WTA-Live Thread (Grand-Slams)


Romaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.142
Punkte
63
Soll jetzt keine Entschuldigung sein aber während Barty sowohl Ihr AF (Kenin) und VF (Keys) auf dem Chatrier spielen durfte spielt Vondrousova zum allerersten Mal in Ihrer Karriere auf diesem Platz. Das hätte man organisatorisch besser regeln müssen.
nix is! Wer hinten in der wrl hinten ist und noch dazu wta hat sich mit den hinteren plaetzen zu begnügen
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Schon krass wie es manchmal läuft. Gegen Anisimova lag sie Satz zurück und 0:3 zurück und hatte zu diesem Zeitpunkt 15 der letzten 16 Punkte verloren.
Sie spielt zweifellos clever, aber der glatte erste Satz ist vor allem der Nervosität der Gegnerin geschuldet.
So wie einst Lisicki in Wimbledon.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
Weiß nicht, ob das zu erwarten war. Man konnte auch erwarten, dass Konta gg. Vondrousova gewinnt, aber es kam dann doch anders.
Na, wenigstens ist Vondrousova jetzt aufgewacht!

Nö, Konta ist nicht Barty. Konta war genauso überraschend hier im Halbfinale wie Vondrousova und so wie die junge Tschechin unterwegs war, habe ich mit einem Sieg gerechnet. Barty ist mittlerweile in der absoluten Weltspitze angekommen, die hat eine ganz andere Konstanz in ihrem Spiel, deshalb nicht überraschend dass Vondrousova da weitesgehend chancenlos ist.

Barty war vor dem Turnier die 8 der Welt und ist mit dem Sieg dann die Nummer 2 knapp hinter Osaka. Konta ist dank dem Halbfinale auf 18, allein daran sieht man schon dass Barty nicht im Ansatz mit Konta zu vergleichen ist.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Unglaublich seltsames Match. So wenig Intensität in einem GS Finale... Wahnsinn. Keine Werbung fürs Damentennis. Sowas passier dann eben, wenn die Top-Damen wie so oft allesamt versagen und dann eine Vondrousova im Finale steht und gar nicht weiß wie ihr geschieht. Es braucht wieder echte Rivalitäten, derzeit gibt es die einfach nicht und das macht die Tour einfach beliebig. Ein baldiges Ende dieses Zustandes sehe ich aber nicht wirklich.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Nö, Konta ist nicht Barty. Konta war genauso überraschend hier im Halbfinale wie Vondrousova und so wie die junge Tschechin unterwegs war, habe ich mit einem Sieg gerechnet. Barty ist mittlerweile in der absoluten Weltspitze angekommen, die hat eine ganz andere Konstanz in ihrem Spiel, deshalb nicht überraschend dass Vondrousova da weitesgehend chancenlos ist.

Barty war vor dem Turnier die 8 der Welt und ist mit dem Sieg dann die Nummer 2 knapp hinter Osaka. Konta ist dank dem Halbfinale auf 18, allein daran sieht man schon dass Barty nicht im Ansatz mit Konta zu vergleichen ist.
Das ist jetzt eine Milchmädchenrechnung, weil Barty auch gegen Kenin und Anisimova zwischenzeitlich Probleme hatte und einen Satz abgegeben hat. Konta hat dagegen vorher stark gespielt, vor allem Vorjahresfinalistin Stephens souvrän rausgenommen. Vondrousva hat nicht ansatzweise ihre Turnierleistung abrufen können, dieser deutliche Sieg ist jetzt nicht unbedingt repräsentativ.
Aber gut, unterm Strich ein enttäuschendes Finale. Gratulation an Ashleigh Barty, bin mal gespannt, ob sie mit ihrer unaufgeregten Art weitere große Titel abgreifen kann oder ihr Code bald entschlüsselt wird..
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Das ist jetzt eine Milchmädchenrechnung, weil Barty auch gegen Kenin und Anisimova zwischenzeitlich Probleme hatte und einen Satz abgegeben hat. Konta hat dagegen vorher stark gespielt, vor allem Vorjahresfinalistin Stephens souvrän rausgenommen. Vondrousva hat nicht ansatzweise ihre Turnierleistung abrufen können, dieser deutliche Sieg ist jetzt nicht unbedingt repräsentativ.

Die Tschechin war für diese Art von Match noch gar nicht bereit. Wie auch. Kam zu früh und zu plötzlich. Schuld is nich sie sondern die Topdamen die es zugelassen haben. Zu 90% wäre es gegen Konta ein Match auf Messers Schneide gewesen. Zumindest nicht so ne Schaukampfß/Friedhof-Atmosphäre wie wir sie jetzt hatten. Aber Konta war eben trotz 2x 5-3 zu blöde.

PS: Wenn ich dran denken muss, dass die Damen für diese „Leistung“ die gleiche Kohle bekommen wie Nadal/Thiem morgen...
 

5tef

Bankspieler
Beiträge
1.599
Punkte
113
Unglaublich seltsames Match. So wenig Intensität in einem GS Finale... Wahnsinn. Keine Werbung fürs Damentennis.
Das spürte man auch an der sehr ... "intensiven" Stimmung. Das war leider wirklich weit von hochklassig bzw. spannend entfernt. (Was aber vor allem an der hypernervösen Tschechin lag.) Und wenn man dann kurz vorher das Match Thiem gegen Djokovic miterlebt hat, dann ist es nicht so verwunderlich, dass bei diesem Spiel wirkliche Begeisterung kaum aufkam. Das tat mir für Barty sogar fast schon leid, wie schnell der Applaus abebbte nach ihrem verwandelten Matchball.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Unglaublich seltsames Match. So wenig Intensität in einem GS Finale... Wahnsinn. Keine Werbung fürs Damentennis. Sowas passier dann eben, wenn die Top-Damen wie so oft allesamt versagen und dann eine Vondrousova im Finale steht und gar nicht weiß wie ihr geschieht. Es braucht wieder echte Rivalitäten, derzeit gibt es die einfach nicht und das macht die Tour einfach beliebig. Ein baldiges Ende dieses Zustandes sehe ich aber nicht wirklich.
2019 Turniersieger der Großen Turniere:
Australian Open: Naomi Osaka (21)
Dubai: Belinda Bencic (22)
Indian Wells: Bianca Andreescu (18)
Miami: Ashleigh Barty (22)
Madrid: Kiki Bertens (27)
Rom: Karolina Pliskova (27)
Roland Garros: Ashleigh Barty (23)

Wenn Du viele verschiedene Turniersiegerinnen hast kommt halt so was bei rum.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
Mit Osaka und Barty sind doch jetzt genau die richtigen 2 ganz vorne, regelmäßige Finalduelle der beiden wäre schon sehr nice und würde auch dazu führen dass das Damentennis wieder mehr Massen zum zuschauen bewegt, so eine Rivalität fehlt einfach.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Die Stimmung im Chatrier war auch ganz eigenartig heute, auf dem Friedhof ist es wahrscheinlich lauter und aufregender. Das kam wie eine lustlose 1.Runde rüber. In der Tat war das keine Werbung für den Damentennissport. Aber gut, das kann auch an der Einseitigkeit des Matches gelegen haben. Dennoch viel zu bieder das Ganze. Ein bisschen mehr Magie, Drama und Stimmung wäre schön.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Mit Osaka und Barty sind doch jetzt genau die richtigen 2 ganz vorne, regelmäßige Finalduelle der beiden wäre schon sehr nice und würde auch dazu führen dass das Damentennis wieder mehr Massen zum zuschauen bewegt, so eine Rivalität fehlt einfach.
Du überschätzt mir einfach Osaka zu sehr.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich überschätze die aktuelle nr.1 im Damentennis die mit 21 Jahren schon 2 verschiedene Slam-Titel gewonnen hat? Was gibt es da zu überschätzen?
Ich mag sie auch aber jetzt hier zu verlangen das sie reihenweise in die späteren Runden von GS Turnieren und großen Turnieren einzieht finde ich massiven Mumpitz von Dir. Hast ja in RG gesehen wie das nach hinten los gehen kann. Warten wir doch einfach mal ab wo Osaka nach den AO 2020 steht.
Sie ist die # 1, hat aber bislang in dem Zeitraum wo sie die ist keinen Titel gewonnen und nur ein mickriges HF erreicht. Für ne # 1 ist das schwach.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Mit Osaka und Barty sind doch jetzt genau die richtigen 2 ganz vorne, regelmäßige Finalduelle der beiden wäre schon sehr nice und würde auch dazu führen dass das Damentennis wieder mehr Massen zum zuschauen bewegt, so eine Rivalität fehlt einfach.

