Wie geht's weiter Vitali?


swaggy

Banned
Beiträge
76
Punkte
0
Na Endlich :jubel:

Vitali muss sich bis Ende des Monats entscheiden, ob er gegen Stiverne boxt oder seine Karriere beendet.

Mauricio Sulaiman has accepted Klitschko’s request to wait until November 30, 2013 to issue a full statement regarding his future in the ring

Vitali hat selbst darum gebeten, dass man ihm bis zu diesem Datum Zeit gibt sich zu seiner sportlichen Zukunft zu äußern.

Man setzt ihn da also nicht die Pistole auf die Brust....man kommt einfach seinem Wunsch nach. Also nichts von "müssen"

Weiterhin steht auch in der Quelle nicht, dass Vitali seine Karriere beenden muss, wenn er nicht gegen Stiverne antritt.
Weder der WBC noch Stiverne sind wohl in der Position über Vitalis Karriere zu entscheiden.

"Zu seiner sportlichen Zukunft äußern" (so die sinngemäße, korrekte Übersetzung) kann auch so ziemlich alles bedeuten.
Da kann Vitali auch ankündigen, dass er Stiverne gerne boxt, sobald ein Kampf auf dem Mars möglich ist oder dass er gegen Timo Hoffmann boxt und und und.
 
Zuletzt bearbeitet:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.598
Punkte
113
Er ist provokativ geschrieben hat hat was wahres. Vitali hat 14 Monate nicht geboxt und hat seinen Titel immer noch und es würde wohl keinem anderen Boxer so gehen.
Für die schwache qualität der Gegner kann er natürlich nichts aber das er so wenig kämpft da kann er schon was für auch wenn die 12 gegner in 11 Jahren natürlich schön konsturiert sind schließlich war er ja 4 Jahre inaktiv aber 12 in 7 Jahren gegen so schwache gegner ist immer noch wenig.
 

swaggy

Banned
Beiträge
76
Punkte
0
Darauf wollte ich eben hinaus.

Klar kann man das so stehen lassen, wenn man es denn so sehen möchte. Differenziert ist diese Darstellung aber kein bißchen.

Seit seinem Comeback stand Vitali genauso oft im Ring wie sein Bruder 2008-2013 = 10 x).
Bzw welcher andere Top10-Schwergewichtler kann hier mithalten?

Der Autor spricht ja auch von "hungrigen Herausforderern"? Welche sollen das denn sein? Es ist ja nun nicht so, dass die üblichen Verdächtigen, sich hier aufdrängen indem sie 3-4 mal pro Jahr boxen....

Solche Artikel sorgen doch dafür, dass diesen ganzen Gürteln weiterhin zu hohe Wichtigkeit beigemessen wird. Es ändert sich doch nichts an der Hierarchie in der Gewichtsklasse, wenn da jetzt ein Stiverne, Arreola, Haye, Fury, Charr :)D) oder sonst wer Titelträger wäre, da eben bedingt durch Vitalis Auszeit wohl Wladimir die klare Nummer 1 mittlerweile ist.

Ich will sagen: Es gibt momentan genau 1 Weltmeister im Schwergewicht und das Paradoxe hierbei ist, dass man sich ja gerne über das Gürtel-Chaos aufregt im Boxen, aber wenn es dann mal recht klare Verhältnisse gibt, wünscht man sich doch wieder den ein oder anderen Titelträger mehr, weil man sich anscheinend einredet, dass man mit krassen WBC-Gürtel ja auf einmal Clinchko viel besser vermöbeln kann:D

Bei dieser Seite muss man sich mittlerweile aber wirklich fragen, ob da wirklich jeder schreiben darf, was ihm grad so durch den Kopf geht.
Ich entsinne mich grad noch an einem Artikel zum Sparring von David Haye, der ähnlich "stumpf" war.

Bei diesen Artikel kann man ja nicht mal "Provokation" als Stilmittel gelten lassen, denn es ist so offensichtlich, dass die jeweiligen Autoren einfach nur haten wollen;-)
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Seit seinem Comeback stand Vitali genauso oft im Ring wie sein Bruder 2008-2013 = 10 x).
Bzw welcher andere Top10-Schwergewichtler kann hier mithalten?

Jo 2mal im Jahr ist schon akzeptabel.
Aber mal ganz unabhängig von dem Artikel, würde ich sagen dass es schon auffällig ist, dass Vitali's Gegner seit der Verletzungspause, verglichen mit denen seines Bruders, insgesamt wohl nicht so stark waren.

Der Autor spricht ja auch von "hungrigen Herausforderern"? Welche sollen das denn sein? Es ist ja nun nicht so, dass die üblichen Verdächtigen, sich hier aufdrängen indem sie 3-4 mal pro Jahr boxen....

In der WBC Rangliste bewegt sich in letzter Zeit schon einiges und mit Bermane Stiverne steht ja auch der Pflichtherausforderer schon lange fest.
Wann die nächsten Auscheidungskämpfe kommen, bestimmt nunmal die WBC, von daher wäre es ja sehr optimistisch, wenn jetzt bspw. die ersten 4 der WBC Rangliste gegeneinander antreten würden, in der Hoffnung einen Titelkampf zu bekommen, denn es besteht ja immer die Möglichkeit das plötzlich ein anderer bevorzugt wird und man trotz dieser vermeintlichen, noch nicht als solche abgesegneten "Ausscheidungskämpfe", womöglich am Ende dennoch ohne Titelkampf dastehen würde.
Aufdrängen kann man sich ja nur, wenn die Hoffnung auf etwas besteht. Wenn aber der Verband dem Champion nicht den geringsten Druck macht (machen kann) und ihm unbegrenzte Freiheit gewährt, dann gibt es nichts wofür man sich erfolgreich aufdrängen könnte.

