Wimbledon 2025 - Herren


Wer gewinnt in Wimbledon?

  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Matteo Berrettini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Bublik

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.838
Punkte
113
Da bin ich mir bei Sinner nicht sicher, so fragil wie er hier von seinen größten Fans eingeschätzt wird, die sich bei jedem "Zipperlein" sofort große Sorgen machen (... jetzt soll doch auch wieder irgendwas mit dem Ellenbogen sein).

Das ist doch Polemik von dir, du kannst ja dich nicht gleichzeitig darüber beschweren und dann auf der anderen Seite es auch gegen Sinner in deiner Bewertung einbeziehen.

Und wie @Ace-fa auch schrieb, er hat heute wohl ein MRT machen müssen, man scheint sich selbst auch Sorgen zu machen
Sinner hatte bisher bei seinen GS-Titeln auch tatsächlich immer einen relativ lockeren Weg ins Finale, dass er die Konstitution hat ein GS mit mehreren langen Matches gewinnen zu können hat er jedenfalls bisher noch nicht bewiesen.

Von der Matchdauer war es meist eher locker, aber das lag am Ende ja an Sinner, er musste das Gegenteil nicht beweisen, weil er bisher meist einfach zu gut war.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
470
Punkte
43
Würde mich nicht wundern, wenn er wirklich was hat am Ellenbogen. Ich glaube dass weder Sinner noch Alcaraz sehr lange spielen werden, vielleicht maximal bis 30. In die Sphären eines Djokovic werden sie eh nie kommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.451
Punkte
113
Das ist doch Polemik von dir, du kannst ja dich nicht gleichzeitig darüber beschweren und dann auf der anderen Seite es auch gegen Sinner in deiner Bewertung einbeziehen.

Und wie @Ace-fa auch schrieb, er hat heute wohl ein MRT machen müssen, man scheint sich selbst auch Sorgen zu machen

Ich sage doch nirgends dass es nicht stimmt? Wenn er angeschlagen ist war das Aufgeben von Dimitrov doch umso mehr Glück für Sinner, weil er nicht noch ca. zwei Stunden mehr spielen musste und es sich dabei hätte verschlimmern können, oder nicht?

Polemik war es natürlich weil gerade bei @Ace-fa in Bezug auf Djokovic bei solchen Sachen stets sofort von Schauspielerei und "taktischen Verletzungen" die Rede war, und bei Sinner ist es immer sofort ein riesiges Drama und natürlich sowieso niemals Taktik oder Schauspielerei, dieses mit zweierlei Maß messen ist in der extremen Form einfach sehr lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.672
Punkte
113
Würde mich nicht wundern, wenn er wirklich was hat am Ellenbogen. Ich glaube dass weder Sinner noch Alcaraz sehr lange spielen werden, vielleicht maximal bis 30. In die Sphären eines Djokovic werden sie eh nie kommen.

Man hätte beim jungen Nadal niemals gedacht, dass er mit seiner Spielweise am Ende noch mit 36 Jahren einen GS Titel holen wird. Da dachten man auch der ist sicher done.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.857
Punkte
113
Ich glaube dass weder Sinner noch Alcaraz sehr lange spielen werden, vielleicht maximal bis 30. In die Sphären eines Djokovic werden sie eh nie kommen.
Das hat man bei Nadal auch gesagt, da war er noch jünger als die 2. Bei dem sagte man aufgrund seiner extrem intensiven und pysischen Spielweise + seiner körperlichen Anfälligkeit (u.a. chronische Erkrankungen wie Müller-Weiss-Syndrom), das der noch vor seinem 30. Lebensjahr die Karriere beenden muss.
Am Ende gewann er mit knapp 36 Jahren noch 2 Slams.

Sinner und Alcaraz haben hier und da mal vergleichsweise kleinere Sachen. In dem Bereich gilt es sich natürlich weiterzuentwickeln. Alcaraz hat ja bekanntlich seine Ernährung umgestellt auf Anraten seines Physios. Man sieht auch, dass er körperlich stabiler geworden ist, rein was die Matchhärte und Fitness anbelangt, ist er mittlerweile vll. der stärkste, was der nach über 5 Stunden doch abrufen kann, ist irre.

Solche Prognosen wie die von dir jetzt abzugeben, ist sinnfrei. Novak selber hatte in jungen Jahren auch permanent Probleme, hat aber Wege gefunden das zu fixen und ist der fitteste 38-Jährige aller Zeiten.

Bleib entspannt, lass die Finger von Gluten, trink einen Matcha und schau was sich so ergibt.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
470
Punkte
43
Die Zukunft wird es zeigen. ;) Bei aller Physis vergisst man schnell die mentale Komponente. Auch da sehe ich beide weder in Nadals noch in Djokovics Sphären. Diesen Willen und die Hingabe dem Tennis alles unterzuordnen haben SEHR wenige, sprich das sind Ausnahmesportler.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
40.857
Punkte
113
Die Zukunft wird es zeigen. ;) Bei aller Physis vergisst man schnell die mentale Komponente. Auch da sehe ich beide weder in Nadals noch in Djokovics Sphären. Diesen Willen und die Hingabe dem Tennis alles unterzuordenen haben SEHR wenige, sprich das sind Ausnahmesportler.
Du hast doch nur Angst, dass irgendwer von den beiden deinem Novak zu nahe kommt bzgl. Titeln und Rekorde. :D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.838
Punkte
113
e
Die Zukunft wird es zeigen. ;) Bei aller Physis vergisst man schnell die mentale Komponente. Auch da sehe ich beide weder in Nadals noch in Djokovics Sphären. Diesen Willen und die Hingabe dem Tennis alles unterzuordenen haben SEHR wenige, sprich das sind Ausnahmesportler.

Natürlich weiß man nicht, was in 10 Jahren ist. Sich immer wieder neu motivieren zu können und dann auch Glück zu haben, das ist nicht selbstverständlich. Es ist aber auch reine Spekulation was in 10 Jahren ist. Ich bin deshalb auch kein Fan von 15 oder 20 GS Titel, 100 Titeln oder sowas zu erzählen. Noch sind beide am Anfang
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.451
Punkte
113
Die Viertelfinals werden morgen wohl überwiegend gleichzeitig stattfinden:


Fritz ist der erste im HF, da hat er die Erwartungen nach den etlichen anderen früh ausgeschiedenen gesetzten Spielern in seinem Viertel erfüllt. Im HF wird er dann wohl der große Außenseiter sein wenn es höchstwahrscheinlich gegen Alcaraz geht, mal sehen ob er das Match einigermaßen spannend gestalten kann.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.838
Punkte
113
Norrie war wie befürchtet chancenlos gegen Alcaraz. Nicht erst seit heute, sehe ich bei Alcaraz gute Chancen das Jahr als 1 zu beenden. Er könnte nach Wimbledon mindestens 3000 Punkte Vorsprung auf Sinner haben, vielleicht sogar 4000
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.808
Punkte
113
Wenn der jetzt hintereinander Shelton, Djokovic und Alcaraz schlagen sollte und Wimbledon gewinnt, wird das Ding gegen Dimitrov keine Sau mehr jucken und es wäre nicht nur richtig, dass er den Titel gewinnt, es wäre sogar eine grandiose Leistung bei der Gegnerschaft.

Es ging mir weniger um die antizipierte allgemeine Außensicht als um meine eigene Sicht, wenngleich ich deiner Einschätzung da skeptisch gegenüberstehe ("interessiert keine Sau"). So häufig hätte es so eine Konstellation schließlich noch nicht gegeben sollte der Fall eintreten, dass Sinner nun durch den Rest der Gegner durchwalzt bis zum Titel, nachdem sein 4. Runden Gegner bei 2:0 Sätze aufgeben muss.

Es wäre nichtsdestotrotz eine grandiose Leistung von Sinner, ja, schon allein weil das eine gehörige Leistungssteigerung in den folgenden Partien voraussetzen würde. Außerdem scheint die Ellenbogensache nicht ganz harmlos sein, da er heute sein Training abgesagt hat. Er hätte also bis zum Titel einiges zu überwinden und aktuell auch einiges zum Nachdenken. Würde er das hinkriegen, wäre das eine Leistung, die zweifellos anerkennenswert wäre.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.502
Punkte
113
Was waren das denn für Bomben die Carlos da bei Aufschlag abgelassen hat? Konstant Erste mit 135 mph geschlagen und 13 Asse. Schön fluffig mit pop durchgezogen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.808
Punkte
113
Ich finde es spannend, wie sich die season für Alcaraz entwickelt hat und wieder und wieder und wieder und wieder MAL ein Beweis dafür, dass man das Momentum nicht übergewichten soll. Ein paar Niederlagen zählen im Tennis nicht viel, va. war bei Carlos der Fall auch so, dass er tatsächlich bei den Niederlagen häufig noch ganz gut gespielt hat, nur halt irgendwie die special effects und ein paar Prozentpunkte Begeisterung gefehlt haben.

