Abraham beim 50 millonen Dollar Turnier-Sensation-


Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Grauenhaft. Wenn ich schon lese, dass die Scorpions für den "Show-Teil" eingeladen wurden, steht uns wohl wieder ein riesiger Zirkus bevor.

Wie angenehm dagegen der letzte Klitschko-Kampf in den USA: Kein Show-Act, keine Lasershow, keine Playbackgeigerinnen und keine Hymnen. Volle Konzentration auf den Boxkampf, so sollte es sein.

Nö, ein ordentlicher Showteil ist IMO immer angebracht...Boxen ist für mich Entertainment und da sollte die Show nicht zu kurz kommen um das Publikum anzuheizen...
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Nö, ein ordentlicher Showteil ist IMO immer angebracht...Boxen ist für mich Entertainment und da sollte die Show nicht zu kurz kommen um das Publikum anzuheizen...

in deutschland nervt das schon extrem
hymne hymne hymne lausige band spielt lausigen song vollplayback zum einmarsch von boxer a b c...
in usa wird wenigstens nur eine hymnne gespielt.
aber was solls, hauptsache sder kampf kommt
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Nö, ein ordentlicher Showteil ist IMO immer angebracht...Boxen ist für mich Entertainment und da sollte die Show nicht zu kurz kommen um das Publikum anzuheizen...

Diese Rahmenshow empfinde ich auch als störend, ob in der Halle oder vorm Fernseher. Wenn das Publikum angeheizt werden muss, läuft irgendwas falsch. Ich gebe ja kein Geld für Kämpfe aus, die ich nicht unbedingt sehen will. Selbst wenn ich nur Gelegenheitsgast wäre... Solche Ansetzungen haben schon sportlich gesehen soviel Reiz, daß zusätzliche Shows einfach überflüssig sind.

Und zum Thema 'Scorpions'...das ist biedere ARD-Abendunterhaltung fürs ältere Zielpublikum, ohne hier jemandem zu Nahe treten zu wollen: Musikantenrockstadl meets Boxen, oder was? Mei, wie rockig, ganz die harte Tour. Sowas zerstört für mich die Atmosphäre des Kampfes, weil es dem Gegenstand einfach nicht angemessen ist. Statt die spezifische, elektrisierende Spannung vor einem Top-Kampf mit seriöser, konzentrierter Berichterstattung einzufangen, werden die Zuschauer zugekitscht und mit Crossover-Promo eingelullt. Die Fraktion der Pyrotechniker, Violinen- und E-Gitarren-Schrammler scharrt vermutlich auch schon mit den Füßen.

Das geht mir auf die Nerven. Ich gehe zu einem Boxkampf und nicht auf ein Konzert, und wenn ich mir die Scorpions anhören will, tue ich das, lasse mich aber ungern dazu zwingen. Nichts gegen diese Band und ihre Hörer, das würde ich auch über andere Gruppen sagen, die ihre neuen Alben, DVDs, Singles oder Vinylplatten auf diesem Wege vorstellen dürfen.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Mir gehen die Showacts auch gewaltig gegen den Strich. Verschlimmert noch dadurch, daß die eigentlich immer Zielgruppenfremd ausgesucht werden, ich erinnere mich an Christina Stürmer, die Pussycat Dolls und Reamonn. Und jetzt die Scorpions. *schüttel*

Und die Nationalhymnen regen mich auch auf. Bin eh nicht der Fan von Nationalgehuddel, aber beim Boxen versteh ich's mal gleich gar nicht. Wenn die DFB-Elf gegen England antritt, dann ist das ganze ja, mit welcher Autorität auch immer, als "Länderkampf" ausgelegt. Aber wenn Arthur Abraham gegen Jermain Taylor boxt, repräsentieren die ja nicht ihre Länder, sondern das sind zwei Typen, die für sich boxen.
Wenn ich in den USA in einen Burger King geh um mir nen Whopper zu kaufen, spielt auch keiner die Hymne zu meinem Einmarsch.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Ich zielte ja auch nicht gerade auf den Auftritt der Scorpions bei diesem Kampf ab, sondern auf die Präsentation der Nationalhymnen durch den Karat-Gitarristen Römer...
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Mir gehen die Showacts auch gewaltig gegen den Strich. Verschlimmert noch dadurch, daß die eigentlich immer Zielgruppenfremd ausgesucht werden, ich erinnere mich an Christina Stürmer, die Pussycat Dolls und Reamonn. Und jetzt die Scorpions. *schüttel*

Und die Nationalhymnen regen mich auch auf. Bin eh nicht der Fan von Nationalgehuddel, aber beim Boxen versteh ich's mal gleich gar nicht. Wenn die DFB-Elf gegen England antritt, dann ist das ganze ja, mit welcher Autorität auch immer, als "Länderkampf" ausgelegt. Aber wenn Arthur Abraham gegen Jermain Taylor boxt, repräsentieren die ja nicht ihre Länder, sondern das sind zwei Typen, die für sich boxen.
Wenn ich in den USA in einen Burger King geh um mir nen Whopper zu kaufen, spielt auch keiner die Hymne zu meinem Einmarsch.

Bei der Wahl der Einmarschmusik gebe ich dir recht...irgendwie wird hier immer der Meistzahlende engagiert (Jaja, Promotion)...am Besten ausgesucht fand ich bisher Abraham's Einmarschmusik gegen Gevor...die war top... :thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Obwohl RTL privat ist, manchen sie die viel lässigere Show während ARD immer over the top ist.
Vitalis Entrance vs Peter war GOAT :thumb:
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.850
Punkte
113
Bei mir kommt es immer auf die Show an.

Für mich gehört zum Boxen der Einmarsch (das kommt mir bei HBO z.B. viel zu kurz) und ein guter Ringsprecher. Die Einmarschmusik z.B. von Maske, dem Tiger, aber auch inzwischen Vitali, Wladimir, Sturm stimmt mich immer sehr auf den Kampf ein. Da sollte der Reporter dann auch die Klappe halten. Dazu hebt Buffer immer das Boxvergnügen (im Gegensatz zu dem Typen von der ARD "schauder"). Gegen ein Feuerwerk wie bei den Klitschkos habe ich auch überhaupt nichts einzuwenden. Und so eine Show wie bei Vitali vs Peter war wirklich einmalig und durchaus gänsehautverdächtig.

Die Hymnen stören mich dagegen auch (obwohl ich dem sonst sehr positiv gegenüber eingestellt bin, aber zum Boxen passt es nicht). Ganz furchtbar finde ich die Live-Auftritte in der ARD. Bei RTL sind die vor dem Kampfgeschehen, da ist es mir egal. Bei der ARD ist es dagegen immer gleich der Einmarsch, das macht für mich meistens die Einstimmung auf den Kampf ein wenig kaputt.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
naja, exklusivbilder von froch-direll, wer den ganzen kampf und live sehen will, muss sich mit einem wackligen stream begnügen.
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Also für meinen Geschmack könnte Arthur in seinem nächsten Kampf gegen Dirrell in den Staaten mit System of a Down einmarschieren, das wäre dann auch armenischer Support.
 
Oben