NBA Draft 2009


allstar[imported]

Nachwuchsspieler
Beiträge
258
Punkte
18
War es bei Kobe dmalas nicht genauso? Er hat die Teams doch auch mehr oder weniger erpresst. Charakterlich sicher sehr schwach. Wenn man sich für die NBA entscheidend und gutes Geld verdienen will, sollte man auch keine extra Regeln fordern.

Ansonsten zum aktuellen Draft. Außer Griffin, Rubio und vielen soliden Point Guards ist der Draft doch sehr schwach.
Ehrlich gesagt traue ich am ehesten De Rozan in ein paar Jahren was zu. Der Rest auch Harden oder Hill finde ich nicht wirklich überzeugend. Im letzten Jahr wären sie nichts besonderes gewesen. Nächstes Jahr scheint zum Glück auch wieder deutlich besser zu sein.

Thabeet ist für mich auch ein Bust Kandidat. Habe ihn dieses Jahr nicht oft gesehen. Sicher gilt hier auch der Spruch you can't teach size. In den College Spielen die ich gesehen habe, war doch eher enttäuschend. Offensiv hatte eher schon mit dem Ballfangen teilweise Probleme. Ansonsten wirkt er wie ein Storch relativ schwach, ungelenkig und koordinativ verbesserungs- würdig. Im Rebounding ist er auch nicht so gut. Gerade bei seiner Größe müsste da noch mehr drin sein.
Einzig seine Blockfähigkeiten sind schon stark.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
allstar[imported];2069782 schrieb:
War es bei Kobe dmalas nicht genauso? Er hat die Teams doch auch mehr oder weniger erpresst. Charakterlich sicher sehr schwach. Wenn man sich für die NBA entscheidend und gutes Geld verdienen will, sollte man auch keine extra Regeln fordern.
Nö. Kobe wollte sein Team im Sommer 2007 erpressen ;) Beim Draft gab es soviel ich weiß eine Absprache zwischen den Lakers und den Hornets, aber keine Erpressung von Seiten Bryants.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
und was soll richtiger sein??!?

you can't teach height???

da is beides geläufig, aber das mit size laut google sogar mehr... (und ja google ist sogar für linguisten ne indizien quelle)
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
und was soll richtiger sein??!?

you can't teach height???

da is beides geläufig, aber das mit size laut google sogar mehr... (und ja google ist sogar für linguisten ne indizien quelle)

Falsch isses trotzdem. Size ist was anderes als height. Und google ist kaum eine aussagekräftige Quelle, sonst ist wegen mit Dativ auch richtig.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
1. eigentlich is sprache so richtig wie sie gesprochen wird und nicht wie es ein abstraktes konstrukt wie der duden sagt... wer weiß besser was in seiner sprache richtig ist als muttersprachler.

2. size = größe / height = höhe
height ist vielleicht gebräuchlicher wenn es um die körpergröße der nba spieler geht, size bedeutet jedoch ebenso körpergröße.


an dem satz ist nunmal außer korinthenkackerei nix falsches...
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
1. eigentlich is sprache so richtig wie sie gesprochen wird und nicht wie es ein abstraktes konstrukt wie der duden sagt... wer weiß besser was in seiner sprache richtig ist als muttersprachler.
Der Duden ist nur teilweise preskriptiv, oft eher deskriptiv.
Das Muttersprachler Argument zieht mal gar nicht.

2. size = größe / height = höhe
height ist vielleicht gebräuchlicher wenn es um die körpergröße der nba spieler geht, size bedeutet jedoch ebenso körpergröße.


an dem satz ist nunmal außer korinthenkackerei nix falsches...

Doch. Eddie Curry ist groß im Sinne von "size". Das kann man auch nicht beibringen, ist aber nicht gerade Sinn der Aussage. Hasheem Tabeet ist groß im Sinne von "height".
Wenn du fragen willst, wie groß jemand ist, sagst du auch nicht: "How big are you"...
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
seht ihr irgendeine möglichkeit für memphis ihren pick hochzutraden, so dass sie doch noch an griffin kommen. wäre mMn der perfekte fiit für die grizzlies.
zB. gay+pick für thornton+pick plus filler(weiß nicht wie das mit den gehaltssituationen aussieht)
dann wär auch rubio glücklich wenn er dann in LA spielen ''darf''
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
hab ich ja auch schon gesagt, dennoch ist size nicht falsch.


okay, dann drehen wir das muttersprachlerargument mal rum (es ist übrigens keineswegs falsch): warum ist das standardwerk für deutsche Sprache deskriptiv (übrigens genauso wie alle großen Grammatiken im Englischen - Cambridge, Longman, Oxford)?

sprache ist so wie sie verwendet wird.
oder ist es es falsch cool zu sagen? oder handy? oder im englischen einen schwulen gay zu nennen, oder eine schlampe bitch?

aber es ist dennoch nicht falsch gay als freudig zu benutzen, oder bitch als hündin, und ebenso ist size auch immernoch die körpergröße und höhe, auch wenn seltener als solches verwendet
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
sprache ist so wie sie verwendet wird.
oder ist es es falsch cool zu sagen? oder handy? oder im englischen einen schwulen gay zu nennen, oder eine schlampe bitch?

Nein, es ist aber falsch, der "einzigste", "der, wo", "dem c-daddy sein Mund", "innit" zu sagen...

Wird aber grad sehr OT.

Der Satz mit "size" ist nicht falsch, aber ergibt halt keinen Sinn im Zusammenhang.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich versteh dich, ich kanns auch nicht haben wenn jemand einzigste sagt (wobei das logische gründe hat)
dennoch ist sprache eben ein kommunikationsmittel, somit variabel und sehr veränderbar durch die zeiten. und so wie es als kommunikation benutzt und verstanden wird, so ist es richtig.
aber du hast recht, es geht ins off-topic :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
Doch. Eddie Curry ist groß im Sinne von "size". Das kann man auch nicht beibringen, ist aber nicht gerade Sinn der Aussage. Hasheem Tabeet ist groß im Sinne von "height".
Wenn du fragen willst, wie groß jemand ist, sagst du auch nicht: "How big are you"...
Eddy Curry ist ungewollt aber auch gar kein so schlechtes Beispiel für die andere These: mit einer professionelleren Einstellung wäre er ein perfektes Beispiel dafür, da dieses semantisch eben den Körperbau mit umfasst, was für "height" nicht gilt. Es ist ja nicht nur die reine Körpergröße wichtig, sondern auch ein entsprechender Körperbau bzw. Körperkraft, die man mit schmächtiger Statur kaum aufbauen kann.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.402
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
seht ihr irgendeine möglichkeit für memphis ihren pick hochzutraden, so dass sie doch noch an griffin kommen. wäre mMn der perfekte fiit für die grizzlies.
zB. gay+pick für thornton+pick plus filler(weiß nicht wie das mit den gehaltssituationen aussieht)
dann wär auch rubio glücklich wenn er dann in LA spielen ''darf''
An so etwas dachte ich auch schon. Würde ich sofort machen. Die Frage ist, ob die Clippers das wollen.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
der satz mit size ist ja nicht falsch und kann auch so verwendet werden. nur wäre dieser in bezug auf thabeet falsch. der ist nämlich ziemlich dünn für seine größe. und size ist nunmal ein wort welches den volumenaspekt mit sich bringt. für reine körpergrößenangaben wie 7'3'' wirst du auf jeder englischsprachigen seite das wörtchen height finden.

und nun wieder zur draft.:)
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
An so etwas dachte ich auch schon. Würde ich sofort machen. Die Frage ist, ob die Clippers das wollen.

naja mit dumbleavy als gm und trainer würde ich es nicht ausschließen, da ja auch schon ein großes interesse an rubio geäußert wurde.(find den link grad nicht)
und es hat ja auch für die clippers vorteile:
gay ist besser als thornton, der ja dort nicht mehr all zu beliebt scheint, wenn man liest was die clippers fans hier so schreiben.
außer dem wird man davis leichter los als randolph und hätte dann in der starting 5 nicht solche probleme.
ich seh das eigentlich als win-win situation...
 

allstar[imported]

Nachwuchsspieler
Beiträge
258
Punkte
18
Nö. Kobe wollte sein Team im Sommer 2007 erpressen ;) Beim Draft gab es soviel ich weiß eine Absprache zwischen den Lakers und den Hornets, aber keine Erpressung von Seiten Bryants.

Vielleicht kann uns ja einer der Experten hier aufklären. Ich glaube die Hornets haben den Trade nur gemacht, weil es für sie beste Möglichkeit war. Sie wussten, dass Kobe eh nicht für sie spielt. Divac bekamen sie glaube ich. Er war wohl besser als ein 12. Pick. Kobe, den sich gerne gepicked hätten, wäre aber wesentlich wertvoller als Divac gewesen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
“Let’s start out this way, ” Bass said. “There had never been a high school player come into the league that didn’t play in the front court.”

“Secondly, 12 other teams passed on Kobe Bryant; 12 other teams said, ‘I don’t want him.’ The Nets even got a workout. He refused to work out with us. He didn’t work out with anybody. We had talks on the trade, but we didn’t make it for about 3 1/2 weeks. We had a chance to get a 7-foot-(1) center who had been very successful in the league.

“You add all those three things together, that’s why the decision was made. Plus, he couldn’t make a jump shot when he first came into the league. We won 54 the first year Divac was there and 51 the next year. The only problem with that (Hornets) team was Michael Jordan was in his hey-day and Patrick Ewing had that great New York team. And we were in the Eastern Conference. That’s what happened on that.”

