Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


S

sabatai

Guest
Eddie Hearn hat kürzlich betont, dass ihm der Dezember auch lieber wäre. Ich denke das Datum wird kein Hindernis sein. So oder so, wenn der Kampf tatsächlich kommen sollte, kann man nur den Hut ziehen - vor Joshua und auch Klitschko.
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Der 10.12 in Hamburg wäre eine Option. Aber ich weiß nicht ob Joshua an einem Kampf in Deutschland interessiert ist?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Aber ich weiß nicht ob Joshua an einem Kampf in Deutschland interessiert ist?

Wenn der Preis stimmt?

Chris Byrd hat sich auch für ein stattliches Sümmchen dazu überreden lassen, seine Pflichtverteidigung früher als nötig gegen Klitschko in Deutschland zu absolvieren...

Angesichts dessen, welche Stellung Großbritannien derzeit im Boxsport einnimmt und was Joshua gegen einen beliebigen anderen Top20-Mann kassieren kann, wäre es für K2 jedoch nicht so leicht ein attraktives Sümmchen auf den Tisch zu legen ... wie damals für Byrd (dessen Popularität in den Staaten nunmal weitaus geringer war, als jene von Joshua auf der Insel).
 
S

sabatai

Guest
Ich denke es steht außer Frage, dass der Kampf in England stattfinden würde. Die Klitschkos sind in Deutschland eine große Nummer, aber Joshua vs. Klitschko in England wäre ein Monster!!
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Sehe ich komplett anders, Joshua ist doch Wladimirs kompletter Albtraum. Physisch ebenbürtig, ähnliche Reichweite, hammerharter Aufwärtshaken, vernünftige Beinarbeit. Ich sehe nicht, was Klitschko gegen Joshuas Offensive ausrichten kann. Wenn Joshua sich ordentlich auf Klitschko einstellt, dürfte es richtig übel werden.
Klitschko hat die bessere Handspeed, Technik und wohl auch mehr Power in beiden Fäusten. Zudem sollte er mittlerweile erfahren genug sein, um mit einem wie Joshua klar zu kommen. Der wird nicht zuletzt wegen seines Olympiasieges für meinen Geschmack etwas zu sehr gehyped und bereits bei Olympia war er eher der Einäugige unter den Blinden. Technisch boxt er für einen Olympiasieger jedenfalls noch sehr hölzern. Man sieht einfach, dass er recht spät mit dem Boxsport angefangen hat. Zudem ist er als Profi noch völlig ungetestet und hat bislang nur Gegner geboxt, die mindestens eine, eher zwei Klassen unter Wladimirs Niveau anzusiedeln sind.

Wenn Joshua Wladimir den Gefallen tut und versucht, den Kampf zu machen - und das wird er tun, so eine Kampfverhinderungsstrategie wie Fury kann er nicht umsetzen - kann das böse für ihn enden, wenn Wladimirs lange Ringpause sich nicht allzu negativ ausgewirkt hat (das ist bei Boxern um die 40 ja immer die Gefahr, dass sie quasi über Nacht altern). Ich sehe den Kampf ausgeglichen, gegen Oriz sehe ich Wladimir hingegen als Außenseiter. Der ist abgebrüht und hungrig zugleich, sehr gut ausgebildet und einer der wenigen Kubaner, dem das Profiboxen offenbar besser liegt als der Amateurboxsport.

Hinzu kommt, dass es gegen Ortiz für Wladimir nichts zu gewinnen gibt. Das wäre ein "nutzloser Kampf", den Wladimir nicht anstreben sollte. In seiner derzeitigen Situation sollte er entweder aufhören oder versuchen, die "Zukunft des Schwergewichts" (bzw. den, den die Mehrheit der Boxsportinteressierten dafür halten) zu schlagen. Ortiz ist das sicher nicht, auch wenn ich ihm durchaus zutraue, WM zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Klitschko hat die bessere Handspeed, Technik und wohl auch mehr Power in beiden Fäusten. Zudem sollte er mittlerweile erfahren genug sein, um mit einem wie Joshua klar zu kommen. Der wird nicht zuletzt wegen seines Olympiasieges für meinen Geschmack etwas zu sehr gehyped und bereits bei Olympia war er eher der Einäugige unter den Blinden. Technisch boxt er für einen Olympiasieger jedenfalls noch sehr hölzern. Man sieht einfach, dass er recht spät mit dem Boxsport angefangen hat. Zudem ist er als Profi noch völlig ungetestet und hat bislang nur Gegner geboxt, die mindestens eine, eher zwei Klassen unter Wladimirs Niveau anzusiedeln sind.

Alles irgendwie richtig, aber gerade im Schwergewicht kann ein Punch alles entscheiden. Und Joshua hat gute Chancen diesen Punch zu landen.
Waldi bekam ja selbst gegen Fury kurz weiche Knie - und der schlägt bei weitem nicht so hart wie Joshua.

Für mich bekam Joshua zu Unrecht Gold bei Olympia, doch seitdem ist er besser geworden und gegen Whyte ging er durchs Feuer - das hat ihn noch stärker gemacht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Alles irgendwie richtig, aber gerade im Schwergewicht kann ein Punch alles entscheiden. Und Joshua hat gute Chancen diesen Punch zu landen.
Genau deshalb schrieb ich:
Ich sehe den Kampf ausgeglichen
Den Punch, um Wladimir auszuknocken, dürften zudem die meisten Schwergewichtler haben. Die wenigsten haben jedoch die Technik und Handspeed, um einen solchen Punch auch zu landen. Auch Fury hat das nicht geschafft und ist sogar, als Wladimir endlich mal was gemacht hat, am Ende sogar etwas in Bedrängnis geraten. Das aktuelle Schwergewicht ist leider immer noch besch... besetzt und selbst der Ü40 Wladi liefert in meinen Augen weiterhin das beste Gesamtpaket ab.

Natürlich immer bezogen auf einen Wladimir in Normalform und verbundenen mit dem Fragezeichen, was hinter jedem Boxer um die 40 gerade nach so einer langen Pause steht. Ich denke aber, dass er noch mehr drauf hat, als er gegen Fury gezeigt hat. Dass er in diesem Kampf versagt hat, war eher eine Sache der Psyche, geschuldet Furys extremer Kampfvermeidungsstrategie, mit der Wladimir offensichtlich nicht gerechnet hatte. Er lag plötzlich hinten, was vorher nie der Fall und obwohl eigentlich kaum was passiert war, damit kam er einfach nicht klar und die Brechstange packte er - ganz seinem Naturell folgend - dann auch viel zu spät aus.
und gegen Whyte ging er durchs Feuer - das hat ihn noch stärker gemacht
WTF is Whyte ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.980
Punkte
113
Genau deshalb schrieb ich:

Den Punch, um Wladimir auszuknocken, dürften zudem die meisten Schwergewichtler haben. Die wenigsten haben jedoch die Technik und Handspeed, um einen solchen Punch auch zu landen. Auch Fury hat das nicht geschafft und ist sogar, als Wladimir endlich mal was gemacht hat, am Ende sogar etwas in Bedrängnis geraten. Das aktuelle Schwergewicht ist leider immer noch besch... besetzt und selbst der Ü40 Wladi liefert in meinen Augen weiterhin das beste Gesamtpaket ab.

Natürlich immer bezogen auf einen Wladimir in Normalform und verbundenen mit dem Fragezeichen, was hinter jedem Boxer um die 40 gerade nach so einer langen Pause steht. Ich denke aber, dass er noch mehr drauf hat, als er gegen Fury gezeigt hat. Das er in diesem Kampf versagt hat, war eher eine Sache der Psyche, geschuldet Furys extremer Kampfvermeidungsstrategie, mit der Wladimir offensichtlich nicht gerechnet hatte. Er lag plötzlich hinten, was vorher nie der Fall und obwohl eigentlich kaum was passiert war, damit kam er einfach nicht klar und die Brechstange packte er - ganz seinem Naturell folgend - dann auch viel zu spät aus.

WTF is Whyte ;)
Legendenbildung ohne Ende wie immer
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Soviele Fragezeichen wie es bei Wlad - Joshua gibt ist es doch kaum möglich den Kampfverlauf sicher zu prognostizieren. Von kurrundigem Ko Joshua bis zum 12 Runden schooling Klitschko alles drin. Joshua ist imho so gut daß er für jede Wladsche Version ein heftiges Risiko dargestellt hätte. Nur früher hätte der Wladimirsche Jab eine entscheidende Rolle spielen können, denke nicht daß sich da 2016 Joshua noch allzuviele Gedanken drum machen muß.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Alles irgendwie richtig, aber gerade im Schwergewicht kann ein Punch alles entscheiden.

Das ewige 'Im Schweeergeeeewicht kann ein punch alles entscheiden' :jubel::D:laugh: aka 'Er hatte die besseren Hände drin'.

Hier, eine dieser exklusiven HW-one punch Entscheidungen...


Für mich bekam Joshua zu Unrecht Gold bei Olympia...

Zu Unrecht ist mMn sehr nett ausgedrückt - er wurde so konsequent durchgelogen, wie Gomez Tore reinlügt und hat den Titel ebenso verdient wie Ribery den Fair Play Award...
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Auch Fury hat das nicht geschafft und ist sogar, als Wladimir endlich mal was gemacht hat, am Ende sogar etwas in Bedrängnis geraten.

In Bedrängnis? Na ja, box du mal mit ruschender Hose. ;)

Fury war nie wirklich in Bendrängnis, Waldi hingegen sehr wohl: In Runde 11 meine ich, wackelte er kurz, bekam weiche Knie, um dann zu klammern.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
Die Wahrscheinlichkeit, dass Fury nochmal antritt ist genauso hoch als wenn Wlad 2.0 einen ganzen Kampf ohne Klammern auskommt :laugh:
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.275
Punkte
113
Meiner Einschätzung nach kommt Fury ganz sicher wieder. Er ist bei weitem nicht so psychotisch wie er tut. 2016 voll austrainiert in den Ring zu steigen, wäre allerdings ein starkes Stück.
 
Oben