College Hero - NBA Zero


15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
mariofour schrieb:
Calbert Cheaney, Indiana: Nicht zu stoppen...außer von Spielern, die bei gleicher Größe und Geschwindigkeit 20-30 kg mehr wiegen. Leider ist das in der NBA so ziemlich jeder. Schade auch für Knights Liebling.

Cheaney gehört m.E. nicht hier rein. Mitte der 90er war er ein fester Bestandteil der Bullets und gehörte zu den aufstrebenden SG.

Möchte mal einen anderen Namen in die Runde werfen: Mateen Cleaves. Als ich den Tenor des Threads las, fiel er mir sofort ein. Er bekam ja einst, beim Titelgewinn der Spartens, das Label College Hero verpasst. Angesichts dessen ist seine NBA-Bilanz ziemlich ernüchternd.
 
Zuletzt bearbeitet:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ist halt Ansichtssache:

Cheaney ist seit zwölf Jahren in der NBA und hat zwei einigermaßen gute Saisons gespielt. Er ist aber nie der Shooting Guard der 90er geworden, den viele prognostiziert haben. Cheaney war Player of the Year und wurde von vielen als Steal an Position 6 im Draft angesehen. Fakt ist aber, dass Cheaney nie mehr als ein Ergänzungsspieler war...mal mehr, mal weniger gut.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Mir fällt gerade jetzt-Heat und Ex-Utes Michael Doleac ein. Was ist mit ihm? Der war doch auch ganz gut oder nicht?
Und was ist mit Mihm? Läuft es so wie es erwartet wurde? Er war doch mal die größte Center-Hoffung in den USA, obwohl die Leistung in LA ist ja solide, aber wurde mehr erwartet?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Mihm hat den College-Sport ganz schön dominiert; da hatte zumindest ich mehr erwartet. Bei Doleac würde ich das nicht sagen: mittlerer Erstrundenpick, Ergänzungsspieler.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Eigentlich ist das doch bei allen weißen Centern so. Bei jedem heißt es, "der ist mal kein Stiff" und am Ende reihen sie sich bei Travis Knight, Eric Montross, Chris Mihm, Joel Przybilla und Chris Kaman ein. Araujo anyone?
 

Five-Markus

FIVE-Schreiberling
Beiträge
53
Punkte
0
theGegen schrieb:
Die Final Four wurden ja noch im Free-TV auf NBC/Superchannel gezeigt damals. Das Guard-Duo Bibby/Simon von den Wildcats entschied die Finals - Bibby machte Karriere, während der Kollege ins Nirvana verschwand.


Wo hier gerade seltsame Geschichten zu ehemaligen College-Größen erzählt werden, fällt mir noch zu Miles Simon ein, dass dieser - nach diversen Stops in der CBA - vor ein paar Jahren in Italien wegen eines gefälschten tschecheslowakischen Passes die Spielberechtigung entzogen bekommen hat. Mittlerweile holt er seinen Abschluss nach und ist ein "Assistant-Coach" bei Lute Olson. Soviel dazu.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich habe das damals noch nicht verfolgt, aber aus heutiger Sicht frage ich mich, ob Simons Scheitern wirklich so überraschend gewesen ist. Die NBA-Teams haben es wohl vorausgesehen und ihm bis Mitte der zweiten Draftrunde die kalte Schulter gezeigt - dass das nicht alltäglich ist für Final-Four-Helden, zeigen die Draftpositionen von Tony Delk, Dwyane Wade, Juan Dixon oder dem Guard-Duo von St. Joe, Nelson und West.

Ich kann es rückblickend wie gesagt nicht endgültig beurteilen, aber vielleicht war das Verhältnis Bibby-Simon ja vergleichbar mit Chris Paul/Justin Gray, Jarrett Jack/BJ Elder oder Chris Taft/Chevon Troutman: Ein zukünftiger NBA-Starter neben einem guten College-Spieler, dessen Spiel sich wohl nicht auf die große Bühne übertragen wird. Aber ich sage das nur unter Vorbehalt.

PS: @ Markus

Willkommen im Crossover-Forum. :)
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Definitiv, solche Fälle gab es schon immer. Ich denke auch, dass sich im großen Illinois-Guardtrio nicht jeder Hoffnung auf die NBA machen kann...da sehe ich Williams noch mit den besten Chancen.

Was Simon angeht, so konnte man eigentlich schon im College sehen, dass sich sein Grundschuljumper mit der seltsamen Rotation und seine zuweilen chaotisch anmutenden Floater nicht auf die NBA übertragen lassen. Deshalb wurde z.B. ein Mike Dickerson oder im darauffolgenden Jahr auch Jason Terry relativ hoch gedraftet, obwohl Simon sie beide am College ohne Zweifel in den Schatten gestellt hatte.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich hab gerade so eine alte BASKET Ausgabe 12/99 in der Hand und haben eine Art Mockdraft/Preview für 2000 von denen gefunden.