Bis inkl. Sunshine double lief das auf jeden Fall recht mau für seine Verhältnisse und es gab erste Bedenken, ob er denn in seiner üblicherweise stärksten Saison Phase, der Sandplatzseason bis Wimbledon, wieder auftrumpfen könne. Ich war da recht optimistisch, aber ich muss sagen, dass er da meine Erwartungen dann auch noch übertroffen hat.

Seit der Niederlage in Miami und dem Ende der Frühlings-Hartplatz-Season, liegt die Bilanz bei krassen 32-1. Einzig Holger Rune, der in relativ raren Momenten, vermutlich bei ganz speziellen Sonne-Mond Konstellationen, mal in seine Rolle als Teilzeit-Genie schlüpft, konnte da mal die Party subtil crashen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.451
Punkte
113
Norrie war wie befürchtet chancenlos gegen Alcaraz. Nicht erst seit heute, sehe ich bei Alcaraz gute Chancen das Jahr als 1 zu beenden. Er könnte nach Wimbledon mindestens 3000 Punkte Vorsprung auf Sinner haben, vielleicht sogar 4000

Letzte Saison hat Sinner nach Wimbledon noch ca. 6.000 Punkte geholt und Alcaraz nur ca. 1.000, also eine Differenz von etwa 5.000 (!!!) Punkten. Sogar so ein Vorsprung wäre also nicht unbedingt entscheidend, solange Sinner annähernd ein so starkes letzes Saisondrittel spielt wie letztes Jahr und Alcaraz ein ähnlich schwaches.

Wenn Alcaraz Wimbledon gewinnt, würde ich aber auch auf ihn als #1 am Jahresende tippen. Es ist ihm natürlich von August bis November eine gewaltige Steigerung zuzutrauen, er hat ja auch schon die US Open gewonnen und in Rotterdam gezeigt, dass er auch gut besetzte Hallenturniere gewinnen kann. Und bei den drei Monaten Sperre für Sinner in diesem Frühjahr sollte Alcaraz eigentlich auch die Saison auf #1 beenden, den Anspruch muss er haben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.838
Punkte
113
Letzte Saison hat Sinner nach Wimbledon noch ca. 6.000 Punkte geholt und Alcaraz nur ca. 1.000, also eine Differenz von etwa 5.000 (!!!) Punkten. Sogar so ein Vorsprung wäre also nicht unbedingt entscheidend, solange Sinner annähernd ein so starkes letzes Saisondrittel spielt wie letztes Jahr und Alcaraz ein ähnlich schwaches.

Wenn Alcaraz Wimbledon gewinnt, würde ich aber auch auf ihn als #1 am Jahresende tippen. Es ist ihm natürlich von August bis November eine gewaltige Steigerung zuzutrauen, er hat ja auch schon die US Open gewonnen und in Rotterdam gezeigt, dass er auch gut besetzte Hallenturniere gewinnen kann. Und bei den drei Monaten Sperre für Sinner in diesem Frühjahr sollte Alcaraz eigentlich auch die Saison auf #1 beenden, den Anspruch muss er haben.

Ich denke nicht, dass Sinner so viele Punkte holt wie 2024 und auch nicht, dass Alcaraz so wenige holt.

Das Match Sinner vs Dimitrov hat übrigens auch gut gezeigt, nur weil Sinner 1,5 Jahre quasi unbesiegbar war, heißt es nicht, dass er das bleibt. Für dich war ja das Feld in Halle ja komplett chancenlos, es hat jetzt aber auch nicht zwingend Bublik gebraucht. Dimitrov hat gezeigt, dass es vor allem auf Rasen eben auch komplizierter ist. wenn Federer fast gegen Falla verliert, dann kann sowas auch Sinner passieren
 
Oben