Eine Rivalität, egal zwischen wem, wäre definitiv zu wünschen. Osaka nach den AO aber schon wieder in einer Art Mini-Krise. Klar, bedeutet erstmal nix. Aber da muss sie auch erstmal wieder heraus kommen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Eine Rivalität, egal zwischen wem, wäre definitiv zu wünschen. Osaka nach den AO aber schon wieder in einer Art Mini-Krise. Klar, bedeutet erstmal nix. Aber da muss sie auch erstmal wieder heraus kommen.
Osaka braucht schnellere Beläge wo z. B. Ihr an sich starker Aufschlag nicht jedesmal postwendend zurück kommt. Auf Sand wird das vorerst erstmal nichts, vielleicht in ein paar Jahren. Auf Rasen und Hardcourt rechne ich aber mit Ihr.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
Ich mag sie auch aber jetzt hier zu verlangen das sie reihenweise in die späteren Runden von GS Turnieren und großen Turnieren einzieht finde ich massiven Mumpitz von Dir. Hast ja in RG gesehen wie das nach hinten los gehen kann. Warten wir doch einfach mal ab wo Osaka nach den AO 2020 steht.
Sie ist die # 1, hat aber bislang in dem Zeitraum wo sie die ist keinen Titel gewonnen und nur ein mickriges HF erreicht. Für ne # 1 ist das schwach.

Wenn Osaka nicht das Ziel haben sollte in den großen Turnieren regelmäßig in die späten Runden zu kommen, dann sollte sie sofort aufhören und was anderes machen.
Wenn ich mit 21 2 Slam-Titel hole und die nr.1 der Welt bin, dann ist diese genannte Zielsetzung ja wohl völlig normal und alles andere als Mumpitz.
 
Zuletzt bearbeitet:

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Wenn Osaka nicht das Ziel haben sollte in den großen Turnieren regelmäßig in die späten Runden zu kommen, dann sollte sie sofort aufhören und was anderes machen.
Wenn ich mit 21 2 Slam-Titel hole und die nr.1 der Welt bin, dann ist diese genannte Zielsetzung ja wohl völlig normal.
LOL, bitte!?!?
Sie ist 21. Das ist bislang alles neu für Sie. In Roland Garros hat Sie zum 1. Mal als # 1 des Rankings und der Setzliste gespielt und kam laut eigener Aussage damit überhaupt nicht zurecht. Vielleicht ist Sie mental doch nicht so stark wie viele nach Ihrem AO Sieg gedacht haben. Naomi Osaka ist für mich auch ein bisschen zu emotional und Coach Jenkins für den das auch alles Neuland ist hat bislang noch nicht mit Ihr das Mittelding gefunden das in den Griff zu bekommen.

Ich finde Barty hat den Hype um Ihre Person nach dem AO VF und dem Miami Sieg besser gehandelt. Jede Spielerin ist da anders.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Ich finde Barty hat den Hype um Ihre Person nach dem AO VF und dem Miami Sieg besser gehandelt. Jede Spielerin ist da anders.
Ja schon, aber wie du schon geschrieben hast, jede Spielerin ist anders und Osaka hat vielleicht ein anderes Nervenkostüm als Barty und ist sensibler und feinfühliger, wer weiß. Zudem hatte Barty, die im Übrigen 2 Jahre älter ist, vorher noch nie ein GS gewonnen, Miami ist was ganz anderes.

Mal abwarten wie sich die Australierin so schlägt, wenn Sie an 1 gerankt ist und sie die Favoritenrolle innehat und alle auf sie schauen. Das war ja hier in Paris nicht der Fall und niemand erwartete von ihr ein HF oder mehr. Barty hatte doch so gut wie niemand auf dem Zettel. Da spielt es sich vermutlich etwas lockerer ohne diesen Druck, Favorit zu sein oder die Führungsposition in der WRL verteidigen zu müssen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
Barty hatte doch so gut wie niemand auf dem Zettel.

Würde ich so nicht sagen. Die hat sich auch vor Paris schon in die nähe der Weltspitze gespielt und konnte mit ihrem Tennis schon für Aufmerksamkeit sorgen.

Ich wollte Barty schon im Tippspiel nehmen, aber dadurch dass ich das Gefühl hatte die Kvitova wäre jetzt soweit, die leider dann verletzungsbedingt zurückgezogen hat, bin ich nicht auf Barty, aber ich hatte die schon auf der Rechnung, musste man auch nach den Ergebnissen aus diesem Jahr.

Natürlich hielt sich aber der Druck auf Barty absolut in Grenzen, sie war sicher nicht in irgendeiner Favoritenrolle.
 
Oben