Wimbledon 2010 (21 Juni - 4 Juli)


wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nadal macht heute auch einen wesentlich stabileren Eindruck als im Match zuvor gegen Petzschner. Es scheint als hätten sich die Topstars wieder alle gefangen (Roddick heute mal ausgenommen...).
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.931
Punkte
113
so, roddick-lu steht jetzt bei 5:5 im fünften. das einzige break ereignete sich im ersten satz, also lang her. bin mal gespannt, wie lange sich die beiden noch beschäftigen :)
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
so, roddick-lu steht jetzt bei 5:5 im fünften. das einzige break ereignete sich im ersten satz, also lang her. bin mal gespannt, wie lange sich die beiden noch beschäftigen :)

In der Hinsicht hat Roddick ja jede Menge Erfahrung. z.B. das 21-19 gegen El Aynaoui oder man denke da nur an das letztjährige Wimbledonfinale :clown:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Da Roger den Ösi aber schön abgefertigt. :thumb:

Murray sieht dieses Jahr auch sehr gut aus, da könnte die erste Finalteilnahme drin sein.

Hewitt dagegen enttäuschend. :(

Lu gegen A-Rod könnte sich noch ein paar Stunden hinziehen. :D
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.931
Punkte
113
tja, selber schuld roddick. heute hat er zeitweise wieder einfach nur die bälle reingeömmelt (ausnahme aufschlag) und die gerechte strafe bekommen.

lu im viertelfinale und dort keineswegs chancenlos gegen nole!
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Sehr guter Auftritt von Nadal gegen Mathieu. Eine W/UE Bilanz von 36/9 ist sehr stark gegen jemanden, der viel zurückbringt wie Mathieu. Auch wenn der Franzose nicht zu 100 % fit aussah, war das seit dem klaren Viertelfinalsieg 2008 gegen Murray wieder der erste überzeugende Dreisatz-Sieg von Nadal auf Rasen. Söderling hat mit einem 7-5 im 5. Satz gegen Ferrer gerade noch so den Kopf aus der Schlinge gezogen. Kann Nadal das match von Anfang bis Ende komplett fit bestreiten, ist er für mich klarer Favorit gegen Söderling. Der Schwede dürfte seinen mentalen Vorteil gegen Nadal spätestens nach der Klatsche im Paris-Finale verloren haben. Zudem spielt er auch hier extrem risikoreich und daher enorm fehleranfällig wie gegen Ferrer. Nadals Topspin wird auf diesem Rasen flacher und schneller abspringen, sprich Söderling wird so einiges tief ausgraben müssen und wird die Bälle nicht so leicht zurückdonnern können wie wenn sie hoch abspringen. Einzig sein Aufschlag dürfte ihn im Spiel halten.

Die Viertelfinals stehen damit fest:

Federer-Berdych
Djokovic - Lu
Murray - Tsonga
Nadal - Söderling

Mein Finaltipp: Federer-Murray
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.018
Punkte
113
Dem Roger wurde es aber auch wieder leicht gemacht...Berdych und Lu auf dem Weg ins Finale...pfftz :laugh2:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.061
Punkte
113
Ort
Austria
Dem Roger wurde es aber auch wieder leicht gemacht...Berdych und Lu auf dem Weg ins Finale...pfftz :laugh2:

ich hoff du meinst das sarkastisch ;) berdych in seiner derzeitigen form würde ich auf ne stufe mit djokovic und söderling stellen, lu is natürlich die ausnahme ... hab gelesen der hat sogar früher in der hühnerfarm seiner familie als hühnerfänger mitarbeiten müssen, von morgens bis abends :D
schon krass diese geschichten im sport, so leid is mir um roddick tut, es sei Lu gegönnt
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Absolut. Dieser Lu ist definitiv eine Bereicherung für dieses Turnier. Es ist doch langweilig immer die gleichen Gesichter in der Endphase eines GS-Turniers zu sehen. Phasenweise hat er gegen Roddick Tennis gespielt welches niemals darauf deuten würde, dass er nur die 82 der Welt ist. Phasenweise war das weltklasse mit einigen Zauberschlägen, die er ausgepackt hat. Der letzte Wimbledon-Viertelfinalist aus Asien war 1995 Shuzo Matsuoka. Gegen diese völlig unkonstante Version von Nole traue ich ihm eine weitere Überraschung zu.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.018
Punkte
113
hab gelesen der hat sogar früher in der hühnerfarm seiner familie als hühnerfänger mitarbeiten müssen, von morgens bis abends :D

:laugh2:

Berdych ist son Vogel der zwar ganz gut spielen kann aber er bleibt auf seinem guten aber nie hervorragenden Niveau...ich mag ihn zudem nicht besonders (kA warum) Roger machts wohl kurz und schmerzlos! Wird bestimmt nen lahmes Spiel beides sind sone Schlaftabletten aufn Court!

