WM Quali 2026: Slowakei - Deutschland


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.898
Punkte
113
Nagelsmann steht jetzt bei 12-6-6 in der Nationalmannschaft. Flick hatte 12-7-6. Eine echte Weiterentwicklung sehe ich da beim besten Willen nicht und Nagelsmann hat einen individuell besseren Kader zur Verfügung..
 
Zuletzt bearbeitet:

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
63
Hat Nagelsmann zu viel mit Sammer zusammengehockt?

Was erzählt er da.

Dann hat er dem ganzen noch die Krone aufgesetzt, als, wie kann einer auf solche Ideen oder Strategien kommen,
als ein Kassiber auf den Platz gebracht werden mußte, wurde vom Kameramann dann noch in Großaufname in Szene gestzt,
das am Ende neben dem Pfosten gelandet war.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
25.003
Punkte
113
Man muss sich glaube ich davon verabschieden, dass es am Trainer, der Taktik oder irgendwelchen nicht so geglückten Experimenten liegt. So eine blutleere und ideenlose Nichtleistung lässt sich nur mit fehlender Einstellung und der Psyche erklären. Mit einer Erkenntnis hatte Nagelmann in seinem ganzen Erklärungsgebrabbel vermutlich sogar recht. Wenn er nicht die „besten Spieler“ nominiert hätte, sondern eine Auswahl aus hochmotivierten Zweitligaspielern und aus dem unteren Drittel der Bundesliga, wäre es nicht schlechter ausgegangen, eher im Gegenteil.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.660
Punkte
113
Glaubt ihr Sane musste lachen als er das Spiel geguckt hat
Sane lacht eher selten.

Trotzdem lächerlich, dass Nagelsmann da einen von "Qualität" erzählt. Also dass das, was da rumlief, Deutschlands fußballerisch beste Spieler sein sollen. Bllsht. Dass die spielerisch und technisch stärker sind als die jeweiligen Slovaken? Bllsht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.669
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Danke Nagelsmann für diesen Schwachsinn. Damit wären wir dann wieder im November 2023 angekommen. Wie kann man solch einen Blödsinn verzapfen?

Am besten finde ich ja unsere Dreierkette (wenn sich Kimmich oder Stiller fallen lassen), wo der LIV und RIV einfach gar keine Anspielstationen haben, weil der ballnahe AV 40 Meter weiter vorne steht und gar nicht angespielt werden kann.
Stattdessen sieht man Gnabry sich dann auf RAV fallen lassen und den Spielaufbau unterstützen. Im Zentrum darf Goretzka stolpern, während Wirtz oft auf der linken Seite verschenkt ist. Woltemade als 9er ist völlig abgeschnitten.

Nagelsmann, hör auf mit diesem Schèiß! 2024 hat funktioniert. Warum muss man nun den Fußball wieder neu erfinden? Und welche Konteranfälligkeit hatte man? Die sehe ich heute. Gegen Frankreich ist man halt in der zweiten Hälfte einem Rückstand hinterhergelaufen und war dann offen, ok. Aber sonst?

Ich bin fassungslos. Nagelsmann offensichtlich planlos. Und die Mannschaft kann damit gar nichts anfangen.
Nur zwei Fragen: Wer bist Du und was hast Du mit @$ilverBullet gemacht?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.510
Punkte
113
Nagelsmann steht jetzt bei 12-6-6 in der Nationalmannschaft. Flick hatte 12-7-6. Eine echte Weiterentwicklung sehe ich da beim besten Willen nicht und Nagelsmann hat einen individuell besseren Kader zur Verfügung..
Zu dem individuell besseren Kader gehörte aber gestern eine IV die einen sau schlechten Abend hatte, ein Zentrales Mittelfeld das nur in Erscheinung getreten ist wenn es mit den sau schlechten Innenverteidigern zusammen die Bälle auf der letzten Linie verschieben konnte und Außenverteidiger die du eher verstecken musst als alles andere.

Kimmich muss als RV spielen.
 

Whizkidd

Bankspieler
Beiträge
1.870
Punkte
113
Guten Morgen,
ich habe nur eine Zusammenfassung gesehen, aber mMn liegt in der deutschen N11 aktuell das selbe Problem vor wie beim FC Bayern und das kann kein Trainer sondern nur der Spieler selbst korrigieren.

Die richtige Einstellung, die Bereitschaft zu schuften und vorallem das "ich" über den anderen kann der Trainer nicht beheben.

Es gibt Spieler, die sich für besser/unersetzbar halten aufgrund Ihrer Erfolge und das sieht man. Da fehlt die Bereitschaft für den extra Schritt, das extra Tackling.

Aus vergangenen Erfolgen kann sich weder die deutsche N11 noch der FC Bayern etwas kaufen. Ihr müsst wirklich aufpassen und da recht schnell eine Lösung finden sonst die Euphorie wieder komplett dahin, wenn es da nicht schon ist bzw. ihr dann nur noch in der Vergangenheit von Erfolgen redet.

Wir Österreicher wissen wie das geht - wir waren jetzt 3 mal hintereinander bei einer EM dabei und konnten 2 mal überzeugen und bei uns im Land reden alle nur von Cordoba und der WM98.

Ich mag Nagelsmann und gehe auch davon aus, dass er die richtigen Schlüsse zieht - vielleicht wäre es mal nicht schlecht ein paar "Stars"/"Pfeiler" mal nicht zu nominieren bzw. nicht spielen zu lassen ;)

Whizzy
 
  • Like
Reaktionen: sun

Micha38

Nachwuchsspieler
Beiträge
402
Punkte
63
Ich sage es ja schon länger. Es wird erst besser, wenn die Jahrgänge 95 und 96 völlig außen vor sind. Und da beziehe ich Kimmich mit ein.

Goretzka raus, dann wird er zurückgeholt. Warum? Wegen ein paar halbwegs starker Auftritte bei den Bayern welche in der Liga sowieso allen überlegen sind? Gnabry weg, gleiches Theater. Wird zurückgeholt.

Wie soll sich da eine neue Achse bilden? Man versucht es dann lieber mit Leuten welche seit 2018 gar nichts gerissen haben aber den Anspruch haben die "Chefs" zu sein. Eine neue Hierarchie bildet sich so natürlich nicht. Kimmich in die Mitte, aber dafür ohne halbwegs vernünftigen RV?

Also als JN auf der PK vor einigen Wochen verkündete, dass Kimmich wieder ins ZM geht hatte er erwähnt, dass es spannende RV gibt in Stuttgart und Freiburg. Vagnoman, Treu und Rosenfelder. Blöd, dass die letzten beiden dann auch verletzt waren. Entweder mache ich dann einen auf Löw und nehme einen IV als RV, oder Kimmich muss halt dort spielen bis man die zur Verfügung stehen, welche man dort eigentlich testen wollte. Aber das ganze System passt nicht.

Aber Rüdiger, Tah waren gestern auch völlig von der Rolle. Und die sollen die Abwehrchefs sein? Da kann dann ein Neuling sich auch nicht dran orientieren. Wirtz wieder mehr links als in der Zentrale, macht auch keinen Sinn.

Wie ernst die Lage ist, sieht man an Bastian Schweinsteiger. Eigentlich die unkritischste Person wo ich kenne, aber gestern wirkte er völlig geschockt und sprach auch davon, dass man so bei der WM gar nicht erst dabei ist.

Ab jetzt sind Punktverluste verboten.

Vielleicht sollte man auch über den Trainer reden. Unnötigerweise vorzeitig den Vertrag verlängert. Da gehört eigentlich jeder beim DFB dafür entlassen. Wir benötigen einen Trainer, welcher zuerst die Basics aufbaut bevor er irgendwelchen tollen Ideen nachgeht. So gut sind wir nicht, aber auch nicht so schlecht wenn man erst einmal alles vereinfacht und nicht die vermeintlich besten 11 aufstellt, sondern ein Team aufbaut welches zueinander passt. Und das hat auch nichts mit "früher war alles besser" zu tun, denn auch im modernen Fußball sollte man die Mehrzahl der Zweikämpfe gewinnen, dies erhöht die Chancen auf einen Sieg enorm.

