WTA-Live Thread (Grand-Slams)


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Osaka hat schon 6 Breakbälle abgewehrt, schon damals in der entscheidenden USO Phase war sie dahingehend sehr stark
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Kerber vs Halep kann niemals so gut anzusehen sein wie Osaka vs Kvitova. Das ist mindestens eine Pusherin zu viel auf dem Court :verbotenersmiley:

Ich werde ja gerne kritisiert wenn ich das Choke verwende, aber genauso wird hier "Pusher" inflationär verwendet. Weder Kerber noch Halep fallen unter dieser Kategorie, beide haben Offensivqualitäten und beenden den Punkt. Ne starke Defensive wird hier (und auch auf TF) jemanden immer negativ ausgelegt. Djokovic könnte man dann auch als Pusher bezeichnen mit seiner Spielweise. Oder Murray.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Starkes Returnspiel von Kvitova. Man hat gesehen was passiert wenn Osaka nicht gut serviert.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Habs nicht gesehen, aber wenn ich mir die Spielweise Von Kerber und Halep vergegenwärtige, haben die beiden heute wahrscheinlich mehr Winner im ersten Satz geschlagen, als die anderen beiden im kompletten Spiel.

Und halb soviel Fehler. Zählst du nur die Winner, sind auch Giorgi oder Görges besser als Halep oder Kerber.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Ähnlich beeindruckend wie Osakas Siegesserie nach gewonnenen 1. Satz ist Kvitiovas Finalbilanz, 26-7, was sogar besser ist als S. Williams Finalbilanz, die aber zuletzt auch nach unten ging, was in dem Alter logisch ist, zudem waren Williams' 5 letzten Finals alle bei GS Turnieren
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Ich fand das Game zwischen Kerber und Azarenka damals noch viel geiler. Das hatte wirklich alles nur die falsche Siegerin. ;)

USO 2015 R3?;) Das war wiederum ein Match, bei dem es diese langen, geilen Ballwechsel auf hohem Niveau gab, aber da hatten beide nicht die starken Aufschläge wie die heutigen Zwei.

Is schwierig verschiedene Matchups zu vergleichen...
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Ähnlich beeindruckend wie Osakas Siegesserie nach gewonnenen 1. Satz ist Kvitiovas Finalbilanz, 26-7, was sogar besser ist als S. Williams Finalbilanz, die aber zuletzt auch nach unten ging, was in dem Alter logisch ist, zudem waren Williams' 5 letzten Finals alle bei GS Turnieren

Lässt sich auch kaum vergleichen, Silliams hat sicher 3-4x soviel Finals gespielt.

Osaka Break hinten aber Chancen zum Rebreak.
 

steve-on

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
28
Ähnlich beeindruckend wie Osakas Siegesserie nach gewonnenen 1. Satz ist Kvitiovas Finalbilanz, 26-7, was sogar besser ist als S. Williams Finalbilanz, die aber zuletzt auch nach unten ging, was in dem Alter logisch ist, zudem waren Williams' 5 letzten Finals alle bei GS Turnieren

Vor allem 8 Finalsiege in Folge bei Petra Kvitova! Das Spiel jetzt durchbringen wäre wichtig...
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Ich werde ja gerne kritisiert wenn ich das Choke verwende, aber genauso wird hier "Pusher" inflationär verwendet. Weder Kerber noch Halep fallen unter dieser Kategorie, beide haben Offensivqualitäten
Aber die Offensivqualitäten der beiden reichen doch nicht an die von einer x-beliebigen Hardhitterin heran. Die große Stärke einer Halep, Kerber, Woz etc ist nun mal die Defensive.Für mich ist Pusherin ein Synonym für Konterspielerin und das ist nun mal das was die genannten Spielerinnen auszeichnet.

Geschmäcker sind verschieden. Und im Damentennis gibt es nun mal sehr unterscniedliche Spielstile (Gott sei Dank) . Wir beide haben da halt unterschiedliche Präferenzen. Zumindest im Damentennis ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Lässt sich auch kaum vergleichen, Silliams hat sicher 3-4x soviel Finals gespielt.

Osaka Break hinten aber Chancen zum Rebreak.

Williams ist auch die erfolgreichste in der Open Era, der Vergleich sollte nur zeigen wie stark Kvitiova in der Rubrik ist, 78,8 % in Finals, das ist mehr als beeindruckend, und das bei immerhin 26 Titeln
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Williams ist auch die erfolgreichste in der Open Era, der Vergleich sollte nur zeigen wie stark Kvitiova in der Rubrik ist, 78,8 % in Finals, das ist mehr als beeindruckend, und das bei immerhin 26 Titeln

Ja ist schon ne starke Quote. Hängt mmn aber auch damit zusammen, dass Kvitova Finals selten bis gar nicht erreicht, wenn sie nicht in Topform ist, da geht sie dann meist sehr früh raus.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
Wäre zwar irgendwie schade fürs Match, aber Osaka soll das Ding jetzt ruhig nach Hause fahren. Muss um 12 los^^

@Johnbert
Findest Du die beiden machen heute viele Fehler? Sehe ich nicht so.

Edit: ok jetzt haut kvitova mehr daneben
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Aber die Offensivqualitäten der beiden reichen doch nicht an die von einer x-beliebigen Hardhitterin heran. Die große Stärke einer Halep, Kerber, Woz etc ist nun mal die Defensive.Für mich ist Pusherin ein Synonym für Konterspielerin und das ist nun mal das was die genannten Spielerinnen auszeichnet.

Geschmäcker sind verschieden. Und im Damentennis gibt es nun mal sehr unterscniedliche Spielstile (Gott sei Dank) . Wir beide haben da halt unterschiedliche Präferenzen. Zumindest im Damentennis ;)

Ich denke da muss man zwischen Hardhittern, Counterpuncher und Pusher unterscheiden. Wozniacki würde ich eher die die Rubrik Pusher packen, Kerber und Halep in die Counterpunsher Ecke. Wobei Halep offensiv nochmal minimal mehr drauf hat als Kerber. Kerber fällt, wenn sie nicht gut in Form ist, oft in alte Muster zurück und ist dann manchmal wieder eher eine Pusherin. Das hängt natürlich auch vom Belag ab. Auf rasen kann sie ihre Offensiven Stärken besser ausspielen, während Halep, die mit mehr Spin spielt, auf Sand ihre Stärken am Besten ausspielen kann.
 
Oben