Wer hat seine Sommerhausaufgaben gemacht, wer muss Nachsitzen?


KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Wenigstens haben sich die Hornets mit Konzept verstärkt.

Peja eröffnet Desmond Mason mit seinem Shooting die Räume, die er in Milwaukee neben Michael Redd bekommen hat. Zu was er dann in Stande ist, wissen wir alle.

Mit der Jackson-Verpflichtung halten sie außerdem daran fest einen eher kleineren Spieler von der Bank als Ersatz-Point- und Offguard zu bringen, der dann seine Schnelligkeit ausnutzen kann.

Chandler bildet den perfekten Gegenpol zu David West. Zeichnet sich West in der Defense eher durch gute Mann-Mann-Verteidigung aus, vermag es Chandler in der Helpside zu glänzen.

Gut finde ich auch, dass das Team keine klare erste Scoring-Option erkennen lässt. Abhängig von Trainer-Entscheidungen und Verletzungen kann man Paul, Mason, Stojakovic oder auch West zutrauen West 20ppg zu erzielen und somit die Mannschaft im Scoring anzuführen. Das macht sie unausrechenbar und für jeden Gegner reudig zu spielen.
Schade ist nur, dass kaum die Spielertypen vorhanden sind, die einen eigenen Wurf kreieren können. Daher wird wie schon im letzten Jahr für meinen Geschmack zu viel von Chirs Pauls Leistung abhängen. Doch man kann wahrlich schlechtere Aufbauspieler im Roster haben...:cool:
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
KillerHornet schrieb:
Gut finde ich auch, dass das Team keine klare erste Scoring-Option erkennen lässt. Abhängig von Trainer-Entscheidungen und Verletzungen kann man Paul, Mason, Stojakovic oder auch West zutrauen West 20ppg zu erzielen und somit die Mannschaft im Scoring anzuführen.

20 ppg? die kann man mit sehr viel gutem willen allerhöchstens peja stojakovic zutrauen...
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Cuttino schrieb:
20 ppg? die kann man mit sehr viel gutem willen allerhöchstens peja stojakovic zutrauen...
Das ist richtig. Was KillerHornet wohl aber auch sagen wollte ist, dass dieses Team nicht von einer Scoring-Option abhängig ist. Das heißt, dass an dem einen Abend Stojakovic über 20 Punkte macht, im nächsten Spiel ist Paul der beste Punktesammler und in der darauffolgenden Partie eben ein Mason oder Jackson. Die Defense des Gegners kann sich nicht auf einen Spieler konzentrieren, so dass jeder der o.g. Spieler 20 Punkte erzielen könnte - natürlich nicht im Durchschnitt über die Season gesehen. ;)

/edit: Flash war schneller. Grrr...
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Nein, Cuttino hat mich schon richtig verstanden. Ich schätze je nach Rollenverteilung alle der 4 genannten so stark ein, dass sie als erste Scoring-Option die 20ppg erreichen könnten.
Peja hat schon in mehreren Saisons seine Qualitäten bewiesen, West und Mason haben beide schon einmal 17ppg geschafft. Viel fehlt da nicht.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Big Shot Rob schrieb:
Cleveland Cavaliers: Eigentlich ist bei den Cavs doch nichts passiert, oder hab ich was vergessen? Deshalb fehlt da nach wie vor ein Shooter auf der 2.
Ein Shooter auf der 2? Wo sie erst Larry Hughes geholt haben? Was soll dann mit dem werden?

Die Cavs brauchten einen Shooter (und Verteidiger) auf der 1. Bislang haben sie Snow, der kann verteidigen aber nicht werfen, und Jones, der kann werfen aber nicht verteidigen. In der Draft holten sie sich deshalb Brown und Gibson, und das ist meines Erachtens die beste Lösung für dieses Problem gewesen.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich denke im besten Fall können die Hornets schon was reissen. Unüberwindbar sind Dallas, San Antonio und Phoenix. Wenn Chandler gesund bleibt und seine Foulprobleme was einschränkt, könnte er Brown ersetzen. Jackson sollte auch Claxton ersetzen können. Der größte Faktor ist wohl, wie Peja einschlägt.

Wird sicher interessant, dass Team zu verfolgen. Im schlechtesten Fall landet man vielleicht nur vor den Teenagern aus Portland, im besten vielleicht hinter den drei oben genannten Teams.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
bender schrieb:
Ein Shooter auf der 2? Wo sie erst Larry Hughes geholt haben? Was soll dann mit dem werden?