Nole versucht wieder einmal der sterbenden Schwan im dritten Satz zu markieren um dann im vierten voll anzugreifen...hat aber nicht bedacht, dass Lu den Trick schon von seiner Hühnerfängertätigkeit kennt :clown: man darf gespannt sein^^

Hand aufs Herz...Murray ist schon ein ganz anderes Kaliber als die beiden Täubchen in Rogers Käfig ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.061
Punkte
113
Ort
Austria
Hand aufs Herz...Murray ist schon ein ganz anderes Kaliber als die beiden Täubchen in Rogers Käfig ;)

murray hab ich auch nicht erwähnt, sagte berdych ist auf niveau mit nole und söderling ... federer,nadal und auch murray (obwohl der das erst mental beweisen muss) sind eine stufe über den anderen und hauptfavoriten auf den titel ;)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die fünfmalige Wimbledon-Siegerin Venus Williams wird von Pironkova (Nr. 82 der Welt) mit 6:2 / 6:3 vom Platz gefegt! :eek:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.018
Punkte
113
murray hab ich auch nicht erwähnt, sagte berdych ist auf niveau mit nole und söderling ... federer,nadal und auch murray (obwohl der das erst mental beweisen muss) sind eine stufe über den anderen und hauptfavoriten auf den titel ;)

Die Leistung von Berdych bleibt wenn überhaupt konstant gut ohne jemals Wurzeln auszureißen! Nole und Söderling haben dagegen immer wieder Matches in denen die Leistung nach oben hin ausschlagen kann! In eben diesen Matches können beide Roger und Rafa gefährlich werden! Also ich sehe beide weit vor Berdych...auch wenn Nole auf dem besten Weg ist ein Berdych zu werden!

Nole bin ich irgedwann mal letztens in einem hellen Moment auf die Schliche gekommen xD
Ich glaube er eine bestimmte Charaktereigenschaft die verhindert, dass er sich voll und ganz auf die Matches und jeden einzelnen Punkt konzentrieren kann!

Er denkt zuviel in der Vergangenheit, heißt, dass er im Match zu viel über gute oder schlechte Aktionen von sich selbst und vom Gegner nachdenkt (siehe Applaudieren bei guten Punkten des Gegners usw)! Dieses Denken verhindert eine 100 %ige Fokussierung auf das was kommt!

Irgendwie sowas muss es ja sein....Talent hätte er genug um die 1 zu werden!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Djokovic ist GS-Sieger. Das ist wie bei Nalbandian, dem auch ein vollkommen übertriebenes Talent nachgesagt wird. Djokovic ist bei Weitem nicht talentierter als ein Murray, Tsonga etc und hat schon einen GS-Sieg. Irgendwie könnte man meinen die ganze Tenniswelt besteht auch Underachiever. Ein GS-Sieg ist schon etwas, gerade wenn man bedenkt dass sich Nadal&Federer die eigentlich aufteilen.
Federer kommt gut ins Turnier, aber da hatte ich auch kaum Zweifel dran, und habe ihn nach Runde 2 als Sieger gesehen, wo ihn hier wieder seine Groupies beerdigen wollten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.061
Punkte
113
Ort
Austria
Federer kommt gut ins Turnier, aber da hatte ich auch kaum Zweifel dran, und habe ihn nach Runde 2 als Sieger gesehen, wo ihn hier wieder seine Groupies beerdigen wollten.

wenn du mich meinst, ich hab ihn während der ersten runde beerdigt ... danach hab ich seine wiederauferstehung gefeiert ;)
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Djokovic ist GS-Sieger. Das ist wie bei Nalbandian, dem auch ein vollkommen übertriebenes Talent nachgesagt wird. Djokovic ist bei Weitem nicht talentierter als ein Murray, Tsonga etc und hat schon einen GS-Sieg. Irgendwie könnte man meinen die ganze Tenniswelt besteht auch Underachiever. Ein GS-Sieg ist schon etwas, gerade wenn man bedenkt dass sich Nadal&Federer die eigentlich aufteilen.
Federer kommt gut ins Turnier, aber da hatte ich auch kaum Zweifel dran, und habe ihn nach Runde 2 als Sieger gesehen, wo ihn hier wieder seine Groupies beerdigen wollten.

Vielleicht ist es auch genau das Problem das Djokovic relativ früh schon einen GS gewonnen hat (auch begünstigt durch die damalige Erkrankung Federers am Pfeifferschen Drüsenfieber, aber egal). Denn seit den AO 08 kam auf GS-Ebene nicht mehr viel von ihm, eigentlich gar nix. Er hat seitdem kein einziges GS-Finale mehr erreicht und leistete sich jede Menge peinlicher Patzer gegen Kohlschreiber und Co. Er hat theoretisch dieses Mal wieder eine sehr gute Chance einen GS zu gewinnen, aber ich denke spätestens gegen Federer wird wieder Feierabend sein.
 
Oben