Zweite Liga 2021/22 - nicht nur Nordisch By Nature


Wer schafft den direkten Wiederaufstieg?


  • Umfrageteilnehmer
    54
  • Umfrage geschlossen .

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Seltsame Spielleitung bei Kiel - HSV. Scheinbar zwingt sie jemand falsche Entscheidungen konsequent von vorne nach hinten durch zu ziehen. Nennt sich dann klare Linie.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Kiel kann noch so besch*ssen spielen die Saison gegen den HSV gibts immer Punkte. Sowas nennt man wohl Lieblings bzw Angstgegner
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Auch wenn es jetzt 8 Punkte Rückstand sind für Heidenheim und HSV, ich halte mich mit Prognosen jetzt zurück weil man bei dieser verrückten Liga quasi immer daneben liegt.;)
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.129
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es ist einfach nur schwach, wenn du in 90 Minuten gerade einmal 2 zwingende Torchancen hast. Da ist es auch egal, dass Kiel nur hinten drin stand und wir noch nie gegen sie gewinnen konnten.
Jetzt sind auch meine Resthoffnungen, dass wir doch noch an Platz 3 rankommen geschwunden :( .
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Untenrum gehen für die letzten 2 (Audi Ingolstadt und Wismut Aue) die Lichter aus und Dünämö geht stramm Richtung Relegation.

Für Erzgebirge tut es mir schon etwas leid. Die mag ich durchaus gerne als tapfer rumpelndes Zweitliga-Team - doch diese Spielzeit von Leonhardts Projekt 2023 endet in einer fehlgeplanten Vollkatastrophe.
Der Kader wurde konfus umgekrempelt, mit nur einem spielfähigen IV vor einem spielenden Torwartzwerg und die typischen fightenden Erzgebirgsschluchtler oft nur noch von der Bank.
Ganz schlimm in der Abwehr und offensiv erbärmlich.

Leonhardt hatte sich mit dem neuen Konzept komplett verzockt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.191
Punkte
113
Als Hertha Fan würde ich mal ganz kleine Brötchen backen. Ihr macht die gleichen Fehler, die wir die letzten 10 Jahre gemacht haben, nur mit 6 mal mehr Knete. :saint:
Als Herthaner bin ich sozusagen Spezialist für schlechten Zweitligafußball. :saint: Aber im Gegensatz zu euch sind WIR schon ein paarmal aufgestiegen... :weghier:
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Seit der Gründung der Bundesliga:
Bayern und 2.Bundesliga gab es nicht.
Bremen 57 Jahre am Stück nicht.
HSV 55 Jahre am Stück nicht.
Hertha spielte seitdem 20 Jahre:p nicht in der Bundesliga (auch einige Jahre unterhalb der 2.Liga)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Als Herthaner bin ich sozusagen Spezialist für schlechten Zweitligafußball. :saint: Aber im Gegensatz zu euch sind WIR schon ein paarmal aufgestiegen... :weghier:
Wenn ich mir euer Komplettdesaster anschaue, sind deine spöttischen Bemerkungen wirklich extrem unangebracht. Und in Bezug auf den eigenen Verein ist auch dein Dardai-Fanboytum onehin eher Teil des Problems, als Teil der Lösung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sei es drum. Der HSV verkackt wie immer den April und hat jetzt früh Planungssicherheit. Trotzdem ist 21/22 spielerisch die bisher beste HSV-Zweitligasaison, ein erneuter Trainer- oder SD-Wechsel wäre völliger Irrsinn.Genau so weitermachen, das Trauma weiter aufarbeiten (durch Kontinuität mental stärker werden) und sich auf den Außen besser aufstellen. Dann wird das irgendwann klappen.
Und natürlich den Pokal gewinnen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.191
Punkte
113
Wenn ich mir euer Komplettdesaster anschaue, sind deine spöttischen Bemerkungen wirklich extrem unangebracht.
Ob du den Maßstab wirklich anlegen willst? Dann wird es von deiner Seite ja demnächst sehr ruhig, zumindest so lange dein Verein Geld aus Qatar nimmt, obwohl die deutschen und europäischen Sponsoren Schlange stehen müssten...


Und in Bezug auf den eigenen Verein ist auch dein Dardai-Fanboytum onehin eher Teil des Problems, als Teil der Lösung.
Jo, wenn wir uns vom "Dardai-Fanboytum" abwenden und so richtig groß einkaufen, hat das bisher auch super funktioniert. Das können wir echt gut! Siehe 1990, Anfang der 2000er, heute... (y)
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Warum hat Kiel beschissen gespielt? Die spielen gegen den Abstieg hauen sich voll rein und taktisch war das nicht schlecht. Das ist milde ausgedrückt, Kiels Trainer war der erste der mit Wriedt/ Pichler den Spielaufbau des HSV stören wollte durch die Sonderbewachung von Schonlau. Das hat gut geklappt.
Wenn man gegen den Abstieg spielt geht es nicht um schön spielen, schon gar nicht in der Endphase.
Letztlich geht die Kritik glaube ich mehr Richtung HSV das man keine Mittel gefunden hat gegen die Kieler Taktik.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Untenrum gehen für die letzten 2 (Audi Ingolstadt und Wismut Aue) die Lichter aus und Dünämö geht stramm Richtung Relegation.

Für Erzgebirge tut es mir schon etwas leid. Die mag ich durchaus gerne als tapfer rumpelndes Zweitliga-Team - doch diese Spielzeit von Leonhardts Projekt 2023 endet in einer fehlgeplanten Vollkatastrophe.
Der Kader wurde konfus umgekrempelt, mit nur einem spielfähigen IV vor einem spielenden Torwartzwerg und die typischen fightenden Erzgebirgsschluchtler oft nur noch von der Bank.
Ganz schlimm in der Abwehr und offensiv erbärmlich.

Leonhardt hatte sich mit dem neuen Konzept komplett verzockt.

Nachtrag:


Der Käpt'n war diese Saison auch nicht mehr der großartige Hexer im Abstiegskampf. Aber dafür kann er selbst nicht so viel, weil der Kader einfach beschissen zusammengestellt war.
Als Hilfe für den 1,83 m Towartzwerg hatte Erzgebirge Aue in früheren Spielzeiten noch mehr paar lange Kerls auf dem Platz, aber das schien Shpilevski bzw. Leonhardt nicht nötig zu sein.
Die hatten eigentlich nur Sören Gonther für die IV. Ballas und Cacutalua ständig verletzt.

Dabei hatte Aue früher und meistens 3-5-2 gespielt mit offensiven Zwergen-AV. Sturmtank Testroet half bei Standards im eigenen Strafraum aus, damit Männel im Kasten bleiben konnte.
Im Mittelfeld setzte Jan Hochscheidt mit One-Touchbällen die Spitzen Nazarov und Testroet in Szene.

Da sind soviele Luschen für Sturm und Mittelfeld geholt worden, aber in der IV mussten AV und Mittelfeldspieler aushelfen, weil außer Gonther niemand im Kader war.

Weil Stratege Hochscheidt (nach Verletzungen) und Nazarov in die Jahre gekommen sind oder von den Coaches nicht berücksichtigt wurden, ging das ganze "Projekt 2023" komplett dahin.


Tragischerweise in dem Moment, wo Leonhardt die alte Strategie durch eine neue ersetzen wollte.

Wer war denn noch übrig geblieben aus dem Projekt 2023?

Männel, Hochscheidt, Nazarov, Riese, Fandrich, Gonther, Strauß.

Nicht mehr: Kalig (Sportinvalide), Breitkreutz, Kempe, Samson, Testroet, Krüger (!!), Rizzuto, Zulechner, Wydra, Daferner und Leihspieler wie Emma Iyoha.

Ich habe (wenn keine Fortuna parallel) mir immer gerne Spiele von Aue am TV angesehen, aber in dieser Saison war das einfach nur traurig.
Das war noch schlechter komponiert als meine schlimm stümpernden Düsseldorfer mit ihrem eigenen Kader- und Trainer-Debakel.
Jede Ecke, jeder Freistoß in den Sechzehner sorgte für Mega-Gefahr, wenn sog. IV Bussmann und Carlson bereinigen sollen, bevor Männel aus dem Kasten irrlichtern muss.
Schlimm, schlimm. Und wenn der einzige kopfballstarke Gonther in ein Laufduell muss, ist er als einzige Hilfe ebenfalls 'raus. Nur noch Männel könnte retten, aber irgendwie noch abgefälscht wird Aue auch dann noch kalt erwischt, wenn vorne mal eine Aufholjagd durch Hochscheidt und Nazarov glückt.

Projekt 2023 beginnt jetzt 1 Liga tiefer.
 
Oben