Solche Artikel sorgen doch dafür, dass diesen ganzen Gürteln weiterhin zu hohe Wichtigkeit beigemessen wird. Es ändert sich doch nichts an der Hierarchie in der Gewichtsklasse, wenn da jetzt ein Stiverne, Arreola, Haye, Fury, Charr :)D) oder sonst wer Titelträger wäre, da eben bedingt durch Vitalis Auszeit wohl Wladimir die klare Nummer 1 mittlerweile ist.


Es geht nicht nur um Hierarchie, sondern auch um eine Menge Geld und Ansehen, was einem so ein Titel(kampf) nunmal einbringen kann.
Der Titel "HW Champ" hat eben schon eine sehr hohe Wichtigkeit. Da gibt es nunmal nichts dran zu rütteln und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich deine Aussage einordnen soll. Wenn so ein Titel überhaupt keine Wichtigkeit hat, wieso halten die Klitschko's dann alle und wieso will Vitali ihn unbedingt behalten ohne zu boxen und gibt ihn nicht ab? :licht:



Ich will sagen: Es gibt momentan genau 1 Weltmeister im Schwergewicht und das Paradoxe hierbei ist, dass man sich ja gerne über das Gürtel-Chaos aufregt im Boxen, aber wenn es dann mal recht klare Verhältnisse gibt, wünscht man sich doch wieder den ein oder anderen Titelträger mehr, weil man sich anscheinend einredet, dass man mit krassen WBC-Gürtel ja auf einmal Clinchko viel besser vermöbeln kann:D

Klare Verhältnisse gibt es von der Einschätzung her, nicht aber auf dem Papier.
Auf dem Papier ist Wladimir eben nicht der unumstrittene Weltmeister, da ihm immer noch 1 Titel fehlt. Es ist auch nochmal einen Tick schwieriger, wenn man einen Gürtel mehr zu verteidigen hat, weil noch mehr Titelverteidigungen und weil viele potenzielle Herausforderer, von vorn herein die WBC Schiene fahren wollen oder in Vergangenheit wollten, um gegen den anderen Champ (Vitali) boxen zu können. Somit erleichtert der WBC Titel Vitalis, zwangsläufig dem Bruder die Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

swaggy

Banned
Beiträge
76
Punkte
0
Jo 2mal im Jahr ist schon akzeptabel.
Aber mal ganz unabhängig von dem Artikel, würde ich sagen dass es schon auffällig ist, dass Vitali's Gegner seit der Verletzungspause, verglichen mit denen seines Bruders, insgesamt wohl nicht so stark waren.



In der WBC Rangliste bewegt sich in letzter Zeit schon einiges und mit Bermane Stiverne steht ja auch der Pflichtherausforderer schon lange fest.
Wann die nächsten Auscheidungskämpfe kommen, bestimmt nunmal die WBC, von daher wäre es ja sehr optimistisch, wenn jetzt bspw. die ersten 4 der WBC Rangliste gegeneinander antreten würden, in der Hoffnung einen Titelkampf zu bekommen, denn es besteht ja immer die Möglichkeit das plötzlich ein anderer bevorzugt wird und man trotz dieser vermeintlichen, noch nicht als solche abgesegneten "Ausscheidungskämpfe", womöglich am Ende dennoch ohne Titelkampf dastehen würde.
Aufdrängen kann man sich ja nur, wenn die Hoffnung auf etwas besteht. Wenn aber der Verband dem Champion nicht den geringsten Druck macht (machen kann) und ihm unbegrenzte Freiheit gewährt, dann gibt es nichts wofür man sich erfolgreich aufdrängen könnte.




Es geht nicht nur um Hierarchie, sondern auch um eine Menge Geld und Ansehen, was einem so ein Titel(kampf) nunmal einbringen kann.
Der Titel "HW Champ" hat eben schon eine sehr hohe Wichtigkeit. Da gibt es nunmal nichts dran zu rütteln und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich deine Aussage einordnen soll. Wenn so ein Titel überhaupt keine Wichtigkeit hat, wieso halten die Klitschko's dann alle und wieso will Vitali ihn unbedingt behalten ohne zu boxen und gibt ihn nicht ab? :licht:





Klare Verhältnisse gibt es von der Einschätzung her, nicht aber auf dem Papier.
Auf dem Papier ist Wladimir eben nicht der unumstrittene Weltmeister, da ihm immer noch 1 Titel fehlt. Es ist auch nochmal einen Tick schwieriger, wenn man einen Gürtel mehr zu verteidigen hat, weil noch mehr Titelverteidigungen und weil viele potenzielle Herausforderer, von vorn herein die WBC Schiene fahren wollen oder in Vergangenheit wollten, um gegen den anderen Champ (Vitali) boxen zu können. Somit erleichtert der WBC Titel Vitalis, zwangsläufig dem Bruder die Arbeit.

1. In wieweit sollen Wladimirs Gegner denn besser gewesen sein? Wladimir hat (insbesondere zuletzt) eigentlich fragwürdigere Gegner geboxt als Vitali.
Haye hat einen Kampf gegen Vitali platzen lassen und Povetkin war nunmal immer bei der IBF immer unterwegs.
Auffällig find ich das eigentlich nicht, auch wenn man bedenkt, dass Wladimir aufgrund seiner mehreren Titel wahrscheinlich eher an die besseren Namen boxen mußte/durfte

2. Da sprichst Du doch aber genau das Problem an. Es warten eben alle ab. Alle wollen irgendwie ganz leicht an den Titel kommen, keiner drängt sich auf.
Gäbe es wirklich einen Contender, der sich von allen anderen abheben würde, wäre es imo seine Pflicht eben aktiv zu sein und so massiv auf das WBC-Problem aufmerksam zu machen.
So ist es doch ein leichtes für die WBC und es ist natürlich auch eine ganz einfache kaufmännische Rechnung, warum man erstmal abwartet.
Da muss man eben auch die Schuld bei den potenziellen Nachfolgern suchen, die der WBC ja keine andere Alternative aufdrängen.

