WTA-Live Thread (Grand-Slams)


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.829
Punkte
113
Seit wann kann die (vor allem auf Rasen) so spielen? So ein Lauf mit 37 Jahren ist schon sehr erstaunlich.

In Stuttgart in der Halle sind die Bedingungen ja speziell, da hat sie ja mehrmals ihre Gegnerinnen verrückt gemacht
2016 schoss sie Halep (6), Vinci (8) und Radwanska (2) ab und verlor im Finale gegen Kerber (3)
Ein Jahr später kämpfte sie sich erfolgreich gegen Kuznetsova (9), Pliskova (3), Halep (5) und Mladenovic (19) durch und holte sich den Titel.
Hier ist sie ja immer noch ohne Satzverlust. 2017 riss sie sich kurz nach dem Stuttgarttitel das Kreuzband. Mit ihrer Spielweise ist sie auch eine unangenehme Gegnerin
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.957
Punkte
113
Schade, das Ding wird dann Saba letztendlich doch noch recht sicher wuppen gegen das Zauberhändechen.
Aber erstmal RB.:jubel::jubel: Hoffen darf man ja. Ich würde mich gerne irren.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.032
Punkte
113
Einen VH-Chip beim Return als Stopp...das ist mal was anderes und sowas ist Sabalenka nicht gewohnt.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.957
Punkte
113
Saba hat sich reingefuchst. Es steht mittlerweile 5:2.
Zverev sollte man bei Saba zugucken, damit er sieht, dass es möglich ist, dauerhaft Dampf von der GL zu machen, auch wenn man nicht Sinner heisst.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.957
Punkte
113
3:1 im 3. Satz für Laura. Jetzt würde man ihr das Service von Serena oder zumindest Lisicki wünschen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.670
Punkte
113
Was Sabalenka da verlegt, unglaublich. Aber das Ding wird noch dauern...

EDIT: Und Siegemund macht mit... :crazy:
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.603
Punkte
113
Egal, wie dieses Match noch ausgeht… einfach Riesenrespekt an Laura für dieses Turnier, aber auch für die heutige Partie gegen Sabalenka :beten:
Das hätte ich ihr so never ever zugetraut. Spätestens nach dem 2. Satz hätte ich gedacht, dass der Drops gelutscht ist. Aber hej ✊🏻
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.032
Punkte
113
Sabalenka kann schon enorme Probleme bekommen, wenn die Gegnerin mal nicht den typischen WTA- Einheitsbrei spielt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.670
Punkte
113
Wie viele der letzten 10 Punkte für Siegemund waren jetzt, weil Sabalenka halb hoch ins Netz ballert? 6???
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.032
Punkte
113
Schade schade. Laura war dran und hatte ihre Chancen. Sabalenka hat kurioserweise gegen Ende selbst vermehrt den Slice eingesetzt.

Super Turnier von Siegmund.👍
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
10.084
Punkte
113
Am Ende war es mal wieder die Nervensache, wo man schon weiß, wie es ausgeht.
 

Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.127
Punkte
113
All credits to Siegemund. Zum Schluss hat ihr etwas die Kraft gefehlt.
Ich weiß nicht, ob das schon mal besprochen wurde, aber ist euch ihr kleiner Tick aufgefallen? Sowohl beim ersten, als auch beim zweiten Aufschlag trippelt sie kurz über die Grundlinie bevor sie sich richtig hinstellt. Zuerst dachte ich, dass sie das nur in Wimbledon macht, um potentielle Unebenheiten zu begradigen, aber dann hab ich kurz in ein YT Video aus Melbourne geschaut - auch auf Hartplatz kommt dieses Ritual. Ich finds irgendwie lieb.

Aber noch süßer war, als Anisimova nach ihrem Sieg ihren kleinen Neffen auf den heiligen Rasen holte.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.670
Punkte
113
Am Ende war es mal wieder die Nervensache, wo man schon weiß, wie es ausgeht.

Jo weil die siebenhundertjährige Nummer 3000 der Welt gegen die Nummer 1 verliert. Wäre einer nicht deutschen siebenhundertjährigen nicht passiert.

Nein am Ende war es nicht nur Nervensache, denn Sabalenka hatte auch ganz klar Nerven gezeigt - viel mehr als Siegemund. Blöd ist halt nur, dass Sabalenka die bessere Spielerin ist, sodass sie sich auch "mehr Nerven" erlauben kann...
 
Oben