Wladimir Klitschko vs. David Haye?


Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Analytische Kampfprognosen.
[...]
Haye ist zwar dreifacher Titelhalter im Crusierweight gewesen, doch hat er einen schwachen Crusierweight Doppelweltmeister und dann seinen Landsmann Maccenelli besiegt. Einen wie Adamek, Huck oder Cuningham hat er jedoch nicht geboxt. Er hat eine TKO Niederlage gegen den 40 jährigen Carl Thompson erlitten.

Hast Du auch nur einen dieser Fights von denen Du sprichst gesehen? Besonders den gegen Thompson solltest Du Dir mal antun für Deine weiteren Analysen.
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Steve Bunce hat in seiner letzten Sendung gesagt, dass er die Deutschen Fans toll findet, aber sie sitzen mit den Händen auf ihren Knien und machen keinen Laut. Stimmt imo auch, zumindest was nicht Boxen anbelangt (Ausnahme ist die Südtribüne in Dortmund).

Fragt sich nur ob so viele Fans von Haye auch da sein werden, es gibt ja noch recht viele britsche Soldaten in Deutschland. Aber Haye ist kein Hatton. Ich werde aber da sein und Haye unterstützen:thumb:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
Die Klitschkos sind hier aus zwei Gründen sehr beliebt: Zum einen sind sie international geachtete und über alle Maßen erfolgreiche Sportler, die viel Zeit in Deutschland und noch viel mehr Zeit in der deutschen Öffentlichkeit verbringen. Und nichts ist in Deutschland so gerne gesehen wie Erfolg - zumal einer, der auf zwei Beinen geht.

Zum anderen geben sie den Deutschen das Gefühl, in einer bestimmten Weise an diesen großartigen Erfolgen beteiligt zu sein - und wenn es nur darin bestünde, die deutsche Sprache zu sprechen und in der SAP-Arena zu boxen. Ganz einfach, das Geltungsbedürfnis ist befriedigt - man ist auf ewig dankbar.

Aber was nützen den Klitschkos ihre treuen Anhänger? Es reichen ein paar hundert angetrunkene Briten um ein ganzes Stadion deutscher Fans in Grund und Boden zu brüllen. Wer's nicht glaubt sollte sich mal Spiele der Nationalmannschaft ansehen.

Das ist in GB genauso. Wenn Haze ko geht ist er der große looser. Wie damals bei Audley Harrisson, der ein ähnlicher hype war.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Steve Bunce hat in seiner letzten Sendung gesagt, dass er die Deutschen Fans toll findet, aber sie sitzen mit den Händen auf ihren Knien und machen keinen Laut. Stimmt imo auch, zumindest was nicht Boxen anbelangt (Ausnahme ist die Südtribüne in Dortmund).

Das finde ich nicht richtig. Sowas liest man auch immer in US-Foren. Die sehen aber schlichtweg nicht, dass man das Boxen schon deutlich von den anderen Sportarten unterscheiden muss. Im Fussball sind unsere Fans kein Deut leiser als die anderer Länder. Bei dem letzten Spiel im Wembley als wir da gewonnen hatten, hat man auch nur noch deutsche Fans gehört. Bei der WM oder auch der EM war bei den Spielen der deutschen Mannschaft auch sehr viel los.

Anders sieht das nunmal im Boxen aus, weil es da einfach keine Fankultur gibt. Einige Boxer können an bestimmten Orten Stadionatmosphäre erzeugen, die sind aber die krasse Minderheit. Aber gerade die Klitschkos haben nunmal kaum "Fans". Und damit meine ich den Begriff im herkömlichen Sinne nicht in dem heutigen inflationären. Sehr viele sehen beide sehr gerne boxen und sind auch bereit viel Geld dafür auszugeben, aber den gegnerischen Fanblock im Namen der Klitschkos zu stürmen erscheint mir eher ausgeschlossen.;) Oder kann sich hier jemand wirklich vorstellen, dass mehr als 2-3 Promis auf RTL-Kosten nach England gereist wären? Natürlich werden unter dieser Voraussetzung bereits 2-3 Tausend Engländer auf Schalke lauter sein, als die deutschen Zuschauer, die nur gekommen sind, um einen netten Kampf zu sehen. Daraus aber nun auf irgendwelche kulturellen Aspekte zu schließen, ist einfach falsch.

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an die SETANTA-Übertragung von dem Kampf zwischen Brewster und Sprott, wo sich die Kommentatoren über die geringe Lautstärke der deutschen Zuschauer gewundert haben. Aber für wen soll man denn da auch jubeln? Die einzigen Brewster-Fans in Deutschland dürften in diesem Forum aktiv sein, von allen anderen Menschen kann man da wirklich nicht mehr als höflichen Applaus erwarten.
 