3. Der Titel HW-Champ hat vor allem einen hohen Wert, wenn es nicht "zu viele" Champs gibt. Die Sache mit Povetkin hat doch keiner richtig ernst genommen. Und natürlich gibt es bestimmt viele Leute, die jetzt einen Titel wollen, weil es eben genug Dumpfbacken gibt, die dann glauben, dass dies ja ein Weltmeister sei.
Für Leute, die sich was vorgaukeln lassen, ist es natürich toll, wenn ihr Held auf einmal irgendeinen Gürtel umgeschnallt bekommt.

Meine Aussage ist eigentlich ganz leicht zu verstehen: Die Klitschkos können sich gerne für alle Gürtel interessieren. Müssen sie ja auch, damit eben nicht die o.g. Dumpfbacken an der Hierarchie zweifeln und andere sich was vom großen Kuchen abschneiden können.
Mir persönlich ist es völlig Hupe, wer da mit welchen Gürteln rumläuft.
Zusammenfassend: Meine Meinung ungleich Meinung Klitschkos

4.Kann man so sehen, da aber im allgemeinen die Brüder als die Spitze des HW angesehen werden, Vitali seit Ewigkeiten genauso inaktiv ist, wie der einzig potenzielle Contender Haye, sollte es keine Zweifel daran geben.
Auch Tyson hatte nie alle Titel, auch Lewis hatte nie alle Titel. Zu Lewis-Zeit hat bspl auch niemand der Experten V. Klitschko als WBO-Titelträger ernst genommen....

Selbst bei einem neuen WBC-Titelträger kann man nur W. Klitschko als einzigen anerkannten Weltmeister sehen. Alles andere wäre dann schon ein wenig komisch.
Oder muss Klitschko dann auch noch diverse WBF-Gürtel von Botha, Hoffmann und Konsorten holen?:D

In diesem Sinne: Wer auf Gürtelchen steht, kann natürlich gerne dafür sein, dass doch Klitschko endlich der Titel entzogen wird. Alle anderen wird die Sache wohl relativ egal sein. Ich brauch keinen Titel im Spiel bei Haye gegen Fury etc....
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Da sprichst Du doch aber genau das Problem an. Es warten eben alle ab. Alle wollen irgendwie ganz leicht an den Titel kommen, keiner drängt sich auf.
Gäbe es wirklich einen Contender, der sich von allen anderen abheben würde, wäre es imo seine Pflicht eben aktiv zu sein und so massiv auf das WBC-Problem aufmerksam zu machen.
So ist es doch ein leichtes für die WBC und es ist natürlich auch eine ganz einfache kaufmännische Rechnung, warum man erstmal abwartet.
Da muss man eben auch die Schuld bei den potenziellen Nachfolgern suchen, die der WBC ja keine andere Alternative aufdrängen.
[...]
Wer auf Gürtelchen steht, kann natürlich gerne dafür sein, dass doch Klitschko endlich der Titel entzogen wird. Alle anderen wird die Sache wohl relativ egal sein. Ich brauch keinen Titel im Spiel bei Haye gegen Fury etc....
Nun, Stiverne und sein Management versuchen seit geraumer Zeit Druck auf das WBC auszuüben, besitzen aber nicht die Marktmacht der Klitschkos. Die Verantwortlichen des WBC wollen weioterhin an den Boxfleischtöpfen des Schwergewichts sitzen. Diese stehen derzeit im Hause der Klitschkos und im Haus von Haye. Man wird sicherlich mal neidisch in Richtung Povetkin geschaut haben, zweifelsfrei aber nicht im Richtung Stiverne.

Zum zweiten Punkt: Es kommt darauf an, als was man Profiboxen versteht. Ist Boxen reines Geschäft und Titel Schall und Rauch, weil nur das umgesetzte Geld zählt? Ist Boxen reiner Sport und es zählt nur die Qualität der gegeneinander boxenden Gegner, die Ansehnlichkeit des Kampfes etc. oder ist es ein Mittelding, bei der ein Titel letztlich der Lohn für denjenigen Boxer sein soll, der sich gegen den bestmöglichen Gegner durchgesetzt hat und damit an der Spitze der Pyramide steht, was auch dazu führt, dass er damit dann auch die maximale Kohle macht?

Die letzte Variante kann auch dann als wünschenswert erachtet werden, wenn es nicht um den Gürtel an sich geht, sondern der Boxer den Titel definiert und der Gürtel Ausdruck der dafür erbrachten sportlichen Leistung ist. Dann ist es nur folgerichtig, dass man fordert, Vitali den Titel zu entziehen, denn ohne sportliche Leistung kein Titel - Das hat mit dem glänzend polierten Gürtelchen nichts zu tun.
 

swaggy

Banned
Beiträge
76
Punkte
0
Ich weiß nicht, inwieweit Stiverne wirklich den Kampf gegen Vitali will, oder hofft, dass Vitali zurücktritt.

Öner hat es geschafft genug Druck auf den WBC auszuüben, um zu verhindern, dass Vitali erst gegen Adamek boxt und Solis beiseite schiebt.

Weiterhin kann Stiverne sich ja mal bei Rocchigiani sich erkundigen, wie man den WBC Angst einjagen kann:D

Natürlich kann es sein, dass der WBC kein großes Interesse an einem Titelträger Stiverne hat, sondern dort lieber den kleinen Klitschko, Haye, Fury oder Arreola sehen möchte.
Dennoch hat die Vergangenheit gezeigt, dass Vitali nicht zwingend sagt, wo es langgeht.

