Weltcup Willingen 2008/09 - FIS Team Tour


Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Eine Pause im Weltcupkalender? So was unvernuenftiges hab ich schon lange nicht mehr gehørt. ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Klar - das ist ein Grund, warum mir die Teamtour so wie sie ist von Anfang an nicht wirklich zugesagt hat. Alle anderen Nationen suchen sich je nach Form und WM-Vorbereitungsplan aus, wo sie teilnehmen und wo nicht - nur Deutschland muss die Springen eigentlich durchgehend in Bestbesetzung bestreiten - man kann einfach schlecht seine Heimspringen auslassen.

Bezeichnend ist ja die Besetzung des österreichischen Teams in Willingen, die ja im Ösi-Thread schon gepostet wurde:
- Wolfgang Loitzl
- Thomas Morgenstern
- Andreas Kofler
- Markus Eggenhofer
Naja, es hat auch ein Gutes: Das Teamspringen könnte dadurch ziemlich spannend werden.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Warum jetzt die Deutschen bei jedem deutschen WC in Bestbesetzung antreten muessen, ist mir schleierhaft. Erstens gibt es in Deutschland mit Abstand die meisten WCs. Zweitens gibt es mit der VST jedes Jahr zwei prestigetræchtige Springen. Wer sicher gehen will, die aktuell besten Springer des DSVs zu sehen, der møge dann bitte zur VST fahren. Willingen, Klingenthal und Oberstdorf sind zwar auch schøne Springen, aber manchmal muss der DSV auch Prioritæten setzen. Und das ist vor eine WM in der Regel eine Medaille.
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
Eine Pause im Weltcupkalender? So was unvernuenftiges hab ich schon lange nicht mehr gehørt. ;)

keine pause im weltcupkalender, aber halt mal im hinblick auf die wm den ein oder anderen wettkampf auslassen, so wie es momentan geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Hat irgendwer einen Schimmer wie voll es werden wird? Wüßte das gern wegen Zugverbindungen.....
 

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
...
Bezeichnend ist ja die Besetzung des österreichischen Teams in Willingen, die ja im Ösi-Thread schon gepostet wurde:
- Wolfgang Loitzl
- Thomas Morgenstern
- Andreas Kofler
- Markus Eggenhofer
Naja, es hat auch ein Gutes: Das Teamspringen könnte dadurch ziemlich spannend werden.

Spannend vor allem, weil - wie's im Eurosport gerade gesagt wurde -, sich Morgenstern eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Ach mit 109 Metern in Willingen qualifiziert. Man kann Skispringen nur lieben :D:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Kaethe

So hart ist halt das Skispringerleben! Aber Schmitt hat ja jetzt mal pausiert, ebenso Uhrmann, wobeo der ja jetzt auch noch krank ist.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Sprungbärchen: Hm, wieso ist das in anderen Nationen anders? Es geht wohl eher um die Scheinheiligkeit innerhalb des DSVs.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Was soll wie wo anders sein? Wenn die Österreicher nicht nur 2-3 Weltcups hätten, sondern auch so viele wie wir, dann müssten die Herren Schlierenzauer, Loitzl und Morgenstern wahrscheinlich auch die ganze Serie springen.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Wenn das auf Kosten einer WM-Medaille geht? Ich glaube nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass die Medien das ganze unheimlich hochspielen und wichtig nehmen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ob das auf Kosten einer WM-Medaille geht, ist doch noch immer sehr hypothetisch. Auch die anderen lassen Kräfte, und am Ende entscheided immer die Tagesform. Und die muss trotz aller Anstrengungen nicht miserabel sein.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Hypothetisch? Diejenigen, die sich eine Pause gönnen, sind in der Regel nicht so erschöpft und können deswegen bessere Leistungen erbringen. Das ist eine sehr allgemeine Regel, die überall gilt, es sei denn man hilft nach.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die WM ist noch immer ein ganz besonderer Wettbewerb. Da kann sowieso ganz viel passieren. Jeder hat da unterschiedliche Ausgangspositionen, keiner kann sich sicher sein, dass seine die günstigste ist. Du kannst auch mit 2 Wettbewerben Pause nach Liberec reisen, und hast deswegen noch lange keine Medaillengarantie.

Wenn dann hat das DSV-Team sowieso nur ganz reale Aussichten auf eine Teammedaille. Und da muss sowieso trotzdem alles passen. Selbst wenn alle ausgeruht sind, kann immer mal einer patzen. Und im Einzel muss schon ganz viel passen, dass Martin Schmitt eine Medaille gewinnen kann.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Das weiß ich auch, nur wer ausgeruht hat es leichter, dem Druck standzuhalten, der bei einer WM auf ihn lastet.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Da hätte die FIS das Skispringen eine halbe Stunde später ansetzten können.

ARD, Eurosport und ORF schalten sich erst später ein.
 
Oben