Ich kenne einige Bücher, danke für den Tipp, hatte die Serie schon nicht mehr auf dem RadarWas ich auch empfehlen kann, ist die erste Staffel von Alex Cross. Ist aber teilweise harte Kost, was den Bösetäter angeht.
Ging mir genauso. 1923 soll aber deutlich schwächer sein, von dem was ich so gelesen habe.Also 1883 auf Paramount+ war nun echt grosses Kino in meinen Augen! Hat mich voll in den Bann gezogen!
ABER, was für ein großes Finale ey.Ging mir genauso. 1923 soll aber deutlich schwächer sein, von dem was ich so gelesen habe.
Die 8 Folge wird erst heute auf Sky und WOW freigeschaltet.Blöde Frage an alle White Lotus Zuschauer:
Im Netz steht das Staffelfinale (also Episode 8) wäre auch in Deutschland schon draussen, aber auf meinem Prime kann ich nur bis Folge 7 gucken?!
Die 8 Folge wird erst heute auf Sky und WOW freigeschaltet.
Ich denke ab heute Nacht 24:00 Ihr müsste die Fole 8 auch auf Prime streambar sein.Auf Prime dann erst morgen?
Ja das Finale war stark, aber wiegt es die 5 langweiligen und künstlich in die Länge gezogenen Folgen auf? Ich bin mir nicht sicher, ich kann die Serie tatsächlich nicht empfehlen. Die erste Staffel war auch eher schwach.1923 Serien Finale
Das Serien Finale von 1923 ist unfassbar gut und an Dramatik kaum zu überbieten. Nachdem es sechs Wochen gedauert hat bis die zweite Staffel mit Folge sechs an Fahrt aufgenommen hat, wurde mit der siebten Folge in Spielfilmlänge die Geschichte um die Familienoberhäupter Jacob (Harrison Ford) und Cara Dutton (Hellen Mirren) zu Ende erzählt.
8/10
Ja das Finale war stark, aber wiegt es die 5 langweiligen und künstlich in die Länge gezogenen Folgen auf? Ich bin mir nicht sicher, ich kann die Serie tatsächlich nicht empfehlen. Die erste Staffel war auch eher schwach.
Wg. WHITE LOTUS - hab die ersten beiden Staffeln geschaut - wie ist denn die 3. so?
Genau der Handlungsstrang nervt mich tatsächlich am meisten. Ich kann Ihr auch nichts abgewinnen. Sie hat Ihren Verlobten verarscht und mit Ihren irren Aktionen mehrfach das Leben von Spencer riskiert. In meinen Augen bekommt Sie keinen Sympathie Emmy. Sieht aber jeder anders.Mein Meinungsbild zu 1923 hat sich während der zweiten Staffel stark ins positive verwandelt.
Die erste Staffel hatte ich auch eher als schwächer in Erinnerung, je mehr Folgen der zweiten Staffel ich gesehen hab, desto positiver Gedanken hab ich dann gegenüber der ersten Staffel und zur Qualität der Serie im ganzen entwickelt.
Die Spencer-Alexandra Story ist schon sehr stark und trägt sehr viel zur Qualität der Serie bei. Finde die Dutton-Rollen von Harrison Ford & Helen Mirren dagegen etwas blass.
Ich finde die erste Staffel durchaus gut. Mir gefällt der Handlungsaufbau. Klar hat sie Schwächen und wird teilweise etwas langatmig. Generell würde ich der ersten Staffel eine 7/10 geben. Wenn man sich auf den Handlungstrang einlässt und nicht versucht Yellowstone in ihr wieder zu erkennen, macht die erste Staffel von 1923 schon Spaß.Genau der Handlungsstrang nervt mich tatsächlich am meisten. Ich kann Ihr auch nichts abgewinnen. Sie hat Ihren Verlobten verarscht und mit Ihren irren Aktionen mehrfach das Leben von Spencer riskiert. In meinen Augen bekommt Sie keinen Sympathie Emmy. Sieht aber jeder anders.
Wirkte mir alles zu aufgesetzt und zu dramatisch.
Genau wie der Antagonist, zu sehr überzogen. Als wenn man hier auf Zwang GOT kopieren will, wobei das hier schon fast als Karikatur durchgeht. Auch da war ich mehrfach genervt.
Mit Ford und Mirren gebe ich Dir Recht, ab und zu hatten Sie aber Ihre starken Momente.
Im Gesamten würde ich der Serie eine 5,5/10 geben.