WM 2022 - Das Finale


Wer wird Fußball-Weltmeister 2022?


  • Umfrageteilnehmer
    60
  • Umfrage geschlossen .

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.313
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin übrigens ziemlich schwul auf Rodrigo De Paul geworden, während dieses surrealistischen Turniers.

(Selbstreflexion und Bekenntnis sind Voraussetzung der Team- und Gruppenarbeiten in dem erwähnten Seminar) ....

Er hat immer so süß gelächelt und sich so süß gefreut, wenn er als Bodyguard für Messi seinem Beruf mit großer Hingabe und Enthusiasmus Ehre machen durfte.

:love: :knuddel:
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.511
Punkte
113
Hab gebetet das Messi und Di Maria es schaffen und der Fußball Gott hat mich erhört.:love::beten:
War ein aufregendes Finale, für mich mit Argentinien der verdiente Weltmeister. Messi am Ziel seiner Träume, die Argentinischen Fans samt Fans wie die gefeiert haben einfach ein Traum für einen Fußballfan.:jubel:
Sportlich eine tolle WM.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Was ein geiles Finale, wäre ich Argentinier oder Franzose wäre ich jetzt tot. Haben das ganze Haus zusammengebrüllt. Freut mich unfassbar für Argentinien, Messi, den extrem sympathischen Scaloni, das Mittelfeld (v.a. der junge Enzo) das komplett unfassbar gespielt hat und natürlich den geilen Asi E. Martinez. Geilstes Finale, verdientester Sieger überhaupt. Fand dann auch die unangenehmen Momente der Selbstdarsteller Macron und Infantino und Schweinsteigers Blamagenmoment lustig. Hammer!
Was hat Schweini denn gesagt? Lena hat hier schon geteast und ist dann nicht damit rausgerückt
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
2.995
Punkte
113
Was ein geiles Finale, wäre ich Argentinier oder Franzose wäre ich jetzt tot. Haben das ganze Haus zusammengebrüllt. Freut mich unfassbar für Argentinien, Messi, den extrem sympathischen Scaloni, das Mittelfeld (v.a. der junge Enzo) das komplett unfassbar gespielt hat und natürlich den geilen Asi E. Martinez. Geilstes Finale, verdientester Sieger überhaupt. Fand dann auch die unangenehmen Momente der Selbstdarsteller Macron und Infantino und Schweinsteigers Blamagenmoment lustig. Hammer!

Damn, hab ich wohl verpasst?
Was war denn da los?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Zidane war eigentlich mehr oder weniger klar als Nachfolger von Deschamps, zumindest wartet er auf den Posten und Deschamps Vertrag läuft nach der WM aus. Allerdings könnte Deschamps auf die Idee kommen weiterzumachen und dann kriegt er die Verlängerung auch.

Deschamps wurde nach der EM 2012 Trainer, in 10 Jahren ist das jetzt ein Titel. Seit 2016 war Frankreich wohl immer der Topfavorit bei Turnieren, überragend ist die Bilanz dafür jedenfalls nicht, auch wenn man dicht an zwei WM-Titeln dran war. Aber dass Frankreich heute bis zum Elfer zum 1-2 offensiv gar nicht stattfand, war mal wieder kein Ruhmesblatt für Deschamps, mit dem Spielerpotential hat man so eine defensive Herangehensweise doch eigentlich nicht nötig. Man muss jedenfalls schon befürchten, dass Frankreich mit Zidane als NM-Trainer noch mal um einiges stärker wäre.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.640
Punkte
113
Ort
Kärnten
Herzlichen Glückwunsch an Argentinien, sowas von verdient gewonnen, Hut ab! :beten:

Muss sagen, eigentlich war mir egal, wer von den beiden gewinnt, war mir einfach irgendwie egal, aber wenn ich doch jemanden sagen müsste, dann Argentinien, weil ich ja immer automatisch zu den Mannschaften halte, die meine ausgeschiedenen Mannschaften noch rächen können. :LOL:
Zudem auch die sympathischeren Spieler, wobei Di Maria mir auch immer suspekt war.
Dann hab ich überlegt, ob ich überhaupt schauen sollte, weil ja eigentlich "egal", so dann hab ich mich entschieden, doch zu schauen, weil wenn irgendwas spannendes passieren sollte, ich mich wieder mächtig ärgern würde, weil im Nachhinein braucht man auch nicht mehr schauen, entweder sieht man sowas "live" oder nicht.
Dann hab ich nebenbei Geschenke eingepackt, was ich aber nach dem 2:2 aufgeben musste, um mich nervlich um das Spiel zu kümmern.
Und wie schon gesagt wurde, dann hockte man von 15:30 bis 20:00 vorm TV, obwohl am Vormittag schon so viel Wintersport zu schauen war. :LOL:

Hätte echt niemals gedacht, dass mich sowas so emotional mitnimmt, und das von einem Team was mir ja sonst egal ist. Zuerst die Tränen von Di Maria nach dem Tor, und am Ende die Tränen von Martinez und vor allem vom Trainer, als er seine tote Mutter und Großeltern gewürdigt hat, also wem sowas kaltlässt, hat den Fußball nie geliebt. :love:
Und wie ich mich am Ende doch noch riesig für Argentinien und Messi gefreut habe, hätte ich nie für möglich gehalten. Bin ja schon bald 30 Jahre Fußball Fan, was aber in den letzten Jahren doch nachgelassen hat, seit es meinen Verein in Österreich nicht mehr gibt. Hab daher alles nur so nebenbei verfolgt, und mich mehr dem Wintersport gewidmet. Aber heute hab ich wieder gesehen, dass dafür doch noch eine kleine Flamme brennt, und das ist einfach ein schönes Gefühl. Dafür Danke ich Argentinien auch. :beten:

Was ich aber auch noch anmerken muss, was bitte Mbappe für ein großartiger Fussballer ist. Das geht hier schon ein bisschen unter, verstehe auch die Anfeindungen nicht, vielleicht habe ich dazu nicht den nötigen Einblick, aber wenn man sich den alleine schon anschaut, ist das einfach nur ein grinsender und süßer Knopf. :D Der halt leider fast schon das Pech hat, in einem Team voller eigenwilliger Spieler zu sein, wenn man es harmlos ausdrücken will, klar hat er schon die EM gewonnen, aber so einfach wird das auch in Zukunft nicht mehr, Titel zu gewinnen. Ein Ronaldo, oder Messi hatten den Vorteil, der Star im Team zu sein, für den die anderen alles gemacht haben, und auch für sich selber, bis zum letzten gefightet zu haben, um einen Titel zu erreichen. Oder meine Spanier in ihrer Glanzzeit, die waren ein eingeschworenes Team, immer mit der gleichen Taktik egal ob starker oder schwacher Gegner, aber bei Frankreich ist das alles immer so komisch. Da denkt man von ihren Namen her, müssten sie alleine schon jeden wegputzen, dann erkennt man nicht mal eine Taktik, kann ja nicht sein, dass sie erst ab der 70. Minute aufwachen und dann spielen, na da sind sicher schwierige Charakter dabei, die das ganze nicht einfach machen, und sich selbst im Weg stehen.
Jedenfalls werden wir von Mbappe noch viel hören, und sehen, und so einen hätte ich gerne bei den Engländern, wäre vieles einfacher. :D Die heutige Leistung mit den geschossenen Elfern, für sein Alter gehört einfach gewürdigt. Diese Nerven musst erst mal haben.

Jedenfalls nochmal Glückwunsch an Argentinien, auch für deren Fans, man möchte sich gar nicht ausdenken, was passiert wäre, wenn sie verloren hätten, das hätte für den ein oder anderen kurz vor Weihnachten sicher ein unschönes Ende genommen, da die ja auch so emotional sind. Schade auch, dass es Maradona nicht mehr erleben durfte, aber ich bin mir sicher, dass er es auf jeden Fall mitbekommen hat, oder sogar mit der echten Hand Gottes ein Wörtchen darüber verloren hat ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
die urus haben seit jahren vier sterne auf der brust

Die zählen einfach ihre beiden Olympiasiege mit, gibt ja keine Regeln dafür.

Deutschland könnte sich auch etwa sechs Sterne aufs Trikot klatschen, für vier Titel bei den Männern und zwei bei den Frauen... ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.896
Punkte
113
Deschamps wurde nach der EM 2012 Trainer, in 10 Jahren ist das jetzt ein Titel. Seit 2016 war Frankreich wohl immer der Topfavorit bei Turnieren, überragend ist die Bilanz dafür jedenfalls nicht, auch wenn man dicht an zwei WM-Titeln dran war. Aber dass Frankreich heute bis zum Elfer zum 1-2 offensiv gar nicht stattfand, war mal wieder kein Ruhmesblatt für Deschamps, mit dem Spielerpotential hat man so eine defensive Herangehensweise doch eigentlich nicht nötig. Man muss jedenfalls schon befürchten, dass Frankreich mit Zidane als NM-Trainer noch mal um einiges stärker wäre.

Zumal Frankreich trotz dieser destruktiven Spielweise nicht wirklich sattelfest ist. Sie lassen immer einiges zu. Es wäre nochmal was anderes wenn sie hinten so sicher wären wie Fort Knox.

Zidane kann da schon nochmal eine andere Balance ins Spiel bringen. Damit ist kein Alles oder Nichts Fußball gemeint, aber Italien 2021, Argentinien 2022 sind gute Beispiele von Teams die aktiv ein Spiel gestalten können und gleichzeitig defensiv stabil sind. Ist keine Garantie, dass du dann erfolgreicher bist, siehe Brasilien, die eine super Balance hatten, der Faktor Glück spielt in einer KO-Runde halt auch eine Rolle, aber unerfolgreicher kann ich mir mit dem Spielermaterial der Franzosen nicht vorstellen. Normalerweise steigerst du dann auch die Baseline.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.313
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Oben