K'lautern hat aktuell Glück das Lieberknecht frei ist. In 3 Jahren 6-7 Trainer schafft nicht jeder Verein. Es begann schon bei der Relegation zur 3. Liga Antwerpen freizustellen. 9,13,7 sind die Platzierungen so schlecht? Liegt es immer an den Trainern? Die Mannschaft weiß längst das der Trainer in K'lautern am wenigsten Unterstützung hat. 3 Niederlagen und flupp kommt ein neuer Trainer. Die müssen einfach nur sagen, wir haben keinen Bock mehr auf Antwerpen, Schuster oder Anfang und schon bestellt Hengen einen neuen Trainer.
Das sind doch alles keine schlechten Trainer. Bei Grammozis habe ich die Entlassung verstanden, bei den zuvor genannten verstehe ich es nicht.
Lautern hat vor allem ein Problem, damit dass zu viele Interna nach außen gesteckt werden, nachdem das eine Zeit lang unter Hengen ganz gut eingedämmt war.
Antwerpen wurde freigestellt, weil die Mannschaft dran war im Saisonendspurt den Aufstieg zu verspielen
und was schon lange bekannt war bzw. die Spatzen von den Dächern pfiffen, dass sein Vertrag ausläuft und nicht verlängert wird. Ich bin mir auch sehr sicher, dass man unter Antwerpen nicht mehr aufgestiegen wäre bei den Leistungen.
Schuster hat in den 29 Ligaspielen saisonübergreifend 28 Punkte geholt vor seiner Entlassung, dass es doch so viele waren hatte er vor allem einer bombastischen Form von Ragnar Ache in dieser Zeit zu verdanken. Man hätte ihn wohl auch noch bis in die Winterpause oder gar zum Saisonende (wo sein Vertrag eh ausgelaufen wäre) gehalten, da es aber durchgesteckt wurde und intern wohl auch etwas vorgefallen sein muss hat man sich von ihm getrennt und einen Panikverpflichtung in
Grammozis getätigt, die man dann wenige Wochen später mit einem
Funkel der aus der Rente zurück kam korrigiert hat. Gerüchte, dass er ja gerne übers Saisonende hinaus geblieben wäre aber sich mit Hengen überworfen hat hat der übrigens selbst dementiert.
Dann kam
Anfang der nach Anfangsschwierigkeiten die Mannschaft in eine gute Bahn gelenkt hat, aber zuletzt völlig ratlos gewirkt hat und wohl andere Spiele gesehen haben muss als die breite Maße. Manchmal denke ich mir die Leute schauen Fußball erst seit wenigen Wochen, du darfst im Fußball verdammt viel als Trainer aber garantiert nicht völlig ratlos wirken. Deswegen hab ich direkt am Samstag nach der PK gesagt, dass es das war für Anfang. Du kannst übrigens auch gerne schreiben, dass man unter Anfang 7. war. Erstens mal wäre man bis zum Saisonende unter ihm eher Neunter oder Zehnter gewesen (was für mich vor der Saison immer noch okay gewesen wäre) und zweitens muss man nicht so tun als wäre man mit der Punktausbeute in irgendeinem anderen Jahr so weit noch oben dran gewesen.
Wie Anfang darf auch Breitenreiter in Hannover sofort gehen. Sollen eigentlich alle Vereine die noch Chancen auf den Aufstieg haben ihre Trainer noch feuern (Köln und HSV ausgenommen), weil dadurch nochmal ein Ruck usw. durch die Mannschaft geht?
Ich verstehe auch den Part nicht so ganz von dir. Sobald ein Verein die Entscheidung getroffen hat, dass man mit seinem aktuellen Trainer nicht über die Saison hinaus arbeiten möchte (obwohl der noch Vertrag hat) macht es absolut Sinn sich jetzt zu trennen. Aktuell ist doch die Hochphase der Verhandlungen bezüglich ablösefreier Spieler im Sommer, du kannst natürlich auch mit zig Spielern verhandeln, denen erzählen dass nächstes Jahr ein anderer da ist und hoffen dass das keiner an die Presse durchsteckt...