Was ich immer noch nicht verstehe, dass der WBC nicht einfach einen Interims-Kampf ausruft. Die stehen doch mittlerweile auch auf super viele Gürtel in einer Gewichtsklasse (Stichwort Silver-Belt, Supreme-Belt für Mayweather...).
Vielleicht kommt das aber auch dann, wenn Vitali verkündet, dass er noch Zeit braucht und nicht bis Mitte des Jahres gegen Stiverne antreten kann....
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich finde auch, die WBC sollte Vitali doch einfach diesen Status Champion in Recess geben und einen neuen Titelträger ausboxen lassen. Dann sind alle zufrieden. Und Vitali kann noch einen großen Kampf gegen den neuen Titelträger machen, wenn er will.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
1. In wieweit sollen Wladimirs Gegner denn besser gewesen sein? Wladimir hat (insbesondere zuletzt) eigentlich fragwürdigere Gegner geboxt als Vitali.
Haye hat einen Kampf gegen Vitali platzen lassen und Povetkin war nunmal immer bei der IBF immer unterwegs.
Auffällig find ich das eigentlich nicht, auch wenn man bedenkt, dass Wladimir aufgrund seiner mehreren Titel wahrscheinlich eher an die besseren Namen boxen mußte/durfte


Insgesamt hat Wladimir mit Ibragimov, Thompson, Chagaev, Chambers, Haye und Povetkin Gegner im Kampfrekord, deren Qualität ich schon höher einschätze als die von Arreola, Johnson, Solis, Adamek, Chisora und ich gehe auch davon aus, das dies so ziemlich die besten Gegner der Klitschkos seit etwa 2008 waren.



2. Da sprichst Du doch aber genau das Problem an. Es warten eben alle ab. Alle wollen irgendwie ganz leicht an den Titel kommen, keiner drängt sich auf.
Gäbe es wirklich einen Contender, der sich von allen anderen abheben würde, wäre es imo seine Pflicht eben aktiv zu sein und so massiv auf das WBC-Problem aufmerksam zu machen.
So ist es doch ein leichtes für die WBC und es ist natürlich auch eine ganz einfache kaufmännische Rechnung, warum man erstmal abwartet.
Da muss man eben auch die Schuld bei den potenziellen Nachfolgern suchen, die der WBC ja keine andere Alternative aufdrängen.


:confused:
Du schreibst es doch selber, dass es eine Finanzielle Rechnung ist.:licht:
Das hatte ich doch in meinem Beitrag schon angedeutet. Was kann man denn tun, außer abzuwarten wenn man Finanziell bei weitem nicht die Mittel hat, Druck bei einem Verband auszuüben und der Titelträger dann boxen darf wenn er die Lust darauf hat, was scheinbar nur sehr selten (oder nicht mehr) der Fall ist?

Richtig. Man kann nichts tun außer zu versuchen sich auf einer guten bzw. aussichtsreichen Position zu halten um dann vielleicht die Chance auf Auscheidungskämpfe zu bekommen.
Außerdem gibt es doch mit Stiverne schon einen Pflichtherausforderer. Was trägt er denn für eine Schuld, wenn er oder sein Promoter, nicht die Finanziellen Mittel haben um großartig was zu bewegen?
Und wie sollen die anderen sich jetzt aufdrängen, wenn mit Stiverne schon jemand sich das Recht des nächsten PH schon erarbeitet hat und schon lange Zeit auf seine Chance wartet?
Das ist doch ungefähr so als würde man im Supermarkt, an der Kasse mehrfach vordrängeln um z.b seinen Termin nicht zu verpassen. Theoretisch wäre es möglich, aber machen tuts keiner weil es einfach total daneben wäre, mal ganz abgesehen davon das die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass man an jemanden geraten könnte, der sich das nicht gefallen lassen würde.




3. Der Titel HW-Champ hat vor allem einen hohen Wert, wenn es nicht "zu viele" Champs gibt. Die Sache mit Povetkin hat doch keiner richtig ernst genommen. Und natürlich gibt es bestimmt viele Leute, die jetzt einen Titel wollen, weil es eben genug Dumpfbacken gibt, die dann glauben, dass dies ja ein Weltmeister sei.
Für Leute, die sich was vorgaukeln lassen, ist es natürich toll, wenn ihr Held auf einmal irgendeinen Gürtel umgeschnallt bekommt.

Meine Aussage ist eigentlich ganz leicht zu verstehen: Die Klitschkos können sich gerne für alle Gürtel interessieren. Müssen sie ja auch, damit eben nicht die o.g. Dumpfbacken an der Hierarchie zweifeln und andere sich was vom großen Kuchen abschneiden können.
Mir persönlich ist es völlig Hupe, wer da mit welchen Gürteln rumläuft.
Zusammenfassend: Meine Meinung ungleich Meinung Klitschkos

In diesem Sinne: Wer auf Gürtelchen steht, kann natürlich gerne dafür sein, dass doch Klitschko endlich der Titel entzogen wird. Alle anderen wird die Sache wohl relativ egal sein. Ich brauch keinen Titel im Spiel bei Haye gegen Fury etc....


Und schon wieder :confused:
In anderen Gewichtsklassen gibt es doch genügend Beispiele dafür, das der beste Boxer nicht alleiniger Titelträger und Weltmeister sein muss.
Das ändert aber nichts daran, dass die Titel der anderen (zumindest auf dem Papier) ähnlich viel Wert sind und sie sich zurecht ebenfalls Weltmeister nennen dürfen. Bei Povetkin war es ja ein wenig anders, aufgrund der WBA Situation. Sein WM-Titel war in der Tat nicht als echter anzuerkennen. Dies gilt aber nicht für den WBC-Titel.
Wenn Zweifel an der Hierarchie aufkommen sollten, dann könnte Wladimir ja jederzeit wieder für klare Verhältnisse sorgen, indem er den zukünftigen WBC Weltmeister herausfordert und besiegt.

Das was du ansprichst, die Titel und Gewichtsklasseninflation, stehen doch auf einem ganz anderen Blatt. Das sind strukturelle Probleme und die Tatsache, dass es den meisten eben nur(hauptsächlich) ums Geld geht.
Diese ganze Stuktur kann doch ein einzelner potenzieller Herausforderer nicht ganz alleine im Handumdrehen ändern.
Und du betrachtest dies als Argument dafür, dass deshalb keiner eine Chance auf einen Titelkampf verdient hätte. :crazy:

Wie schon erwähnt. Das sind strukturelle Probleme, die du auf die Falsche Angelegenheit überträgst.
 
