Nachwuchsspieler
Beiträge
778
Punkte
0
1. Kranjec - Lamy Chappuis
2. Dezman - Sakuyama
3. *Diethart - Kofler
4. Hazedtinov - Leyhe
5. Neumayer - Kobayashi
6. Wasiljew - Bardal
7. Justin - Määttä
8. Prevc - Janda
9. Damjan - Niemi
10. Sjoeen - Fettner
11. *Tande - Freund
12. Zografski - Jacobsen
13. Wenig - Stoch
14. Pungertar - Deschwanden
15. Poppinger - Kraus
16. *Ito - Żyła
17. Zniszczoł - Forfang
18. Kubacki - Fannemel
19. Matura - Kasai
20. Aigner - Asikainen
21. Bojarincew - Velta
22. Koivuranta - Koudelka
23. Fairall - Freitag
24. *Ammann - Kraft
25. *Schlierenzauer - Hayboeck
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja, was soll man sagen - die Qualifikation bringt eigentlich keine wirklich neuen Erkenntnisse, sie unterstreicht allenfalls, dass Prevc eigentlich kein wirklicher Gegner für die beiden Top-Österreicher ist. Es ist mir zwar durchaus recht, dass Freitag nicht auf Platz 1 oder 2 gelandet ist - aber die Hoffnung auf ein Ende der Ösi-Siegesserie schwindet doch immer weiter.
Bei den Deutschen war im zweiten Training Freund gut und Freitag mittelmäßig, in der Quali war es andersherum - es steht zu befürchten, dass beide morgen wohl auch mindestens einen nicht so guten Sprung dabei haben werden. Für Freund könnte höchstens sprechen, dass er in einem Wettkampf mit wechselnden Bedingungen deutlich früher drankomtm als die Favoriten und bessere Verhältnisse vorfindet. Oder aber auch schlechtere... und bei Eisenbichler hat es leider nichts gebracht, ihn mitzunehmen.

Benjamin du solltest dein Skisprungrätsel mal weiter geben an Gerd und Dirk :hihi:
Warum? Hab' ich da was nicht mitbekommen bei der Quali?
 
G

Gast

Guest
1. Kranjec - Lamy Chappuis
2. Dezman - Sakuyama
3. Diethart - Kofler
4. Hazedtinov - Leyhe
5. Neumayer - Kobayashi
6. Wasiljew - Bardal
7. Justin - Määttä
8. Prevc - Janda
9. Damjan - Niemi
10. Sjoeen - Fettner
11. Tande - Freund
12. Zografski - Jacobsen
13. Wenig - Stoch
14. Pungertar - Deschwanden
15. Poppinger - Kraus
16. Ito - Żyła
17. Zniszczoł - Forfang
18. Kubacki - Fannemel
19. Matura - Kasai
20. Aigner - Asikainen
21. Bojarincew - Velta
22. Koivuranta - Koudelka
23. Fairall - Freitag
24. Ammann - Kraft
25. Schlierenzauer - Hayboeck

LL =
Schlierenzauer, Ammann, Kofler, Kraus, Ito
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
1. Kranjec - Lamy Chappuis
2. Dezman - Sakuyama
3. Diethart - Kofler
4. Hazedtinov - Leyhe
5. Neumayer - Kobayashi
6. Wasiljew - Bardal
7. Justin - Määttä
8. Prevc - Janda
9. Damjan - Niemi
10. Sjoeen - Fettner
11. Tande - Freund
12. Zografski - Jacobsen
13. Wenig - Stoch
14. Pungertar - Deschwanden
15. Poppinger - Kraus
16. Ito - Żyła
17. Zniszczoł - Forfang
18. Kubacki - Fannemel
19. Matura - Kasai
20. Aigner - Asikainen
21. Bojarincew - Velta
22. Koivuranta - Koudelka
23. Fairall - Freitag
24. Ammann - Kraft
25. Schlierenzauer - Hayboeck

LL =
Schlierenzauer, Ammann, Kofler, Kraus, Ito

haha sicher gewinnt Poppinger nicht gegen Kraus:hihi::barb:
 
G

Gast

Guest
Tja, was soll man sagen - die Qualifikation bringt eigentlich keine wirklich neuen Erkenntnisse, sie unterstreicht allenfalls, dass Prevc eigentlich kein wirklicher Gegner für die beiden Top-Österreicher ist.
Das der gute Pero kein Gegner für Kraft und Hayboeck sein soll, stimmt eigentlich nicht wirklich. Es ist halt nur schade, dass ihm die Bergisel-Schanze anscheinend nicht liegt...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Aber bei Kraus war es bislang so, dass der erste Durchgang recht gut und der zweite dann schwächer war. Dass er Poppinger schlägt, denke ich daher auch.

Ich wollte auch den guten Peter Prevc nicht schlechtreden - insgesamt ist er sicher ein starker Springer. Aber im Moment macht er einfach den etwas schwächeren Eindruck, daher fürchte ich, dass morgen endgültig die Vorentscheidung zugunsten Österreichs fallen wird. Auch Anders Jacobsen scheint ja bislang mit der Schanze in Innsbruck nicht annähernd so gut zurechtzukommen wie in Garmisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Das der gute Pero kein Gegner für Kraft und Hayboeck sein soll, stimmt eigentlich nicht wirklich. Es ist halt nur schade, dass ihm die Bergisel-Schanze anscheinend nicht liegt...

Prevc würde ich überhaupt nicht abschreiben. Der hatte ähnliche Bedingungen wie Freund, der meine ich über 7 Punkte Aufschlag erhalten hat.

Wenn es alleine nach der Windsituation geht, wird Kraft morgen gewinnen. Denn der hatte auch Rückenwind. Aber gut, ich will jetzt nicht zu sehr auf die Tom Bartels Schiene abgleiten.

Wichtig ist, dass Freitag tatsächlich Chancen auf das Podest hat. Aber auch Top 5 wäre ein gutes Ergebnis. Bei Freund rechne ich wieder mit Top 10.

Aber klar, zum Schluß kommt es auch auf die Großwetterlage an. Koivuranta (nichts gegen ihn) hat letztes Jahr gezeigt, was passieren kann.
 
Oben