Weltcup Lahti Damen und Herren 20. bis 23. März 2025


sj44

Bankspieler
Beiträge
1.012
Punkte
113
Hörl hatte im 1. DG Riesenpech. Den hat eine Böe erwischt und er konnte nichts machen. So hat es Iraschko-Stolz erklärt. Im 2. DG zeigt er den zweitbesten Sprung. Mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf Wellinger.
Und Widhölzl wird folgendes im vornhinein ausgegeben haben: die besten zwei Springer im Klassement starten und fertig. So fährt man langfristig am besten, vor allem, wenn man so viele gute Springer im Team hat.
Nur letztes Jahr hat er eine Ausnahme gemacht: In Lake Placid. Im ersten Einzel war Kraft hinter den Erwartungen und war jedenfalls nicht unter den besten beiden Österreichern. Trotzdem durfte er im Super-Team starten. So konnte er sich mit den zusätzlichen Sprüngen an die Schanze gewöhnen und gewann dann das nächste Einzel. Aber da gings für Kraft um den Gesamt-WC und für die anderen nur um gute Tagesergebnisse.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Ich fand Hörl, bis auf den missglückten 1. Sprung heute stärker als Tschofenig, hätte eine Konstellation Karft-Hörl nicht unfair gefunden. Aber so ist es am einfachsten: die beiden besten vom Wettkampf und fertig. Und Fettner hat es sich mit dem 4. Platz heute auch verdient.
Hörl meinte im ORF auch nach dem Springen dass er beim missglückten 1. Sprung in eine Art Vakuum oben gekommen und einfach durchgesackt ist, den Sprung an sich fand er gar nicht so schlecht. Der zweite war dann ja auch deutlich stärker... Tschofenig war eher solala und mit dem Kopf schon in Planica, wie er selbst sagte.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Bin ja schon lange Skisprung.Fan, aber muss peinlicherweise gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wer mit RANE gemeint ist...Ich vernute Ahonnen...Aber warum?
However - richtig geil war sein Sprung heute - und der Typ kann ja lachen...

er ist eigentlich echt nett, habe ihn mal bei den Kombis getroffen. Glaub der ganze Rummel früher war ihm einfach zuviel
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
806
Punkte
63
Vielen Dank für alles, Stephan :beten:
So emotionale Bilder mit dem Abwinken durch seinen Jugendtrainer 🤗
Ja, das war echt besonders! Wie schade, dass er seinen Abschiedssprung nicht in Willingen gemacht hat...
Da wäre die Mühlenkopfschanze on Fire gewesen!
Abe typisch Stephan - ein unaufälliger Abschied - das passt so richtig zu dem bescheidenen Typ!
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
806
Punkte
63
YES! Endlich Lanze - Sowas von verdient!!
Er ist so ein toller Sportler und Teamplayer!

Bei den letzten Springen ist mir aufgefallen, welche Teams zusammenhalten und welche nicht...

Die Deutschen, die Slowenen, die Japaner, die Schweizer und auch die Finnen sind tolle Teams,

Die Ösis leider nicht...

Sorry an alle Kraft-Fans, aber wie "toll" er sich über Fettners Sprung wieder gefreut hat...
Es tut mit leid - aber ich kann den Typ nicht ausstehen..,
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
806
Punkte
63
Woran machst du das fest? Also nicht, dass ich jetzt der große Österreich-Fan wäre, aber ich find das aus der Distanz überhaupt nicht beurteilen.
schaue sie Diir an,,,Wie sie mit untereinander agieren...
Da musst Du kein Psychologe sein, um zu sehen, dass es da mindestens 2 Teams gibt...

Der Kraft und der Hayböck - und der Hörl und der Fettner...

Und der Tschofe steht irgendwo dazwischen...und danach alle anderen....
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
schaue sie Diir an,,,Wie sie mit untereinander agieren...
Da musst Du kein Psychologe sein, um zu sehen, dass es da mindestens 2 Teams gibt...

Der Kraft und der Hayböck - und der Hörl und der Fettner...

Und der Tschofe steht irgendwo dazwischen...und danach alle anderen....
sorry, aber das ist echt ein riesen Unfug... gerade diese Saison hat wieder gezeigt, wie gut sich die Truppe trotz aller Erfolge und Konkurrenzkampf versteht und wie fair man untereinander umgeht. 3 Athleten die bis zuletzt um die Tournee kämpfen, Kraft dann kurzzeitig mit der großen Enttäuschung nachdem er 10 Minuten oben saß in B'hofen... und eine Stunde später trinken sie alle schon ein Bier miteinander. Glaube du siehst auch die ORF-Interviews danach eher selten bis gar nicht, dann wüsstest du dass die Jungs eigentlich immer (egal ob im Erfolg oder Misserfolg) gut zusammenhalten und den Abend nach den Springen miteinander ausklingen lassen.

Aber interessante Ferndiagnose...
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.607
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Bin ja schon lange Skisprung.Fan, aber muss peinlicherweise gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wer mit RANE gemeint ist...Ich vernute Ahonnen...Aber warum?
However - richtig geil war sein Sprung heute - und der Typ kann ja lachen...
:LOL:
jup gemeint ist Ahonen. Keine Ahnung woher der Spitzname kommt, aber den hat er ewig.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.770
Punkte
113
:LOL:
jup gemeint ist Ahonen. Keine Ahnung woher der Spitzname kommt, aber den hat er ewig.
Diesen Spitznamen hat er schon seit seiner Jugend und wurde auch von uns übernommen.
Irgendwann sah ich einen Beitrag, wo er sagte, wie er dazu kam. Ich glaube, dass er einen Sänger mochte, der auch diesen Spitznamen hatte. Aber ganz sicher bin ich mir nicht
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.936
Punkte
113
Wobei ich es so in Erinnerung habe, dass im Forum lange Zeit niemand diesen Spitznamen verwendet hat. Und irgendwann tauchte er dann - als das Forum schon zehn Jahre lang existierte - mal auf. Dann hat auch jemand nachgefragt, und von den Finnenfans kam dann sinngemäß: Weiß doch jeder, dass der schon immer so heißt. :D

Aber vielleicht hab' ich anfangs die Finnenthreads auch nicht genau genug gelesen. :weghier:

Zu den Österreichern: Ich habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass es da große Animositäten zwischen den Springern gäbe. Allerdings kann ich mich auch erinnern, dass zur Zeit der Superadler jahrelang betont würde, wie gut sich der Morgi und der Schlieri und der Kofi doch alle verstehen würden - und irgendwann hat sich dann auch herausgestellt, dass das doch nicht so ganz gestimmt hat. Seitdem bin ich ein bisschen vorsichtiger geworden, wenn es um solche Eindrücke geht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Wobei ich es so in Erinnerung habe, dass im Forum lange Zeit niemand diesen Spitznamen verwendet hat. Und irgendwann tauchte er dann - als das Forum schon zehn Jahre lang existierte - mal auf. Dann hat auch jemand nachgefragt, und von den Finnenfans kam dann sinngemäß: Weiß doch jeder, dass der schon immer so heißt. :D

Aber vielleicht hab' ich anfangs die Finnenthreads auch nicht genau genug gelesen. :weghier:

Zu den Österreichern: Ich habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass es da große Animositäten zwischen den Springern gäbe. Allerdings kann ich mich auch erinnern, dass zur Zeit der Superadler jahrelang betont würde, wie gut sich der Morgi und der Schlieri und der Kofi doch alle verstehen würden - und irgendwann hat sich dann auch herausgestellt, dass das doch nicht so ganz gestimmt hat. Seitdem bin ich ein bisschen vorsichtiger geworden, wenn es um solche Eindrücke geht.
Schlierenzauer und Morgenstern kannst du da echt nicht mit einem Hörl oder Kraft vergleichen. Allenfalls dass Tschofenig ein wenig in diese Richtung tendiert vom Ego her, aber für den lief die Saison eh nach Maß also gab es da von dessen Seite auch nichts zu meckern. Aber gerade weil @ALPtraum Kraft so kritisiert hat, kann ich das nicht ganz nachvollziehen... der ist vl mal kurz salty, aber in Summe immer ein sehr fairer Sportsmann gewesen
 
Oben