Hörl hatte im 1. DG Riesenpech. Den hat eine Böe erwischt und er konnte nichts machen. So hat es Iraschko-Stolz erklärt. Im 2. DG zeigt er den zweitbesten Sprung. Mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf Wellinger.
Und Widhölzl wird folgendes im vornhinein ausgegeben haben: die besten zwei Springer im Klassement starten und fertig. So fährt man langfristig am besten, vor allem, wenn man so viele gute Springer im Team hat.
Nur letztes Jahr hat er eine Ausnahme gemacht: In Lake Placid. Im ersten Einzel war Kraft hinter den Erwartungen und war jedenfalls nicht unter den besten beiden Österreichern. Trotzdem durfte er im Super-Team starten. So konnte er sich mit den zusätzlichen Sprüngen an die Schanze gewöhnen und gewann dann das nächste Einzel. Aber da gings für Kraft um den Gesamt-WC und für die anderen nur um gute Tagesergebnisse.
Und Widhölzl wird folgendes im vornhinein ausgegeben haben: die besten zwei Springer im Klassement starten und fertig. So fährt man langfristig am besten, vor allem, wenn man so viele gute Springer im Team hat.
Nur letztes Jahr hat er eine Ausnahme gemacht: In Lake Placid. Im ersten Einzel war Kraft hinter den Erwartungen und war jedenfalls nicht unter den besten beiden Österreichern. Trotzdem durfte er im Super-Team starten. So konnte er sich mit den zusätzlichen Sprüngen an die Schanze gewöhnen und gewann dann das nächste Einzel. Aber da gings für Kraft um den Gesamt-WC und für die anderen nur um gute Tagesergebnisse.