Das fehlt seit Jahren. Toni Kroos hat bei der EM da nochmal kurzfristig einiges kaschiert, als Taktgeber und weil er als "Chef" anerkannt wurde und weil es eine Heim-EM war. Da war die Motivation dann doch etwas höher. Davor und danach war alles eher biederer Durchschnitt.
 

guentel

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
18
Für mich ist das Hauptproblem Kimmich
Gestern doch auch wieder
Collins war auf Rechts ziemlich überfordert, wurde zurecht ausgetauscht.
Aber wer kam? Ein Linksverteidiger in dem Fall Mittelstätt, Raum verteidigte Links.
Dabei gäbe es einen richtigen Rechtsverteidiger: Kimmich
Der denkt aber mehr Prestige gibts als Sechser, also spiele ich doch lieber Sechser.
Als ob Kimmich die Mannschaft aufstellt.
Das war schon so vor Nagelmann und es ging schief.
Zu Beginn der Amtszeit von N. musste Kimmich rechts verteidigen, da klappte es auch
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.669
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Für mich ist das Hauptproblem Kimmich
Gestern doch auch wieder
Collins war auf Rechts ziemlich überfordert, wurde zurecht ausgetauscht.
Aber wer kam? Ein Linksverteidiger in dem Fall Mittelstätt, Raum verteidigte Links.
Dabei gäbe es einen richtigen Rechtsverteidiger: Kimmich
Der denkt aber mehr Prestige gibts als Sechser, also spiele ich doch lieber Sechser.
Als ob Kimmich die Mannschaft aufstellt.

Das war schon so vor Nagelmann und es ging schief.
Zu Beginn der Amtszeit von N. musste Kimmich rechts verteidigen, da klappte es auch
Der Widerspruch fällt Dir auf? Immer wieder derselbe Bull.hit. Kimmich hat sich noch nie verweigert, RV zu spielen.

Es war auch nicht Kimmich, der den Wechsel auf die 6 eingefordert hat, Nagelsmann hat ihn da hingestellt, weil er bei Bayern eine starke Saison als 6er gespielt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
57.706
Punkte
113
Guten Morgen,
ich habe nur eine Zusammenfassung gesehen, aber mMn liegt in der deutschen N11 aktuell das selbe Problem vor wie beim FC Bayern und das kann kein Trainer sondern nur der Spieler selbst korrigieren.

Die richtige Einstellung, die Bereitschaft zu schuften und vorallem das "ich" über den anderen kann der Trainer nicht beheben.

Es gibt Spieler, die sich für besser/unersetzbar halten aufgrund Ihrer Erfolge und das sieht man. Da fehlt die Bereitschaft für den extra Schritt, das extra Tackling.

Aus vergangenen Erfolgen kann sich weder die deutsche N11 noch der FC Bayern etwas kaufen. Ihr müsst wirklich aufpassen und da recht schnell eine Lösung finden sonst die Euphorie wieder komplett dahin, wenn es da nicht schon ist bzw. ihr dann nur noch in der Vergangenheit von Erfolgen redet.

Wir Österreicher wissen wie das geht - wir waren jetzt 3 mal hintereinander bei einer EM dabei und konnten 2 mal überzeugen und bei uns im Land reden alle nur von Cordoba und der WM98.

Ich mag Nagelsmann und gehe auch davon aus, dass er die richtigen Schlüsse zieht - vielleicht wäre es mal nicht schlecht ein paar "Stars"/"Pfeiler" mal nicht zu nominieren bzw. nicht spielen zu lassen ;)

Whizzy
Wo siehst du beim FC Bayern ne schlechte Einstellung? Völlig absurd das mit der N11 von gestern zu vergleichen
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.043
Punkte
113
Danke Nagelsmann für diesen Schwachsinn. Damit wären wir dann wieder im November 2023 angekommen. Wie kann man solch einen Blödsinn verzapfen?

Am besten finde ich ja unsere Dreierkette (wenn sich Kimmich oder Stiller fallen lassen), wo der LIV und RIV einfach gar keine Anspielstationen haben, weil der ballnahe AV 40 Meter weiter vorne steht und gar nicht angespielt werden kann.
Stattdessen sieht man Gnabry sich dann auf RAV fallen lassen und den Spielaufbau unterstützen. Im Zentrum darf Goretzka stolpern, während Wirtz oft auf der linken Seite verschenkt ist. Woltemade als 9er ist völlig abgeschnitten.

