Zweite Liga 2024/25 - In Ulm, um Ulm und um Ulm herum


Sollte die 2. Liga auf 20 Vereine aufgestockt werden?


  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.441
Punkte
113
Hauptsache die Kölner und Hamburger machen sich jetzt nicht wieder unnötig ins Höschen.
Keine Angst wir holen euch nicht mehr ein.
Sorry, in der Liga ist irgendwie alles möglich. Aber inzwischen glaube ich ja auch schon etwas mehr dran ....

Würde ich so nicht unterschreiben, die Art und weise macht die Musik. Anfang hatte eh viel Gegenwind von Anfang an im Umfeld, ich habe zu Beginn die überzogenen Kritik nicht verstanden. Was aber auffällt ist dass die Mannschaft seit Wochen jegliche Anspannung vermissen lässt und Anfang darauf überhaupt keine Antworten findet. Das erinnert einfach alles viel zu sehr an das Austrudeln in der Rückrunde unter Schuster vor zwei Jahren, die mMn den Grundstein für die letztjährige Katastrophensaison (in der Liga) war.
Das du Spiele wie gegen Nürnberg zu Hause verlierst weil die zwei Mal aufs Tor schießen passiert, dass du dich mittlerweile in den letzten vier Auswärtsspielen 3,5x (die gute Phase in Paderborn gebe ich ihnen) sollte eher nicht passieren in so einer wichtigen Saisonphase.
Dein Glück vor dem Tor kannst du nicht immer abrufen, Mut, Wille und Einsatz aber schon und die fehlen wie gesagt schon länger.
Anfang ist mal wieder an sich selbst gescheitert - und das nicht zum ersten Mal. Bin sicher, dass da in den nächsten Tagen noch mehr raus kommt. Denke, dass Anfang (wenn nicht gerade s04 anruft) auf absehbare Zeit keinen Job mehr als höherklassiger Trainer bekommt ....
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.468
Punkte
113
Wenn es stimmt, dass Anfang aus den Medien erfahren hat, dass über seine Entlassung diskutiert wurde, ist das einfach ganz schlechter Stil vom FCK. Sowas lässt sich dann auch nicht mehr kitten. Nächste Station dann hoffentlich Schalke ab der neuen Saison.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.066
Punkte
113
Würde ich so nicht unterschreiben, die Art und weise macht die Musik. Anfang hatte eh viel Gegenwind von Anfang an im Umfeld, ich habe zu Beginn die überzogenen Kritik nicht verstanden. Was aber auffällt ist dass die Mannschaft seit Wochen jegliche Anspannung vermissen lässt und Anfang darauf überhaupt keine Antworten findet. Das erinnert einfach alles viel zu sehr an das Austrudeln in der Rückrunde unter Schuster vor zwei Jahren, die mMn den Grundstein für die letztjährige Katastrophensaison (in der Liga) war.
Das du Spiele wie gegen Nürnberg zu Hause verlierst weil die zwei Mal aufs Tor schießen passiert, dass du dich mittlerweile in den letzten vier Auswärtsspielen 3,5x (die gute Phase in Paderborn gebe ich ihnen) sollte eher nicht passieren in so einer wichtigen Saisonphase.
Dein Glück vor dem Tor kannst du nicht immer abrufen, Mut, Wille und Einsatz aber schon und die fehlen wie gesagt schon länger.
K'lautern hat aktuell Glück das Lieberknecht frei ist. In 3 Jahren 6-7 Trainer schafft nicht jeder Verein. Es begann schon bei der Relegation zur 3. Liga Antwerpen freizustellen. 9,13,7 sind die Platzierungen so schlecht? Liegt es immer an den Trainern? Die Mannschaft weiß längst das der Trainer in K'lautern am wenigsten Unterstützung hat. 3 Niederlagen und flupp kommt ein neuer Trainer. Die müssen einfach nur sagen, wir haben keinen Bock mehr auf Antwerpen, Schuster oder Anfang und schon bestellt Hengen einen neuen Trainer.
Das sind doch alles keine schlechten Trainer. Bei Grammozis habe ich die Entlassung verstanden, bei den zuvor genannten verstehe ich es nicht.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.066
Punkte
113
Wie Anfang darf auch Breitenreiter in Hannover sofort gehen. Sollen eigentlich alle Vereine die noch Chancen auf den Aufstieg haben ihre Trainer noch feuern (Köln und HSV ausgenommen), weil dadurch nochmal ein Ruck usw. durch die Mannschaft geht? :clowns:
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.871
Punkte
113
Wie Anfang darf auch Breitenreiter in Hannover sofort gehen. Sollen eigentlich alle Vereine die noch Chancen auf den Aufstieg haben ihre Trainer noch feuern (Köln und HSV ausgenommen), weil dadurch nochmal ein Ruck usw. durch die Mannschaft geht? :clowns:
Es wurde seit einer Woche gemunkelt, dass dies geschehen wird, weil jemand Steven Cherundolo in der Nähe von Kind gesehen hat. :smoke:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.212
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
K'lautern hat aktuell Glück das Lieberknecht frei ist. In 3 Jahren 6-7 Trainer schafft nicht jeder Verein. Es begann schon bei der Relegation zur 3. Liga Antwerpen freizustellen. 9,13,7 sind die Platzierungen so schlecht? Liegt es immer an den Trainern? Die Mannschaft weiß längst das der Trainer in K'lautern am wenigsten Unterstützung hat. 3 Niederlagen und flupp kommt ein neuer Trainer. Die müssen einfach nur sagen, wir haben keinen Bock mehr auf Antwerpen, Schuster oder Anfang und schon bestellt Hengen einen neuen Trainer.
Das sind doch alles keine schlechten Trainer. Bei Grammozis habe ich die Entlassung verstanden, bei den zuvor genannten verstehe ich es nicht.

Lautern hat vor allem ein Problem, damit dass zu viele Interna nach außen gesteckt werden, nachdem das eine Zeit lang unter Hengen ganz gut eingedämmt war.
Antwerpen wurde freigestellt, weil die Mannschaft dran war im Saisonendspurt den Aufstieg zu verspielen und was schon lange bekannt war bzw. die Spatzen von den Dächern pfiffen, dass sein Vertrag ausläuft und nicht verlängert wird. Ich bin mir auch sehr sicher, dass man unter Antwerpen nicht mehr aufgestiegen wäre bei den Leistungen.
Schuster hat in den 29 Ligaspielen saisonübergreifend 28 Punkte geholt vor seiner Entlassung, dass es doch so viele waren hatte er vor allem einer bombastischen Form von Ragnar Ache in dieser Zeit zu verdanken. Man hätte ihn wohl auch noch bis in die Winterpause oder gar zum Saisonende (wo sein Vertrag eh ausgelaufen wäre) gehalten, da es aber durchgesteckt wurde und intern wohl auch etwas vorgefallen sein muss hat man sich von ihm getrennt und einen Panikverpflichtung in Grammozis getätigt, die man dann wenige Wochen später mit einem Funkel der aus der Rente zurück kam korrigiert hat. Gerüchte, dass er ja gerne übers Saisonende hinaus geblieben wäre aber sich mit Hengen überworfen hat hat der übrigens selbst dementiert.
Dann kam Anfang der nach Anfangsschwierigkeiten die Mannschaft in eine gute Bahn gelenkt hat, aber zuletzt völlig ratlos gewirkt hat und wohl andere Spiele gesehen haben muss als die breite Maße. Manchmal denke ich mir die Leute schauen Fußball erst seit wenigen Wochen, du darfst im Fußball verdammt viel als Trainer aber garantiert nicht völlig ratlos wirken. Deswegen hab ich direkt am Samstag nach der PK gesagt, dass es das war für Anfang. Du kannst übrigens auch gerne schreiben, dass man unter Anfang 7. war. Erstens mal wäre man bis zum Saisonende unter ihm eher Neunter oder Zehnter gewesen (was für mich vor der Saison immer noch okay gewesen wäre) und zweitens muss man nicht so tun als wäre man mit der Punktausbeute in irgendeinem anderen Jahr so weit noch oben dran gewesen.

Wie Anfang darf auch Breitenreiter in Hannover sofort gehen. Sollen eigentlich alle Vereine die noch Chancen auf den Aufstieg haben ihre Trainer noch feuern (Köln und HSV ausgenommen), weil dadurch nochmal ein Ruck usw. durch die Mannschaft geht? :clowns:

Ich verstehe auch den Part nicht so ganz von dir. Sobald ein Verein die Entscheidung getroffen hat, dass man mit seinem aktuellen Trainer nicht über die Saison hinaus arbeiten möchte (obwohl der noch Vertrag hat) macht es absolut Sinn sich jetzt zu trennen. Aktuell ist doch die Hochphase der Verhandlungen bezüglich ablösefreier Spieler im Sommer, du kannst natürlich auch mit zig Spielern verhandeln, denen erzählen dass nächstes Jahr ein anderer da ist und hoffen dass das keiner an die Presse durchsteckt...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.003
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wie Anfang darf auch Breitenreiter in Hannover sofort gehen. Sollen eigentlich alle Vereine die noch Chancen auf den Aufstieg haben ihre Trainer noch feuern (Köln und HSV ausgenommen), weil dadurch nochmal ein Ruck usw. durch die Mannschaft geht? :clowns:

Bei Breitenreiter war es wohl eher "konsequente Teamphilosophie".

Der ultimative Drei-Jahres-Plan war mit Leitl in Gefahr, dann Breitenreiter geködert mit der Aufgabe richtige Tür mit Koffer oder eben Zonk.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.066
Punkte
113
War nicht der Aufstieg von H96 II in die 3.Liga eher hinderlich beim Aufstieg für die 1. Mannschaft, schließlich musste man 2 höherwertige Kader zusammen stellen?
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.441
Punkte
113
Noch was zur Anfang-Entlassung: es gibt tatsächlich Stimmen, die behaupten, dass er mit einem anderen Klub verhandelt hat.
 
Oben