Die Cavs brauchten einen Shooter (und Verteidiger) auf der 1. Bislang haben sie Snow, der kann verteidigen aber nicht werfen, und Jones, der kann werfen aber nicht verteidigen. In der Draft holten sie sich deshalb Brown und Gibson, und das ist meines Erachtens die beste Lösung für dieses Problem gewesen.

Mit nem ordentlichen 2er, der schießen kann, könnte man auch Teile des Spiels ohne wahren PG spielen, sondern mit Bron und Hughes, die sich den Aufbau teilen. Oder den 2er für die 15-Min Backup-Zeit für Hughes bringen.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
KillerHornet schrieb:
Nein, Cuttino hat mich schon richtig verstanden. Ich schätze je nach Rollenverteilung alle der 4 genannten so stark ein, dass sie als erste Scoring-Option die 20ppg erreichen könnten.
Peja hat schon in mehreren Saisons seine Qualitäten bewiesen, West und Mason haben beide schon einmal 17ppg geschafft. Viel fehlt da nicht.

das problem ist wohl, dass außer stojakovic bisher niemand das talent und die klasse eines go-to-guys vorweisen konnte. weder paul, noch mason und erst recht nicht west haben das zeug dazu.

und von 17 ppg zu 20+ ppg ist es spielerisch ungefähr fast schon ein 2-level-unterschied.

ich würde mal sagen, dass es am realistischsten ist, dass niemand dieser spieler nächste saison die 20-ppg-marke durchbricht. die hornets haben offensiv einige ganz passable optionen durch die genannten spieler, aber ganz vorne würde ich nicht mal peja stojakovic ansiedeln.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
bender schrieb:
Ein Shooter auf der 2? Wo sie erst Larry Hughes geholt haben? Was soll dann mit dem werden?

Die Cavs brauchten einen Shooter (und Verteidiger) auf der 1. Bislang haben sie Snow, der kann verteidigen aber nicht werfen, und Jones, der kann werfen aber nicht verteidigen. In der Draft holten sie sich deshalb Brown und Gibson, und das ist meines Erachtens die beste Lösung für dieses Problem gewesen.

objektiv gesehen brauchen die cavs shooter auf allen positionen, vor allem aber auf der 2 und der 1, denn bisher haben die cavs keinen einzigen guten schützen in ihren reihen, der seine wurfstärke auch neben lebron umsetzen konnte.

marshalls quote ist bisher sehr ernüchternd. hughes war nie ein shooter und wird auch keiner mehr. damon jones hat auf ganzer linie versagt.

die cavs brauchen dringend shooting. denn ohne dieses werden sie nie echter contender werden und mehr als 50 siege holen. ob 2 rookies des rätsels lösung sein werden, das darf doch sehr bezweifelt werden. im optimalen fall wird einer davon eine überdurchschnittliche leistung als shooter bringen.
 

lewowitsche

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
0
Cuttino schrieb:
das problem ist wohl, dass außer stojakovic bisher niemand das talent und die klasse eines go-to-guys vorweisen konnte. weder paul, noch mason und erst recht nicht west haben das zeug dazu.

und von 17 ppg zu 20+ ppg ist es spielerisch ungefähr fast schon ein 2-level-unterschied.

ich würde mal sagen, dass es am realistischsten ist, dass niemand dieser spieler nächste saison die 20-ppg-marke durchbricht. die hornets haben offensiv einige ganz passable optionen durch die genannten spieler, aber ganz vorne würde ich nicht mal peja stojakovic ansiedeln.


Hast du Paul bei der WM gesehen. Der ist jetzt schon ein halber Go-to-Guy. Nächste Saison wird er ein ganzer.
20 PPG wird er nicht erzielen aber bei Phoenix erzielt auch keiner 20PPG und doch klappt es.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
terry ass compt schrieb:
Und was is mit Marion und Amare, aber im Prinzip haste Recht!
...zumal mit Paul, Mason, Jackson, Pargo, Armstrong und Simmons das schnelle Fastbreakspiel garantiert ist. :love2:

Zu Paul: Er wird nächste Season deutlich effektiver spielen. Noch ist er kein "richtiger" Leader, dafür fehlt ihm noch die Erfahrung. Aber er wird in die Rolle hineinwachsen, nächstes Jahr kann das schon alles ganz anders aussehen. Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es an seiner Erfahrung, seiner langen Freunschaft mit Coach Scott, aber ich gehe davon aus, dass Peja erst einmal Teamcaptain sein wird.
Aber die Zeit mit Team USA sollte Paul Selbstvertrauen geben, zumal in Oklahoma City ähnlich potente Offensivspieler (natürlich überspitzt dargestellt) an seiner Seite hat, die auf seine Pässe warten. Denn das ist das Manko der Hornets, die Abhängigkeit von Paul. Aber solange er fit bleibt, sollte das erstmal kein Problem darstellen, zumal man mit Jackson einen Veteran auf seiner Position verpflichtet hat, von dem er sicherlich mehr lernen kann als von Craig Claxton. Deshalb verstehe ich auch nicht wie einige hier diese Verpflichtung negativ bewerten, zumal Claxton ähnlich verletzungsanfällig ist, zu klein, ohne Distanzwurf und bis auf sein Titel mit den Spurs ohne großartige Erfahrung verfügt. Billiger wäre er auch nicht gewesen.
Zurück zu Paul: Er hat zudem seinen Distanzwurf verbessert, von der Princeton Offense sollte er mittlerweile träumen und in der Defense ist seine Schnelligkeit und Spielintelligenz (Erahnen von Passwegen) enorm wichtig für das schnell Fastbreakspiel.
Aber eins ist klar. Dass die Hornets einen PG in Form von Paul haben, hebt ihr Level um viele Punkte.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
lewowitsche schrieb:
Hast du Paul bei der WM gesehen. Der ist jetzt schon ein halber Go-to-Guy. Nächste Saison wird er ein ganzer.
20 PPG wird er nicht erzielen aber bei Phoenix erzielt auch keiner 20PPG und doch klappt es.

natürlich musst du die aussage im kontext sehen. es ging nicht um den go-to-guy im sinne von anführen im stile eines pgs und auch nicht um würfe in der crunchtime.

es ging um einen spieler, der im team die meisten würfen nimmt und zu den besten scorern der nba zählt.

paul hat letzte saison 16 ppg gemacht, was sicherlich beachtlich war. aber zu 20+ ppg fehlen da noch locker 2 klassen. aber ich denke auch nicht, dass 20+ ppg für paul in dieser situation erstrebenswert wären.

aber zurück zum wesentlichen. und das war: peja stojakovic wäre der einzige, dem ich 20+ ppg zutrauen würde. in anbetracht der offensiven ausgeglichenheit halte ich es aber für wahrscheinlich, dass selbst er sich da schwer tun wird.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Cuttino schrieb:
objektiv gesehen brauchen die cavs shooter auf allen positionen, vor allem aber auf der 2 und der 1, denn bisher haben die cavs keinen einzigen guten schützen in ihren reihen, der seine wurfstärke auch neben lebron umsetzen konnte.

marshalls quote ist bisher sehr ernüchternd. hughes war nie ein shooter und wird auch keiner mehr. damon jones hat auf ganzer linie versagt.

die cavs brauchen dringend shooting. denn ohne dieses werden sie nie echter contender werden und mehr als 50 siege holen. ob 2 rookies des rätsels lösung sein werden, das darf doch sehr bezweifelt werden. im optimalen fall wird einer davon eine überdurchschnittliche leistung als shooter bringen.
Nun ja, bitte erst mal die Kirche im Dorf lassen.
(zunächst mal laufen zum Leidwesen der cavs-Fans auf 4 + 5 ind er Starting Five nur spieler rum die werfen anstatt zu kämpfen - aber das ist eine andere sache...:crazy: )

Zwar hat Jones auch mich nicht überzeugt - aber fast 38% von Downtwon (= die fünftbeste Quote seiner Karriere) und Platz 7 bei "three point field goals per 48 mins" sind jetzt nicht "auf ganzer linie versagt".
Dass Hughes ein Shooter ist hat niemand behauptet, aber grundprinzipiell it es egal ob auf der 1 ein Shooter und Verteiler und auf der zwei ein verteidiger,Slasher und Scorer ist oder umgekehrt...
solange diese 5 Attribute auf die Positionen 1 und 2 verteilt sind ist alles in Ordnung.
Und Hughes deckt nun mal Slasher, Scorer und Ballverteiler schon mal ab - damit fehlt in eienr ausgewogenen Mannschaft noch ein Einser der werfen und verteidigen kann - den hat man sowohl in Gibson, als auch mit abstrichen in Brown (kein wirklicher PG) gefunden, auch wenn beide sicher noch nicht sofort in der Lage sein werden viel zum Erfolg beizutragen - *noch* nicht.

