Zweite Liga 2021/22 - nicht nur Nordisch By Nature


Wer schafft den direkten Wiederaufstieg?


  • Umfrageteilnehmer
    54
  • Umfrage geschlossen .

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Schalke bislang ohne 11m, mit den meisten Aluminiumtreffern und dem 2pkt Raub in Bremen. Dafür steht man noch gut da.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.748
Punkte
113
Ort
Freiburg
Gut, dass ich diese Woche noch mal an die 2 Pkt erinnert werde. Aber wennman sich die Spitzenspiele von Werder so anschaut, könnte man meinen, die haben Sympathisanten in DfL- und DFB-Spitze. ;)
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.727
Punkte
113
Was der Club liegen lässt, ist schon sehr fahrlässig. Aber ansonsten echt gutes Spiel.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
2 verschenkte Punkte. 2.Halbzeit im Sonntagsnachmittags-Spaziergangmodus, das hat Dresden gefallen. Viel zu wenig. Auch nicht 5 Minuten vor Ende mal Tempo, erst in der Nachspielzeit mal 1-2 Chancen zum Sieg. Wenn man um den Aufstieg mitspielen will dann muss man in Halbzeit 2 einfach Druck machen. Das war nicht der Fall man hoffte auf Schäffler mit langem Ball. In meinen Augen falsch wenn man so viele technisch gute Mittelfeldspieler hat wo man sich spielerisch in den 16er spielen kann. Die langen Dresdner Kerle in der Abwehr haben sich über die Flanken, Eckbälle gefreut.
Da kann die 1.Halbzeit noch so gut und schön anzusehen sein, es zählt halt nach 90 Minuten. Die 2.Halbzeit war nichts.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.748
Punkte
113
Ort
Freiburg
Ein sehr schönes Ergebnis. Für DD ein Pünktchen, welches vielleicht zum Aufstieg hilft und Nürnberg hat sich zumindest nicht so blamiert, wie gegen Ingolstadt. wobei man denen vielleicht nur noch mal trügerische Hoffnung geben wollte, damit es noch mehr schmerzt. ;)
Auch wenn es vielen unverständlich erscheint, mir ist es gar nicht so unrecht, wenn man in der 2. Liga ne ganz erfolgreiche Rolle spielt mit vorwiegend Erfolgserlebnissen, als in Liga 1 unter zu gehen. Gilt in dem Zusammenhang auch für die Lilien.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.568
Punkte
113
2 verschenkte Punkte. 2.Halbzeit im Sonntagsnachmittags-Spaziergangmodus, das hat Dresden gefallen. Viel zu wenig. Auch nicht 5 Minuten vor Ende mal Tempo, erst in der Nachspielzeit mal 1-2 Chancen zum Sieg. Wenn man um den Aufstieg mitspielen will dann muss man in Halbzeit 2 einfach Druck machen. Das war nicht der Fall man hoffte auf Schäffler mit langem Ball. In meinen Augen falsch wenn man so viele technisch gute Mittelfeldspieler hat wo man sich spielerisch in den 16er spielen kann. Die langen Dresdner Kerle in der Abwehr haben sich über die Flanken, Eckbälle gefreut.
Da kann die 1.Halbzeit noch so gut und schön anzusehen sein, es zählt halt nach 90 Minuten. Die 2.Halbzeit war nichts.

Positiv fand ich vor allem die ersten 30 Minuten, da hätte es schon 4-0 stehen können und man spielte Dresden regelrecht an die Wand. Spielerisch sehe ich da aktuell auch keine andere Mannschaft in der 2. Liga die mehr überzeugt. So und jetzt wieder weiter nur das Negative aufzuzählen, liegt ja grad im Trend.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der Relegationsplatz nach unten dürfte in dieser Saison mit einer Rekordpunktzahl weggehen. Selbst 40 Punkte könnten zu wenig sein. Andererseits hat Dresden noch kein Spiel gewonnen 2022. Das sie jetzt mal eben noch 4/7 gewinnen, ist auch nicht sehr wahrscheinlich. Aue bräuchte schon 7/8 Siegen, keine Ahnung, ob sie selber noch daran glauben.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Der Relegationsplatz nach unten dürfte in dieser Saison mit einer Rekordpunktzahl weggehen. Selbst 40 Punkte könnten zu wenig sein. Andererseits hat Dresden noch kein Spiel gewonnen 2022. Das sie jetzt mal eben noch 4/7 gewinnen, ist auch nicht sehr wahrscheinlich. Aue bräuchte schon 7/8 Siegen, keine Ahnung, ob sie selber noch daran glauben.

2017/2018 ist Braunschweig mit 39 Punkten als 17. abgestiegen, Aue erreichte mit 40 Zählern den Relegationsrang. Selbst Kaiserslautern hatte mit 35 Punkten als Tabellenletzter eigentlich eine "okaye" Punktzahl. Platz 16 wird ein ziemliches Hauen und Stechen, allerdings wie du schon sagtest, müssten da schon echt viele Teams noch sehr viel punkten, um an den letzten sieben verbleibenden Spielen auf 40 Zähler zu kommen. Zum Vergleich: Im Frühjahr 2018 hatte Aue als 16. nach 27 Spielten 33 Zähler, Dynamo fehlen dazu bereits jetzt fünf Punkte (und Düsseldorf, Hannover und Sandhausen sind auch derzeit schlechter als Aue damals. Braunschweig, die später als Vorletzter abstiegen, war am 27. Spieltag übrigens noch Tabellenneunter.

Die Liga war 2017/2018 einfach irre ausgeglichen, was auch daran lag, dass potentielle Kaliber wie Schalke, Werder und der HSV nicht in der Liga spielten. Bielefeld wurde damals mit 48 Punkten Tabellenvierter. Diesmal sind die Topteams einfach stärker, als dass sie ständig Punkte liegen lassen, die dann natürlich auch dafür sorgen, dass es im unteren Tabellendrittel zu höheren Punktzahlen kommt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Oh, die 17/18er Serie hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung. In die Richtung geht es dann wohl erneut. Allerdings tippe ich noch auf ein fallendes Messer, bei dem gar nichts mehr geht. (Hannover? Jahn?)
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Oh, die 17/18er Serie hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung. In die Richtung geht es dann wohl erneut. Allerdings tippe ich noch auf ein fallendes Messer, bei dem gar nichts mehr geht. (Hannover? Jahn?)

Hab ich die Tage auch mal beim Jahn gedacht, dass denen evtl. so ein Schicksal ereilen könnte. Tja, und dann gewinnen sie gegen Paderborn.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Werder trotz Chancenwucher noch die 3 Punkte eingefahren, 4,5 : 0,8 xGoals.
Die rote Karte war zumindest nach Zeitlupe berechtigt. Sowohl Betonkurt als auch den hässlichen Vogel konnte man doch recht gut ersetzen. Wenn ein Spieler wie Dinkci zu seinen guten Anlagen noch Abschlussqualität hinzugewinnen könnte, wäre das ein durchaus bundesligatauglicher Stürmer. Die 3er Kette ohne Toprak und Friedl auch sicherer als gedacht, lag aber sicherlich auch an der Darmstädter Unterzahl.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Die Geschichte von John Verhoek ist so wahnsinnig. Kommt 2019 ausgelacht und verjagt mit 0 Toren aus Duisburg. Braucht hier 24 Runden in der 3. Liga für das erste Tor. Hat daraufhin, wegen eines Jubels, Ärger mit unseren Besserfans. Muss sich stellen und erklären. Macht dann noch 4 Buden in der Runde. Memes gehen rum "wenn Verhoek ein Tor schiesst". In der Aufstiegssaison gelingen 12 wichtige Tore. Klar bester Stürmer, aber auch "nur" Rang 9 der Torschützenliste. Härtel hält unbeirrt an seinem Stürmer fest. Verteidigt ihn, viele Fans fordern den sehr beliebten Breier, der eine Halbserie fast gar nicht mehr spielt. Schon im Sommer sagt Härtel, bei John werden sich viele in der 2. Liga die Augen reiben. Jetzt bewegt er sich mit 15 Toren auf Augenhöhe mit den Teroddes, Dusksch, Burgstallers. Nun gibt es Anfragen im Hintergrund, angeblich sogar aus Köln. Egal was passiert, wenn er sich jetzt noch seinen letzten Vertrag holt, wäre ihm niemand böse. Aber natürlich gerne noch 2-3 Jahre in HRO.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen

Werder hat sich insgesamt sehr fair im Umgang mit Anfang verhalten, was dieser auch bestätigte. Ob und inwiefern er eine zweite Chance im Trainer-Business verdient, wenn er an seiner grundsätzlichen Einstellung wenig bis nichts geändert hat, sollen andere entscheiden. Für mich taugt er auch nach seiner reumütigen Sportstudio-Inszenierung augenblicklich nicht als Vorbild.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Auch wenn ihm Baumann gut zuspricht kann ich mir nicht vorstellen das er als Proficoach in Deutschland so schnell wieder was bekommt. Wenn Corona mal vorbei und vergessen ist dann vielleicht. Als Trainer wohl eher im Ausland. Als Trainer ist er Vorbild für Spieler und Verein und das hat er verbockt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.553
Punkte
113
Feiner Zug von Baumann und Werder, Respekt(y)

Wo ist da der feine Zug? Er sagt ja absolut gar nichts, nur dass er ein guter Trainer ist und ihm alles gute wünscht. Vielmehr wäre das Gegenteil überraschend gewesen, wenn Werder nachtritt.
Den zweiten Satz kann man übrigens auch in die Richtung interpretieren, dass Werder ihn auch nicht mehr einstellen würde.

«Ich halte Markus weiter für einen sehr guten Trainer. Ich bin sicher, dass er im Sommer einen neuen Job finden wird und wünsche ihm alles Gute. Auch in Deutschland ist das für mich absolut vorstellbar», so Baumann. «Ob er eine zweite Chance als Trainer verdient hat, muss jeder Verein für sich bewerten.»
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Na mal sehen, ob Hansa-Pauli am Samstagabend kurzzeitig das Weltgeschehen in den Hintergrund drängen kann und Frank Plasberg mit Mario Basler und Rainer Calmund besorgt über die neue Eskalation debattieren kann am Montag. Danke an die Voyeure im Tittensender und sky, die natürlich aus rein sportlichem Interesse das Spiel gepickt haben und keineswegs auf andere Bilder hoffen. Das erste Spiel im Ostseestadion mit allen Fans seit März 2020... niemand versteht diese Ansetzung. Angeblich hätten die Behörden keinerlei Bedenken. Es gibt noch nicht einmal eine Rückfahrgelegenheit nach dem Spiel nach Hamburg, die Braunen haben richtigerweise einen Sonderzug gechartert. Leider hat diese Begegnung noch immer die traurigsten Gestalten beider Seiten aus den Löchern geholt, obwohl niemand aus der heutigen Generation mehr weiß, was genau zwischen 92 und 95 los war. Die letzten 15 Jahre hat man sich eh kaum gesehen aufgrund der sportlichen Entwicklungen.

Machen wir das Beste daraus. Hansa wird nach dem schwächsten Hinrundenspiel alles versuchen, mit 3 Siegen im Rücken kann man alles frei raushauen. Pauli könnte 3% fehlen, etlichen Stammkräften droht eine Gelbsperre vor dem Spitzenspiel gegen Bremen.
 
Oben