Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.711
Punkte
113
Long Bright River 8/10
Spannendes Crime Drama. Glupschi Amanda gefällt mir schauspielerisch immer mehr 👍
Die letzten drei Serien von ihr fand ich herausragend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.142
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Wir haben am Donnerstag die ersten 3 Folgen von The Bondsman angeschaut. Wem Ash vs Evil Dead gefällt wird diese Serie möglich. Die einzelnen folgen sind mit ca 37 Minuten relativ kurz und die Serie ist echt gut zum einfach so weg binchen
 

TobiKo

Nachwuchsspieler
Beiträge
834
Punkte
43
Also 1883 auf Paramount+ war nun echt grosses Kino in meinen Augen! Hat mich voll in den Bann gezogen!
Ging mir genauso. 1923 soll aber deutlich schwächer sein, von dem was ich so gelesen habe.

American Primeval habe ich vorgestern beendet und bin im großen und ganzen auch zufrieden. Da kann ich mich den Rezensionen hier nur anschließen. FSK 16 ist da aber noch sehr wohlwollend. FSK 18 wäre angemessener. Teilweise war es schon herb.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.160
Punkte
113
Blöde Frage an alle White Lotus Zuschauer:

Im Netz steht das Staffelfinale (also Episode 8) wäre auch in Deutschland schon draussen, aber auf meinem Prime kann ich nur bis Folge 7 gucken?!
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.647
Punkte
113
1923 Serien Finale

Das Serien Finale von 1923 ist unfassbar gut und an Dramatik kaum zu überbieten. Nachdem es sechs Wochen gedauert hat bis die zweite Staffel mit Folge sechs an Fahrt aufgenommen hat, wurde mit der siebten Folge in Spielfilmlänge die Geschichte um die Familienoberhäupter Jacob (Harrison Ford) und Cara Dutton (Hellen Mirren) zu Ende erzählt.

8/10
 

robbsen

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
63
1923 Serien Finale

Das Serien Finale von 1923 ist unfassbar gut und an Dramatik kaum zu überbieten. Nachdem es sechs Wochen gedauert hat bis die zweite Staffel mit Folge sechs an Fahrt aufgenommen hat, wurde mit der siebten Folge in Spielfilmlänge die Geschichte um die Familienoberhäupter Jacob (Harrison Ford) und Cara Dutton (Hellen Mirren) zu Ende erzählt.

8/10
Ja das Finale war stark, aber wiegt es die 5 langweiligen und künstlich in die Länge gezogenen Folgen auf? Ich bin mir nicht sicher, ich kann die Serie tatsächlich nicht empfehlen. Die erste Staffel war auch eher schwach.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
377
Punkte
63
Ja das Finale war stark, aber wiegt es die 5 langweiligen und künstlich in die Länge gezogenen Folgen auf? Ich bin mir nicht sicher, ich kann die Serie tatsächlich nicht empfehlen. Die erste Staffel war auch eher schwach.

Mein Meinungsbild zu 1923 hat sich während der zweiten Staffel stark ins positive verwandelt.

Die erste Staffel hatte ich auch eher als schwächer in Erinnerung, je mehr Folgen der zweiten Staffel ich gesehen hab, desto positiver Gedanken hab ich dann gegenüber der ersten Staffel und zur Qualität der Serie im ganzen entwickelt.

Die Spencer-Alexandra Story ist schon sehr stark und trägt sehr viel zur Qualität der Serie bei. Finde die Dutton-Rollen von Harrison Ford & Helen Mirren dagegen etwas blass.
 

robbsen

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
63
Mein Meinungsbild zu 1923 hat sich während der zweiten Staffel stark ins positive verwandelt.

Die erste Staffel hatte ich auch eher als schwächer in Erinnerung, je mehr Folgen der zweiten Staffel ich gesehen hab, desto positiver Gedanken hab ich dann gegenüber der ersten Staffel und zur Qualität der Serie im ganzen entwickelt.