Nagelsmann, hör auf mit diesem Schèiß! 2024 hat funktioniert. Warum muss man nun den Fußball wieder neu erfinden? Und welche Konteranfälligkeit hatte man? Die sehe ich heute. Gegen Frankreich ist man halt in der zweiten Hälfte einem Rückstand hinterhergelaufen und war dann offen, ok. Aber sonst?

Ich bin fassungslos. Nagelsmann offensichtlich planlos. Und die Mannschaft kann damit gar nichts anfangen.
@$ilverBullet bist du’s wirklich? Wo kam dieser Post mit so vielen korrekten Sätzen und ohne Bro usw. denn her?
Account verwechselt oder gehackt worden? :D
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.136
Punkte
113
Der tiefste Tiefpunkt der allertiefsten Tiefen ever!
mariana-trench-analysis-digital-visual-illustration-of-mariana-trench-ocean-level-deepest-depths-in-the-western-pacific-info-graphic-4k-animation-free-video.jpg
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.984
Punkte
113
Kimmich ist in meinen Augen völlig OK. Er ist ein guter Role-Player, aber halt nicht mehr. Ich glaube, dass die Leute in ihn halt manchmal Dinge reininterpretieren, die einfach nicht da sind. Seine Aggro-Art und das ständige Gemaule und Gemecker erinnern an deutsche Spieler aus den 80ern und 90ern und lösen nostalgische Gefühle in Bezug auf einen "Aggressive Leader" aus. Dazu will er halt auch selber immer gerne Chefchen sein. Aber er wird halt nie das Spiel so an sich reißen wie Matthäus, Effenberg oder Sammer, oder den Gegner einschüchtern wie Kahn.
 

Dirki

Nachwuchsspieler
Beiträge
263
Punkte
43
Falls der Artikel von heute Morgen aus der Bild der Wahrheit entspricht, wäre das noch die Krönung:

Zitat:
"Schon kurz nach Abpfiff kam es intern zur Frust-Aussprache.In der Kabine im Štadión Tehelné pole von Bratislava waren vor allem zwei Protagonisten die Wortführer: Nagelsmann und Rüdiger."

Ich meine die waren alle mies, aber grade Rüdiger stach dann doch mit totaler Unfähigkeit heraus, hat aber dafür hinterher die dickste F....
Ich kann diesen Typen nicht mehr sehen und hoffe, das auch aufgrund der vergangenen Eskapaden seine Tage in der NM gezählt sind.
 

Micha38

Nachwuchsspieler
Beiträge
402
Punkte
63
Der Widerspruch fällt Dir auf? Immer wieder derselbe Bull.hit. Kimmich hat sich noch nie verweigert, RV zu spielen.

Es war auch nicht Kimmich, der den Wechsel auf die 6 eingefordert hat, Nagelsmann hat ihn da hingestellt, weil er bei Bayern eine starke Saison als 6er gespielt hat.
Da sind wir wieder beim Trainer. Auf der PK wo er Kimmich wieder ins ZM beförderte, hatte er erwähnt das in Stuttgart, Freiburg spannende Spieler sind welche er als RV testen möchte. Das waren Rosenfelder und Treu der letzte Saison noch bei St. Pauli war und Stuttgarts Vagnoman. Alle verletzt. Collins war auch bei der U21 EM eher ein Unsicherheitsfaktor. Dann muss ich halt dann auch sagen, Kimmich weiter als RV bis ich bei der nächsten Länderspielpause die geplanten RV zur Verfügung habe.

Das ist doch das normalste der Welt. Dafür brauch ich keinen Trainerschein. Ich stimme zu, dass JK da kein Problem gehabt hätte, das war eine Trainerentscheidung. Wenn JN zu Kimmich gegangen wäre und gesagt hätte, alle Verletzt wo ich nominieren wollte, du musst da nochmal ran. Das wäre doch kein Problem gewesen. Spätestens zur Halbzeitpause.

