Tuco
Bankspieler
- Beiträge
- 31.451
- Punkte
- 113
Ich denke nicht, dass Sinner so viele Punkte holt wie 2024 und auch nicht, dass Alcaraz so wenige holt.
Glaube ich auch nicht, aber Sinner müsste auch keine 5.000 Punkte aufholen, sondern deutlich (vielleicht sehr deutlich) weniger. Ca. 3.000 Punkte aufzuholen wäre absolut denkbar, bei weniger natürlich dann erst recht.
Das Match Sinner vs Dimitrov hat übrigens auch gut gezeigt, nur weil Sinner 1,5 Jahre quasi unbesiegbar war, heißt es nicht, dass er das bleibt. Für dich war ja das Feld in Halle ja komplett chancenlos, es hat jetzt aber auch nicht zwingend Bublik gebraucht. Dimitrov hat gezeigt, dass es vor allem auf Rasen eben auch komplizierter ist. wenn Federer fast gegen Falla verliert, dann kann sowas auch Sinner passieren
Also bitte, was heißt "komplett chancenlos" (oder was ich auch immer konkret geschrieben habe) denn natürlich eigentlich? Niemals 100-0, das gibt es im Sport quasi nicht. Ich hätte Sinner gegen jeden Spieler im Feld des Turniers in Halle mindestens 75-25 Chancen bis ca. 90-10 gegeben, und damit ist man dann sehr klarer Favorit. Aber auch Außenseiter gewinnen gegen klare Favoriten immer wieder, das hat man jetzt etwa in Wimbledon sehr oft gesehen, und das versteht sich doch auch von selbst - es ist schon eher albern, so eine Aussage derart wörtlich zu nehmen.
Zuletzt bearbeitet: