Das ist die andere Extreme die kontraproduktiv ist. "Abwechslungsreich" ist schön ausgedrückt, man kann es auch Lotterie nennen.
So wie die Big3 im Herren-Tennis über knapp 2 Jahrzehnte braucht es vll. nicht, aber 9 verschiedene Sieger in 10 Auflagen sicher noch weniger.
Die Damen-Tour hat sich da aber positiv entwickelt außerhalb von Wimbledon. Mit Sabalenka, Swiatek, Gauff und Co. gibt es eine konstante Spitzengruppe die auch regelmäßig in großen Finals gegenüberstehen.
Für das Damen-Tennis wäre es besser wenn das Finale mit Beteiligung von Sabalenka, Swiatek, Rybakina oder Keys stattfinden würde und das sage ich obwohl ich alles andere als ein Fan von Sabalenka oder Rybakina bin, aber es wäre trotzdem besser.