Zudme hat man James (ja - dne vielleicht besten Spieler überhaupt) länger an den verien gebunden, einen weiteren Starter verlängert und für einen 0-Impact Spieler wie Andriuscevivius mit Pollard eine weitere Lücke gestopft, die des arbeitenden Big Man.

Also alles in allem eine unspektakuläre, aber eine gute Offseason!
 
Zuletzt bearbeitet:

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
Zahnbürste schrieb:
Nun ja, bitte erst mal die Kirche im Dorf lassen.
(zunächst mal laufen zum Leidwesen der cavs-Fans auf 4 + 5 ind er Starting Five nur spieler rum die werfen anstatt zu kämpfen - aber das ist eine andere sache...:crazy: )

was hab ich denn behauptet, dass sie plötzlich außerhalb des dorfes wäre?

Zwar hat Jones auch mich nicht überzeugt - aber fast 38% von Downtwon (= die fünftbeste Quote seiner Karriere) und Platz 7 bei "three point field goals per 48 mins" sind jetzt nicht "auf ganzer linie versagt".

mag wohl daran liegen, dass jones bisher fast immer versagt hat... er hatte genau eine saison, wo er wirklich gut war, in dem, was er kann. und das war die vorletzte bei den heat.

ansonsten definiere ich shooter nicht als reine 3-pts-shooter. jones traf aus dem feld 38.7 %. DAS nenne ich trotz akzeptabler dreierquote VERSAGT!

Dass Hughes ein Shooter ist hat niemand behauptet...

nein, aber dass shooting nur auf der 1 ein problem ist, das wurde gesagt. ist es aber nicht

..., aber grundprinzipiell it es egal ob auf der 1 ein Shooter und Verteiler und auf der zwei ein verteidiger,Slasher und Scorer ist oder umgekehrt...
solange diese 5 Attribute auf die Positionen 1 und 2 verteilt sind ist alles in Ordnung.

wie gesagt, shooting fehlt allgemein, somit kann mit sicherheit nicht davon die rede sein, dass alle attribute gut verteilt sind. die sache wird sogar noch schlechter, wenn man einzelne positionen doppelt und dreifach besetzt. wenn man drei gute schützen auf der 1 hat, dann bringt das keine ausgeglichenheit, denn es kann im normalfall ja immer nur einer davon spielen.


Und Hughes deckt nun mal Slasher, Scorer und Ballverteiler schon mal ab - damit fehlt in eienr ausgewogenen Mannschaft noch ein Einser der werfen und verteidigen kann - den hat man sowohl in Gibson, als auch mit abstrichen in Brown (kein wirklicher PG) gefunden, auch wenn beide sicher noch nicht sofort in der Lage sein werden viel zum Erfolg beizutragen - *noch* nicht.

da hat man wohl das grundproblem: hughes erscheint mir als spieler neben james unpassend. er verkörpert alles, was james auch hat, nur ein bis zwei level schlechter und ohne die physischen vorteile.

Zudme hat man James (ja - dne vielleicht besten Spieler überhaupt) länger an den verien gebunden, einen weiteren Starter verlängert und für einen 0-Impact Spieler wie Andriuscevivius mit Pollard eine weitere Lücke gestopft, die des arbeitenden Big Man.

Also alles in allem eine unspektakuläre, aber eine gute Offseason!

ohne adäquates shooting wird man trotzdem nichts reißen. dass man ein gutes team hat, das habe ich wiederum ja zugestanden, als ich von 50 siegen maximal sprach.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Cavs haben eher ein Problem in defensiver Hinsicht als ein Shooting-Problem. Das ist meine Ansicht. Die 1 ist fragwürdig (Snow kann Defense, macht aber keinen Punkt) und Gooden ein Sicherheitsrisiko. Dazu ein James, der auch gerne mal die Zügel schleifen lässt und Z, der je nach Gegner mitunter viel zu langsam ist.
Die Bank wiegt da manches eher auf statt ab.

Anstatt einer Verlängerung mit Gooden wäre mMn ein Stopper sinnvoller gewesen. Aber gut: BigMen sind rar und haben halt auch ihren Preis (und statistisch gesehen sind Goodens Zahlen ja auch okay.... )

Offensiv dagegen kann James alleine schon dafür sorgen, dass der Gegner 50 kassiert, dazu Hughes/Z/Gooden/die Bank - selbst, wenn Snow spielt, kommt da 'ne Menge bei rum.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
TheGegen schrieb:
Die Cavs haben eher ein Problem in defensiver Hinsicht als ein Shooting-Problem.

Seh ich im Prinzip auch so. Man hat zwar letztes Jahr in den Playoffs gute Ansätze gezeigt,aber mehr nunmal auch nicht. Jedenfalls besteht gerade die Starting-Five,wie du ja auch schon sagtest,nicht unbedingt aus guten Verteidigern. Da kann man als Cavs-Fan nur hoffen,dass Bron´s D sich enorm verbessern wird und er dann die Kollegen irgendwie mitreißt bzw mit gutem Beispiel vorangeht,denn Defense ist ja Vor Allem eine Willens-und Motivationsfrage. Allerdings sehe ich diese Chance nicht für dieses Jahr,weil James mit Team USA einen großen Teil des Sommers verbracht hat,den er ansonsten wohl zur intensiven Verbesserung genutzt hätte.
Find ich aber trotzdem gut,dass er und andere junge Spieler(Wade,Anthony,Howard,usw) den Sommer in Team USA investieren und dafür vielleicht auch nur kleine Verbesserungen für die neue Saison präsentieren können-Hauptsache Team USA und somit die NBA wird gut repräsentiert. Dieses Team ist mir jedenfalls lieber( Anderen vielleicht auch) als ein Team,dass aus Kidd,Garnett,Duncan,Shaq und Co besteht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
theGegen schrieb:
Die Cavs haben eher ein Problem in defensiver Hinsicht als ein Shooting-Problem. Das ist meine Ansicht. Die 1 ist fragwürdig (Snow kann Defense, macht aber keinen Punkt) und Gooden ein Sicherheitsrisiko. Dazu ein James, der auch gerne mal die Zügel schleifen lässt und Z, der je nach Gegner mitunter viel zu langsam ist.
Die Bank wiegt da manches eher auf statt ab.

Anstatt einer Verlängerung mit Gooden wäre mMn ein Stopper sinnvoller gewesen. Aber gut: BigMen sind rar und haben halt auch ihren Preis (und statistisch gesehen sind Goodens Zahlen ja auch okay.... )

Offensiv dagegen kann James alleine schon dafür sorgen, dass der Gegner 50 kassiert, dazu Hughes/Z/Gooden/die Bank - selbst, wenn Snow spielt, kommt da 'ne Menge bei rum.

da würde ich sogar mitgehen. die hauptprobleme der cavs sind: 1. shooting. 2. defense.

das shooting-problem ist meiner meinung nach aber entscheidend wichtiger, als defense. die cavs haben einige spieler, die über genügend potenzial in der defense verfügen. james hat die anlagen für einen guten verteidiger. hughes hat sie. snow ist einer. gooden und varejao haben die möglichkeiten. usw. ein gutes teamdefense-konzept und alles sollte am schnürchen laufen. individuelle defense ist nämlich ein bisschen sehr überbewertet. als beispiel nehme ich hier meine rockets. die haben wenige individuell gute verteidiger und formen mit leuten wie juwan howard oder rafer alston dennoch eines der besten defensiv-teams.

shooting hingegen kann nicht kompensiert werden, wenn man als team besser zusammenspielt oder so. entweder man hat gute schützen, oder nicht. auch da kann ich nur die rockets als beispiel anführen. sie hatten nämlich keine und deshalb verloren sie die meisten spiele.

die cavs haben im frontcourt effiziente scorer. gooden, varejao und ilgauskas erzielen über 50% fgs.

danach kommt lebron mit seinen effizienten werten als topscorer.

aber danach kommt eben nichts.

hughes traf solide dreier, aber nur knapp über 40% fgs. marshall traf plötzlich unterdurchschnittlich und nicht mal 40% fgs. auf damon jones trifft dasselbe zu. nicht mal 39% fgs. wer bleibt noch nennenswertes übrig? eric snow mit knappen 40% fgs und 10% 3ps. und luke jackson mit 34% fgs.

ganz klar, den cavs fehlt überall shooting, denn selbst da, wo sie gute prozente vorweisen können, basieren diese nicht wirklich auf wurffähigkeiten.

mit 2 rookies, von denen im optimalfall einer sich durchsetzt UND überdurchschnittlich werfen wird, ist die sache sicher längst nicht getan.

ok, man kann natürlich darauf hoffen, dass marshall, jones und hughes wieder zulegen. aber dann hat man eben nichts sicheres, sondern nur hoffnung, potenzial, oder wie man es nennen möchte. echte contender haben sicherheit und konstanz.
 
Oben