Davon aber abgesehen, die ganze 95/96 Generation um Kimmich. Da wird immer gesagt, sie sollen die Führungsspieler sein. Waren es in der NM aber nie. Es ist doch kein Zufall, dass seit 2018 nichts mehr funktioniert, Ausnahme die Heim-EM wobei ein Viertelfinale zu Hause für mich auch kein Erfolg ist und mit Kroos dann doch ein Chef da war der von allen akzeptiert wurde aufgrund seiner Leistungen bei Madrid und früher in der NM.

Führungsspieler kristallisieren sich heraus wenn die Leistung auf dem Platz stimmt, über Monate, Jahre. Beckenbauer, Matthäus, Ballack, Lahm und Co. waren auch nicht von Anfang an die Führungsspieler der NM. Den Status haben sie sich durch Leistung über Jahre erarbeitet.

Seit 10 Jahre haben wir Führungsspieler welche Verbal dazu ernannt wurden, auf Platz dies aber in der NM nie gezeigt haben über einen längeren Zeitraum. Bei jedem Turnier wurde es dann schlimmer. Das ist doch auch kein Zufall mehr.

Und dann unsere 6er Position. Seit 8 Jahre spielen nur verkappte 8er oder 10er im Mittelfeld. Kein wirklicher defensiv denkender 6er. Nein, ich rede hier nicht von einem Zerstörer wie in früheren Jahrzehnten, aber von einem defensiv denkenden Spieler, Taktgeber mit einer gewissen Physis. Kimmich ist für mich ein 8er, wie auch Goretzka, nur interpretieren beide es unterschiedlich. Keiner ist ein wirklicher 6er. Box to Box und Chip-Bälle. Man schaue sich da mal an welche Spieler in den Top Nationen die Position begleiten oder bei den besten Vereinsmannschaften. Da zähle ich Bayern leider auch nicht mehr zu.

Bayern ist in der Bundesliga so überlegen, dass man so spielen kann. Auf höchstem Level reicht es dann halt auch nicht und die NM benötigt Stabilität und eine Vereinfachung des Systems. Dafür ist JN dann auch der falsche Trainer in meinen Augen. Erst wenn die Basis stimmt, kann ich darauf aufbauen und "tolle" Ideen für das Spiel entwickeln, nicht umgekehrt.

Ein Nationaltrainer hat andere Aufgaben. Er muss ein System spielen welche die Spieler kennen, muss Spieler nominieren welche in Form sind und erkennen welche auch zueinander passen. Die 11 Besten auf Spielfeld quetschen, aber nur die Hälfte spielt die richtige Position kann es auch nicht sein.

Und er muss motivieren können, klare Ansagen. Es geht um Turniere und nicht um eine Saison wo ich am Ende eine Weiterentwicklung sehen möchte oder wo ich viel ausprobieren kann. JN ist ein Vereinstrainer, kein Trainer für eine NM. Jedenfalls nicht wenn er seine Aufgaben so interpretiert.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.482
Punkte
113
Falls der Artikel von heute Morgen aus der Bild der Wahrheit entspricht, wäre das noch die Krönung:

Zitat:
"Schon kurz nach Abpfiff kam es intern zur Frust-Aussprache.In der Kabine im Štadión Tehelné pole von Bratislava waren vor allem zwei Protagonisten die Wortführer: Nagelsmann und Rüdiger."

Ich meine die waren alle mies, aber grade Rüdiger stach dann doch mit totaler Unfähigkeit heraus, hat aber dafür hinterher die dickste F....
Ich kann diesen Typen nicht mehr sehen und hoffe, das auch aufgrund der vergangenen Eskapaden seine Tage in der NM gezählt sind.
Keine Ahnung, warum das die Krönung sein soll, und warum nur Spieler Worte an die Mannschaft richten dürfen, die eine gute Leistung gezeigt haben (dann wird es ziemlich eng gestern, denke ich). Rüdiger gehört zu den erfahrensten Spielern der Mannschaft, kein Mensch weiß, was er gesagt hat, aber hauptsache draufhauen, dass er doch bitte die Schnauze halten soll und ihm die größte Fresse attestieren - klingt irre sinnvoll (y)
 
Oben