Cavistik

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Die Klitschkos sind hier aus zwei Gründen sehr beliebt: Zum einen sind sie international geachtete und über alle Maßen erfolgreiche Sportler, die viel Zeit in Deutschland und noch viel mehr Zeit in der deutschen Öffentlichkeit verbringen. Und nichts ist in Deutschland so gerne gesehen wie Erfolg - zumal einer, der auf zwei Beinen geht.

Zum anderen geben sie den Deutschen das Gefühl, in einer bestimmten Weise an diesen großartigen Erfolgen beteiligt zu sein - und wenn es nur darin bestünde, die deutsche Sprache zu sprechen und in der SAP-Arena zu boxen. Ganz einfach, das Geltungsbedürfnis ist befriedigt - man ist auf ewig dankbar.

Aber was nützen den Klitschkos ihre treuen Anhänger? Es reichen ein paar hundert angetrunkene Briten um ein ganzes Stadion deutscher Fans in Grund und Boden zu brüllen. Wer's nicht glaubt sollte sich mal Spiele der Nationalmannschaft ansehen.

Naja vielleicht ist es im Boxen anders..
Aber zumindest bei der Fussballstimmung kann ich dir sagen müssen sich die Deutschen nicht verstecken..
Siehe Euro Spiel gegen die Türkei,da konnten die Deutschen Stimmungsmässig sehr gut mithalten und die Türlischen Fans gelten als sehr euphorisch..
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
haye zieht nie im leben 10.000 briten :laugh2:
ansonsten freu ich mich auf den kampf und mach schon mal ordentlich stimmmung, denn das wird ein leckerbissen!!!!

go hayemaker go :jubel::jubel::jubel:
 

petersilie

Banned
Beiträge
58
Punkte
0
Wow! Das ist doch mal eine Aussage!! Na wenn das so einfach ist, dann kann ja eigentlich Haye direkt seine Karriere beenden.:rolleyes:

Vor allem das mit dem Glaskinn find ich genial erkannt.... naja, nicht wirklich.:crazy:

Haye wird zudem mit der Fan-Anzahl keinerlei psychologische Nachteile haben. Haye wird ne Menge Fans mitbringen, die wahrscheinlich dennoch in der Unterzahl sein werden, aber von der Lautstärke her das Stadion dominieren werden! Die Kulisse wird vom Sound her Pro Haye sein. Da wird Klitschko ersteinmal damit zu kämpfen haben....


Vielleicht solltes du deine Aussagen nochmals grob überarbeiten. Viel Fachverständnis und gute Recherche kann ich leider nicht erkennen.;)

Gruß,
Oscar :wavey:

Klar wenn wir etwas zur boxspezifischen Kompetenz lesen wollen müssen wir uns an oscar halten wie der beitrag unten ´zeigt!

Zitat von Oscar


Klar der schnelle Ibragimov!

Ich habe dir hier mal ein kleines Gleichnis von der Geschwindigkeit zwischen Iggy und Haye:

Wenn Ibragimov nachdenkt einen Schlag auszuführen, ist Haye bereits mit zwei bis drei Nummerngirls bereits unter der Dusche und der Ringarzt kümmert sich um den Gegner von Haye der immer noch benommen im Ring liegt.

Gruß,
Oscar
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Das finde ich nicht richtig. Sowas liest man auch immer in US-Foren. Die sehen aber schlichtweg nicht, dass man das Boxen schon deutlich von den anderen Sportarten unterscheiden muss. Im Fussball sind unsere Fans kein Deut leiser als die anderer Länder. Bei dem letzten Spiel im Wembley als wir da gewonnen hatten, hat man auch nur noch deutsche Fans gehört. Bei der WM oder auch der EM war bei den Spielen der deutschen Mannschaft auch sehr viel los.

Im Mittel sind sie leiser. In der Türkei (Besiktas) und in England (Tottenham, Sunderland) wird eine Spitzenlautstärke erreicht, die man auf Schalke nur bei geschlossenem Dach, gefülltem Stadion und Torjubel herbeiführen kann.

Anders sieht das nunmal im Boxen aus, weil es da einfach keine Fankultur gibt. Einige Boxer können an bestimmten Orten Stadionatmosphäre erzeugen, die sind aber die krasse Minderheit. Aber gerade die Klitschkos haben nunmal kaum "Fans". Und damit meine ich den Begriff im herkömlichen Sinne nicht in dem heutigen inflationären. Sehr viele sehen beide sehr gerne boxen und sind auch bereit viel Geld dafür auszugeben, aber den gegnerischen Fanblock im Namen der Klitschkos zu stürmen erscheint mir eher ausgeschlossen.;) Oder kann sich hier jemand wirklich vorstellen, dass mehr als 2-3 Promis auf RTL-Kosten nach England gereist wären?