1. Terence Morris (Maryland) - bester Allrounder der NCAA
2. Quentin Richardson (DePaul) - "könnte noch an seiner Treffsicherheit aus der Distanz feilen"
3. Chris Porter (Auburn) - Der "neue" Charles Barkley
4. Michael Redd (Ohio St.) - Art wie Jim Jackson
5. Scoonie Penn (Ohio St.) - Vergleicht sich gerne mit Tim Hardaway
6. Chris Mihm (Texas) - Gilt als bester Nachwuchs-Center der USA.
7. Hanno Möttölä (Utah) - Vom Typ ein Toni Kukoc
8. Brendan Haywood (UNC) - Gilt eher als "Project" als ein fertiger Spieler; Spieler aus North Carolina sind immer begehrt.
9. Mateen Cleaves (Michigan St.) - Excellenter Passgeber mit Potenzial zum Teamleader.
10. DerMarr Johnson (Cinncinati) - Ausnahmetalent; Größe eines PFs, Ballhandling und Schuss wie ein Guard, Typ wie Tracy McGrady


Was sagen die Experten dazu?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Auch wenn ich mich nicht für einen Experten halte, aber das ist typisch Basket. Die kannten vermutlich damals so 10-15 Spieler und haben daraus einen Mock gebildet...einfach lächerlich, vermutlich haben sie die meisten davon nie spielen sehen.

Wer hat den Artikel denn geschrieben?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Interessant, was du so findest.

Zu 1: Ob er der Beste war, kann ich nicht beurteilen, aber Morris war schon sehr gut. Leider hat er den richtigen Zeitpunkt für den Sprung in die NBA verpasst und sich dort dann auch nicht durchsetzen können.

Zu 2: Komisch, wenn man bedenkt, dass Q mittlerweile ein richtig Guter aus der Dreierdistanz ist.

Zu 3: "Der neue Barkley", daran erinnere ich mich noch. Er hat aus einem eher unbedeutenden Auburn-Team eine ganz spektakuläre Nummer gemacht (ein wenig wie Hakim Warrick und Nate Robinson dieses Jahr) und die unglaublichsten Dunks gezeigt. Die NBA-Teams waren aber skeptisch, was Porter anging; sie ließen ihn fast aus dem Draft fallen - zurecht.

Zu 4 & 5: Redd und Penn waren eine ganz heiße Sache bei Ohio State, sind beide im Draft aber ziemlich schlecht weggekommen. Penn hat es nicht geschafft, während Redd sich zum Supershooter entwickelt hat. War das abzusehen? Nein, nicht zwingend.

Zu 6: Mihm hat damals alle Konkurrenten auseinandergenommen. Ich weiß noch, wie überrascht ich war, als der "nur" der siebte (?) Pick wurde.

Zu 7: :crazy: Wie Kukoc spielt er nicht, zumindest nicht in der NBA, aber er ist trotzdem irgendwie kultig.

Zu 8: Irgendwie ist Haywood doch immer noch eher ein Projekt als ein fertiger Spieler, oder? ;)

Zu 9: Dieselbe Einschätzung liest man jetzt bei Deron Williams, ohne irgend etwas beschreien zu wollen... :saint:

Zu 10: "Neuer Scottie Pippen", war überall zu hören. In Atlanta war er nicht wirklich überzeugend, dann der erste Unfall auf der Straße und dann der zweite: seine Unterschrift bei den Knicks. In Denver scheint er aber sehr gut zurecht zu kommen.

Immer wieder schön, solche alten Sachen zu lesen. :)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Hehe, vielleicht find ich ja nochwas schönes. Hab gerade die ganzen alten BASKETs rausgekrammt, weil ich einen Artikel gesucht habe.

Hanno Möttölä, der Name ist wirklich kultig.

@mariofour

Keine Ahnung wer den geschrieben hat, steht da nicht bei!


PS: Ich weiß noch genau wie ich damals anhand DIESER Beschreibung die Spieler bei NBA Live 99 (oder 98; ob 99 Anfang Dezember schon draußen war?!) hergestellt haben....ohne die Spieler auch nur einmal gesehen zu haben (okay, Porter-Bild ist zu sehen). :idiot:
Bei manchen stehen wenigstens noch die Körpergrößen.

Jaja, man hat schon verrückte Dinge gemacht, als man jung war.... :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.363
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' mir immer Shane Heal und Matt Maloney "gebastelt". Seit NBA Live 96.
War aber nicht allzu schwer. Dreier schmeißen können und Ende. Der eine war klein und blond, der andere etwas größer und mit brauner Topffrisur. Mehr brauchte man gar nicht eingeben, es ein denn, man war so ein Pedant, wie ich und hat noch das richtige Gebutsdatum und das College eingefügt. :D
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ron Mercer, ich weiß, dass er in diese Liste gehört, aber hat jemand mehr Infos bzw. mehr zu sagen? Büdde :)
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Naja Mercer hat immerhin bis zu 20ppg gemacht. Dann war er in Chicago verletzt und ist danach irgendwie abgetaucht. Sicher kein Star, aber "NBA Zero",naja.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Jo, hat auch ne brauchbare Saison gespielt, wurde dann aber mit n bisschen viel Gras erwischt und bekam keinen Vertrag mehr...
 
Oben