Bob Bass, der damalige GM der Hornets

Jetzt muss hier jeder für sich selbst entscheiden, ob sie ihn eigentlich halten wollten (und es im Nachhinein so darstellten, dass sie sowieso keine große Verwendung für ihn gehabt hätten, zusätzlich zum Verweis darauf, dass andere 12 Teams ihn auch falsch eingeschätzt haben) oder von Anfang an als Tradefutter gepickt haben. Ich tippe auf die zweite Variante.

Und wer versuchen möchte, an Bryants Mimik abzulesen, ob er darüber glücklich war, dass Charlotte ihn zog, wird nicht viel Erfolg haben: Youtube, Draft '96, 13th pick
Entweder war er da sowieso überglücklich, dass er in der NBA spielen würde, oder/und wusste schon, dass er sowieso bei den Lakers landen würde.

Berichte, dass er angeblich nur bei den Lakers spielen wollte, gibt es:
Bryant foreshadowed his gall. In 1996, Bryant, a teenager exiting high school for the N.B.A., was not the first pick, but he exuded self-importance when he refused to play anywhere but Hollywood.

With the 13th selection, with a deal to trade Bryant to Los Angeles in pocket, Charlotte chose him. But there was a point where it looked as if the Lakers’ Vlade Divac would retire rather than take part in a trade that would send him to Charlotte for Bryant.

Couldn’t Bryant be a Hornet? Could he grow to love Southern sweet tea?

“That is an impossibility,” Bryant’s agent, Arn Tellem, said at the time. “There are no ifs. It would not happen. He is going to be a Laker, and that’s the only team he’s playing for.”
(NY Times)

Wieviel Druck von ihm selbst überhaupt nötig war, sei mal dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Die ganzen Aussagen seines Agenten sind nur heiße Luft.
Ich denke kaum,dass sich ein Team davon abschrecken lässt, zumal der Agent der gleiche ist den damals auch Yi innehatte und der ist ja dennoch in Milwaukee gelandet, da diese sich über die Aussagen des Agenten einen Dreck geschert haben.

Yi musste aber keine 8m an sein alten Club abdrücken, noch war er so gut wie Rubio, noch war er erst 18 und ka ob es nun toll war wieder zurück nach China zu gehn und auf dem Niveau weiterzuspielen.

Das ist schon recht unterschiedlich. Rubio braucht ja nen Sponsor für die 8m und ob er einen für Memphis kriegt ist wohl eher unwahrscheinlich, aufjedenfall in der Größenordnung.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
allstar[imported];2069782 schrieb:
Charakterlich sicher sehr schwach. Wenn man sich für die NBA entscheidend und gutes Geld verdienen will, sollte man auch keine extra Regeln fordern.
Man kann es auch umgedreht sehen: Wer bereit ist, in jungen Jahren auf viele Millionen Dollar zu verzichten, sollte auch das Recht haben, seinen Arbeitgeber zumindest teilweise zu bestimmen. Eines ist nämlich sicher: Die rookie scale bevorteilt ganz klar die NBA-Teams. Spieler wie Dwight Howard oder Chris Paul werden über Jahre mit Peanuts abgespeist, obwohl sie längst zu den besten Basketballern der Welt gehören. Erst nach Ablauf ihres Rookie-Vertrags werden sie so bezahlt, wie es ihnen zusteht, doch bis dahin sparen die Franchises zweistellige Millionenbeträge an Gehalt. Auch Rubios Marktwert liegt bereits über dem, was er er als Top-3-Pick bekommen wird: ca. 3,5 Millionen; das verdienen selbst Bankspieler wie Greg Buckner.

Dass Rubio & Co. für einen Platz in der NBA dankbar sein müssen, ist also ein Märchen, denn die Liga profitiert viel mehr von den Spielern als umgekehrt. Man muss nur mal vergleichen, wieviele Milliarden Dollar durch Michael Jordan oder LeBron James generiert werden und welch geringen Anteil die Spieler von diesen Summen bekommen. Außerdem können NBA-Teams von solch klaren Ansagen, wie man sie von Steve Francis und jetzt vielleicht auch von Rubio (bzw. seinem Agenten) kennt, nur profitieren, denn dann wissen sie wenigstens, woran sie sind. Der Spieler kann auch schweigen, sich klaglos draften lassen, seinen Vertrag unterschreiben und dann während der Saison die Teamchemie implodieren lassen, bis man ihn völlig unter Wert traden muss - ist das der bessere Weg?

2. size = größe / height = höhe
height ist vielleicht gebräuchlicher wenn es um die körpergröße der nba spieler geht, size bedeutet jedoch ebenso körpergröße.
Ähm, nein... "Size" beschreibt so ziemlich alles an Körperausmaß, -umfang und -länge, aber nicht, wie groß ein Mensch von Kopf bis Fuß ist. Dafür gibt es eben "height", und deshalb heißt der Spruch korrekterweise auch "You can't teach height". "You can't teach size" passt vielleicht in die Porno-Branche, aber nicht in Basketballkreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben