1899 Hoffenheim


reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
ba könnte zu einem traditionsverein wechseln mit richtigen fussballfans, diese chance darf ihm $hopps_schein_manager nicht verwehren! :saint:

Vollkommen korrekt, denn ansonsten könnte Ba ähnlich wie Gustavo schlimmste psychische Schäden erleiden. Sowas darf Hopp ihm nicht verwehren, wenn es nötig ist, muss er hinter dem Rücken des neuen Trainers tätig werden!
 

Bilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
540
Punkte
0
Ort
Köln
So einen Luxus hätte ich auch gerne. Auf der arbeit ein paar Faxen machen, weil man unzufrieden ist und dazu aber schon ein paar Angebote vorliegen hat, bei vielleicht bessere Bezahlung. :wall:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
ba könnte zu einem traditionsverein wechseln mit richtigen fussballfans, diese chance darf ihm $hopps_schein_manager nicht verwehren! :saint:

Sehe ich auch so. Traditionsvereine wie Köln oder Kaiserslautern würden sich da anbieten. Denn diese Vereine können aufgrund jahrerlanger Erfahrung ihrer Vereinsoberen im Fussballmanagerspielen solche Spieler aus ihrer Portokasse, wie die aktuellen Schuldenstände zeigen, zahlen. Und im Notfall zahlt halt der Steuerzahler oder man zieht den doofen Fans das Geld mit Fananleihen aus der Tasche.

Natürlich stünde man in der Konkurrenz mit Traditionsvereinen wie 1860, Berlin oder Düsseldorf, die neben den super sportlichen Perspektiven auch noch den für Fussballer so wichtigen "Standort"-Bonus haben. :saint:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113

Vollkommen richtige Reaktion! So einem Verhalten muss man sofort einen Riegel vorschieben. Ich kann zwar Ba´s Ärger verstehen über diese bescheuerte (weil nicht konsequent angewendete) "wir wollen einem wechselwilligen Spieler keine Steine in den Weg legen, psychische Schäden, blabla"-Aussage nach dem Gustavo Wechsel, aber Leistung bzw sogar Anwesenheit zu sabotieren geht einfach gar nicht. An Ba´s Stelle hätte ich eher einen großen Zeitung ein dümmlich-naives Interview a la "Ich möchte auch unbedingt wechseln und sehe meine Karriere/Psyche in Gefahr wenn mir das verboten wird" gegeben und dadurch Druck aufgebaut.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Tanners Verhalten bzw. Hopps ist natürlich vordergründig vollkommen nachvollziehbar im Fall Demba Ba.

Allerdings ist folgender Satz ja mehr als lächerlich:
"Wir müssen uns gegen solche Methoden wehren und in der Liga darüber reden. Wir werden uns auch über den DFB an die Fifa wenden."

Wie wäre es denn mit einer Selbstanzeige in Sachen "Hopp entscheidet bei uns alles und wir sind nur seine Marionetten". Wer im Glashaus sitzt, Herr Tanner, sollte nicht mit Steinen werfen. Selber alle Regeln brechen und wenn dann ein Spieler ähnliches tut, ihn gleich verurteilen. Das sollte man dann doch erst tun, wenn man selber eine weiße Weste hat.

Ist im übrigen doch vollkommen klar, dass Berater und Spieler auf Hopps blödsinnige Aussagen mit der Psyche vom wechselwilligen Gustavo aufspringen und diese ausnutzen wollen. Da hat Hopp glatt gelogen, denn das war natürlich nicht der Grund des Wechsels, sondern ganz allein die Kohle und dazu noch den Trainer schön hintenrum sabotieren zu wollen.(Hopp wusste doch ganz genau, dass Rangnick dann gehen würde, wie jeder andere selbstbestimmte Trainer)
 

Bilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
540
Punkte
0
Ort
Köln
Gott sei Dank hat Rangnick hingeschmissen und sich nich auch noch selber zur Marionette gemacht. Da es ihm jetzt beim Gustavo Transfer wieder einmal so erging wie beim Eduardo verkauf.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Kann jemand etwas zu Matthias Jaissle sagen? Laut Abendblatt ist der HSV an einer Verpflichtung interessiert.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Mehr als Backup wäre er bei uns sicher nicht, aber das ist ja auch genau das, was der HSV in der Innenverteidigung momentan braucht. Sprich er stünde parat wenn Mathijsen oder Westermann ausfallen und würde das sicher auch halbwegs solide spielen können. Für größere Anforderungen, wie beispielsweise eine Mathijsen Nachfolge irgendwann, halte ich ihn eher für ungeeignet, es sei denn der HSv korrigiert seine zukünftigen Ziele + den finanziellen Aufwand deutlich nach unten, nicht umsonst hat Jaissle auch fit (was er letztes Jahr ja kaum war) keine wirkliche Rolle bei der TSG gespielt, obwohl dies ja ein Verein ist der jungen, deutschen Spielern gerne Bewährungschancen gibt. So stehen Vorsah, Compper, Simunic, und wohl auch Gulde vor Jaissle in der Innenverteidigung.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Ob Hopp die Erlöse von ca. 35 Mio. der beiden großen Transfers in große Spieler reinvestiert? Ansonsten nervt das Projekt Hoffenheim einfach nur noch.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
der verein darf sich doch nicht erpressen lassen. wenn man einmal auf so was eingeht hat man jegliche autorität verloren. da wäre es noch besser den spieler 2 jahre auf die tribüne zu setzen. wer sich einmal erpressen lässt hat für immer verloren.

der spieler hat einen vertrag unterschrieben und den hat er zu erfüllen. so was ist doch busch style, man kann doch nicht sagen entweder ihr lasst mich gehen oder ich leiste nichts mehr.

als verein würde ich mir übrigens 2 mal überlegen ob ich den spieler nehme. wer so was einmal macht ist durchaus ein kandidat so was nochmal zu machen.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
der verein darf sich doch nicht erpressen lassen. wenn man einmal auf so was eingeht hat man jegliche autorität verloren. da wäre es noch besser den spieler 2 jahre auf die tribüne zu setzen. wer sich einmal erpressen lässt hat für immer verloren.

der spieler hat einen vertrag unterschrieben und den hat er zu erfüllen. so was ist doch busch style, man kann doch nicht sagen entweder ihr lasst mich gehen oder ich leiste nichts mehr.

Ich hab da nicht das große Mitleid mit den Vereinen. Sicher keine schöne Aktion, aber letztendlich machen die Vereine es auch nicht anders wenn sie sagen such dir einen neuen Verein oder setzt dich auf die Trbüne/2.Mannschaft.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Tanners Verhalten bzw. Hopps ist natürlich vordergründig vollkommen nachvollziehbar im Fall Demba Ba.

Allerdings ist folgender Satz ja mehr als lächerlich:
"Wir müssen uns gegen solche Methoden wehren und in der Liga darüber reden. Wir werden uns auch über den DFB an die Fifa wenden." Wie wäre es denn mit einer Selbstanzeige in Sachen "Hopp entscheidet bei uns alles und wir sind nur seine Marionetten". Wer im Glashaus sitzt, Herr Tanner, sollte nicht mit Steinen werfen. Selber alle Regeln brechen und wenn dann ein Spieler ähnliches tut, ihn gleich verurteilen. Das sollte man dann doch erst tun, wenn man selber eine weiße Weste hat.

Ist im übrigen doch vollkommen klar, dass Berater und Spieler auf Hopps blödsinnige Aussagen mit der Psyche vom wechselwilligen Gustavo aufspringen und diese ausnutzen wollen. Da hat Hopp glatt gelogen, denn das war natürlich nicht der Grund des Wechsels, sondern ganz allein die Kohle und dazu noch den Trainer schön hintenrum sabotieren zu wollen.(Hopp wusste doch ganz genau, dass Rangnick dann gehen würde, wie jeder andere selbstbestimmte Trainer)

was ist denn das für ne dämliche aussage? weil jemand anderes was unrechtes tut hat jeder das recht dazu?

Außerdem kann man die beiden dinge ja wohl kaum vergleichen. das sich hopp als geschäftsführer in sportliche belange einmischt ist vllt nicht ganz in ordnung, aber eigentlich doch nur ne formalität.

aber was der spieler macht ist nicht weniger als erpressung. im prinzip ist das eine der schlimmsten dinge die man tun kann. ich kann diese schadenfreude nicht verstehen. ein bisschen mehr intelligenz und rationalität im fußball wäre manchmal nicht schlecht.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
der verein darf sich doch nicht erpressen lassen. wenn man einmal auf so was eingeht hat man jegliche autorität verloren. da wäre es noch besser den spieler 2 jahre auf die tribüne zu setzen. wer sich einmal erpressen lässt hat für immer verloren.

der spieler hat einen vertrag unterschrieben und den hat er zu erfüllen. so was ist doch busch style, man kann doch nicht sagen entweder ihr lasst mich gehen oder ich leiste nichts mehr.

als verein würde ich mir übrigens 2 mal überlegen ob ich den spieler nehme. wer so was einmal macht ist durchaus ein kandidat so was nochmal zu machen.