Die Spencer-Alexandra Story ist schon sehr stark und trägt sehr viel zur Qualität der Serie bei. Finde die Dutton-Rollen von Harrison Ford & Helen Mirren dagegen etwas blass.
Genau der Handlungsstrang nervt mich tatsächlich am meisten. Ich kann Ihr auch nichts abgewinnen. Sie hat Ihren Verlobten verarscht und mit Ihren irren Aktionen mehrfach das Leben von Spencer riskiert. In meinen Augen bekommt Sie keinen Sympathie Emmy. Sieht aber jeder anders.
Wirkte mir alles zu aufgesetzt und zu dramatisch.

Genau wie der Antagonist, zu sehr überzogen. Als wenn man hier auf Zwang GOT kopieren will, wobei das hier schon fast als Karikatur durchgeht. Auch da war ich mehrfach genervt.

Mit Ford und Mirren gebe ich Dir Recht, ab und zu hatten Sie aber Ihre starken Momente.

Im Gesamten würde ich der Serie eine 5,5/10 geben.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.647
Punkte
113
Genau der Handlungsstrang nervt mich tatsächlich am meisten. Ich kann Ihr auch nichts abgewinnen. Sie hat Ihren Verlobten verarscht und mit Ihren irren Aktionen mehrfach das Leben von Spencer riskiert. In meinen Augen bekommt Sie keinen Sympathie Emmy. Sieht aber jeder anders.
Wirkte mir alles zu aufgesetzt und zu dramatisch.

Genau wie der Antagonist, zu sehr überzogen. Als wenn man hier auf Zwang GOT kopieren will, wobei das hier schon fast als Karikatur durchgeht. Auch da war ich mehrfach genervt.

Mit Ford und Mirren gebe ich Dir Recht, ab und zu hatten Sie aber Ihre starken Momente.

Im Gesamten würde ich der Serie eine 5,5/10 geben.
Ich finde die erste Staffel durchaus gut. Mir gefällt der Handlungsaufbau. Klar hat sie Schwächen und wird teilweise etwas langatmig. Generell würde ich der ersten Staffel eine 7/10 geben. Wenn man sich auf den Handlungstrang einlässt und nicht versucht Yellowstone in ihr wieder zu erkennen, macht die erste Staffel von 1923 schon Spaß.

Mit der zweiten Staffel wird es deutlich schwieriger, wie ich persönlich finde. Bis Folge sechs herrscht echt Flaute. Ab Folge sechs inklusive dem großen Finale gefällt mir das Serienende richtig gut. Meine Beurteilung für Staffel zwei, betrachte ich deshalb auch separiert.

Die Folgen 1-5 bekommen bei mir eine Bewertung von 5/10

Die sechste Folge erhält eine 7/10

Das Grand Finale bewerte ich mit 8/10
 

sxmxyxr

human one-liner
Beiträge
1.694
Punkte
113
S1 The Man In The High Castle

Hab beim ZDF ne Dokuserie über die Nazisippschaft von Hitler gesehen und bin dann irgendwie bei der Serie gelandet. Das Buch kenne ich nicht, also keine Ahnung wie eigenständig die Serie ist. Mir haben die diversen Handlungsstränge gefallen und relativ spannend war das ganze auch noch. S2 fällt laut Metacritic wohl schon etwas ab, mal sehen. Bleibe aber auf jeden Fall dran
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.647
Punkte
113
Mobland

In Guy Ritchie's neuer Gangsterserie Mobland, dreht sich alles um das Oberhaupt einer mächtigen Verbrecherfamilie Conrad Harrigan (Pierce Brosnan) und seiner Frau Maeve (Hellen Mirren). Sie kämpfen um die Vorherrschaft innerhalb eines global agierenden Syndikats von Verbrechern in London, England. An ihrer Seite stehen Cleaner Harry Da Souza (Tom Hardy), ihr Sohn Kevin (Paddy Considine) und die Töchter Seraphina (Mandeep Dhillon) und Bella (Lara Pulver)

Fazit:
Mobland ist eine hammermäßige Gangsterserie made by Guy Ritchie. Für mich die beste britische Mob Produktion seit Peaky Blinders.
Zu sehen gibt's Mobland im Stream bei Paramount +


8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben