Schulz vs. Minto Onlinescoring- und Nachbesprechungs-Thread...


Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
:D

Man kann sagen was man will, abar auf Jisi ist immer Verlass. Da gibt es auf jede Aktion ne Reaktion. Das kann noch so großer Quatsch sein, Hauptsache sie hat irgendwas (Pardon, im regelfall nicht irgendwas, sondern immer das selbe) dazu geschrieben.

Ich bin Fan von ukrainischen und russischen Boxern

Neee? Echt jetzt? Das kannste aber im allgemeinen echt gut verbergen, merkt man wirlich kaum. :clown:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
jisi schrieb:
Ihr wollt es ja unbedingt lesen, hier mein Kommentar:

Die deutsche Boxschule (sprich EX DDR) ist so schlecht für das Profiboxen geeignet, dass selbst ein amerikanischer Trainer nichts mehr retten kann.

Der Optimist in mir glaubt an einen mißglückten Scherz. panik:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Patrick schrieb:
Der Optimist in mir glaubt an einen mißglückten Scherz. panik:

Na Super, die nun bald folgende ellenlange Erklärung von Jisi hast du dir damit gesichert und auch verdient :p

Ich schau dann hier wieder rein, wenn der Thread ca. 10 Seiten weiter ist. Was nun folgt kenn ich bereits auswendig. :schulterzuck:
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
jisi schrieb:
Ihr wollt es ja unbedingt lesen, hier mein Kommentar:

:jubel:

jisi schrieb:
Die deutsche Boxschule (sprich EX DDR) ist so schlecht für das Profiboxen geeignet, dass selbst ein amerikanischer Trainer nichts mehr retten kann.

Ich bin Fan von ukrainischen und russischen Boxern, die eben aus einer anderen Boxschule kommen und daher in keinem Fall auf die deutsche Boxschule umgestellt werden dürfen. Diese Boxer sind sehr erfolgreich mit amerikanischen Trainern.

:laugh2: :laugh2: :laugh2: Jisi, Du hast Dich mal wieder selbst übertroffen! Hab lange nicht so gelacht! :D :clown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.492
Punkte
113
Patrick schrieb:
Der Optimist in mir glaubt an einen mißglückten Scherz. panik:

das sehe ich allerdings genauso...immerhin waren wir (Ossis....ja ich oute mich) doch ein teil des ostblocks...da ist bestimmt auch was im sport hängen geblieben...die erklärung würde mich dann aber doch interessieren...:D
 
L

LebsiakAlexander

Guest
wenn wir schon von der alten DDR-schule reden, müssen wir zuerst zumindest zwischen der schweriner schule und frankfurt/o schule unterscheiden...

..die zwei schulen (zur DDR-zeit) waren dermaßen von grundlagen bis zur taktischen kampführung unähnlich, dass man diese kaum pauschalisieren darf, man sollte sie schon unterschiedlich definieren... unter einem hut (ddr-schule) verbergen sich schon ziemlich diverse richtungen...

..das einzige, was die beiden schulen vereint, ist die 14 bis 21 stunden trainigs-woche und permanente laktat- blutwerte- und schlag-tests...

...nur unter solchen bedingungen kann die DDR schule überhaupt funktionieren, andernfalls handelt es sich eher um eine fälschung der DDR-schule und nicht um das original...
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
jisi schrieb:
Ihr wollt es ja unbedingt lesen, hier mein Kommentar:

Die deutsche Boxschule (sprich EX DDR) ist so schlecht für das Profiboxen geeignet, dass selbst ein amerikanischer Trainer nichts mehr retten kann.

Ich bin Fan von ukrainischen und russischen Boxern, die eben aus einer anderen Boxschule kommen und daher in keinem Fall auf die deutsche Boxschule umgestellt werden dürfen. Diese Boxer sind sehr erfolgreich mit amerikanischen Trainern.

*wieher*
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
"Det war so schlecht, dass man wirklich die Augen schließen musste !".

Der Satz des Abends von Graciano für diese von Axel Schulz dargebotene boxerische Farce, weitere Kommentare sind eigentlich überflüssig...:rolleyes:
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Vielleicht kann man Povetkin jetzt ja mit nem klaren Sieg über Minto dem deutschen Publikum over bringen :D
 

Andreas_Sidon

Nachwuchsspieler
Beiträge
878
Punkte
0
LebsiakAlexander schrieb:
wenn wir schon von der alten DDR-schule reden, müssen wir zuerst zumindest zwischen der schweriner schule und frankfurt/o schule unterscheiden...

..die zwei schulen (zur DDR-zeit) waren dermaßen von grundlagen bis zur taktischen kampführung unähnlich, dass man diese kaum pauschalisieren darf, man sollte sie schon unterschiedlich definieren... unter einem hut (ddr-schule) verbergen sich schon ziemlich diverse richtungen...

..das einzige, was die beiden schulen vereint, ist die 14 bis 21 stunden trainigs-woche und permanente laktat- blutwerte- und schlag-tests...

...nur unter solchen bedingungen kann die DDR schule überhaupt funktionieren, andernfalls handelt es sich eher um eine fälschung der DDR-schule und nicht um das original...


würde sagen zum frankfurt/oder-stil,dem schweriner stil,sollte man noch die hallenser auffassung des faustfechtens zählen,unter wohl noch einigen anderen,aber dass sind die die ich kennen gelernt habe, und auch die gegend um gera/erfurt(da wo wegner so herkommt) hatso seine spezielle auffassung,

viele zusammen aber dann DDR-schule,die alle eins gemeinsam haben,wie du richtigerweise schon erwähntest,trainingshäufigkeit,blut,-laktatwerte,tests etc.,

alles immer bezogen auf 3x3,oder 5x2 min. faustfechten,
 

Andreas_Sidon

Nachwuchsspieler
Beiträge
878
Punkte
0
alpha schrieb:
Es waren die 7 Jahre, keiner kann 7 Jahre einfach aufholen oder abschütteln.

Aber vor allem war es der Kopf, ich glaub ihn hat die Kulisse wie er auch meinte einfach erschlagen, und wenn man dann total shot und gunshy ist dank Wladimir, kann es eben vorkommen dass es nach sieben Jahren zu so einer Vorstellung gegen nen Top 15 Mann kommt.

Minto war viel zu viel für ein Comeback, ich glaube der bräuchte sich vor Leuten wie Virchis, Chagaev, oder Briggs nicht in die Hose machen, einer der besten Fighter im ganzen Heavyweight zur Zeit.


der war gut!!!!:laugh2: :jubel: :laugh2: :jubel:

sollte dass ein witz sein oder deine wahre meinung?

eigentlich egal,:laugh2: :laugh2: war echt nen brüller!!!!:laugh2: :laugh2:
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
hy lieber andreas sidon:wavey: ich hab eine frage schon mal über einen kampf gegen paolo vidoz nachgedacht könnte mir bei guter vorbereitung ein positives ergebnis für dich vorstellen bis dan danke im voraus und viel glück in deiner weiteren karriere:wavey:
 

Andreas_Sidon

Nachwuchsspieler
Beiträge
878
Punkte
0
also ich finde das ganze schauspiel eher traurig,leid tut mir irgendwie keiner,es war ne blamable vorstellung,die an unproffessionalität auf der ganzen linie nicht zu überbieten ist,

die idee war gar nicht mal so schlecht,man kanns ja an den einschaltquoten sehen,aber es sind so viele fehler gemacht worden,

grausam,!!!!!

schade ist dass meineserachtens der boxsport darunter leiden wird,er wird zumindest bei einer breiten nichtswissenden masse an glaubwürdigkeit verlieren,zumindestens vorübergehend,,

das allerbeste fand ich an dem abend,das einspielen der 4 derzeitigen weltmeister,die ja als nächste auf axel warten würden,da fing ich schon anzu glauben,dass sie dem minto extra geld gegeben hätten,damit er sich zum richtigen zeitpunkt hinwirft,was zum glück nicht eingetreten ist,
also als die leute wie maskaev,klitschko,briggs eingespielt wurden,dachte ich wirklich,dass ist an verarsche nicht mehr zu überbieten,aber am ende glaub ich dass beim umsetzen der eigentlich gut verkaufbaren idee,keiner mitgearbeitet hat der ahnung vom boxen und seinem geschäft hat,wie gesagt an unprofessionialität nicht zu überbieten,
dem sender dürfte das egal gewesen sein,da er seine quote für seinen einsatz bekommen haben dürfte,aber da hätten sich mit ein bisschen mehr clevernis einige so richtig die taschen voll machen können,bei dem bonus den axel hatte,
einfach nur schade auf der ganzen linie!!!
 
L

LebsiakAlexander

Guest
Andreas_Sidon schrieb:
würde sagen zum frankfurt/oder-stil,dem schweriner stil,sollte man noch die hallenser auffassung des faustfechtens zählen,unter wohl noch einigen anderen,aber dass sind die die ich kennen gelernt habe, und auch die gegend um gera/erfurt(da wo wegner so herkommt) hatso seine spezielle auffassung

:thumb:

wie sportstadt gera so auch "kommt ihr nach halle - wir machen euch alle" :D bleiben als einige, der wenigen bastionen des deutschen amateurboxsports immer noch erhalten, wenn auch dort die intervention der anderen schulen zu verzeichnen ist...

ihre spezielle auffassung behalten die, soviel ich weiss, immer noch...;)

ausser kretschmann aber, haben die zuletzt nicht viel produziert, oder?

allerdings war das boxen in DDR auf drei schwerwiegenden olympiastützpunkte verteilt:

schwerin und frankfurt/o haben gescoutet und produziert, berlin mit sc dynamo und tsc hat versucht denen alles *wegzunehmen* und schwerin und frankfurt/o haben dagegen gekämpft, solange es möglich war...

es war schon lustig... :(

Manfred Gerke, der erste Trainer von Axel Schulz hat mir erzählt, wie kompliziert es alles war, als er nach Berlin in Sportinternat befördert wurde und den Axel mitnehmen wollte, doch Axel errang seinen ersten Jugend-Titel und nix da mit dem Umzug nach Berlin...

allerdings ist das eine lange geschichte, die nicht hierher gehört...


Andreas_Sidon schrieb:
alles immer bezogen auf 3x3,oder 5x2 min. faustfechten,

na ja die 8 bis 12 X 3min Kampf-Sparrings waren wie damals so auch heute keine Seltenheit...

kommt halt drauf an, was man erreichen will... wenn man bei WM 2007 nun mal 4 X2 min boxt - dann wird auch darauf hin gearbeitet:D

Andreas_Sidon schrieb:

ah andi, mensch, komm doch an 02.12 zum bundesliga-match hertha vs. velbert (statt sturm und die üblichen verdächtigen) loge und kost + freie eintritt garantiert:D

da wirst du nicht nur fechten erleben, sonder 2 bis 3 brawls erster sahne:thumb:
 

Andreas_Sidon

Nachwuchsspieler
Beiträge
878
Punkte
0
italo hengst schrieb:
hy lieber andreas sidon:wavey: ich hab eine frage schon mal über einen kampf gegen paolo vidoz nachgedacht könnte mir bei guter vorbereitung ein positives ergebnis für dich vorstellen bis dan danke im voraus und viel glück in deiner weiteren karriere:wavey:

danke für deine einschätzung!

aber unterschätz mir nicht den paolo,da müsste ich schon sehr fit sein und gut vorbereitet,damit mein ich 2-3 aufbaukämpfe(ruhig gegen schwächere gegner),und von meinem jetzigen punkt 12 wochen training,damit das ganze sinn hätte,womöglich vor eigenem publikum wär wohl dass beste,aber wer soll dass finanzieren,weiss nicht was paolo fordern würde(bestimmt nicht billig),und dazu müsste man wissen ob paolo will,ob ich wollte hing davon ab wann und wo und wieviel man bereit wäre zu zahlen,OK?
 

Andreas_Sidon

Nachwuchsspieler
Beiträge
878
Punkte
0
LebsiakAlexander schrieb:
:thumb:

wie sportstadt gera so auch "kommt ihr nach halle - wir machen euch alle" :D bleiben als einige, der wenigen bastionen des deutschen amateurboxsports immer noch erhalten, wenn auch dort die intervention der anderen schulen zu verzeichnen ist...

ihre spezielle auffassung behalten die, soviel ich weiss, immer noch...;)

ausser kretschmann aber, haben die zuletzt nicht viel produziert, oder?

allerdings war das boxen in DDR auf drei schwerwiegenden olympiastützpunkte verteilt:

schwerin und frankfurt/o haben gescoutet und produziert, berlin mit sc dynamo und tsc hat versucht denen alles *wegzunehmen* und schwerin und frankfurt/o haben dagegen gekämpft, solange es möglich war...

es war schon lustig... :(

Manfred Gerke, der erste Trainer von Axel Schulz hat mir erzählt, wie kompliziert es alles war, als er nach Berlin in Sportinternat befördert wurde und den Axel mitnehmen wollte, doch Axel errang seinen ersten Jugend-Titel und nix da mit dem Umzug nach Berlin...

allerdings ist das eine lange geschichte, die nicht hierher gehört...




na ja die 8 bis 12 X 3min Kampf-Sparrings waren wie damals so auch heute keine Seltenheit...

kommt halt drauf an, was man erreichen will... wenn man bei WM 2007 nun mal 4 X2 min boxt - dann wird auch darauf hin gearbeitet:D



ah andi, mensch, komm doch an 02.12 zum bundesliga-match hertha vs. velbert (statt sturm und die üblichen verdächtigen) loge und kost + freie eintritt garantiert:D

da wirst du nicht nur fechten erleben, sonder 2 bis 3 brawls erster sahne:thumb:


8-12x3min??in welcher phase denn?? soviel wie ich weiss und auch gut nachvollziehen konnte,nie länger als wettkampflänge,schon wegen der übersäuerung und dem bekannten laktatspiegel,und der damit verbundenen fehlenden konzentration,dann dazu noch der abbau von realer substanz,ruhig schonmal 12rd,aber immer 3x3 dann mit "lohnender pause" aber dann auch je nach trainingsphase eher 2mal 3x3min;3mal 3x3min (6 oder 9rd insgesamt)vieleicht 4mal 3x3min aber dass wenn noch 3 monate bis zum leistungshöhepunkt zeit war,oder nachher als dann 5X2 min geboxt wurde dann 2mal 5x2 also 10 rd,aber auch mit "lohnender pause"
von 8 -12rd am stück ist mir nix bekannt,wäre für mich auch nicht nachvollziehbar!

aber so hatte vieleicht auch jeder OST-trainer seine eigene auffassung!?

was ich immer interessant fand war dass im ossiland beim wettkampfsparring 10 oder 12unzenhandschuhe benutzt wurde,auch immer ein zeichen dafür dass mehr wert auf schnelligkeit und treffen/berühren gelegt wurde wie auf wirkung!

achso!! noch vergessen!!
danke für deine einladung zum boxkampf,hört sich interessant an,würde ich auch wahr nehmen,aber ich muss zum detlef,der veranstaltet doch in koblenz!aber schade vieleicht ergibt sich die chance noch,ok?wünsche aber viel erfolg und spass trotzdem!!
 
L

LebsiakAlexander

Guest
Andreas_Sidon schrieb:
8-12x3min??in welcher phase denn?? soviel wie ich weiss und auch gut nachvollziehen konnte,nie länger als wettkampflänge,schon wegen der übersäuerung und dem bekannten laktatspiegel,und der damit verbundenen fehlenden konzentration,dann dazu noch der abbau von realer substanz,ruhig schonmal 12rd,aber immer 3x3 dann mit "lohnender pause" aber dann auch je nach trainingsphase eher 2mal 3x3min;3mal 3x3min (6 oder 9rd insgesamt)vieleicht 4mal 3x3min aber dass wenn noch 3 monate bis zum leistungshöhepunkt zeit war,oder nachher als dann 5X2 min geboxt wurde dann 2mal 5x2 also 10 rd,aber auch mit "lohnender pause"

die phasen verteilung hast du sehr gut beschrieben...

die rundenverteilung auch...

8x3 am stück machen wie russen so auch deutsche und cubaner in grundausdauer/athletikaufbau/antizipation+taktik phase, kann es dir ggf. auch wissenschaftlich nach fiedler bzw. ogurenkov/gradopolov beschreiben...

in speziellphase brauche ich dem, was du bereits oben gesagt hast nichts zu zufügen, denn dort stimmt alles..


Andreas_Sidon schrieb:
von 8 -12rd am stück ist mir nix bekannt,wäre für mich auch nicht nachvollziehbar!

videobeweise aus verschiedenen Ländern so auch aus verschiedenen Bundesländern habe ich genug, vielleich schauen wir mal das zusammen an, das leben ist lang, wer weiß, vielleicht ergibt sich die gelegenheit...


Andreas_Sidon schrieb:
aber so hatte vieleicht auch jeder OST-trainer seine eigene auffassung!?

OST-trainer:ricardo: und russenboxer:ricardo: haben die sowieso:D



Andreas_Sidon schrieb:
was ich immer interessant fand war dass im ossiland beim wettkampfsparring 10 oder 12unzenhandschuhe benutzt wurde,auch immer ein zeichen dafür dass mehr wert auf schnelligkeit und treffen/berühren gelegt wurde wie auf wirkung!

yep. lässt sich aber umstellen... viele erfolgreiche profis haben es als amateure überlebt;)

aber auch amateurboxen ist in d. letzten jahren viel athletischer geworden, alleine mit peitschen kann man dort oben auch kein blumentopf gewinnen, ab und zu muss man schon richtig knallen.. und das wird geübt... die internationale ko-quote von (Z.B.) povernov ist ein beweis dafür...

Andreas_Sidon schrieb:
achso!! noch vergessen!!
danke für deine einladung zum boxkampf,hört sich interessant an,würde ich auch wahr nehmen,aber ich muss zum detlef,der veranstaltet doch in koblenz!aber schade vieleicht ergibt sich die chance noch,ok?wünsche aber viel erfolg und spass trotzdem!!

danke, danke, andi - dir wünsche ich das gleiche... schöne grüsse an euren ring- und gym-arzt... ist ein guter man und wie ich hörte nicht nachtragend... falls er im forum mitliest - sorry falls ich was falsches gepostet habe, war nicht so gemeint...
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas_Sidon

Nachwuchsspieler
Beiträge
878
Punkte
0
LebsiakAlexander schrieb:
die phasen verteilung hast du sehr gut beschrieben...

die rundenverteilung auch...

8x3 am stück machen wie russen so auch deutsche und cubaner in grundausdauer/athletikaufbau/antizipation+taktik phase, kann es dir ggf. auch wissenschaftlich nach fiedler bzw. ogurenkov/gradopolov beschreiben...

in speziellphase brauche ich dem, was du bereits oben gesagt hast nichts zu zufügen, denn dort stimmt alles..




videobeweise aus verschiedenen Ländern so auch aus verschiedenen Bundesländern habe ich genug, vielleich schauen wir mal das zusammen an, das leben ist lang, wer weiß, vielleicht ergibt sich die gelegenheit...




OST-trainer:ricardo: und russenboxer:ricardo: haben die sowieso:D





yep. lässt sich aber umstellen... viele erfolgreiche profis haben es als amateure überlebt;)

aber auch amateurboxen ist in d. letzten jahren viel athletischer geworden, alleine mit peitschen kann man dort oben auch kein blumentopf gewinnen, ab und zu muss man schon richtig knallen.. und das wird geübt... die internationale ko-quote von (Z.B.) povernov ist ein beweis dafür...



danke, danke, andi - dir wünsche ich das gleiche... schöne grüsse an euren ring- und gym-arzt... ist ein guter man und wie ich hörte nicht nachtragend... falls er im forum mitliest - sorry falls ich was falsches gepostet habe, war nicht so gemeint...


:thumb: :thumb: :thumb:

werde mich freuen dich näher kennenzulernen!!;)
 
Oben