Grundsätzlich richtig, nur muss sich der Verein dies auch finanziell leisten können. Hoppenheim kann das und daher würde ich im Fall Ba solch eine Maßnahme durchaus begrüßen. Schalke könnte sowas derzeit jedoch nicht. Nimm das Beispiel Farfan ganz aktuell. Wenn er die angeblichen Äußerungen tatsächlich so gemacht haben sollte, wäre dies durchaus auch ein Grund, als Verein so rigoros zu handeln aber Schalke könnte sich das finanziell, wie die meisten Clubs, einfach nicht leisten.
Die Spieler und ihre Berater wissen das auch und daher sind die Vereine eben erpressbar.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ich hab da nicht das große Mitleid mit den Vereinen. Sicher keine schöne Aktion, aber letztendlich machen die Vereine es auch nicht anders wenn sie sagen such dir einen neuen Verein oder setzt dich auf die Trbüne/2.Mannschaft.

Kann man nicht vergleichen. Der Verein zahlt ja trotzdem weiter das vertraglich geregelte Gehalt, auch wenn der Spieler nicht mehr eingesetzt wird. Wenn der Spieler aber seine Leistung extra "manipuliert", kann man ihm nicht einfach das Gehalt streichen. Da wird der Vertrag dann nur von einer Seite erfüllt.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
der verein darf sich doch nicht erpressen lassen. wenn man einmal auf so was eingeht hat man jegliche autorität verloren. da wäre es noch besser den spieler 2 jahre auf die tribüne zu setzen. ... .

Nun lass mal die Kirche im Dorf.
15 Mio sind ein bißchen teuer für so eine erzieherische Maßnahme, und das Gehalt kommt ja auch noch dazu. Außerdem dürften 2 Jahre Tribüne der Karriere erheblich schaden, und das ist doch völlig überzogen für einmal Trainingslager schwänzen.

Das soll keinesfalls das Verhalten von Ba schönreden. Er hat einen langen Vertrag unterschrieben, er hätte sich halt damals überlegen müssen ob er nicht eine Ausiegsklausel reinnimmt. Was er jetzt macht ist schlicht Vertragsbruch. Ich bin kein Jurist, aber für solche Fälle wird es doch sicher festgelegte Strafen geben. Die muss Hoffenheim einklagen, dann verlieren sie auch keine Glaubwürdigkeit.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Kann man nicht vergleichen. Der Verein zahlt ja trotzdem weiter das vertraglich geregelte Gehalt, auch wenn der Spieler nicht mehr eingesetzt wird. Wenn der Spieler aber seine Leistung extra "manipuliert", kann man ihm nicht einfach das Gehalt streichen. Da wird der Vertrag dann nur von einer Seite erfüllt.

Im Vertrag steht auch nicht das der Spieler gut spielen muss. Solange er da ist und sich aufs Feld stellt erfüllt er seinen Vertrag.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Naja beim Handwerk kann man ziemlich genau bestimmen wann absichtlich Mist gemacht wurde, bei einem Fussballspieler wohl eher nicht.

Worauf ich hinaus wollte ist das, wenn ein Verein sich irgendwann plötzlich entscheiden darf der Spieler passt nicht ins System, der Trainer mag ihn nicht oder was auch immer, kann er ihn auf die Tribüne setzen und sagen er soll sich einen neuen Verein suchen, dann sollte der Spieler auch das Recht haben zu sagen er hat keien Lust mehr und will wechseln, bis dahin eben nur noch Dienst nach Vorschrift.
In solchen Fällen wird einfach viel zu oft der Verein als Opfer dargestellt, seis jetzt Ba in Hoffenheim oder Farfan bei Schalke. Solange sich die Vereine genauso verhalten ist dieses Mitleid nicht angebracht.
 
Oben