Weltcup Oberstdorf: 27./28.12.14 (Vierschanzentournee)


Chac

#66
Beiträge
27.598
Punkte
113
Ort
Oberfranken
:irre: so spät? hätte jetzt wenn dann mit vormittags gerechnet

Ich jetzt auch :irre:

Ich mein, ich kenn den Wetterbericht nicht, vielleicht sagt der gegen 17.00 Uhr besseres Wetter vorraus. Ansonsten muss man sich nach dem Wetter richten und nicht nach den TV Stationen :barb: Ist denn morgen Vormittag irgendein anderen Livesport? Wenn nicht, kann jeder Sender problemlos das Programm anpassen.

Noch was zu der Diskussion im Livethread:
Ich glaube Kadi wollte lediglich sagen, dass es bescheuert ist, die Leute 6 Stunden in der Kälte stehen zu lassen, wenn eh klar ist, dass es nicht geht - und das für ca. 100€. Wenn man sich eine Karte für's Skispringen kauft, geht man das Risiko ein, dass der Wettbewerb nicht stattfindet. Das ist schon ärgerlich genug aber dann die Leute noch so lange hinhalten ist wirklich nicht schön. Bei uns in Klingenthal war es damals so, dass wir Karten für eine Veranstaltung unserer Wahl bekommen haben (NoKO, SGP oder Weltcup). Aber damals wurde sehr früh entschieden, dass nicht gesprungen wird. Die haben die Leute damals erst gar nicht reingelassen. Aber wie ist das, wenn der Wettkampf abgebrochen wurde? Steht einem dann trotzdem Entschädigung (in welcher Art auch immer) zu?
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
könnt auch sein, dass sie es so spät ansetzen, damit sie genügend Helfer haben. Viele werden morgen arbeiten müssen und evtl haben einige zugesagt, dass sie nach der Arbeit kommen können. Wird schon einen gewichtigen Grund haben, dass es zu dem Zeitpunkt angesetzt wird. Die hocken ja nicht dort und würfeln das just-for-fun aus.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Die Einheimischen übernachten dort ? :irre:
Manche müssen sicher auch arbeiten gehen ...

Haha :zunge2: Ich denk mal dass die meisten Zuschauer schon von außerhalb kommen, zumindest ist in Odorf zur Tournee immer alles komplett ausgebucht. Aber ist ja jetzt auch egal, lassen wir uns einfach überraschen :)
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Ich jetzt auch :irre:

Ich mein, ich kenn den Wetterbericht nicht, vielleicht sagt der gegen 17.00 Uhr besseres Wetter vorraus. Ansonsten muss man sich nach dem Wetter richten und nicht nach den TV Stationen :barb: Ist denn morgen Vormittag irgendein anderen Livesport? Wenn nicht, kann jeder Sender problemlos das Programm anpassen.

Noch was zu der Diskussion im Livethread:
Ich glaube Kadi wollte lediglich sagen, dass es bescheuert ist, die Leute 6 Stunden in der Kälte stehen zu lassen, wenn eh klar ist, dass es nicht geht - und das für ca. 100€. Wenn man sich eine Karte für's Skispringen kauft, geht man das Risiko ein, dass der Wettbewerb nicht stattfindet. Das ist schon ärgerlich genug aber dann die Leute noch so lange hinhalten ist wirklich nicht schön. Bei uns in Klingenthal war es damals so, dass wir Karten für eine Veranstaltung unserer Wahl bekommen haben (NoKO, SGP oder Weltcup). Aber damals wurde sehr früh entschieden, dass nicht gesprungen wird. Die haben die Leute damals erst gar nicht reingelassen. Aber wie ist das, wenn der Wettkampf abgebrochen wurde? Steht einem dann trotzdem Entschädigung (in welcher Art auch immer) zu?

Nein. Sobald es gestartet wurde, hat man keinen Anspruch mehr.
 

Chac

#66
Beiträge
27.598
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Die Einheimischen übernachten dort ? :irre:
Manche müssen sicher auch arbeiten gehen ...

Es sind doch nicht nur Einheimische dort. Für die, die extra angereist sind, wäre der Vormittag wahrscheinlich sogar günstiger, falls sie am Nachmittag abreisen wollten.
Klingenthal wurde damals auch auf den Vormittag verschoben (ging dann zwar auch nicht). Da hat auch keiner gefragt, ob die Leute aus der Umgebung arbeiten müssen (ich konnte z.B. nicht nochmal hin).
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Vom Wetter her ist 17:30 sehr gut gelegt.
Es wird zwar schneien, aber der Wind wird dann zum Abend deutlich schwächer. Am Mittag und Nachmittag wird es dort nochmals so winden wie heute.
 
G

Gast

Guest
Eben, und gerade weil es schwachsinnig ist, denke ich waren die großen TV-Sender da nicht ganz unbeteiligt. Weil die Jury eigentlich ganz genau weiß ob man starten kann oder nicht, sie sich aber den großen Tv-Sendern bei der 4Schanzentournee letztlich beugen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
als echter Fan geht man auch am Morgen zum Skispringen. Zumal die doch sicher eh alle da übernachten..

Also ich finds doof, sehe schon kommen, dass das dann wieder nix wird.

Du weißt schon wie groß Oberstdorf ist? Dazu kommt, dass da grad Hochsaison ist. Dass die da alle spontan ein Zimmer finden werden ist ausgeschlossen, da könnte es selbst für den Tross schwierig werden....
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
könnt auch sein, dass sie es so spät ansetzen, damit sie genügend Helfer haben. Viele werden morgen arbeiten müssen und evtl haben einige zugesagt, dass sie nach der Arbeit kommen können. Wird schon einen gewichtigen Grund haben, dass es zu dem Zeitpunkt angesetzt wird. Die hocken ja nicht dort und würfeln das just-for-fun aus.

Das halte ich für einen der wichtigsten Punkte. Eine Großzahl der Helfer die zb die Anlaufspur freipusten oder den Aufsprunghang treten machen das ehrenamtlich, da können sicher viele am Vormittag nicht spontan, ist schließlich ein Werktag. Und ohne die geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
es wurde ja im Fernsehen heute gesagt, dass sie 650 Freiwillige Helfer haben, die ohne Bezahlung gearbeitet haben. Ansonsten wäre eine Durchführung nicht möglich
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es passiert aber eben auch oft genug, dass ein Wettkampf zur ursprünglich angesetzten Zeit nicht stattfinden kann, dass er dann um eine Stunde verschoben wird und anschließend eben doch ein wunderbares Springen stattfindet. Gerade in Oberstdorf, wo der Wettkampf bei der Tournee noch nie abgesagt werden musste, sprechen ja eigentlich alle Erfahrungswerte dafür, das Springen erstmal zu verschieben.

Ich bin auch froh darüber, dass man gerade bei der Tournee den Wettkampf nicht leichtfertig absagt - wichtig ist aus meiner Sicht hauptsächlich eines: Dass man die Springer nur dann herunterlässt, wenn die Bedingungen es einigermaßen zulassen. Das war heute durchaus grenzwertig - dann lieber noch ein bisschen länger warten.

Als Zuschauer bei Skisprungwettbewerben weiß man, dass es Probleme geben kann - und wenn man häufiger welche besucht, dann hat man im Mittel auch was davon. Von den rund 20 Wettkämpfen, bei denen ich bisher war, habe ich tatsächlich nur einmal einen Tag erwischt, an dem wirklich nichts ging. Wenn natürlich jemand nur einmal genau bei dieser Tournee war, ist es selbstverständlich ärgerlich - aber für den Wind kann man ja auch niemandem einen Vorwurf machen.
Falls man allerdings den Wettkampf hauptsächlich deshalb gestartet hat, um eine Entschädigung der Zuschauer zu vermeiden, ist das nicht in Ordnung - ich gehe aber davon aus, dass man gehofft hat, die Verhältnisse würden ruhiger werden.

Jedenfalls hört sich die Uhrzeit morgen gar nicht so schlecht an. Den Schneefall kann man normalerweise einigermaßen aushalten, wenn sich der Widn in Grenzen hält - und da sieht es doch gar nicht so schlecht aus.
 

Chac

#66
Beiträge
27.598
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Es passiert aber eben auch oft genug, dass ein Wettkampf zur ursprünglich angesetzten Zeit nicht stattfinden kann, dass er dann um eine Stunde verschoben wird und anschließend eben doch ein wunderbares Springen stattfindet. Gerade in Oberstdorf, wo der Wettkampf bei der Tournee noch nie abgesagt werden musste, sprechen ja eigentlich alle Erfahrungswerte dafür, das Springen erstmal zu verschieben.

Ich bin auch froh darüber, dass man gerade bei der Tournee den Wettkampf nicht leichtfertig absagt - wichtig ist aus meiner Sicht hauptsächlich eines: Dass man die Springer nur dann herunterlässt, wenn die Bedingungen es einigermaßen zulassen. Das war heute durchaus grenzwertig - dann lieber noch ein bisschen länger warten.

Als Zuschauer bei Skisprungwettbewerben weiß man, dass es Probleme geben kann - und wenn man häufiger welche besucht, dann hat man im Mittel auch was davon. Von den rund 20 Wettkämpfen, bei denen ich bisher war, habe ich tatsächlich nur einmal einen Tag erwischt, an dem wirklich nichts ging. Wenn natürlich jemand nur einmal genau bei dieser Tournee war, ist es selbstverständlich ärgerlich - aber für den Wind kann man ja auch niemandem einen Vorwurf machen.
Falls man allerdings den Wettkampf hauptsächlich deshalb gestartet hat, um eine Entschädigung der Zuschauer zu vermeiden, ist das nicht in Ordnung - ich gehe aber davon aus, dass man gehofft hat, die Verhältnisse würden ruhiger werden.

Jedenfalls hört sich die Uhrzeit morgen gar nicht so schlecht an. Den Schneefall kann man normalerweise einigermaßen aushalten, wenn sich der Widn in Grenzen hält - und da sieht es doch gar nicht so schlecht aus.

Sie sollten die Leute mit ihren Tickets von heute da morgen einfach wieder reinlassen.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Der Wettkampf muss aber nicht gestartet werden. In Willingen standen wir auch letztes Jahr einige Zeit, bis abgesagt wurde. Kein Springer war runtergelassen, Geld zurück gab es aber keins. In der Regel steht in den AGBs glaub ich auch, dass es das Geld nur zurück gibt, wenn der Wettkampf schon im Voraus abgesagt wird.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich hoffe doch, dass sie das tun. Das wäre dann wirklich unverschämt, wenn die Leute, die heute bezahlt haben, morgen nochmal zahlen müssten.

Das Problem ist ja eher, dass sicher nicht alle Zuschauer, die heute da waren, morgen auch können.
 
Oben