Weltcup Kuusamo: 27.-29.11.14


tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Zeitplan

Donnerstag, 27.11.14

12 Uhr: Mannschaftsführersitzung
15 Uhr: Offizielles Training
17 Uhr: Qualifikation (live auf Eurosport)

Freitag, 28.11.14

16 Uhr: Probedurchgang
17 Uhr: Wettkampf (live auf Eurosport)

Samstag, 29.11.14

14.30 Uhr: Qualifikation
16.00 Uhr: Wettkampf (live auf Eurosport)

Quelle: Offizielle Einladung

Skisprungfreier Sonntag im regulären Weltcup ist doch Mist...
Warum machen die Finnen das in Kuusamo immer so? Ein Ausnüchterungstag für die paar Zuschauer kanns ja nicht sein. Mehr Erholung vor Lillehammer? Irgendwas mit den TV-Anstalten? Da gibts doch bestimmt noch einen anderen Grund oder?

Tante Edith sagt: Die Kombis
Voll vergessen :donk:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.179
Punkte
113
Skisprungfreier Sonntag im regulären Weltcup ist doch Mist...
Warum machen die Finnen das in Kuusamo immer so? Ein Ausnüchterungstag für die paar Zuschauer kanns ja nicht sein. Mehr Erholung vor Lillehammer? Irgendwas mit den TV-Anstalten? Da gibts doch bestimmt noch einen anderen Grund oder?

Tante Edith sagt: Die Kombis
Voll vergessen :donk:

wäre logisch wenn man den Sonntag als Reservetag nutzen würde, aber das hat man ja letztes Jahr auch nicht gemacht.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Skisprungfreier Sonntag im regulären Weltcup ist doch Mist...
Warum machen die Finnen das in Kuusamo immer so? Ein Ausnüchterungstag für die paar Zuschauer kanns ja nicht sein. Mehr Erholung vor Lillehammer? Irgendwas mit den TV-Anstalten? Da gibts doch bestimmt noch einen anderen Grund oder?

Tante Edith sagt: Die Kombis
Voll vergessen :donk:
Plus die Langläufer...
Die hast du auch vergessen.
Dazu kommt die nicht so schnelle Heimreise
 

norah

Nachwuchsspieler
Beiträge
8
Punkte
0
Schade :hmpf:
Dann ist die Verletzung doch etwas schlimmer. Ich hoffe,er kommt schnell wieder zurück in den WC.


Es geht ihm schon besser, dem Kamil :) Die Ärzte wollen aber nicht riskieren, dass die Verletzung sich wiederholt, sie möchten, dass er sich noch einige Tage schont. Es war wohl eine "mechanische" Verletzung des Sprunggelenkes.
Übernächste Woche soll er schon am Start sein :up:
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Plus die Langläufer...
Die hast du auch vergessen.
Dazu kommt die nicht so schnelle Heimreise

Ja, die Sache mit dem Nordic-Opening. Wird Zeit, dass das auch wieder die Weltcup-Eröffnung wird ;)

Macht schon Sinn. Selbst wenn die Langläufer nicht durchs Skisprungstadion laufen, mediale Präsenz und Zuschauer stehen ihnen ja definitiv auch zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich weiß nicht, wie es in Finnland ist, aber wenn die Norges entscheiden müssen, ob sie Springen oder Langlauf schauen, dann wäre beim Skispringen sehr wenig los ;) Da ist Langlauf viel wichtiger.
Von daher gut möglich, dass man aus diesem Aspekt raus eher sagen müsste: auch den Springern stehen Zuschauer zu ;)

Was den Reservetag angeht: wird wohl zu teuer sein. Wäre eine Übernachtung und ein Tag Spesen mehr. Was zum großen Teil der Veranstalter zahlen muss (und was die bei Springen, Kombi und Langlauf zahlen müssen, will ich gar nicht erst wissen ;) ), zum anderen Teil sind eben genug Verbände mehr als knapp bei Kasse, dass die auch nicht jubeln, wenn sie einfach mal nen Tag mehr zahlen müssen. Vor allem, wenn nicht sicher ist, ob das dann nicht am Ende vergeblich war.
Und ganz wichtig: Jeder tag mehr unterwegs ist ein Tag weniger für die Springer zu Hause. Und ein Winter ist lang, da ist man über jeden Tag mehr zu Hause froh
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Ich weiß nicht, wie es in Finnland ist, aber wenn die Norges entscheiden müssen, ob sie Springen oder Langlauf schauen, dann wäre beim Skispringen sehr wenig los ;) Da ist Langlauf viel wichtiger.
Von daher gut möglich, dass man aus diesem Aspekt raus eher sagen müsste: auch den Springern stehen Zuschauer zu ;)

Halte ich da oben im Norden auch für möglich wenn nicht sogar sehr wahrscheinlich.
Lässt sich ja im Vergleich zum Springen auch leichter von Laien betreiben, sodass es quasi jeder vor der Tür machen kann und sich dann auch dementsprechend mit dem Langlauf identifiziert.
Für mich persönlich (und wohl auch für fast alle hier) ist das Springen doch wesentlich interessanter - weil "spektakulärer" - als 80 Läufern beim "Langweilig-Lauf" über bis zu 50 km zuzugucken :duck:
Das geht bei mir nur bei WM, Olympia oder in Verbindung mit Springen oder Schießen.

So, zurück zum Springen ;)

Mal schauen, ob die Finnen ihre Leistung von K'thal (insbesondere Samstag) bestätigen oder sogar verbessern können. Würde es ihnen wünschen.
Bin auch gespannt auf Ahonen und Olli.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Aber Quali ist morgen um 17Uhr unser Zeit?! Jemand meinte ja, dass es um 18 Uhr wäre...
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Kuusamo finde ich eine richtig geile Schanze! Wenn der Wind mitspielt ist der Wettkampf immer gut zum anschauen und es springen auch nicht alle auf einen Punkt.
Unsere DSV-Springer sind hier auch meistens ganz gut!
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Naja, über Wanki hätte man nachdenken können, im Vergleich zu den anderen DSV Adlern fiel er doch ziemlich ab.:rolleyes: Da muss ´ne Steigerung her in Kusamo!

Hehe....geht schon los mit den netten Kommentaren zu Harri Olli. :D:
http://www.sportschau.de/wintersport/skispringen/skispringen-harri-olli-kehrt-zurueck-100.html

Ja und auch einfach stumpf abgeschrieben mit der Alter... Oder ist Harri der einzige Mensch, der 2 mal im Jahr Geburtstag hat!?!?!
 
Oben