Zuletzt bearbeitet:

swaggy

Banned
Beiträge
76
Punkte
0
Erstmal sorry, dass ich nicht zitiere, aber ich find hier die Zitierfunktion einfach katastrophal.

1. Klar kann man es problemlos so sehen, dass W. Klitschko ab 2008 die besseren Gegner geboxt hat. Wie gesagt. Bei ihm kamen auch einfach durch die Gürtel mehr Pflichtverteidigungen hinzu, was imo zwangsläufig für bessere Namen gesorgt hat.
Spielt für mich persönlich keine Rolle bei der Beurteilung der beiden Klitschkos "all Time".

2. Natürlich ist Stiverne nicht in der finanziellen Situation, dennoch hört man von ihm doch relativ wenig. Du kannst mich gerne korrigieren, aber mir fällt jetzt nicht ein, dass Stiverne sich großartig äußert. Und wie vorhin geschrieben. Solis/Öner haben sich bei der WBC gegenüber Klitschko damals durchgesetzt und man kann eben zur Not auch eben den Weg von Rocchigiani bestreiten, auch wenn hier der Fall anders ist und wahrscheinlich dieser Weg zu langwierig wäre....
Alternativ kann man auch einfach zusehen, dass man probiert aktiv zu bleiben und sich im Vordergrund "boxt" und somit mehr ins Rampenlicht boxt. Wenn dann irgendwann in den Medien steht "Stiverne haut 5 Gegner in Folge in Runde 2 um", wird man sich selbst in Deutschland fragen, was denn da jetzt mit Klitschko los ist....
Man kann dann eben auch probieren sich eben entsprechend zu verkaufen und nicht einfach aussitzen.

3. Nun mir geht es hier aber nicht um die Papierform, sondern um das Sportliche. Du schreibst ja selbst, dass nicht automatisch derjenige mit mehr Gürteln der "bessere" Weltmeister ist. Im Falle von Klitschko trifft das von der "Papierform" aber schon zu, wenn man sich jetzt mal die Rekorde von Klitschko und Stiverne anguckt.
Ich will damit sagen: Für mich wäre ein Kampf W. Klitschko vs "beliebiger" Gegner jetzt nicht interessanter als W. Klitschko vs "beliebiger Gegner" mit WBC-Gürtel.

Klar wird hier dann wieder ein Kampf künstlich gepusht und dem Durchschnitts-Zuschauer schmackhafter gemacht. Beste Beispiele WK vs Haye und WK vs Povetkin.
Bei Haye hat Haye sich doch selbst noch ratz fatz nen Gürtel geholt, damit der Kampf noch größer wird. Bei Povetkin hat die Klitschko-Seite Povetkin erst nicht als Weltmeister anerkannt, als der Kampf dann kam, hatten Bönte und Klitschko keine Probleme Povetkin auch als Weltmeister zu verkaufen.

Mir geht es aber eben in meiner Beurteilung allein um den sportlichen Wert eines Boxkampfes und nicht um irgendwelche Gürtelchen. Dass die Boxer das aus finanziellen Gründen anders sehen und es eben genug Zuschauer (vor allem in Deutschland) gibt, die auf diese Gürtel stehen.
WK hat selbst mal zugegeben, dass er es gut findet, dass es mehre Gürtel/Weltmeister gibt.

Von daher tangiert mich momentan der WBC-Gürtel einfach kein bißchen und man sollte auch nicht den Fehler machen, dass man diesem Gürtel, nur weil er grün ist und wie Klitschko gerne sagt "er von Ali, Tyson und Lewis getragen wurde", eine zu hohe Bedeutung bemisst.

Der Champ macht den Gürtel und nicht umgekehrt. Wladimir Klitschko wäre natürlich immer noch viel höher anzusiedeln ohne Gürtel, als Stiverne mit ne schicken Gürtel-Sammlung à la Charr:D
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ich finde auch, die WBC sollte Vitali doch einfach diesen Status Champion in Recess geben und einen neuen Titelträger ausboxen lassen.
Dafür müsste er sich aber erstmal "in recess" begeben und genau davor bzw. einem klaren Statement bezüglich seiner weiteren Karriere als Boxer drückt er sich ja seit über einem Jahr - mit freundlicher Duldung des WBC. Zum Glück ist damit Ende des Monats endlich Schluss!
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Klar kann man es problemlos so sehen, dass W. Klitschko ab 2008 die besseren Gegner geboxt hat. Wie gesagt. Bei ihm kamen auch einfach durch die Gürtel mehr Pflichtverteidigungen hinzu, was imo zwangsläufig für bessere Namen gesorgt hat.
Spielt für mich persönlich keine Rolle bei der Beurteilung der beiden Klitschkos "all Time".

Das war jetzt auch keine Beurteilung "all Time" sondern lediglich eine feststellung, die ich so geäußert habe weil sie mir auffällig vorkam. Mehr nicht.



Natürlich ist Stiverne nicht in der finanziellen Situation, dennoch hört man von ihm doch relativ wenig. Du kannst mich gerne korrigieren, aber mir fällt jetzt nicht ein, dass Stiverne sich großartig äußert.

Stiverne hat bereits deutlich gesagt, dass es nicht sein kann das ein Verband, Boxer unterschiedlich behandelt und dass Vitali der Titel aberkannt werden müsste.


man kann eben zur Not auch eben den Weg von Rocchigiani bestreiten, auch wenn hier der Fall anders ist und wahrscheinlich dieser Weg zu langwierig wäre....

Im Prinzip würde sich also nicht viel ändern.

Alternativ kann man auch einfach zusehen, dass man probiert aktiv zu bleiben und sich im Vordergrund "boxt" und somit mehr ins Rampenlicht boxt. Wenn dann irgendwann in den Medien steht "Stiverne haut 5 Gegner in Folge in Runde 2 um", wird man sich selbst in Deutschland fragen, was denn da jetzt mit Klitschko los ist....
Man kann dann eben auch probieren sich eben entsprechend zu verkaufen und nicht einfach aussitzen.


