NHL Saison 2023-2024


Sam Hawkens

Nachwuchsspieler
Beiträge
207
Punkte
63
Schön den Schwung aus Kalifornien mitgenommen. Die Reihen haben sich jetzt gefunden und Sullivan sollte diese auch so zusammenhalten und Carter draußen lassen. Die dritte Reihe um Eller, Zohorna und O'Connor strahlt immer Gefahr aus und endlich auch der Treffer von O'Connor. Und was soll man jetzt eigentlich von Jarry halten? Entweder er holt einen Shutout oder er fängt sich fünf Tore :LOL: . Trotz des vierten Sieg in Folge immer noch nur auf Platz 7 im Wild Card Ranking. Wenn man wirklich Boden gut machen will, muss man jetzt auch gegen die Teams im Osten gewinnen.
Mit den Eisbären und den Pinguinen scheinen wir wohl den selben Eishockeygeschmack zu haben. Sind aber eben auch schöne Tierarten. 😉 Ich kann in diesem Zusammenhang noch die Falken aus dem Harz in die Runde werfen.

Auf die Playoff- oder Wildcardplätze zu diesem Zeitpunkt zu schauen habe ich mir abgewöhnt. Ändert sich ja quasi täglich. Wichtig ist, nun direkt mal eine Serie geschaffen zu haben. Gegen das derzeitig schlechteste Team im Osten darf nun gerne noch der fünfte Sieg folgen. Die Bilanz auf 8-6 zu schrauben würde dann doch ganz freundlich aussehen.
 

Quickslay

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
28
Ort
Köllefornia
Noch liegt das Feld ja bis auf die Rags und Bruins ziemlich nah zusammen, wobei gerade die Rags aufgrund der Verletzungen doch sich bald auch annähern sollten. Normalerweise sagt man ja, dass bzgl. der Playoff-Chancen Thanksgiving ein guter Gradmesser ist...das ist aber schon in 10 Tagen und ich kann mir echt nicht vorstellen, das sich das Feld dann schon gelichtet haben soll...aber warten wir es ab..
 

Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.113
Punkte
83
Da gibt es doch tatsächlich Spiele, die man weder mit Sky noch mit nhl.tv schauen kann :mad:
Läuft auf espn+, hat jemand ne Idee?
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Letztes Mal hat Ottawa erst mehr vom Spiel und Detroit macht die Tore, dieses mal ist es umgekehrt...

Netter Pass von Stützle beim 2-0, auch wenn die Verteidigung dabei geschlafen hat. Sanderson dann echt stark beim 3-0. Dann hatte Detroit noch Glück, dass Rasmussen während der Unterzahl nicht noch zwei Minuten für Behinderung gesehen hat, als er Stützle weit weg vom Puck umgerannt hat.

Das aberkannte Tor war meiner Meinung nach zurecht aberkannt. Bei der Aktion die den Puck ins Tor befördert, ging nur gegen den Schoner des Torwarts, nicht gegen den Puck. So kann man kein Tor erzielen.

Gegen Ende des Drittels war es dann ausgeglichener, wenn nicht mit Vorteilen für Ottawa. Da haben die Gegentore Detroit echt ein bisschen den Zahn gezogen. Von den Spielanteilen her dürfte man gar nicht erst hinten liegen, stattdessen steht es aber 0-3...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man, das ist ja echt wie letztes Mal, ein Team trifft nicht und beim anderen ist gefühlt jede zweite Chance drin...

Und dann dreht es sich wieder...
Detroit mit einem Zufallskonter der gut abgeschlossen wird, dann mit mehr Schwung, und einem Flatterschuss der durchs unbewusste Abfälschen als Bogenlampe ins Tor fällt, und schon steht es nur nach 2-4.

Und jetzt sogar das 3-4. Ottawas Defensivverhalten ist nach dem ersten Gegentor echt eingebrochen.

Und das 4-4 durch ein Eigentor. Wildes Drittel...

Ottawa fehlte aber auch irgendwie die Entlastung. Man kam zwar gelegentlich nach vorne, hat sich aber nie wirklich festsetzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Senator

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
8
Was ein Spiel bisher, meine Sens nach 30 MInuten garnicht mehr auf dem Eis. Puuh.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
So kann man ein 5-gegen-3 natürlich auch verschenken...
Und dann Glück für Detroit, dass es nicht noch eine Strafe hinterher gab, das war mal wieder glasklares Halten.

Für Larkin sah es aber nicht gut aus. Mal sehen ob das was schlimmeres ist, oder ob er nochmal wiederkommt.
edit: und da ist er wieder
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Stützle sah für mich ja ab dem letzten Drittel etwas müde aus, aber das Tor war schon genial :D
Und das mit nur noch knapp zwei Sekunden in der Verlängerung.

Stützle auch mit knapp 26 Minuten Eiszeit, Seider fehlten nur ein paar Sekunden zu 30...
 

Senator

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
8
Stützle sah für mich ja ab dem letzten Drittel etwas müde aus, aber das Tor war schon genial :D
Und das mit nur noch knapp zwei Sekunden in der Verlängerung.

Stützle auch mit knapp 26 Minuten Eiszeit, Seider fehlten nur ein paar Sekunden zu 30...

Ja Timmy hat ja fast immer die meiste Eiszeit von den Offensiv Spielern. Warum hat man ja im 1.Drittel gesehen.

Generell ein mega Spiel und mega Werbung für die NHL. Nur schade das wir im 2.Drittel komplett von der Rolle waren und den RedWIngs warscheinlich einen wichtigen Punkt geschenkt haben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
hängt es ins Louvre:

F_HHJunWAAAiSbi


Das hier triffts ganz gut:


Hatte generell ein gutes Spiel und ich hoffe, er kann jetzt ein bisschen befreiter spielen. Ähnliches gilt für Lindholm, der ebenfalls eine längere Flaute hinter sich lassen konnte.

Damit jetzt 4-1-1 in den letzten sechs Spielen. Passt schon ... gefühlt kann ich momentan nicht wirklich verlieren: Niederlagen sind auf lange Zeit gesehen kein Fehler und zwingen das Team vielleicht eher in rebuild-ähnliche Moves, und Siege machen halt Spaß :D
 

Chac

#66
Beiträge
27.588
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Allzumal die Jacken auch keine Not auf der Centerposition haben mit Jenner, Fantilli, Sillinger, Kuraly und Roslovic (wenn gesund).

Ich weiß auch nicht ob die Kritik an Laine komplett gerechtfertigt ist. Er hat nach seiner Rückkehr sofort getroffen, dann zwei Spiele in Folge nicht gepunktet und wird dann sofort gebenched und schließlich gescratched. Er wird zu oft in Rollen gezwungen wo er keinen Erfolg haben kann. Unter Torts versucht ihn zu einem defensiven Power Forward umzuwandeln, jetzt zum Center. Er ist ein reiner offensiver Winger, der extrem streaky ist. Die Challenge ist ihn so einzusetzen, dass er Erfolg haben kann.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Generell ein mega Spiel und mega Werbung für die NHL. Nur schade das wir im 2.Drittel komplett von der Rolle waren und den RedWIngs warscheinlich einen wichtigen Punkt geschenkt haben.

Der war gut. Wohl eher haben wir euch zwei geschenkt, durch defensive Stümperei im 1. Drittel. :LOL::wallbash:

Gegen Ende des Drittels war es dann ausgeglichener, wenn nicht mit Vorteilen für Ottawa. Da haben die Gegentore Detroit echt ein bisschen den Zahn gezogen. Von den Spielanteilen her dürfte man gar nicht erst hinten liegen, stattdessen steht es aber 0-3...

Genau so habe ich es auch gesehen.. vor Ort.

:D:smoke:

-----------------

Ich könnte mich jetzt natürlich aufregen, dass beide Spiele verloren wurden, aber insgesamt war das einfach ein netter Trip. Stockholm kann ich nur jedem empfehlen, der noch nicht da war - wunderschöne Stadt, allerdings Mitte November auch schon mit Temperaturen von 0 bis -5. :eek:

Generell kommt man sich irgendwie vor wie im gelobten Land - alle sind freundlich, alle sprechen Englisch, alles funktioniert tadellos. Flughafen, öffentlicher Nahverkehr, sämtliche Geschäfte in der Stadt, alle Buchungen, die Arena, jegliche sich irgendwie ergebende Situation.. alles easy. :beten:

Bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass es bei der nächsten Auflage dann Spiele direkt zu Saisonbeginn sind, damit man einen Monat früher hin kann und es ein paar Grad wärmer ist.

Wobei die WM '25 auch dort ist und sie zu diesem Zweck die Avicii Arena renovieren wollen - obwohl ich die echt top fand, dass die schon über 30 Jahre alt ist, hätte ich gar nicht gedacht.

Außerdem war beim innerstädtischen Fanevent auch der Stanley Cup vor Ort, das Thema "Foto mit Pokal" konnte ich somit auch abhaken. :D

------------------

Zu unserer Leistung kann man nur sagen - es gibt wenige Teams, die es so konsequent wie wir schaffen, eigentlich mehr gute als schlechte Drittel zu spielen, dabei aber konsequent wenig bis gar keine Punkte mitzunehmen...

Spiel 1 hat das Chaos-Pairing Chiarot/Petry quasi im Alleingang im 1. Drittel schon fast verloren, mit Fehlern wo du dir echt nur noch an den Kopf fasst. In Spiel 2 dann Petry der Scratch, obwohl Chiarot eindeutig noch schlechter war. Und Holl sah dann (so ein Zufall..) auch nicht besser aus als Petry, weil alle drei einfach nur schlecht sind.

Gegen Ottawa konnte ich mich aber sehr daran erfreuen, dass es eben Stützle war, der das Siegtor macht.. und solche Dinger sieht man auch nicht alle Tage. Im ersten NHL-Spiel, dass man live sieht, eine solche Entscheidung in OT - passt. :D

Wobei ich Reimer vermutlich im Anschluss direkt über den Waiver geballert hätte, wäre ich SY...

Absolut krass im Spiel gegen die Leafs war Nylander, einfach herausragend gut. Bei jeder Puckberührung auch Raunen in der Halle, völlig zu Recht. Der Hype in Schweden ihn betreffend auch entsprechend krass, aber hochverdient. Wird seine Gehaltsvorstellungen aber vermutlich nur noch mehr in die Höhe treiben, das kann den Leafs eigentlich gar nicht in den Kram passen. ;)

Neben Lucas Raymond (liefert auch unter höchstem Druck ab, vor Freunden, Familie und schwedischer Medienhysterie - erfreuliches, sehr positives Zeichen) waren nur wenige Spieler in beiden Spielen wirklich überzeugend. Walman z.B. , Spiel 2 gewinnen wir vielleicht auch oder holen zumindest den zweiten Punkt in OT, wenn er nicht verletzt raus muss.

Wirklich gut - insbesondere in Anbetracht dessen, dass er quasi monatelang nicht gespielt hat - war allerdings Alex Lyon im Spiel gegen Toronto. Kriegt zu meinem Erstaunen auch heute direkt den nächsten Start, mit einer derart schnellen Erkenntnis hatte ich jetzt nicht gerechnet.

 
Zuletzt bearbeitet:

Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.113
Punkte
83
Der war gut. Wohl eher haben wir euch zwei geschenkt, durch defensive Stümperei im 1. Drittel. :LOL::wallbash:



Genau so habe ich es auch gesehen.. vor Ort.

:D:smoke:

-----------------

Ich könnte mich jetzt natürlich aufregen, dass beide Spiele verloren wurden, aber insgesamt war das einfach ein netter Trip. Stockholm kann ich nur jedem empfehlen, der noch nicht da war - wunderschöne Stadt, allerdings Mitte November auch schon mit Temperaturen von 0 bis -5. :eek:

Generell kommt man sich irgendwie vor wie im gelobten Land - alle sind freundlich, alle sprechen Englisch, alles funktioniert tadellos. Flughafen, öffentlicher Nahverkehr, sämtliche Geschäfte in der Stadt, alle Buchungen, die Arena, jegliche sich irgendwie ergebende Situation.. alles easy. :beten:

Bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass es bei der nächsten Auflage dann Spiele direkt zu Saisonbeginn sind, damit man einen Monat früher hin kann und es ein paar Grad wärmer ist.

Wobei die WM '25 auch dort ist und sie zu diesem Zweck die Avicii Arena renovieren wollen - obwohl ich die echt top fand, dass die schon über 30 Jahre alt ist, hätte ich gar nicht gedacht.

Außerdem war beim innerstädtischen Fanevent auch der Stanley Cup vor Ort, das Thema "Foto mit Pokal" konnte ich somit auch abhaken. :D

------------------

Zu unserer Leistung kann man nur sagen - es gibt wenige Teams, die es so konsequent wie wir schaffen, eigentlich mehr gute als schlechte Drittel zu spielen, dabei aber konsequent wenig bis gar keine Punkte mitzunehmen...

Spiel 1 hat das Chaos-Pairing Chiarot/Petry quasi im Alleingang im 1. Drittel schon fast verloren, mit Fehlern wo du dir echt nur noch an den Kopf fasst. In Spiel 2 dann Petry der Scratch, obwohl Chiarot eindeutig noch schlechter war. Und Holl sah dann (so ein Zufall..) auch nicht besser aus als Petry, weil alle drei einfach nur schlecht sind.

Gegen Ottawa konnte ich mich aber sehr daran erfreuen, dass es eben Stützle war, der das Siegtor macht.. und solche Dinger sieht man auch nicht alle Tage. Im ersten NHL-Spiel, dass man live sieht, eine solche Entscheidung in OT - passt. :D

Wobei ich Reimer vermutlich im Anschluss direkt über den Waiver geballert hätte, wäre ich SY...

Absolut krass im Spiel gegen die Leafs war Nylander, einfach herausragend gut. Bei jeder Puckberührung auch Raunen in der Halle, völlig zu Recht. Der Hype in Schweden ihn betreffend auch entsprechend krass, aber hochverdient. Wird seine Gehaltsvorstellungen aber vermutlich nur noch mehr in die Höhe treiben, das kann den Leafs eigentlich gar nicht in den Kram passen. ;)

Neben Lucas Raymond (liefert auch unter höchstem Druck ab, vor Freunden, Familie und schwedischer Medienhysterie - erfreuliches, sehr positives Zeichen) waren nur wenige Spieler in beiden Spielen wirklich überzeugend. Walman z.B. , Spiel 2 gewinnen wir vielleicht auch oder holen zumindest den zweiten Punkt in OT, wenn er nicht verletzt raus muss.

Wirklich gut - insbesondere in Anbetracht dessen, dass er quasi monatelang nicht gespielt hat - war allerdings Alex Lyon im Spiel gegen Toronto. Kriegt zu meinem Erstaunen auch heute direkt den nächsten Start, mit einer derart schnellen Erkenntnis hatte ich jetzt nicht gerechnet.

Ich kann dir sagen auch Anfang der Saison bringt da nix. :LOL: Es war rattenkalt Anfang Oktober im Camper in Prag (letzte Saison) :wavey:
 
Oben