Der Widerspruch fällt Dir auf? Immer wieder derselbe Bull.hit. Kimmich hat sich noch nie verweigert, RV zu spielen.
Es war auch nicht Kimmich, der den Wechsel auf die 6 eingefordert hat, Nagelsmann hat ihn da hingestellt, weil er bei Bayern eine starke Saison als 6er gespielt hat.
Da sind wir wieder beim Trainer. Auf der PK wo er Kimmich wieder ins ZM beförderte, hatte er erwähnt das in Stuttgart, Freiburg spannende Spieler sind welche er als RV testen möchte. Das waren Rosenfelder und Treu der letzte Saison noch bei St. Pauli war und Stuttgarts Vagnoman. Alle verletzt. Collins war auch bei der U21 EM eher ein Unsicherheitsfaktor. Dann muss ich halt dann auch sagen, Kimmich weiter als RV bis ich bei der nächsten Länderspielpause die geplanten RV zur Verfügung habe.
Das ist doch das normalste der Welt. Dafür brauch ich keinen Trainerschein. Ich stimme zu, dass JK da kein Problem gehabt hätte, das war eine Trainerentscheidung. Wenn JN zu Kimmich gegangen wäre und gesagt hätte, alle Verletzt wo ich nominieren wollte, du musst da nochmal ran. Das wäre doch kein Problem gewesen. Spätestens zur Halbzeitpause.
Davon aber abgesehen, die ganze 95/96 Generation um Kimmich. Da wird immer gesagt, sie sollen die Führungsspieler sein. Waren es in der NM aber nie. Es ist doch kein Zufall, dass seit 2018 nichts mehr funktioniert, Ausnahme die Heim-EM wobei ein Viertelfinale zu Hause für mich auch kein Erfolg ist und mit Kroos dann doch ein Chef da war der von allen akzeptiert wurde aufgrund seiner Leistungen bei Madrid und früher in der NM.
Führungsspieler kristallisieren sich heraus wenn die Leistung auf dem Platz stimmt, über Monate, Jahre. Beckenbauer, Matthäus, Ballack, Lahm und Co. waren auch nicht von Anfang an die Führungsspieler der NM. Den Status haben sie sich durch Leistung über Jahre erarbeitet.
Seit 10 Jahre haben wir Führungsspieler welche Verbal dazu ernannt wurden, auf Platz dies aber in der NM nie gezeigt haben über einen längeren Zeitraum. Bei jedem Turnier wurde es dann schlimmer. Das ist doch auch kein Zufall mehr.
Und dann unsere 6er Position. Seit 8 Jahre spielen nur verkappte 8er oder 10er im Mittelfeld. Kein wirklicher defensiv denkender 6er. Nein, ich rede hier nicht von einem Zerstörer wie in früheren Jahrzehnten, aber von einem defensiv denkenden Spieler, Taktgeber mit einer gewissen Physis. Kimmich ist für mich ein 8er, wie auch Goretzka, nur interpretieren beide es unterschiedlich. Keiner ist ein wirklicher 6er. Box to Box und Chip-Bälle. Man schaue sich da mal an welche Spieler in den Top Nationen die Position begleiten oder bei den besten Vereinsmannschaften. Da zähle ich Bayern leider auch nicht mehr zu.
Bayern ist in der Bundesliga so überlegen, dass man so spielen kann. Auf höchstem Level reicht es dann halt auch nicht und die NM benötigt Stabilität und eine Vereinfachung des Systems. Dafür ist JN dann auch der falsche Trainer in meinen Augen. Erst wenn die Basis stimmt, kann ich darauf aufbauen und "tolle" Ideen für das Spiel entwickeln, nicht umgekehrt.
Ein Nationaltrainer hat andere Aufgaben. Er muss ein System spielen welche die Spieler kennen, muss Spieler nominieren welche in Form sind und erkennen welche auch zueinander passen. Die 11 Besten auf Spielfeld quetschen, aber nur die Hälfte spielt die richtige Position kann es auch nicht sein.
Und er muss motivieren können, klare Ansagen. Es geht um Turniere und nicht um eine Saison wo ich am Ende eine Weiterentwicklung sehen möchte oder wo ich viel ausprobieren kann. JN ist ein Vereinstrainer, kein Trainer für eine NM. Jedenfalls nicht wenn er seine Aufgaben so interpretiert.