Dem würde ich in einigen Punkten zustimmen. Fankultur ist vielleicht der falsche Begriff, aber ich glaube schon, dass ein guter Boxkampf von sich heraus wesentlich größeren Einfluss auf den Zuschauer (vor Ort) nimmt als es ein Fußballspiel könnte - weil er durch das Maß an gezeigter, veröffentlichter, legaler Gewalt nicht nur mit menschlichen Affekten spielt, sondern diese gezielt anspricht. Ich habe schon erlebt, wie sich bei einem guten Kampf die ruhigen und unscheinbar wirkenden Leutchen um mich herum zu johlenden "Bestien" entwickelt haben, die das Blut des Gegners sehen wollten. Das ist sicherlich nicht die Art von Support, die mir vorschwebt. Aber es zeigt mir, dass man sich für diesen Sport und seine Sportler genauso lautstark begeistern kann wie für Fußball.

Vielleicht fehlt Boxen hierzulande die Lobby (und ist zu sehr "Unterhaltung am Samstagabend"), um so'ne Stimmung zu erzeugen. Andererseits: Bei Veranstaltungen mit Lokalkolorit geht's ja auch.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
WladHaye3-1.png


dieses Bild ist noch viel schöner. Eben in nem Forum gesehen :D
 

Oscar

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.168
Punkte
0
Ort
Kraichgau
ich habe die beiden typen verglichen:

...
nimm´s nicht so ernst oscar, aber nur mit "nicht mehr abkochen müssen" glaube ich nicht, dass sich so etwas entwickelt.

aber ich will da nix unterstellen und keine diskussion anheizen...:wavey:

Klar ist da ein Unterschied zu erkennen. Jedoch trainiert Haye jetzt eben ohne auf das Gewichtslimit achten zu müssen und kann man in seiner Verfassung schon mal einiges draufpacken! Mit Doping hat das nichts zu tun, glaub mir.;)

@Harman :thumb: Ja, daran könnte ich mich durchaus gewöhnen. Nächste Woche Freitag gehören mindestens zwei Tickets mir!!!

Gruß,
Oscar :wavey:
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Müsste gegen Fragomeni gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere.
 

Quasi11

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
Ticketpreise

Hallo liebe Boxfangemeinde,

Den Kampf Wladimir Klitschko vs. David Haye darf ich mir nicht entgehen lassen, deswegen werde ich aus Österreich anreisen um mir zum ersten Mal einen Boxkampf live anzusehen.

Dass der Ticketverkauf am 17. April das ist mir klar aber ab wann werden in der Regel die genauen Preise für die verschiedensten Kategorien (nicht nur Ober- und Unterrang) veröffentlicht? 2-3 Tage vorher oder sind diese erst am ersten Tag des Ticketverkaufs ersichtlich?

Zweite Frage: Glaubt ihr, dass es wie hier auf dem Bild, aufgebaute und abgeschrägte Ränge im Innenraum geben wird? Dass es keine Stehplätze werden, ist mir klar.

22847_Veltins%20Arena%20Schalke%20Gelsenkirchen.jpg


Danke schon jetzt für eure Hilfe.

Lg aus dem sonnigen Österreich.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@ Alle

Es sind jetzt dermaßen viele off topic-postings gelöscht worden, (von relativ wenigen Usern verfasst :skepsis: ), dass der nächste, der nach dieser Ansage damit weiter macht, definitv Forenurlaub bekommt!

Über Doping wird hier nun nicht mehr gesprochen, und Oscar sowie Harrison hören mit ihrem "rumgebitche" auf!

Gruß, Competition
 
R

Ray

Guest
Was ist mit meinem Posting bezüglich dem Ticketkauf passiert? Das fällt bei einem Thema "Wladimir Klitschko vs. David Haye" doch nicht unter off topic-posting. :rolleyes:

Einen Versuch starte ich noch: Dass der Ticketverkauf am 17. April startet das ist mir klar aber ab wann werden in der Regel die genauen Preise für die verschiedensten Kategorien (nicht nur Ober- und Unterrang) veröffentlicht? 2-3 Tage vorher oder sind diese erst am ersten Tag des Ticketverkaufs ersichtlich?

Danke für eure Hilfe und schöne Grüße.

meld dich beim eventim beim ticketalarm an

dann solltest du schon früher eine preisuebersicht sehen können (vllt sogar auch schon früher buchen)

den link kannste dann ja hier rein posten
 

BoxDichFit

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
8
Für Haye kommt dieser Kampf zu früh. Er hätte vorher lieber noch drei, vier Schwergewichtskämpfe bestreiten sollen. Der Kampf gegen Wladimir könnte sehr übel für ihn enden.
 

Cavistik

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Das mit zu früh sehe ich eigentlich selten so...
Entweder er hat es drauf oder eben nicht, und bei Haye bin ich doch sehr überzeugt das er es draufhat...

Und sollte der Kampf tatsächlich übel für Ihn enden dann hat er es wenigstens versucht und sich nicht wie einige andere Boxer immer vor den gefährlichen Fights "gedrückt".

Go Hayemaker Go :jubel:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Bei Haye denke ich auch nicht, dass der Kampf zu früh kommt. Für ihn wären weitere Kämpfe eher ein zu großes Risiko ko zu gehen. Alles oder nix ist hier die Devise!
 
Oben