WM 2023 Australien/Neuseeland (Frauen)


S

Steve_

Guest
Ja, Haiti hat hier interessante Offensiv-Aktionen!

+

Halbzait, 1:0 ENG
 
S

Steve_

Guest
und stark heraus gespielt von Haiti! Cooles Spiel!

+

Endstand 1:0 England, ein echter Arbeitssieg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113
Haiti zeigte da ein tolles Spiel. Vorbildlicher Einsatz, sehr diszipliniert aufgetreten. England nicht unverdient gewonnen. Die haitianische Keeperin hat mir besonders gut gefallen. Wirkte souverän und sicher.

Die Ladies aus Haiti sammeln Sympathiepunkte und spielten besser als erwartet. England wird sich steigern müssen, wollen sie vorne mitspielen.

Hat wirklich Spass gemacht.:smoke:
 
S

Steve_

Guest
FRA - JAM

Französinnen spielen nicht besonders, Jamaika tut ihr bestes.

Kaum sage ich es, guter Torschuss FRA.

+

Guter Schuss-Freistoss Jamaika!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.235
Punkte
113
Jamaika spielt hier wirklich mit. Frankreich echt erst mit einer guten Chance.
Sobald Shaw den Ball hat, sind die Französinnen vollkommen nervös.
 
S

Steve_

Guest
Frankreich fällt hier nicht viel ein.

+

Uff, abgefälschtes Ding! FRA

+

Halbzait
 
S

Steve_

Guest
Ich würde auch nie ins Fernsehen wollen und Moderator oder so was sein, aber der Typ da beim ZDF ist ein Schleimer sry :)
 
S

Steve_

Guest
Die deutschen Männer haben ja auch nichts. Adler oder wie ich dann sagen würde Adlerinnen setzt sich einfach nicht durch.

Vielleicht kann man auch "Die Adler" sagen, geschlechtsneutral.

"Die Nati" geht allemal.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113
Die deutschen Männer haben ja auch nichts. Adler oder wie ich dann sagen würde Adlerinnen setzt sich einfach nicht durch.

Vielleicht kann man auch "Die Adler" sagen, geschlechtsneutral.

"Die Nati" geht allemal.
Ohne jede Häme: Deutschland ist in meiner subjektiven Wahrnehmung in Teilen! ein seltsam verbissenes, unlustiges, seltsam moralisierendes, besserwisserisches Land geworden.

Ein Spitzname fürs Frauen-Fussballteam wird da offenbar schon zur echten Schwierigkeit.

DFB-Frauenteam ist dann das Resultat.

Dabei gibts auch in diesem Forum jede Menge lustige, lockere, sympathische deutsche Zeitgenossen und in real waren deutsche Traveller durchs Band credits to this world und auch in Basel und im angrenzenden D kenne ich fast ausschliesslich nur sehr angenehme Deutsche und kann nur rühmen.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
ich verfolge frauenfußball nur wenig. eigentlich nur bei den großen turnieren und auch da eher am rande. daher die frage: wer sind denn wirklich die topfavoriten bei diesem turnier? usa wahrscheinlich wie immer dabei, england müsste auch dabei sein. gehört brasilien noch zu den den topteams mittlerweile. ich habe gehört, dass kanada auch stark sein soll. zählt das dfb-team auch dazu? (weil ich öft in interviews höre, dass der titel das ziel ist)

generell habe ich das gefühl, dass das niveau bei den frauen näher zusammenrückt und die früher abgeschlagenen teams aufeholt haben und durchaus mitspielen können bzw nicht so "die hucke voll bekommen" wie früher?
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113
Die Wettanbieter sehens wie folgt:

Screenshot_20230723-152926_Firefox_copy_432x618_copy_324x463_copy_243x347.jpg

Knapp dahinter folgen Japan und Kanada.

Insgesamt denke ich auch, dass die Teams etwas zusammengerückt sind, wobei die 11 Teams oben in der Regel schon n Tick und mehr besser sind als die restlichen.
 
Oben