Wimbledon 2025 - Herren


Wer gewinnt in Wimbledon?

  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Matteo Berrettini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Bublik

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
40.755
Punkte
113
Da hat er Recht... das war mental schon ein brutal starker Sieg von Fritz wie er das gegen GMP durchgestanden hat. Wer weiß wo ihn das noch hinführt, solche Siege können einiges freisetzen und spielerisch hat er's auf Rasen drauf sehr weit zu kommen.
Ich habe wirklich viel von dem Match gesehen und so wie Fritz da hinten an der Grundlinie klebt, hat er nicht mal den Hauch einer Chance in die Nähe des gelobten Landes zu kommen.
Man könnte meinen, dass er direkt nach den Top3 hier vll. mit der heißeste Kandidat wäre sollte da doch eine Lücke aufgehen, aber so wie er das spielt, ist im obersten Regal nicht gut Kirschen essen.

Klar kann Fritz mit seinem Aufschlag, seinem Grundlinienspiel und seinem Returnspiel viel ausrichten auf Rasen, aber geht es dann in die Duelle gegen Alcaraz, Sinner oder Djokovic, ist ohne Netzspiel und Abkürzen von Punkten einfach wenig zu holen.

Auf Rasen ist das noch fataler wie auf HC. Auf HC kannst du das vll. wirklich noch so stur von der Grundlinie durchspielen, wobei es auch da andere Elemente braucht, aber auf Rasen ist dann irgendwann Ende Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.949
Punkte
113
Ort
CH
Damit ist klar: einer aus Borges, B. Harris, Mochizuki, Khachanov, Majchrzak, Quinn, Garin und Rinderknech wird das Viertelfinale erreichen. Eigentlich eine gemähte Wiese für Karen, aber wenn ich jemandem zutraue, das zu verspielen, hätte ich ihn weit oben auf der Liste.

Und wenn man das andere Achtel gleich dazu nimmt: der Gegner im Viertelfinale wäre entweder Fritz, Diallo, BvdZ, Davidovich Fokina, Fery, Darderi, Thompson oder Bonzi. Dieses Viertel ist krass weit offen, ein Sensations-Halbfinalist liegt hier definitiv in der Luft. Fritz müsste das Ding in Normalform wuppen, aber der hat sich mit Mpetshi schon richtig abgemüht und mit Diallo hat er einen sehr unangenehmen Rasen-Gegner als nächstes.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.377
Punkte
113
Ort
Austria
Damit ist klar: einer aus Borges, B. Harris, Mochizuki, Khachanov, Majchrzak, Quinn, Garin und Rinderknech wird das Viertelfinale erreichen. Eigentlich eine gemähte Wiese für Karen, aber wenn ich jemandem zutraue, das zu verspielen, hätte ich ihn weit oben auf der Liste.

Und wenn man das andere Achtel gleich dazu nimmt: der Gegner im Viertelfinale wäre entweder Fritz, Diallo, BvdZ, Davidovich Fokina, Fery, Darderi, Thompson oder Bonzi. Dieses Viertel ist krass weit offen, ein Sensations-Halbfinalist liegt hier definitiv in der Luft. Fritz müsste das Ding in Normalform wuppen, aber der hat sich mit Mpetshi schon richtig abgemüht und mit Diallo hat er einen sehr unangenehmen Rasen-Gegner als nächstes.
ich sagte es ja schon im Live-Thread gerade, am besten man lost einen Gegner für Alcaraz, Sinner und Djokovic im Semi aus :D Spaß beiseite, jetzt wird es wirklich interessant wer sich da durchspielt. Aber Fritz hat "eigentlich" jetzt gute Chancen, trotzdem wartet ein weiterer unangenehmer Gegner
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.755
Punkte
113
Ich weiß es nicht, ob das gemacht wird. Du hast mit den Hebeln und der Größe sicherlich einen guten Punkt, aber bei Zverev sind viele Court Entscheidungen, für mich nicht einzig mit seiner Größe erklärbar und entschuldbar, gerade die, die mit seiner Passivität zusammenhängen. Ähnliche Kritik, gerade bzgl. seiner Passivität, kommt ja nicht nur von mir vom Sofa, sondern auch von größeren Nummern. Zu sagen, er ist 198cm groß, er kann halt nicht anders, triffts imo nicht ganz.
Ich denke es ist eine Kombination aus seinen körperlichen Voraussetzungen, seiner wackeligen Vorhand und seiner nicht vorhandenen Variabilität.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.874
Punkte
113
Damit ist klar: einer aus Borges, B. Harris, Mochizuki, Khachanov, Majchrzak, Quinn, Garin und Rinderknech wird das Viertelfinale erreichen. Eigentlich eine gemähte Wiese für Karen, aber wenn ich jemandem zutraue, das zu verspielen, hätte ich ihn weit oben auf der Liste.

Und wenn man das andere Achtel gleich dazu nimmt: der Gegner im Viertelfinale wäre entweder Fritz, Diallo, BvdZ, Davidovich Fokina, Fery, Darderi, Thompson oder Bonzi. Dieses Viertel ist krass weit offen, ein Sensations-Halbfinalist liegt hier definitiv in der Luft. Fritz müsste das Ding in Normalform wuppen, aber der hat sich mit Mpetshi schon richtig abgemüht und mit Diallo hat er einen sehr unangenehmen Rasen-Gegner als nächstes.
Wenn Diallo Fritz rausnehmen sollte, dann wäre das Viertel, sehr, sehr offen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.755
Punkte
113
Wenn Diallo Fritz rausnehmen sollte, dann wäre das Viertel, sehr, sehr offen.
Was ich aber auch wirklich nicht brauche. Da ist sonst wirklich keiner dabei den ich in einem Slam-HF sehen möchte. Daher darf Fritz das gerne durchziehen. Er hätte sich das auch verdient. Stand ja schon 2x mal im VF und verlor beide Matches nach 5 Sätzen (gegen Nadal im TB des 5. Satzes). Gewann jetzt 2 Turniere auf Rasen im Vorfeld. Wenn er bei sich bleibt, dann sollte er das machen. Diallo ist jetzt direkt vll. noch der komplizierteste Gegner bis zum HF. ADF ist auch immer super unangenehm in Wimbledon, aber wenn er Mpetschi Perricard und Diallo übersteht, dann darf er sich bei dem restlichen Feld das HF niemals nehmen lassen.
 
Oben