Willst du ernsthaft jemandem der sich schon sportlich für einen WBC-Titelkampf qualifiziert hat, zur Last legen, dass er keinen Wirbel um seine Person möchte und keine 5 Gegner kurzrundig ausknockt.? :crazy:



Klar wird hier dann wieder ein Kampf künstlich gepusht und dem Durchschnitts-Zuschauer schmackhafter gemacht. Beste Beispiele WK vs Haye und WK vs Povetkin.
Bei Haye hat Haye sich doch selbst noch ratz fatz nen Gürtel geholt, damit der Kampf noch größer wird. Bei Povetkin hat die Klitschko-Seite Povetkin erst nicht als Weltmeister anerkannt, als der Kampf dann kam, hatten Bönte und Klitschko keine Probleme Povetkin auch als Weltmeister zu verkaufen.

Mir geht es aber eben in meiner Beurteilung allein um den sportlichen Wert eines Boxkampfes und nicht um irgendwelche Gürtelchen. Dass die Boxer das aus finanziellen Gründen anders sehen und es eben genug Zuschauer (vor allem in Deutschland) gibt, die auf diese Gürtel stehen.
WK hat selbst mal zugegeben, dass er es gut findet, dass es mehre Gürtel/Weltmeister gibt.

Von daher tangiert mich momentan der WBC-Gürtel einfach kein bißchen und man sollte auch nicht den Fehler machen, dass man diesem Gürtel, nur weil er grün ist und wie Klitschko gerne sagt "er von Ali, Tyson und Lewis getragen wurde", eine zu hohe Bedeutung bemisst.


Der Champ macht den Gürtel und nicht umgekehrt. Wladimir Klitschko wäre natürlich immer noch viel höher anzusiedeln ohne Gürtel, als Stiverne mit ne schicken Gürtel-Sammlung à la Charr:D



Der Finanzielle Wert eines Profiboxkampfes hängt numal maßgeblich davon ab, ob ein WM-Titel im Spiel ist oder nicht. Ausnahmen gibt es da nur sehr selten.
Letztendlich kommt es den Promotern und auch den Boxern auf das Geld an, woraus wiederum resultiert, dass auch der Sportliche Wert vom Titel abhängig wird.

Wie gesagt gibt/gab es da auch Ausnahmen.
Beispielsweise nach verlorenem Titel, wo allein schon der Name eines Boxers dazu ausreicht um genügend Leute vor die Fernseher zu locken. Zumeist geht es aber auch hier dem jeweiligen Boxer wieder darum, so schnell wie möglich erneut um einen Titel boxen zu können und die Gründe dafür müssen nicht mal ausschließlich Finanzieller Art sein. Viele Boxer streben nämlich auch danach der Beste zu sein und es allen beweisen zu können.
Langfristig ist dafür ein WM-Titel numal erforderlich. Das kannst du nicht wegdiskutieren.
 

swaggy

Banned
Beiträge
76
Punkte
0
Langfristig ist dafür ein WM-Titel numal erforderlich. Das kannst du nicht wegdiskutieren.

Erforderlich sicherlich nicht - mit Abstrichen vielleicht in Deutschland, wo die Medien gar nicht den Versuch unternehmen, bzw wahrscheinlich selbst gar nicht das Wissen haben, dem Box-Zuschauer mehr Kompetenz zu vermitteln.
Wobei das System Boxen in Deutschland wahrscheinlich auch sofort zusammenbrechen würde, wenn man hier etwas tiefer bohren würde.

Es gibt doch aber in Amerika einige Beispiele, dass diese Titel eben nicht erforderlich sind.
Es gab in relativ junger Vergangenheit eine Aktion von Mayweather, wo er einfach kein Bock hatte dén WBC zu finanzieren und nicht um deren Gürtel geboxt hat.
Bowe hat mal einen Titel niedergelegt, damit Holyfield gegen ihn kämpft.

Froch hätte seinen IBF-Gürtel niedergelegt, um gegen Kessler kämpfen zu können, wenn die IBF den Kampf verweigert hätte.

und und und ;-)

Die Gürtel haben insbesondere in Deutschland eine meiner Meinung nach zu Hohe Bedeutung - Der Deutsche schreit nunmal nach einem Weltmeister, in den USA ist man da denke ich ein wenig entspannter unterwegs;-)
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Erforderlich sicherlich nicht - mit Abstrichen vielleicht in Deutschland, wo die Medien gar nicht den Versuch unternehmen, bzw wahrscheinlich selbst gar nicht das Wissen haben, dem Box-Zuschauer mehr Kompetenz zu vermitteln.

Wobei das System Boxen in Deutschland wahrscheinlich auch sofort zusammenbrechen würde, wenn man hier etwas tiefer bohren würde.


Natürlich ist es langfristig das Hauptziel für jeden aufstrebenden hungrigen Boxer Weltmeister zu werden und somit jedem sein Können zu beweisen.
Selbst die wahren Boxsportkenner erkennen einen aufstrebenden Talentierten Boxer doch nicht als besten der GK an, ohne ihn zuvor gegen den amtierenden Champ im Ring gesehen zu haben.

Das Beispiel und auch die Ausnahmesituation habe ich dir eben genannt. Letztendlich läuft es doch wieder auf Titel hinaus.

Du schreibst es ja selbst. Ein Systemumbruch funktioniert nicht von Heute auf Morgen und um sicher zu gehen, kann man sich da nur langsam rantasten und zunächst nur das machen, wovon man weiß das es funktioniert.
Wer weiß ob z.b Sauerland nicht Pleite gehen würde, wenn man ganz plötzlich versuchen würde, vorwiegend auf diejenigen einzugehen, die sich mit dem Boxsport intensiv auseinandersetzen und eine gewisse Fachkenntnis mitbringen.



Es gibt doch aber in Amerika einige Beispiele, dass diese Titel eben nicht erforderlich sind.
Es gab in relativ junger Vergangenheit eine Aktion von Mayweather, wo er einfach kein Bock hatte dén WBC zu finanzieren und nicht um deren Gürtel geboxt hat.
Bowe hat mal einen Titel niedergelegt, damit Holyfield gegen ihn kämpft.

Froch hätte seinen IBF-Gürtel niedergelegt, um gegen Kessler kämpfen zu können, wenn die IBF den Kampf verweigert hätte.

und und und ;-)

Die Gürtel haben insbesondere in Deutschland eine meiner Meinung nach zu Hohe Bedeutung - Der Deutsche schreit nunmal nach einem Weltmeister, in den USA ist man da denke ich ein wenig entspannter unterwegs;-)

:skepsis:
Dir dürfte doch aufgefallen sein, dass die von dir genannten Boxer allesamt zum besagten Zeitpunkt a) nicht gerade wenig Geld und b) über den Luxus verfügten, jederzeit um verschiedene WM-Titel boxen zu können. Diese Beispiele sind somit völlig unzutreffend.

Ich versuchs nochmal für dich :

Es gibt Einzelfälle, in denen man das Talent eines Boxers schon erkennen kann bevor er einen Titelkampf hatte, irgendwann wird aber auch dieser Jemand versuchen sich an einen Titelkampf heranzutasten, ganz einfach um sich mit den "auf einem gewissen Niveau anerkannten Gegnern" zu messen (wobei auch das Geld sicherlich eine Rolle spielt). Es sei denn er verliert vorher entscheidende Kämpfe und schafft es nicht, ausreichend gut gerankte Leute zu besiegen.

Wenn ein Boxer eine bestimmte Klasse hat, wird er versuchen irgendwann einen Titelkampf zu bekommen. Geld muss nicht mal das einzige Motiv dazu sein.(zumindest nicht für alle)
Wenn man einen Titel trägt, bedeutet dies automatisch als jemand mit einem gewissen Niveau anerkannt worden zu sein. Dies führt dann zu weiteren hochkarätigen Kämpfen und dadurch auch zu mehr Geld, Ansehen und im Endeffekt vielleicht dazu, das man irgendwann als bester/einer der besten anerkannt wird.
Die Einzelheiten wie Kampfstil oder Persönlichkeit, die mehr oder weniger ebenfalls eine Rolle für Zuschauerzahlen spielen, lasse ich mal außen vor.

Jedem der sich mit dem Boxsport schon längere Zeit beschäftigt müsste klar sein, dass im Profiboxen WM-Titel nunmal sehr wichtig und Hauptbestandteil einer sehr erfolgreichen Karriere auf höchstem Niveau sind. Dies war auch früher schon so und ist mit den Jahren immer extremer geworden und ist auch in den USA kaum anders.
Vielleicht wird es ja mal irgendwann in zig Jahren so schön wie du dir das vorstellst, momentan ist das aber nichts anderes als Träumerei.


Und nur als gut gemeinter Ratschlag: Wenn du dich auschließlich für einen Sport begeistern kannst, wo es nicht in diesem Maße ums Geld geht und bei dem jeder zu jederzeit gegen den anderen, ähnlich starken Gegner antritt und ständig hochklassige Kämpfe ohne Titelbeteiligung stattfinden, dann solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, dich vom Boxsport abzuwenden und UFC oder MMA zu schauen, da du ja ansonsten nur deine Zeit verschwenden würdest. :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.483
Punkte
113
generell ist ein WM titel schon sehr wichtig, wenn man das große Geld will. es gibt allerdings natürlich auch leute, die zu einem bestimmten Zeitpunkt größer als die titel sind und auch so Geld machen (SRL, mayweather, pacquiao). diese leute waren aber selber vorher auch jahrelang WM.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Dafür müsste er sich aber erstmal "in recess" begeben und genau davor bzw. einem klaren Statement bezüglich seiner weiteren Karriere als Boxer drückt er sich ja seit über einem Jahr - mit freundlicher Duldung des WBC. Zum Glück ist damit Ende des Monats endlich Schluss!

Champion Emeritus heisst das beim WBC. Aber das legt dann der Verband fest und nicht der Boxer, das hatten wir ja schon mal bei Vitali.
 

swaggy

Banned
Beiträge
76
Punkte
0
Natürlich ist es langfristig das Hauptziel für jeden aufstrebenden hungrigen Boxer Weltmeister zu werden und somit jedem sein Können zu beweisen.
Selbst die wahren Boxsportkenner erkennen einen aufstrebenden Talentierten Boxer doch nicht als besten der GK an, ohne ihn zuvor gegen den amtierenden Champ im Ring gesehen zu haben.

Das Beispiel und auch die Ausnahmesituation habe ich dir eben genannt. Letztendlich läuft es doch wieder auf Titel hinaus.

Du schreibst es ja selbst. Ein Systemumbruch funktioniert nicht von Heute auf Morgen und um sicher zu gehen, kann man sich da nur langsam rantasten und zunächst nur das machen, wovon man weiß das es funktioniert.
Wer weiß ob z.b Sauerland nicht Pleite gehen würde, wenn man ganz plötzlich versuchen würde, vorwiegend auf diejenigen einzugehen, die sich mit dem Boxsport intensiv auseinandersetzen und eine gewisse Fachkenntnis mitbringen.





:skepsis:
Dir dürfte doch aufgefallen sein, dass die von dir genannten Boxer allesamt zum besagten Zeitpunkt a) nicht gerade wenig Geld und b) über den Luxus verfügten, jederzeit um verschiedene WM-Titel boxen zu können. Diese Beispiele sind somit völlig unzutreffend.

Ich versuchs nochmal für dich :




Jedem der sich mit dem Boxsport schon längere Zeit beschäftigt müsste klar sein, dass im Profiboxen WM-Titel nunmal sehr wichtig und Hauptbestandteil einer sehr erfolgreichen Karriere auf höchstem Niveau sind. Dies war auch früher schon so und ist mit den Jahren immer extremer geworden und ist auch in den USA kaum anders.
Vielleicht wird es ja mal irgendwann in zig Jahren so schön wie du dir das vorstellst, momentan ist das aber nichts anderes als Träumerei.


Und nur als gut gemeinter Ratschlag: Wenn du dich auschließlich für einen Sport begeistern kannst, wo es nicht in diesem Maße ums Geld geht und bei dem jeder zu jederzeit gegen den anderen, ähnlich starken Gegner antritt und ständig hochklassige Kämpfe ohne Titelbeteiligung stattfinden, dann solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, dich vom Boxsport abzuwenden und UFC oder MMA zu schauen, da du ja ansonsten nur deine Zeit verschwenden würdest. :wavey:

Tu mir bitte einen Gefallen und sprich nicht so von oben herab mit Sätzen à la "Ich versuch es nochmal für dich". Das ist mal ganz schlechter Stil.

Wer sich ein wenig mit Box-Geschichte auskennt und sich mit dem Boxsport über Jahre/Jahrzehnte beschäftigt und ihn verfolgt, wird wissen, dass es diese Zeiten, die du lapidar als Träumerei abstempelst natürlich schon gab und eben in der öffentlichen Wahrnehmung man nicht zwingend einen Titel brauchte, um "anerkannt" zu sein.
Ich empfehle Dir hier an dieser Stelle dich eben entsprechend mit Box-Historie mehr auseinanderzusetzen, die vor der Entstehung der diversen Weltverbände stattgefunden. Hierzu könnte auch Boxhistorie über die verschiedenen Gewichtsklassen interessant für dich sein und dein Wissen erweitern

Auch brauche ich keine gut gemeinten Ratschläge von Dir. Ich kann schon selbst für mich beurteilen, was für Sportarten ich mir anschaue und was ich mir in diversen Sportarten dann speziell anschaue. Dazu gehört auch seit Ewigkeiten u.a MMA.
Du scheinst ürbigens UFC und MMA als zwei verschiedene Sportarten anzusehen. Auch da solltest Du dich entsprechend informieren, bevor Du irgendetwas durcheinander bringst.
Ich zitiere Dich hier, damit Du weißt, was ich meine:

Realist schrieb:
und UFC oder MMA zu schauen

Dies ist ein gut gemeinter Ratschlag von mir.:wavey:

Weiterhin werde ich wie sonst auch immer deine Beiträge probieren zu ignorieren. Dies gelingt mir nicht immer, da du gerne eben mal Wörter unterstreichst oder fett schreibst und automatisch mein Auge drauf fällt. In diesem Falle werde ich aber hier aufmerksamer sein, so dass Du Dir die Mühe sparen kannst von oben herab auf mich zu blicken!
 
Zuletzt bearbeitet:

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Tu mir bitte einen Gefallen und sprich nicht so von oben herab mit Sätzen à la "Ich versuch es nochmal für dich". Das ist mal ganz schlechter Stil.


Wer sich ein wenig mit Box-Geschichte auskennt und sich mit dem Boxsport über Jahre/Jahrzehnte beschäftigt und ihn verfolgt, wird wissen, dass es diese Zeiten, die du lapidar als Träumerei abstempelst natürlich schon gab und eben in der öffentlichen Wahrnehmung man nicht zwingend einen Titel brauchte, um "anerkannt" zu sein.
Ich empfehle Dir hier an dieser Stelle dich eben entsprechend mit Box-Historie mehr auseinanderzusetzen, die vor der Entstehung der diversen Weltverbände stattgefunden. Hierzu könnte auch Boxhistorie über die verschiedenen Gewichtsklassen interessant für dich sein und dein Wissen erweitern


Du driftest aber jetzt ab. Ich habe nicht behauptet, dass es schon immer so war sondern nur das diese Entwicklung schon früh seinen Lauf genommen hat und in der heutigen Zeit nichts anderes als Träumerei ist.

Da stehe ich auch voll dahinter und wenn dir dies nicht klar ist und du zu allem übel auch noch versuchst deine Meinung (Titel sind im Boxen völlig unwichtig) immer wieder als Fakt zu verkaufen und bisher keine überzeugenden Argumente geliefert hast (was ja auch nicht geht), sondern lediglich Behauptungen aufstellst und sie mit abwegigen Mitteln versuchst zu verteidigen, um in ja keiner Diskussion mal nachgeben zu müssen, dann spreche ich auch von oben herab, da auch meine Geduld irgendwann ausgeschöpft ist.





Du scheinst ürbigens UFC und MMA als zwei verschiedene Sportarten anzusehen. Auch da solltest Du dich entsprechend informieren, bevor Du irgendetwas durcheinander bringst.
Ich zitiere Dich hier, damit Du weißt, was ich meine:

Nö von verschiedenen Sportarten war nicht die Rede und das war auch gar nicht der Ausgangspunkt unserer Diskussion.
Wenn ich mich mit etwas nicht wirklich gut auskenne wie z.b der MMA, dann habe ich auch keine Probleme damit, dies zuzugeben und stänkere nicht weiter herum um ...... ja wofür eigentlich?



Weiterhin werde ich wie sonst auch immer deine Beiträge probieren zu ignorieren. Dies gelingt mir nicht immer, da du gerne eben mal Wörter unterstreichst oder fett schreibst und automatisch mein Auge drauf fällt. In diesem Falle werde ich aber hier aufmerksamer sein, so dass Du Dir die Mühe sparen kannst von oben herab auf mich zu blicken!


Das geht doch ganz einfach und heißt Ignorier Liste.
Da werde ich dich jetzt auch draufsetzen, um mir deine respektlosen und unqualifizierten Postings nicht mehr anzutun.
Eigentlich wäre es gut, wenn hier jemand auf deine Beiträge öfters mit passender Kritik antworten würde, aber ich denke User die wissen wie sie Aussagen einzuordnen haben, wissen wahrscheinlich sowieso dass sie aus den Diskussionen mit dir nichts Wertvolles mitnehmen können und ignorieren dich zurecht.

Eine Antwort hierauf kannst du dir übrigens sparen. Ich werde sie ohnehin nicht mehr lesen können. :wavey:
 
Oben