Weltcup Klingenthal 21.-23.11.14


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Auf Eurosport wurde in der Pause zwischen den Durchgängen mitgeteilt, dass 8000 Zuschauer an der Schanze sind. Dirk sagt zwar, das seien sehr, sehr viele - aber wenn mich nicht alles täuscht, setzt sich damit die Negativtendenz der letzten Jahre eher fort. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man damit die Kosten für den Weltcup auch nur annähernd decken kann - vielleicht erfahren wir dazu in den nächsten Tagen auch noch etwas aus der Lokalpresse. Auch der Sieg gestern hat die Skisprungsfans aus der Region wohl nicht mehr so stark mobilisieren können.
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Na ja vielleicht spiekt da aber auch die frühe Uhrzeit n Grund. Wenn man bedenkt, dass sonst um 14Uhr gehüpft wird.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Sie haben doch sonst schon immer gesagt, dass sie rote Zahlen schreiben. Wenn da jetzt noch die Schneeproduktion zukommt, kanns ja fast nur schlimmer werden. Glaube nicht, dass der eine Wettkampf mehr da so viel geld reinholt
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hm, ich bezweifle eigentlich, dass die ungewohnte Startzeit da viel ausmacht. Die Leute, die für das ganze Wochenende nach Klingenthal gereist sind, profitieren sogar eher davon, weil sie sich dann bereits früher auf den Heimweg machen können. Und diejenigen, die nur am Sonntag anreisen, wohnen wahrscheinlich nicht so weit weg, dass sie Probleme haben, zu Beginn des Wettkampfs dort zu sein. Die Kirche halte ich auch nicht für eine so große Konkurrenz.

Eine gewisse Rolle spielt wahrscheinlich eher, dass der letzte Wettkampf, d.h. das SGP-Finale nicht so lang ist und dass insbesondere Leute, die etwas weiter weg wohnen, wahrscheinlich im Abstand von eineinhalb Monaten nicht unbedingt zweimal nach Klingenthal fahren.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Klingenthal wird im Vergleich zu Willingen auch immer es mehr schwer haben, die entsprechende Kulisse zu haben, weil Willingen ein viel größeres Einzugsgebiet hat, siehe nahes Ruhrgebiet und auch Rheinland.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Eine gewisse Rolle spielt wahrscheinlich eher, dass der letzte Wettkampf, d.h. das SGP-Finale nicht so lang ist und dass insbesondere Leute, die etwas weiter weg wohnen, wahrscheinlich im Abstand von eineinhalb Monaten nicht unbedingt zweimal nach Klingenthal fahren.

Ich denke auch, dass das ein Grund ist. Dazu kommen ja auch noch die doch relativ hohen Kosten für Eintrittskarten. Eine Familie muss schon einiges bezahlen, wenn sie im Sommer und Winter jeden Tag zu den Wettkämpfen kommen wollen.

Aber es waren wieder tolle Tage an der Schanze. Kompliment an den Verein für die Arbeit, die dahinter steckt :up: Und Mario und Martina haben auch klasse Arbeit geleistet :D:
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Ich denke auch, dass das ein Grund ist. Dazu kommen ja auch noch die doch relativ hohen Kosten für Eintrittskarten. Eine Familie muss schon einiges bezahlen, wenn sie im Sommer und Winter jeden Tag zu den Wettkämpfen kommen wollen.

Aber es waren wieder tolle Tage an der Schanze. Kompliment an den Verein für die Arbeit, die dahinter steckt :up: Und Mario und Martina haben auch klasse Arbeit geleistet :D:

Freut mich, dass es dir gefallen hat, in Klingenthal ist immer Stimmung. :)
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Wobei man sagen muss, dass es mit Frühbucherrabatt und als Kombikarte mit dem Sommer-Grand-Prix schon deutlich günstiger wurde.
Aber viele entscheiden sich eher kurzfristig, und dann wird es teuer.

Ja, Ingrid, das stimmt. Die Stimmung ist super (wobei sie nicht ganz mit Willingen mithalten kann ;)) und es werden wirklich alle Springer angefeuert.

edit: Übrigens hat das Land Sachsen 80.000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt: http://www.weltcup-klingenthal.de/Weltcup_DE/News/Innenminister_uebergibt_Foerdermittel.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Wobei man sagen muss, dass es mit Frühbucherrabatt und als Kombikarte mit dem Sommer-Grand-Prix schon deutlich günstiger wurde.
Aber viele entscheiden sich eher kurzfristig, und dann wird es teuer.

Ja, Ingrid, das stimmt. Die Stimmung ist super (wobei sie nicht ganz mit Willingen mithalten kann ;)) und es werden wirklich alle Springer angefeuert.

edit: Übrigens hat das Land Sachsen 80.000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt: http://www.weltcup-klingenthal.de/Weltcup_DE/News/Innenminister_uebergibt_Foerdermittel.html

Klar, in Willingen sind viel mehr Leute. Ich hatte auch heute wesentlich mehr Zuschauer erwartet.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich finde auch, dass die Eintrittspreise mittlerweile sehr gestiegen sind. Insbesondere Sitzplatztribüne. Mein Eindruck in Willingen ist, dass es dort jedes Jahr leerer wird und die Leute lieber im Auslaufbereich stehen weils günstiger ist.
 
Oben