Wolff Hall - Wölfe
Zur Story:
Die Geschichte dreht sich um Heinrich VIII. (
Damien Lewis) von England, auch bekannt als der tyrannen König Er war sechsmal verheiratet. Zwei Ehen ließ er annullieren und zwei Ehefrauen hinrichten. Nur eine seiener Frauen überlebte ihn. Weil die katholische Kirche seinen Lebensstil nicht akzeptierte, ernannte sich Heinrich, mithilfe seines Beraters Thomas Cromwell (
Mark Rylance) und des Parlaments, kurzerhand selbst zum Oberhaupt der anglikanischen Kirche. Die Serie konzentriert sich auf jene Jahre, in denen Heinrich die Wandlung vom charismatischen Herrscher zum Tyrann durchmacht. Das Hauptaugenmerk der Erzählung liegt auf seinen Vertrauten, Thomas Cromwell, der mehr und mehr unter dessen Wandel leidet.
Fazit:
Sehr gelungene Mittelalter Serie auf Basis der Romanvorlage, geschrieben von Hilary Mantel. Die Erzählung geschieht chronologisch, ruhig und sachlich. Die Spannung lebt vom Handlungsablauf und den Intrigen innerhalb des königlichen Hofes. Ich bin Froh das ich die Serie mit 11 Jahren Verspätung kennengelernt habe. So habe ich das große Glück gehabt keine 11 Jahre auf die zweite Staffel gewartet haben zu müssen.
@MrStylo fals du den Beginn der zweiten Staffel verpasst hast, kannst du diesen jetzt in Arte in der Mediathek nachholen.
Beide Staffeln sind kostenlos in der Arte Mediathek abrufbar.
Die Serie (2014) über Thomas Cromwell ist eine fesselnde Verfilmung des Romans "Wölfe und Falken" von Hilary Mantel. Die glänzende Besetzung und Peter Kosminskys minuziöse Inszenierung lässt Cromwell und die Herrschaft des Tudor-Königs Henry VIII in einem neuen Licht erscheinen. Dritte Folge...
www.arte.tv
Anne Boleyn wird des Ehebruchs und Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt. Damit steht der Hochzeit von König Henry VIII. und Jane Seymour nichts mehr im Weg. Thomas Cromwell steigt in der Gunst des Königs auf, er hat die erneute Verbindung seines Herrschers erst möglich gemacht. -...
www.arte.tv